Storys aus Budapest
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Spitzensportlerinnen im Fokus: Der Frauensport-Monat Juli bei Sky Sport
mehrHandball-Star Emily Bölk: "Wir sind in Deutschland nicht in der Luxussituation, uns nur auf den Sport konzentrieren zu können"
Frankfurt am Main (ots) - Die Nationalmannschaftskapitänin ist Kandidatin bei der Wahl "Sport-Stipendiat:in des Jahres" / Deutsche Bank und Sporthilfe vergeben Auszeichnung für Spitzenleistungen in Sport und Studium / Top 5 in öffentlicher Online-Abstimmung unter sportstipendiat.de Emily Bölk führt die deutsche ...
mehrSpitze in Sport und Studium: Wer wird Sport-Stipendiat:in des Jahres 2022?
Frankfurt am Main (ots) - Fünf Top-Athlet:innen stehen auf www.sportstipendiat.de zur Wahl / Deutsche Bank und Deutsche Sporthilfe würdigen mit der Auszeichnung die besonderen Leistungen studierender Spitzensportler:innen Bereits zum zehnten Mal würdigen Deutsche Sporthilfe und Deutsche Bank den bzw. die "Sport-Stipendiat:in des Jahres". Ab sofort kann jeder ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Dr. Thorsten Thiel wird neuer Geschäftsführer der Asklepios Medical School
mehrMitteldeutsche Zeitung zu EU und Ungarn
Halle/MZ (ots) - Der Aggressor in Moskau hat in seinem Bemühen, die EU-Staaten auseinanderzutreiben, einen treuen Verbündeten in Budapest. Es ist höchste Zeit, dass die EU sich von Orban nicht mehr an der Nase herumführen lässt. Die EU-Staaten sollten das Ölembargo ohne Ungarn verhängen. Das ginge, auch wenn es die Uneinigkeit der Union auf peinliche Weise dokumentieren würde. Aber alles ist besser als das ...
mehr
WDR Europaforum - Timmermans: Kein Verständnis für Ungarns Blockade
Köln (ots) - Der Vizepräsident der Europäischen Kommission, Frans Timmermans, hat Ungarn wegen der erneuten Blockade der EU-Strafmaßnahmen gegen Russland scharf kritisiert. Budapest hatte weitere Änderungen am neuen EU-Sanktionspaket gefordert und insbesondere verlangt, auf die geplanten Strafmaßnahmen gegen das russisch-orthodoxe Kirchenoberhaupt Patriarch Kirill zu verzichten. 'Ich habe dafür kein Verständnis ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
ETF-Kongress in Budapest: „etablierte und erfolgreiche Bahnkonzerne nicht zerschlagen“
mehr- 2
Erst Bahn, dann Budget-Hostel: a&o bietet Übernachtungen für 9 Euro
Ein Dokumentmehr Klima, Gemeinschaft und Gutscheine für Schulklassen: Studie ermittelt Reisebedürfnisse von Jugendlichen und zeigt Lösungen auf
mehr- 2
a&o Rotterdam: Berliner Hostelgruppe eröffnet zweites Haus in den Niederlanden
Ein Dokumentmehr - 2
Dynamischer Markt, erfahrenes Team: a&o verstärkt Sales DACH mit Gruppen- und FIT-Spezialistinnen
Ein Dokumentmehr
3sat zeigt ungarischen Spielfilm "Márta sucht János"
mehrShareSpace-Partner haben sich zusammengeschlossen, um flexible Büroflächen mit der Kampagne #ShareSpaceWithUkraine anzubieten
Berlin (ots) - ShareSpace und Partner wie St.Oberholz, Techspace and US+ zeigen mit der #ShareSpaceWithUkraine Kampagne Flagge und bieten Flüchtlingen aus der Ukraine flexible Büroräume in Deutschland an. "Wir möchten unsere Unterstützung und Solidarität mit den vom Krieg betroffenen Ukrainern zum Ausdruck ...
mehrIMEX International Kft: IT-Großhändler schließt Geschäftsjahr mit Umsatzplus von 212 Millionen ab
mehra&o setzt Expansion fort – mit neuem CIO und größerem Team
Ein Dokumentmehr- 5
Skechers' viertes Jahr in Folge auf der MFBW Berlin / Fashion-Sneakers und Sandalen von Skechers für Rebekka Ruétz und Kilian Kerner auf dem Laufsteg
mehr - 2
Operational Talent Coordinator: Gerald Pupkes ist zentraler Ansprechpartner für a&o-Azubis
Ein Dokumentmehr
Conference on the Future of Europe
+++ BLOG FuturEU - fortlaufende Blogbeiträge zur Zukunftskonferenz Europas - Februar-Update +++
mehrEU-Studie: Arbeitslosigkeit in der Industrie hauptsächlich Folge von Produktivitätsgewinnen / Deindustrialisierung spielte laut ESPON-Forschern in italienischen Städten eine weniger bedeutende Rolle
Brüssel (ots) - Innerhalb der letzten 20 Jahre spielten Zugewinne in der Produktivität eine größere Rolle bei Jobverlusten in der europäischen Industrie, als der Prozess der Deindustrialisierung. Zu diesem Ergebnis kommt das MISTA-Projekt (Metropolitan Industrial Strategies & Economic Sprawl), durchgeführt im ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Redakteur aus Berlin veröffentlicht sein Buch - Tote wird man nicht los
Ich darf Ihnen heute das Buch „Tote wird man nicht los“ vom Redakteur Sebastian Garthoff vorstellen. Wie ausgestorben. Er weiß selbst, wie absurd das klingt. Auf dem Friedhof. Als Lokaljournalist für die „Thüringer Allgemeine“ habe ich einmal einen Dienst der örtlichen ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Tote wird man nicht los
Ich darf Ihnen heute das Buch „Tote wird man nicht los“ vom Redakteur Sebastian Garthoff vorstellen. Wie ausgestorben. Er weiß selbst, wie absurd das klingt. Auf dem Friedhof. Als Lokaljournalist für die „Thüringer Allgemeine“ habe ich einmal einen Dienst der örtlichen Polizeidirektion begleitet. Über die Herausforderungen des Berufs sagte einer der Polizeibeamten: „Tote ...
mehrConference on the Future of Europe
Update zum Streit mit Polen und Ungarn - EU darf Rechtsstaatlichkeit erzwingen
mehrEin guter Tag für die Rechtsstaatlichkeit Europas: Kommentar zum Urteil des EuGH zum Rechtsstaatsmechanismus
Frankfurter Rundschau, 17.02.2022 (ots) - Der Mittwoch war ein guter Tag für die Rechtsstaatlichkeit in Europa. Denn der Europäische Gerichtshof (EuGH) sprach ein wegweisendes Urteil. Die EU ist eine Wertegemeinschaft. Und wenn sich EU-Staaten nicht an europäische Grundwerte wie die Gewaltenteilung halten, darf ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung zu EuGH und Rechtsstaatlichkeit
Halle/MZ (ots) - Die EU-Kommission als Wächterin der EU-Verträge hätte ahnen können, wie das Urteil ausfallen wird. So bleibt es unverständlich, warum sich die Brüsseler Behörde monatelang geziert hat, den sogenannten Rechtsstaatsmechanismus gegen die Regierungen in Polen und Ungarn in Gang zu bringen. Er ist seit mehr als einem Jahr in Kraft - und nicht erst seit dem EuGH-Urteil ist hinlänglich belegt, dass in ...
mehra&o gewinnt Normenkontrollklage: Gästetaxe der Stadt Leipzig hinfällig – überzeugende Berechnungsgrundlage fehlt
mehrNeuer Sales-Experte für Spanien: Francesco Falcon hat besonders Schulklassen im Blick
mehrConference on the Future of Europe
+++ BLOG FuturEU - fortlaufende Blogbeiträge zur Zukunftskonferenz Europas - Januar-Update +++
mehrAuf zu neuen Ufern: Das FinTech Startup Finmatics expandiert nach Deutschland und Ungarn
Wien (ots) - Finmatics expandiert - neue Standorte in München und Budapest. Intelligente Automatisierung des Rechnungswesens Das österreichische FinTech Start-Up Finmatics ist spezialisiert auf die Automatisierung von Buchhaltungsprozessen. Mit der KI-gestützten Software erleichtert Finmatics Unternehmen und Steuerkanzleien den Prozess vom Belegeingang bis zur ...
mehrHandball-EM: Zwei Hauptrundenspiele des DHB-Teams live im ZDF
mehr