Storys aus Brandenburg

Filtern
  • 09.12.2019 – 14:33

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis

    Mainz (ots) - Dienstag, 10. Dezember 2019, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Nadine Krüger Gast: Julia Engelmann, Poetry-Slammerin und Sängerin Testament aufsetzen - Was ist beim Nachlass zu beachten? Welt der Gerüche - Wie Düfte das Fühlen beeinflussen Hirschkeule mit Süßkartoffeln - Ein Rezept von Armin Roßmeier Dienstag, 10. Dezember 2019, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Tim Niedernolte Weihnachtsmarkt in Flensburg - Hoch im Norden ist es ...

  • 09.12.2019 – 11:45

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Brandenburgs Agrarminister will branchenfremde Investoren stoppen

    Berlin (ots) - Brandenburgs neuer Agrarminister Axel Vogel (Bündnis 90/Die Grünen) will Investoren den Kauf von Ackerland erschweren. "Wir planen gesetzliche Maßnahmen", sagte Vogel dem Tagesspiegel (Dienstagausgabe). Die Regelungen zum landwirtschaftlichen Grundstücksverkehr müssten verbessert und auch "Share Deals" müssten einbezogen werden. Bislang muss zwar ...

  • 08.12.2019 – 17:35

    Westfalenpost

    WP: Deutschem Feuerwehrverband droht die Spaltung

    Hagen (ots) - Der Verband der Feuerwehren in NRW steht weiter zum Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) Hartmut Ziebs und zu dessen inhaltlicher Linie. Eine mögliche Folge könnte eine Spaltung des DFV sein. "Das ist nicht ausgeschlossen", antwortete am Sonntag der NRW-Landesgeschäftsführer Christoph Schöneborn auf eine entsprechende Frage der Westfalenpost (WP, Montagausgabe). "Entschieden ist aber ...

  • 06.12.2019 – 11:15

    GASAG AG

    GASAG beliefert Berliner Volksbank mit Ökostrom

    Berlin (ots) - Ab Januar 2020 liefert die GASAG drei Jahre lang Ökostrom an die Berliner Volksbank. Versorgt werden mit der Zentrale der Berliner Volksbank, Filialen und SB-Standorten in Berlin und Brandenburg insgesamt 134 Abnahmestellen. Die Liefermenge beträgt jährlich rund 3,35 Millionen Kilowattstunden und wird von der GASAG komplett mit einem CO2 neutralen Strom gedeckt. Insgesamt werden so rund 1.553 Tonnen CO2 ...