Storys aus Hamburg
- 2Ein Dokumentmehr
Neues Frühwarnsystem bei Mediensucht und Depression
Die DAK-Gesundheit verbessert die Gesundheitsvorsorge für Kinder und Jugendliche und installiert ein neues Frühwarnsystem vor Mediensucht und Depression. In fünf Bundesländern startet die Krankenkasse ab 1. Oktober mit einem entsprechenden Vorsorgepaket. Erstmals ...
Ein DokumentmehrIn NRW startet neues Frühwarnsystem bei Mediensucht und Depression
2 DokumentemehrMediensucht: Neues Frühwarnsystem für Jugendliche in Sachsen
2 DokumentemehrEDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
EDEKA-Kaufleute führen "Supermärkte des Jahres"
EDEKA-Kaufleute führen „Supermärkte des Jahres“ - WEZ-Markt Bad Oeynhausen siegt in der Kategorie SEH über 2.000 qm - EDEKA Prechtl in Raubling siegt in der Kategorie SEH bis 2.000 qm - Elli-Markt Schloß Holte-Stukenbrock siegt bei den Filialisten bis 2.000 qm - EDEKAner aus Baden-Baden und Bad Oeynhausen sind „Mitarbeiter des Jahres“ ...
Ein DokumentmehrNeues Frühwarnsystem bei Mediensucht und Depression in Thüringen
Ein Dokumentmehr
- 3
Jobwechsel nach Berlin: unsere Kollegin Alina erzählt von ihrem neuen (Berufs-)Leben
Ein Dokumentmehr KWB Koordinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e.V.
Hamburgerin für Nationalen Integrationspreis nominiert
Hamburgerin Bjeen Alhassan für den Nationalen Integrationspreis nominiert „Lernen mit Bijin“ heißt die Facebook-Gruppe, die Bjeen Alhassan ins Leben gerufen hat und über die sie regelmäßig mehr als 200 Frauen erreicht. Sie unterstützt die kurdisch- und arabischsprachigen Teilnehmerinnen nicht nur dabei, Deutsch zu erlernen, sondern hilft auch bei ...
Ein Dokumentmehr- 7
Deutschlandweiter Rollout: Helios führt neues, bislang einzigartiges Speisenkonzept in über 80 Kliniken ein
Ein Dokumentmehr - 3
PRESSEMITTEILUNG: 24 Tage voller GeNUSS: Der KERNenergie Adventskalender mit frisch gerösteten Nüssen
Ein Dokumentmehr - 2
Brustkrebstherapie erfolgreich abgeschlossen - und nun?
Ein Dokumentmehr Covid-19: Zwei Drittel in NRW haben Angst vor Langzeitschäden
In Nordrhein-Westfalen haben zwei Drittel der Menschen die Befürchtung, dass Covid-19-Erkrankungen Langzeitschäden verursachen können. Derzeit fühlen sich 87 Prozent an Rhein und Ruhr allerdings gesundheitlich gut (61 Prozent) oder sehr gut (26 Prozent). Im ...
2 Dokumentemehr
Mehr jugendliche Komasäufer in Sachsen-Anhalt
Ein DokumentmehrKrankenstand im Saarland trotz Corona kaum gestiegen
Trotz Corona-Pandemie ist der Krankenstand im Saarland im ersten Halbjahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr nur leicht um 0,2 Prozentpunkte gestiegen. Lesen Sie mehr im aktuellen DAK-Gesundheitsreport 2020 für das Saarland. Freundliche Grüße Ihr Presseteam der DAK-Gesundheit für das Saarland Krankenstand im Saarland trotz Corona kaum gestiegen ...
3 DokumentemehrModemarke TOM TAILOR stellt die Weichen für die Weiterentwicklung der erfolgreichen Positionierung im Casual Lifestyle Segment
Hamburg (ots) - - Tom Tailor GmbH (TOM TAILOR) behält nach vollständiger Übernahme durch die Fosun International Limited seinen langfristig orientierten, strategischen und branchenerfahrenen Investor - Auf Basis der bereits erreichten Meilensteine ...
Ein Dokumentmehr- 3
Wieder Lächeln können: Olympia als Ziel
Ein Dokumentmehr Einladung zur PK am 1. Oktober: In NRW startet neues Frühwarnsystem bei Mediensucht und Depression
Am 1. Oktober 2020 stellen wir im Rahmen einer Pressekonferenz unser neues Frühwarnsystem hinsichtlich Mediensucht und Depression bei Kindern und Jugendlichen ...
Ein DokumentmehrREKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND
7 Tage und 1 Stunde online: "längster Live-Stream (Unterhaltungs-Bühnenshow)" (169 Stunden) - erfolgreicher RID-Weltrekord wird zum Lebenszeichen der Eventbranche
Ein Dokumentmehr
Thüringen: Sinkender Krankenstand trotz Corona-Pandemie
Trotz Corona-Pandemie ist der Krankenstand in Thüringen im ersten Halbjahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 0,4 Prozentpunkte gesunken. Das zeigt der aktuelle DAK-Gesundheitsreport 2020 für Thüringen. Lesen Sie mehr in unserer Pressemitteilung. Freundliche Grüße Ihr Presseteam der DAK-Gesundheit in Thüringen Thüringen: Sinkender Krankenstand trotz ...
3 DokumentemehrMacht klimaneutral zum neuen Normal! - So einfach lässt sich CO2 im Alltag einsparen!
Hamburg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Klimaforscher sind sich einig: Um die Klimazerstörung zu stoppen, müssen wir dringend klimaschädliches CO2 einsparen. Das klappt aber nur, wenn jeder mitmacht und nur rund eine Tonne Klimagase pro Jahr ausstößt. Das hat sich Deutschland als Ziel bis 2050 ...
2 AudiosEin Dokumentmehr- 8
"Jede Geburt hat einen gewissen Zauber": Zwei Hebammenstudentinnen im Helios Klinikum Berlin-Buch berichten
Ein Dokumentmehr - 8
KOPIE VON: "Jede Geburt hat einen gewissen Zauber": Zwei Hebammenstudentinnen im Helios Klinikum Berlin-Buch berichten
Ein Dokumentmehr - 2
Agrarfrost-Maschine nach Uwe Munke benannt
Ein Dokumentmehr - 2
Sozialministerin Bachmann startet DAK-Wettbewerb "Gesichter für ein gesundes Miteinander" im Saarland
Ein Dokumentmehr
Rasanter Anstieg bei psychischen Erkrankungen
Psychisch bedingte Krankschreibungen erreichten im Jahr 2019 mit rund 260 Fehltagen pro 100 Versicherte einen Höchststand. Seit dem Jahr 2000 gab es in dieser Krankheitsgruppe einen Anstieg um 137 Prozent. Der neue Psychoreport der DAK-Gesundheit zeigt, wie stark ...
2 DokumentemehrMinisterpräsident Woidke übernimmt Schirmherrschaft für neuen DAK-Wettbewerb "Gesichter für ein gesundes Miteinander"
Ein DokumentmehrDAK-Wettbewerb "Gesichter für ein gesundes Miteinander" startet in Berlin
Ein DokumentmehrKompetenz durch Wissen: Ausbildungszertifizierung für Ärzte der Röntgendiagnostik im Helios Klinikum Berlin-Buch
Ein DokumentmehrDAK-AMNOG-Report 2020: Preise für neue Medikamente erreichen Höchststand
Die Kosten für neu zugelassene Arzneimittel erreichen einen neuen Höchststand. Seit 2010 haben sich die Preise neuer Arzneimittel in Deutschland fast vervierfacht. Die durchschnittlichen Kosten für neu ...
Ein DokumentmehrSchleswig-Holstein: Minister Garg startet Wettbewerb "Gesichter für ein gesundes Miteinander"
Ein Dokumentmehr