Storys aus Cherson
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Interviewangebot für Pressevertreter (18.2.): Roma aus der Ukraine gründen in Göttingen neuen Verein zur Unterstützung der Minderheit
Kurz vor dem dritten Jahrestag des vollumfänglichen Angriffs Russlands auf die Ukraine treffen sich ukrainische Roma-Vertreter am Dienstag, 18. Februar, in Göttingen, um einen neuen Verein zu gründen, der sich gegen Antiziganismus und für die Interessen der Roma einsetzen soll. Ein Ziel des Vereins ist die ...
mehrUkraine: Menschen in Pokrovsk benötigen dringend lebenswichtige Hilfe / Etwa 12.000 Menschen ohne Gas, Wasser und Heizung / CARE fordert ungehinderten Zugang zu humanitärer Hilfe
Bonn (ots) - Die internationale Hilfsorganisation CARE ist zutiefst besorgt über die Situation von etwa 12.000 Menschen in der ukrainischen Stadt Pokrovsk, darunter 55 Kinder, die dort unter katastrophalen humanitären Bedingungen leben. Die Ein- und Ausreise ist derzeit massiv eingeschränkt und die Lieferung ...
mehr- 2
1.000 Tage Ukraine-Krieg: action medeor hilft in schwerer humanitärer Lage
mehr Politik/Verteidigung/Sachsen-Anhalt / Bund investiert 100 Millionen Euro in Luftwaffenstützpunkt Holzdorf
Halle/MZ (ots) - Die Bundesregierung will bis 2027 fast 100 Millionen Euro in den Luftwaffenstützpunkt Holzdorf/Schönewalde an der Landesgrenze zwischen Sachsen-Anhalt und Brandenburg investieren. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe) unter Berufung auf die Antwort des ...
mehrDer Kampf um die Kulturschätze der Ukraine / Start der Podcast-Serie "Die Kunstretter" / Ab 22. Oktober
Berlin (ots) - In einem Krieg retten die Menschen das, was ihnen wirklich wichtig ist: Das eigene Leben, ihre Familie, Hab und Gut. Die Podcast-Serie "Die Kunstretter" erzählt die Geschichten von Frauen und Männern, die für die Kunstschätze der Ukraine sehr viel riskieren - weil es dabei auch um die kulturelle ...
mehr
Gaza: Der tödlichste Ort für Helfer:innen weltweit / Trauriger Rekord zum Welttag der humanitären Hilfe: 280 Menschen starben 2023 im Einsatz für andere
mehraction medeor: Humanitäre Helfer in Ukraine unter Beschuss
mehrBerliner Morgenpost: Riskante Kusk-Offensive / ein Kommentar von Jan Jessen zum ukrainischen Einsatz in Russland
Berlin (ots) - Auch fast eine Woche nach dem Beginn der ukrainischen Offensive in der russischen Region Kursk sind die strategischen und operativen Ziele unklar. Mit dürren Worten räumt der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj lediglich ein, dass es diese Offensive gibt, der ukrainische Generalstab schweigt. ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Ukraine: Zukunft von Millionen Schülern bedroht / SOS-Kinderdörfer: Investition in Bildung muss Priorität haben
mehrMilitärexperte: "Ukraine kann Russland militärisch besiegen" / Nico Lange sieht Putins Truppen auf Krim "gewaltig unter Druck" - Rückeroberungen auch in Südukraine möglich
Osnabrück (ots) - Militärexperte Nico Lange hält einen ukrainischen Sieg gegen Russland für möglich, sollte der Westen mehr Waffen liefern. "Auch wir in Deutschland sollten uns folgenden Gedanken erlauben: Die Ukraine kann Russland militärisch besiegen!", sagte Lange vor dem Friedensgipfel in der Schweiz im ...
mehrBerliner Morgenpost: Nächste Eskalation droht / ein Kommentar von Jan Jessen über den Terroranschlag in Moskau
Berlin (ots) - Nach dem Terroranschlag in Moskau, für den der "Islamische Staat" die Verantwortung übernommen hat, droht eine Intensivierung des Angriffskriegs in der Ukraine. Trotz einer expliziten Vorwarnung der US-Geheimdienste waren die russischen Sicherheitsbehörden nicht in der Lage, den Massenmord zu ...
mehr
Berliner Morgenpost: Ukraine am Scheideweg / ein Kommentar von Michael Backfisch zum Krieg mit Russland
Berlin (ots) - Vermutlich erinnert sich jeder von uns an den 24. Februar 2022. An jenen schwarzen Donnerstag, als die russische Luftwaffe die ukrainische Hauptstadt Kiew bombardierte und Feuerbälle von Wohnvierteln in den Morgenhimmel aufstiegen. Kremlchef Wladimir Putin hielt Stunden danach eine Fernsehansprache ...
mehrZwei Jahre Ukraine-Krieg: action medeor leistet Hilfe für Kinder, Familien und Senioren von Odessa bis Cherson
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Ukraine: 630.000 Kinder nach Rückkehr in die Heimat in extremer Not
Berlin/Kyjiw (ots) - Zwei Jahre nach dem Beginn des Angriffskriegs gegen die Ukraine sind rund 630.000 geflüchtete Kinder, die mit ihren Familien in ihre Heimatorte zurückgekehrt sind, mit extremer Not konfrontiert. Die anhaltenden Kämpfe gefährden ihr Leben, ihre Häuser und Schulen sind zerstört, und ihre Eltern können oft kaum ihren Lebensunterhalt bestreiten, ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Ukraine-Akzent bei KiKA: Zwei Jahre nach Kriegsbeginn / Dokumentationen, Reportagen und Dialog-Angebote am 25. Februar 2024
Erfurt (ots) - Mit einem Akzent zur Ukraine am 25. Februar 2024 informiert KiKA zwei Jahre nach dem Angriff der russischen Armee über den weiterhin andauernden Krieg. Im TV, auf kika.de und im KiKA-Player berichten die Kindernachrichtensendung "logo!" sowie die Wissens-Reihen "neuneinhalb", "Schau in meine Welt!" ...
mehrUkraine: Blindgänger isolieren Dörfer / Vor allem Ältere harren nahe der Front aus
München (ots) - Der massive Einsatz von Granaten und Bomben in der Ukraine hat Straßen, Krankenhäuser und Schulen zerstört und ganze Landstriche isoliert. Die Hilfsorganisation Handicap International (HI) weist auf die Gefahren durch Blindgänger hin sowie auf die prekäre Situation der Menschen, die weiterhin in den umkämpften Gebieten ausharren. Vor allem ...
mehrUkraineschwerpunkt im Kinderprogramm des Ersten am Wochenende 24./25. Februar 2024 und in der ARD Mediathek
mehr
Ukraine: Winterhilfe für Zehntausende / Johanniter und ihre Partner unterstützen im Süden und Osten der Ukraine die Menschen mit Hilfsgütern zum Schutz vor der Winterkälte
mehr"Markus Lanz: Ukraine – Leben mit dem Krieg": Neue Doku im ZDF
mehrBerliner Morgenpost/Verunsicherter Realismus/Leitartikel von Jan Jessen
Berlin (ots) - Die Erfolgsmeldungen des ukrainischen Generalstabs klingen in diesen Tagen fast trotzig. Man mache Fortschritte im Raum Bachmut und an den Frontabschnitten im Süden, die Gegenoffensive komme voran. Tatsächlich sind die belegbaren Geländegewinne noch immer rein taktischer Natur. Die ukrainischen Streitkräfte haben die erste russische ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Ukraine: Mit zunehmenden Raketen- und Drohnenangriffen sterben immer mehr Kinder
Berlin/Kyjiw (ots) - Die Zahl der in der Ukraine getöteten Kinder ist diesen Sommer deutlich gestiegen - vor allem, weil sich Raketen- und Drohnenangriffe verdreifacht haben und immer mehr Wohngebiete unter Beschuss geraten. So starben zwischen Mai und August im Vergleich zu den vorangegangenen vier Monaten rund sieben Prozent mehr Kinder. Eineinhalb Jahre nach Beginn ...
mehr"Berliner Morgenpost": Riskante Attacken / Leitartikel von Michael Backfisch zu ukrainische Drohnenangriffe auf Russland
Berlin (ots) - Fast täglich greifen ukrainische Drohnen Ziele auf russischem Territorium an. Oft werden Gebäude im Moskauer Wolkenkratzerviertel Moskwa City attackiert. Dabei kommt es zu Sachschäden wie zerbrochenen Fensterscheiben oder rußgeschwärzten Fassaden. Diese Vorstöße scheinen Akte der Verzweiflung ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Weiter schwerer Wassermangel nach Staudamm-Zerstörung in der Ukraine
Berlin/Kyjiw (ots) - Die Zerstörung des Kachowka-Staudammes in der Ukraine hat weiterhin schwere Folgen für die Wasserversorgung in der Region: Mehr als eine Million Menschen sind von schwerem Wassermangel betroffen, darunter hunderttausende Kinder. Zudem trocknen Anbauflächen aus, was massive Ernteausfälle und einen Anstieg der Lebensmittelpreise nach sich ziehen ...
mehr
Ukraine: Nach der Staudammexplosion verschärft sich die humanitäre Lage / Nothilfe mit Wasser und Nahrung für lange Zeit notwendig / Johanniter unterstützen bei der täglichen Versorgung.
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Ukraine: Nothilfe nach Dammbruch im Kriegsgebiet
Cherson (ots) - Die Zerstörung des Kachowka-Staudamms im Süden der Ukraine hat eine humanitäre Krise mitten im Kriegsgebiet ausgelöst. Die SOS-Kinderdörfer leisten zusammen mit einer lokalen Partnerorganisation Nothilfe Der Kachowka-Staudamm wurde am 6. Juni durch eine Explosion zerstört. Durch die Wassermassen wurden ganze ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Flut in der Ukraine: DLRG bringt Rettungsboote und weiteres Material auf den Weg
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Staudamm-Zerstörung in der Ukraine: Save the Children klärt Kinder über Gefahr durch Minen auf
Berlin/Cherson, Ukraine (ots) - Nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms in der Ukraine hat Save the Children eine Kampagne gestartet, um Kinder über die Gefahren durch im Wasser treibende Minen aufzuklären. Gemeinsam mit ihrem Partner, dem ukrainischen Verband der Minenräumer, startete die ...
mehrNach Dammbruch: Samaritan's Purse bringt Hilfsgüter in die Ukraine / Partner helfen bei Wasserrettung und verteilen Lebensmittel
mehrFlutkatastrophe in der Ukraine: Hilfe der Johanniter erreicht Betroffene / Hilfsgüter im Wert von 200.000 Euro wurden für Menschen in den eingeschlossenen Dörfern nördlich von Cherson beschafft
mehr