Storys aus Bielefeld/ Hannover

Filtern
  • 01.11.2017 – 09:00

    reifencom GmbH

    Wechsel auf Winterreifen: Welche Felgen sind für mich die richtigen?

    Bielefeld/Hannover (ots) - Sommer- und Wintervarianten gibt es nicht nur bei Reifen, sondern ebenso bei den Felgen. Doch ist beim Winterreifen-Wechsel ein Umstieg auf andere Felgen wirklich in jedem Fall zu empfehlen? Erklärungen und Tipps gibt's vom Reifenfachdiscounter reifen.com ( http://www.reifen.com ): 1) Stahl geht immer! Für Autofahrer, die Stahlfelgen ...

  • 04.10.2017 – 16:00

    reifencom GmbH

    Überlebensfaktor Bremsweg: Jeder dritte Autofahrer fährt mit zu wenig Sicherheitsabstand

    Bielefeld/Hannover (ots) - Gefahr auf Deutschlands Straßen: Autofahrer schätzen den Bremsweg häufig völlig falsch ein. So meinen 10 Prozent, fünf bis zehn Meter Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug würden innerorts (bei 50 km/h) genügen - und leben damit überaus gefährlich! Weitere 22 Prozent sind der Ansicht, dass sie mit 15 Metern auf der sicheren ...

  • 14.09.2017 – 13:50

    reifencom GmbH

    Winterreifen: Jeder Zweite ist viel zu spät dran

    Bielefeld/Hannover (ots) - Ein Großteil der Autofahrer in Deutschland geht den Umstieg auf Winterreifen viel zu spät an. Von denjenigen, die auf Winterreifen wechseln müssen, wartet fast jeder Dritte (29 Prozent) den Wintereinbruch ab - wie eine repräsentative Umfrage ergeben hat. Das Marktforschungsinstitut INSA-CONSULERE befragte über 1.600 Autobesitzer im Auftrag des Reifenfachdiscounters reifen.com ( ...

  • 04.05.2017 – 12:29

    reifencom GmbH

    Ablenkung am Steuer: Mehrheit ist für hartes Durchgreifen - und drakonische Strafen

    Bielefeld/Hannover (ots) - Ablenkung am Steuer gilt als häufigste Unfallursache - noch vor dem alkoholisierten Fahren. Das Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung hat der Gesetzgeber bereits untersagt. Einer breiten Mehrheit geht dies jedoch nicht weit genug: Sie fordert ein hartes Durchgreifen und staatliche Verbote bei einer Vielzahl von weiteren Ablenkungen. Dies ...

  • 22.03.2017 – 12:21

    reifencom GmbH

    Reifenkauf: Was ist Autofahrern wirklich wichtig?

    Bielefeld/Hannover (ots) - Eine gute Bereifung ist für Autofahrer in Deutschland von zentraler Bedeutung: Beim Reifenkauf setzen sie insbesondere auf Qualität sowie sichere, komfortable und langlebige Produkte. Dies ist das Ergebnis einer Befragung von 979 Autofahrern, durchgeführt vom Reifenfachdiscounter reifen.com ( http://www.reifen.com ). Entscheidende Faktoren bei der Reifenwahl ("wichtig" oder "sehr wichtig") ...

  • 28.05.2015 – 11:30

    reifencom GmbH

    Warnzeichen für Reifenpannen: Kaum ein Autofahrer kennt sich wirklich aus

    Bielefeld/Hannover (ots) - "Gefahr erkannt - Gefahr gebannt!" Dieses hoffungsvolle Motto gilt zumindest nicht auf Deutschlands Straßen: Zwei Drittel der Autofahrer (65 Prozent) meinen nämlich, die Gefahr einer Reifenpanne weniger gut oder gar nicht einschätzen zu können - weitere fünf Prozent sind selbst zu einer Einschätzung ihrer Kenntnisse nicht in der Lage. ...

  • 28.10.2014 – 11:40

    reifencom GmbH

    Reifenwissen für den Winterurlaub: Mit diesen 7 Tipps kommen Sie sicher an Ihr Ziel

    Bielefeld/Hannover (ots) - Die Autofahrt in den Winterurlaub stellt durch meist lange Wegstrecken und zum Teil schwierige Straßenverhältnisse eine besondere Herausforderung dar. Unter solchen Bedingungen ist die richtige Bereifung entscheidend. Der Reifenfachdiscounter reifen.com ( http://www.reifen.com ) hat 7 Tipps zusammengestellt, mit denen Winterurlauber sicher ...

  • 14.10.2014 – 11:05

    reifencom GmbH

    Winterreifenpflicht: Umfrage fördert Mythen und Legenden zutage

    Bielefeld/Hannover (ots) - Mit der "Winterreifenpflicht" kennt sich kaum einer wirklich aus - sie ist deshalb ein Fall für Mythen- und Legendenbildung. So glauben 39,3 Prozent der Autofahrer, es gäbe eine "Verordnung über die Winterbereifung" (VWB), die das Themenfeld abschließend regelt. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des ...

  • 23.09.2014 – 10:15

    reifencom GmbH

    Lästiger Reifenwechsel: Deutsche scheuen den Zeitaufwand - Italienern fehlt das Werkzeug

    Bielefeld/Hannover (ots) - Ein Reifenwechsel muss gelegentlich sein - ist jedoch nicht jedermanns Sache. In Deutschland scheut man insbesondere den hohen Zeitaufwand (31 Prozent), in Italien hält in erster Linie fehlendes Equipment davon ab, den Reifenwechsel selbst auszuführen (55 Prozent). Dies ist das Ergebnis einer Befragung von 534 Fahrzeughaltern in Deutschland ...