Storys aus Essen, Berlin
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Spionagevorwurf gegen Münchner Professorin
Essen/Berlin (ots) - Das Deutsche Luft- und Raumfahrtzentrum hat eine renommierte Forscherin entlassen: Die Einrichtung verdächtigt die Wissenschaftlerin, sensible Informationen ausgespäht zu haben. Sie ist weiter an der TU München als Professorin beschäftigt. Ein Ermittlungsverfahren fand offenbar nicht statt. Das Deutsche Luft- und Raumfahrtzentrum (DLR) hat sich wegen eines Spionageverdachts von einer renommierten ...
mehrDeutsche "Geister": Rund 200 IS-Anhänger sind offenbar einfach verschollen
Essen/Berlin (ots) - Seit 2011 sind mehr als 1000 Menschen aus Deutschland in den Nahen Osten gereist, um sich dem Islamischen Staat anzuschließen. Bei 200 von ihnen wissen die deutschen Sicherheitsbehörden nicht, ob sie noch leben - und wenn ja, wo. Rund 200 Dschihadisten aus Deutschland sind in Syrien verschollen. Wie CORRECTIV von deutschen Sicherheitsbehörden ...
mehrTrotz angekündigter Mobilitätswende: Viele "Sprinter" der Deutschen Bahn fahren nicht wirklich
Essen/Berlin (ots) - Die Deutsche Bahn verspricht, Fernreisende bis zu 100 Mal am Tag per Superschnellzug von Großstadt zu Großstadt zu bringen - als Teil der Mobilitätswende. Stichproben von CORRECTIV ergaben: Die sogenannten Sprinter fahren oft gar nicht. Dem Fahrgastverband Pro Bahn ist das Problem bekannt. ...
mehrKritische Sicherheitslücke bei Check24 und Verivox: Kundendaten ungeschützt zugänglich
Essen/Berlin (ots) - Die Vergleichsportale Verivox und Check24 geraten wegen gravierender Datenlecks in Erklärungsnot: Heikle persönliche Informationen von Kundinnen und Kunden waren bis vor wenigen Wochen mit ein paar Handgriffen leicht einsehbar. Die Sicherheitslücken traten im Bereich Kreditvermittlung auf und könnten bis zu Millionen von Menschen betroffen ...
mehrCORRECTIV startet Crowdfunding für unabhängigen Journalismus
Essen/Berlin (ots) - Das gemeinwohlorientierte Medienhaus CORRECTIV geht neue Wege: Um sich finanziell stark für die kommende Bundestagswahl aufzustellen, startet CORRECTIV ein Crowdfunding auf der Plattform Startnext. Ziel der Spendenaktion ist es, mit einer Million Euro die geplanten Projekte von CORRECTIV bis zu den Bundestagswahlen 2025 umzusetzen. Als gemeinwohlorientiertes Medienhaus veröffentlicht CORRECTIV ...
mehr
- 2
Pflegenotstand: Künstliche Intelligenz (KI) kann helfen
mehr 10 Jahre CORRECTIV: Mit investigativem Journalismus, Medienbildung und Technologien für eine starke Demokratie
Essen/Berlin (ots) - Am 14. Juli 2014 begannen sieben Menschen als unabhängiges, gemeinnütziges Recherchezentrum CORRECTIV zu arbeiten. In den letzten zehn Jahren hat sich CORRECTIV zu Deutschlands größtem gemeinwohlorientierten Medienhaus entwickelt - mit über 150 Mitarbeitenden. Das gemeinwohlorientierte ...
mehrÖkogas: Gasversorger täuschen hunderttausende Kunden
Essen/Berlin (ots) - Deutschlandweit verkaufen Gasversorger "klimaneutrale" Erdgastarife. Doch diese Werbeversprechen gehen nicht auf, zeigt eine umfangreiche Datenrecherche von CORRECTIV von über 100 Gas-Angeboten. Angeblich geschützte Wälder werden abgeholzt, selbst Gaskraftwerke ausgebaut. Als Reaktion auf die CORRECTIV-Recherche stellen erste Energieunternehmen ihr Angebot ein. Mit Gas heizen und gleichzeitig das ...
mehrGeheimtreffen in Potsdam: AfD-Mitarbeiter brüstet sich mit Gewalt
Essen/Berlin (ots) - Einer der Teilnehmer am Geheimtreffen war der wegen Körperverletzung vorbestrafte Mario Müller, langjähriger führender Kopf der Identitären Bewegung und Mitarbeiter in einem AfD-Bundestagsbüro. Müller behauptete bei der Zusammenkunft, für einen weiteren gewaltsamen Übergriff mitverantwortlich zu sein - was mit Blick auf ein mögliches ...
mehrGeheimtreffen: Einflussreiche AfD-Politiker planen mit Geldgebern und Neonazis Vertreibung von Millionen von Menschen aus Deutschland
Essen/Berlin (ots) - In einem Hotel bei Potsdam trafen sich im November einflussreiche AfD-Politiker - darunter der persönliche Referent Alice Weidels - mit Neonazis und potenziellen Geldgebern. Sie entwarfen eine Strategie für die "Remigration" von Millionen von Ausländern aus Deutschland und Menschen mit ...
mehrOrganspendepreis 2023 für einen Generationenwandel in der Organspende / KiO Youth gewinnt bundesweite Ausschreibung
mehr
Countdown läuft: FEMALE FUTURE FORCE DAY am Samstag in der Arena Berlin
mehrKostenreduzierung und Nachhaltigkeit für Industrieunternehmen mit Batteriespeichern am Beispiel des Aluminium-Walzunternehmen Speira GmbH
mehrKÖTTER Unternehmensgruppe mahnt politische Reformen an / Verwaltungsrat Friedrich P. Kötter: "Ein erheblicher Teil der Gesetze geht an der Lebenswirklichkeit der Unternehmen vorbei"
mehr- 11
Mit Fotos und Video: Spektakulärer neuer ALDI Markt öffnet an der Friedrichstraße in Berlin
mehr Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Podcast "Campusgeflüster": "Hochschulperle des Monats" Dezember geht an die Hochschule Fresenius
Essen/Berlin (ots) - Die Hochschulperle "Übergänge in Zeiten der Pandemie" des Stifterverbandes geht im Dezember an die Hochschule Fresenius. Ausgezeichnet wird der Podcast "Campusgeflüster". Einmal im Monat unterhalten sich Studierende in sehr persönlichen und authentischen Gesprächen mit Sven Püffel, ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Zertifikatskurs "Work it out!": "Hochschulperle des Monats" November geht nach Oldenburg
Essen/Berlin (ots) - Die Hochschulperle "Übergänge in Zeiten der Pandemie" des Stifterverbandes geht im November nach Niedersachsen an die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (UOL). Ausgezeichnet wird der Zertifikatskurs "Work it out! Berufseinstieg in Deutschland (für internationale Studierende mit und ohne Fluchterfahrung)", den die Zentrale Studien- und ...
mehr
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Stifterverband: "Wirkung hoch 100"-Preis in den Kategorien Bildung, Wissenschaft und Innovation verliehen
Essen/Berlin (ots) - Wie können Schüler im MINT-Unterricht an das Thema Klimawandel herangeführt werden? Wie qualifizieren wir Menschen mit Behinderung beruflich besser und erreichen einen Austausch auf Augenhöhe? Und wie gelingt es uns, gemeinsam an Daten zu forschen, ohne diese austauschen zu müssen? Der ...
mehrBundestagswahl 2021: KÖTTER Security präsentiert Agenda für die "Sicherheit 2.0"/Friedrich P. Kötter: Lösungen für die neue Normalität dulden keinen Aufschub
mehrSpektakuläre Luftaufnahme: Dank Tausender ALDI Nord Kunden stellt Berlinerin Weltrekord mit Klopapierrollen auf
mehrLängste Klorollenschlange der Welt: Mit Unterstützung von ALDI Nord wird eine Berlinerin am 28. November 2020 einen Rekord für das Guinness-Buch aufstellen
mehrNeues Sicherheitsdienstleistungsgesetz: Countdown für geplante Umsetzung noch in dieser Legislaturperiode läuft / Vorhaben soll gewährleisten, dass Rechtsgrundlagen mit Branchen-Bedeutung Schritt halten
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
"Erfurter Open Science Initiative" - "Hochschulperle des Monats" September geht nach Thüringen
Essen/Berlin (ots) - Die "Hochschulperle Offene Wissenschaft" geht im September an die Universität Erfurt. Ausgezeichnet wird das Projekt "Erfurter Open Science Initiative" (EFOSI), das sozial- und verhaltenswissenschaftliche Forschung transparenter machen will. Dazu organisieren die Beteiligten verschiedene Workshops und Weiterbildungen zum Thema Open Science für ...
mehr
Das sind die Preisträgerinnen und Preisträger des GOLDENE KAMERA Digital Awards 2020 von FUNKE und YouTube
Essen / Berlin (ots) - Am gestrigen Abend zeichneten FUNKE und YouTube erneut Kreative mit dem GOLDENE KAMERA Digital Award aus, die mit ihren Beiträgen, Aktionen und Kanälen nicht nur Millionen begeistern, sondern mit außerordentlicher Fantasie, herausragender Originalität und oft mit besonderem Mut die ...
mehrFUNKE und YouTube verleihen den GOLDENE KAMERA Digital Award: Livestream am Dienstag mit maiLab, Teddy Teclebrhan, Sally, Joyce Ilg, Marti Fischer und vielen mehr
Essen/Berlin (ots) - Morgen Abend, 8. September, moderieren Linda Zervakis und Daniele Rizzo den diesjährigen YouTube GOLDENE KAMERA Digital Award. Um 19 Uhr startet der Livestreamaus dem YouTube Space Berlin. Mit dem Award zeichnen FUNKE und YouTube Kreative aus, die mit ihren Beiträgen, Aktionen und Kanälen ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Transfer Together - "Hochschulperle des Monats" August geht an Pädagogische Hochschule Heidelberg
Essen/Berlin (ots) - Die "Hochschulperle Offene Wissenschaft" geht im August an die Pädagogische Hochschule Heidelberg. Ausgezeichnet wird das Projekt "Transfer Together", das forschungsbasierte Innovationen aus der Wissenschaft in Unternehmen, Kultureinrichtungen, Vereine und öffentliche Einrichtungen der Region ...
mehrAm 8. September live im Netz: FUNKE und YouTube verleihen gemeinsam den YouTube GOLDENE KAMERA Digital Award
ESSEN/BERLIN (ots) - FUNKE und YouTube verleihen zum dritten Mal gemeinsam den GOLDENE KAMERA Digital Award. Die Preisverleihung wird am Dienstag, 8. September, im Rahmen des digital stattfindenden "YouTube Festivals" live ab 19 Uhr im Netz übertragen. Moderatoren des Abends sind Linda Zervakis und Daniele Rizzo. ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Präsenzstelle Luckenwalde - "Hochschulperle des Monats" Juli geht an TH Wildau und FH Potsdam
Essen/Berlin (ots) - Die "Hochschulperle Offene Wissenschaft" geht im Juli an die Technische Hochschule Wildau und die Fachhochschule Potsdam. Ausgezeichnet wird die von ihnen initiierte "Präsenzstelle Luckenwalde" im Brandenburger Landkreis Teltow-Fläming. In einer 800 Quadratmeter großen Halle eines Gewerbehofes soll erprobt werden, wie Hochschulen mit ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
"DaZ-Buddies: Kau mir ein Ohr ab!": letzte "Hochschulperle Spezial" geht im Juni an die Universität Augsburg
Essen/Berlin (ots) - Die letzte "Hochschulperle Spezial" des Stifterverbandes geht im Juni nach Bayern an die Universität Augsburg. Studierende des Lehrstuhls "Deutsch als Zweit- und Fremdsprache" unterstützen ehrenamtlich Schulkinder, deren Erstsprache nicht Deutsch ist, mit Gesprächsangeboten und Lernhilfen ...
mehr