Storys aus Hamburg
- Ein Dokumentmehr
Krankenstand in Sachsen trotz Corona kaum gestiegen
Der Krankenstand in Sachsen ist trotz Corona-Pandemie im ersten Halbjahr 2020 nur leicht gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr lagen die Fehlzeiten nur im April und Juni deutlich über dem jeweiligen Wert von 2019. Entgegen vieler Erwartungen ist ein nachhaltiger ...
3 DokumentemehrKrankenstand in Bremen bei Corona-Pandemie gegen Bundestrend stark gestiegen
Nach einer aktuellen Auswertung ist der Krankenstand in Bremen bei Beginn der Corona-Pandemie im ersten Halbjahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr gegen den Bundestrend deutlich um 0,6 Prozentpunkte gestiegen. Mit 4,3 ...
2 DokumentemehrCorona: In Bayern mehr Krankschreibungen wegen Psyche und Atemwegsbeschwerden
Trotz Corona-Pandemie ist der Krankenstand in Bayern im ersten Halbjahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr konstant geblieben. Mit 3,8 Prozent liegt er erneut deutlich unter dem Bundesdurchschnitt (4,2 Prozent). ...
3 DokumentemehrMV: 25 Prozent mehr Komasäufer bei jungen Schülerinnen
Ein DokumentmehrWarum sind wir groß oder klein, dick oder dünn, gestresst oder ruhig? Hormone regieren uns!
Ein Dokumentmehr
Liftmanagement international: HUNDT CONSULT gründet Tochterunternehmen in den Niederlanden
Ein Dokumentmehr- 7
LASCANA setzt innovative Social-Media-Kampagne mit zahlreichen Content Creators um
Ein Dokumentmehr Erstes Halbjahr 2020: Corona-Pandemie ließ Krankenstand in Rheinland-Pfalz nicht steigen
Nach einer aktuellen Auswertung ist der Krankenstand in Rheinland-Pfalz trotz Corona-Pandemie im ersten Halbjahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr nicht gestiegen. Mit 4,5 Prozent liegt er allerdings über dem ...
2 DokumentemehrEinladung: Virtuelle Podiumsdiskussion zum DAK-AMNOG-Report 2020 am 10. September
Die Nutzenbewertung von Arzneimitteln nach dem Arzneimittelmarkt-Neuordnungs-Gesetz (AMNOG) hat sich in den letzten zehn Jahren als lernendes System bewährt. ...
Ein DokumentmehrBUDNI Handels- und Service GmbH & Co. KG
Das Kundenmagazin perle von BUDNI - modern und inspirierend
Ein Dokumentmehr- 2
Selbstuntersuchung der Haut: Empfehlung für regelmäßige Kontrolle
Ein Dokumentmehr
- 2
Gesundheitsministerin Nonnemacher eröffnet DAK-Ausstellung "bunt statt blau" gegen Komasaufen
Ein Dokumentmehr REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND
4Wagemutiger Kraftakt von Extremsportler-Duo als RID-Weltrekord bestätigt -"Austrian Rock" Franz Müllner und Josef "Sepp" Wieland erzielen mit 70 Meter den RID-Weltrekord im "höchsten Rollstuhl-Bungeesprung (Kran) mit per Hand festgehaltenem Seil
Ein DokumentmehrRegionales Modellprojekt: Die ersten Pflegebedürftigen werden betreut
Das erste Regionale Pflegekompetenzzentrum (ReKo) startet planmäßig in die zweite Phase und nimmt seine Arbeit auf: In dem gemeinsamen Projekt von DAK-Gesundheit, der Universität Osnabrück und Gesundheitsregion ...
2 DokumentemehrRegionales Modellprojekt: Ministerin Reimann beim Start des Case Managements
Ein Dokumentmehr- 4
Pressemitteilung: Kontinuität auch in schwierigen Zeiten: Aurubis stellt mehr Auszubildende ein als im Vorjahr
Ein Dokumentmehr DAK-Gesundheitsreport Schleswig-Holstein: Krankenstand steigt
Der Krankenstand in Schleswig-Holstein steigt im ersten Halbjahr 2020 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 0,3 Prozentpunkte. Mit 4,2 Prozent liegt er damit exakt auf dem Niveau des Bundesdurchschnitts (4,2 ...
3 Dokumentemehr
DAK-Gesundheitsreport Sachsen-Anhalt: Sinkender Krankenstand trotz Corona-Pandemie
Trotz Corona-Pandemie ist der Krankenstand in Sachsen-Anhalt im ersten Halbjahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 0,1 Prozentpunkte gesunken. Mit 5,3 Prozent liegt er damit aber erneut deutlich über dem ...
3 DokumentemehrEin Fünftel der Urlauber in Corona-Zeiten schlecht erholt
Ferien in Corona-Zeiten: Fast ein Fünftel der Deutschen hat sich dieses Jahr weniger gut oder überhaupt nicht erholt. Beklagt wurden gescheiterte Reisepläne wegen der Corona-Krise und Einschränkungen am Urlaubsort. Vor allem Menschen in Bayern und ...
2 DokumentemehrDAK-Gesundheitsreport Mecklenburg-Vorpommern: Krankenstand trotz Corona-Pandemie konstant
Trotz Corona-Pandemie blieb der Krankenstand in Mecklenburg-Vorpommern im ersten Halbjahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr konstant. Mit 4,9 Prozent liegt er über ...
3 Dokumentemehr- 4
Ein Neuanfang in Buch: Krankenschwester Sabine Luise Nisch berichtet von ihrem Arbeitsalltag in der Rettungsstelle
Ein Dokumentmehr Ministerin Birgit Honé startet DAK-Wettbewerb "Gesichter für ein gesundes Miteinander"
Ein DokumentmehrPressemitteilung: Erfolgsformel Sirtfood - Was steckt hinter dem Ernährungstrend?
„Erfolgsformel Sirtfood: Was steckt hinter dem Ernährungstrend?“ – Der Arzt und Autor Prof. Dr. Bernd Kleine-Gunk zu Gast im EAT SMARTER Instagram Live Format „Experten-Talk“. Liebe Medienpartner/innen, Jünger aussehen, das Immunsystem stärken und ganz nebenbei ohne Verbote zur Traumfigur ...
Ein Dokumentmehr
App "My Risk Governance" - Der digitale Lotse im Risikomanagement
Ein Dokumentmehr- 3
Digitalministerin Gerlach startet DAK-Wettbewerb "Gesichter für ein gesundes Miteinander" in Bayern
Ein Dokumentmehr NRW: Mehr ganz junge Komasäufer
Ein DokumentmehrEinladung: Gesundheitsministerin Nonnemacher eröffnet DAK-Ausstellung "bunt statt blau" gegen Komasaufen
Ein DokumentmehrGesundheitsminister Laumann startet DAK-Wettbewerb für gesundes Miteinander
Ein DokumentmehrErstes Halbjahr 2020: Trotz Corona-Pandemie nur leicht gestiegener Krankenstand in Niedersachsen
Nach einer aktuellen Auswertung ist der Krankenstand in Niedersachsen trotz Corona-Pandemie im ersten Halbjahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr nur leicht um 0,1 ...
2 Dokumentemehr