Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Storys aus Freiburg,
- mehr
Caritas: Humanitäre Situation im Osten des Kongos verschärft sich - weitere Nothilfe unabdingbar
mehrPutins Rede an die Nation: Gefährliches Misstrauen / Kommentar von Stefan Scholl
Freiburg (ots) - Russlands Präsident macht den Westen jetzt für alle blutigen Konflikte vom Nahen Osten bis zur Ostukraine verantwortlich. (...) Putins Misstrauen hat Dimensionen angenommen, die alle Feindschaft des Kalten Krieges sprengen. Auch damals mühten sich UdSSR und USA, einander auf allen möglichen Schlachtfeldern zwischen Vietnam, Sinai und Afghanistan ...
mehrbadenova Pressemeldung - Erdwärme-Breisgau stellt Zwischenergebnisse vor - Embargo: 1.3.23, 12:00 Uhr
mehrDebatte um Arbeitspflicht: Zwei Wege schaffen / Kommentar von Bernhard Walker
Freiburg (ots) - Es gibt sie längst, die Arbeitspflicht für Geflüchtete. Sie funktioniert nur nicht. (...) Somit hat der Landkreistag gute Gründe, wenn er die Pflicht ausweiten will. (...) Allerdings müssen sich die Landräte dann auch dafür einsetzen, dass Menschen, die in einer Einrichtung leben, nicht erst nach neun Monaten überhaupt einen Job annehmen ...
mehrPerspektiven des Batterie-Recyclings in Lateinamerika
Pressemitteilung Freiburg, 28. Februar 2024 Perspektiven des Batterie-Recyclings in Lateinamerika Wiederverwendung und Recycling sind Kernelemente für den nachhaltigen Umgang mit gebrauchten Lithium-Ionen-Batterien in Lateinamerika. Nur so können wertvolle Rohstoffe eingespart und klimaschädliche ...
Ein Dokumentmehr
Forest Stewardship Council (FSC)
Neues FSC-Magazin - Aktuelles aus Wald und Verarbeitung
mehrProfiteure des Missmuts / Landesparteitag der AfD Von Theo Westermann
Freiburg (ots) - Andere Parteien wären längst nicht mehr im Rennen, wenn sie sich so untereinander beharken würden wie die AfD Baden-Württemberg. Gruppen, Netzwerke und Grüppchen sind sich spinnefeind, Konflikte wurden auch beim Parteitag in Rottweil unerbittlich ausgetragen. (...) Der bindende Kitt der zerstrittenen Partei ist der Erfolg. Denn das parteiinterne ...
mehrRundfunkgebühren / Es bleibt Reformbedarf. / Von Thomas Fricker
Freiburg (ots) - Nun ist Informationsfreiheit und Demokratie sowie die Gewährleistung einer Grundversorgung aus Nachrichten, Bildungs- und Kulturangeboten fraglos viel Geld wert. Der Hang der Sender, ihre Betätigungsfelder ständig auszuweiten, die krasse Wettbewerbsverzerrung der gebührenfinanzierten Häuser gegenüber der privatwirtschaftlich organisierten Konkurrenz im Internet und die auch nach Skandalen bisher ...
mehrTaurus-Votum im Bundestag: Unbefriedigend und falsch / Kommentar von Thomas Fricker
Freiburg (ots) - Die Vorsicht des Olaf Scholz in allen Ehren: Seine faktische Blockade in Sachen Taurus treibt die Ukraine in ohnehin bedrängter Lage weiter in die Defensive. Wladimir Putin wird frohlocken. Wie war das nochmal mit der These, die Ukraine verteidige auch Europas Freiheit? Im Bundestag war davon gerade wenig zu spüren. https://www.mehr.bz/khs54o ...
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
„Der Krieg gegen die Ukraine ist ein Kampf gegen Zivilgesellschaft und Demokratie“
mehrFührungskräfte sind erschöpft / Erschöpfung stärker als beim Durchschnitt der Beschäftigten / Mehrheit offen für Arbeitsteilung bei Führungskräften / Frauen skeptischer bei geteilter Führung
mehr
Die DFL und der Investorendeal: Keine falschen Schlüsse ziehen / Kommentar von Georg Gulde
Freiburg (ots) - Der Protest mit Tennisbällen, Schokotalern, ferngesteuerten Spielzeugautos und Miniaturfliegern hat Wirkung gezeigt. Auf den ersten Blick ist den Machern der Deutschen Fußball-Liga die Lust vergangen, mit einem Investor zu verhandeln und damit womöglich die Kommerzialisierung auf die Spitze zu treiben. Auf den zweiten Blick hat der Rückzieher aber ...
mehrQualität von Emissionsgutschriften für Waldprojekte: Risiken und Transparenzprobleme
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut und Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima Berlin, 21. Februar 2024 Qualität von Emissionsgutschriften für Waldprojekte: Risiken und Transparenzprobleme Die Carbon Credit Quality Initiative (CCQI), ...
Ein DokumentmehrStreit um Taurus-Lieferung: Verhakt und verheddert / Kommentar von Dietmar Ostermann
Freiburg (ots) - Das Zögern beim Taurus aber wirkt befremdlich. (...) Dass die Ukraine damit russisches Territorium angreift, kann man ausschließen. Kiew ist auf weitere Hilfe angewiesen. Aber es geht in der Taurus-Frage eben längst um Innenpolitik. Die SPD und ihr Kanzler müssten einlenken, was gesichtswahrend wohl nur geht, wenn die USA ähnliche Waffen liefern. ...
mehrNeue Studie von Haufe: Mittelstand sieht Nachhaltigkeit vor allem als Chance für die eigene Zukunft
Freiburg (ots) - Entgegen gängiger Vorurteile stehen mittelständische Unternehmen dem Thema Corporate Sustainability zum großen Teil positiv gegenüber. Die meisten Organisationen haben bereits Maßnahmen für den ökologischen Umbau ihrer Betriebe gestartet. Insgesamt wird das Thema aber differenziert betrachtet und Geschäftsführende lassen sich in vier Typen ...
mehrUkraine: Hilfen für die Betroffenen über den Krieg hinaus
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Spionage-Satelliten gewähren Einblicke in historische Veränderungen von Ökosystemen
mehr
Münchner Sicherheitskonferenz: Schulden für mehr Sicherheit / Kommentar von Tobias Peter
Freiburg (ots) - Kanzler Olaf Scholz und Verteidigungsminister Boris Pistorius haben bemerkenswerte Reden auf der Münchner Sicherheitskonferenz gehalten. "Ohne Sicherheit ist alles andere nichts" - Scholz' Credo klingt zwar banal. Doch wenn man bedenkt, dass Sicherheitspolitik in Deutschland 30 Jahre lang keine Priorität hatte, ist es ein wichtiges Bekenntnis. Mehr ...
mehrAlexej Nawalny: Putin schafft Fakten / Kommentar von Thomas Fricker
Freiburg (ots) - Putin hat erneut bewiesen, dass er über Leichen geht - und dass er möchte, dass die Welt davon erfährt. Je skrupelloser der Kriegsverbrecher im Kreml nämlich agiert, desto mehr verbreitet er Angst und Schrecken in Russland selbst wie in Europa. So festigt Putin seine Macht und bestimmt die internationale Agenda. Zu beobachten war das schon oft, ...
mehrExklusive John Legend Show im Juni 2024 in Berlin
mehrNeue Benefits für mehr Flexibilität und Nachhaltigkeit im Alltag - JobRad bietet seinen Mitarbeitenden Workations und ein Mobilitätsbudget
mehrAufruhr gegen die Grünen: Einer zeigt, wie es geht / Kommentar von Theo Westermann
Freiburg (ots) - Wenn eine Partei wie die Grünen, die in Baden-Württemberg den Ministerpräsidenten stellt und in Berlin an der Regierung beteiligt ist, in einer ihrer Hochburgen den politischen Aschermittwoch absagen muss, ist dies kein Ruhmesblatt für den Stil der politischen Auseinandersetzung. Für viele Demonstranten, das zeigten die Spruchbänder, sind die ...
mehrFaesers Katalog: Überfälliges Gesetz / Kommentar von Rebekka Wiese
Freiburg (ots) - Es ist zwei Jahre her, dass Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) ihren Aktionsplan gegen Rechtsextremismus vorstellte. (...) Am Dienstag präsentierte Faeser einen neuen Plan mit nun insgesamt 13 Vorschlägen. (...) Faesers Auftritt wirkte (..) vor allem wie ein Appell, endlich ein Vorhaben umzusetzen, das schon viel zu lange im Bundestag ...
mehr
Ampel-Regierung und Union sollten endlich besser zusammenarbeiten / Kommentar von Rebekka Wiese
Freiburg (ots) - Sie sind in Sorge um die deutsche Wirtschaft. Das schreiben die Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Friedrich Merz und Alexander Dobrindt in einem Brief an den Kanzler. Darin fordern sie ein Sofortprogramm für die Wirtschaft und machen zwölf Vorschläge. Was der Brief allerdings nicht enthält: ein Angebot zur Zusammenarbeit. Dabei wäre ...
mehrCaritas international stellt 50.000 Euro für die betroffenen Menschen der Brände in Chile bereit
Freiburg/Santiago de Chile (ots) - Caritas Chile ist mit Notfallteams in den Waldbrandgebieten unterwegs und bereitet Akuthilfen vor - Die Brände haben bereits 131 Tote gefordert, rund 7.000 Häuser zerstört und 40.000 Menschen sind obdachlos, Notunterkünfte sind eingerichtet - Caritas Chile startet Kampagne ...
mehrEU-Schutzstandards: Kein Frauenfeind / Kommentar von Christian Rath
Freiburg (ots) - Die EU hat den Schutz von Frauen verbessert. Dabei ist es kein Skandal, dass sie die Strafbarkeit der Vergewaltigung nicht einheitlich regelt. Dazu hat sie schlicht keine Kompetenz. Die EU ist kein Staat. Sie hat daher nur dort Kompetenzen, wo ihr die Mitgliedsstaaten diese in den EU-Verträgen ausdrücklich eingeräumt haben. Das Strafrecht gilt dabei ...
mehrNeue Haufe-Software für Gefährdungsbeurteilungen - rechtssicher, effizient und intuitiv
Freiburg (ots) - Die Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen ist für jedes Unternehmen, gleich welcher Größe, gesetzlich verpflichtend und ein oft zeitaufwändiger Prozess, der regelmäßig wiederholt werden muss. Um diese Arbeitsabläufe zu optimieren, hat Haufe sein Portfolio im Bereich Arbeitsschutz erweitert ...
mehrKrebserkrankung von König Charles III.: Vorbildliche Offenheit / Kommentar von Sebastian Kaiser
Freiburg (ots) - Dass seine Diagnose so viele Menschen weltweit bewegt, kann übrigens dazu beitragen, dass die Früherkennung von Krebs vorankommt. Gerade Männer scheuen sie nach wie vor, auch wenn dieses Versäumnis tödlich sein kann. Wenn Charles' Erkrankung viele in puncto Vorsorge wachrüttelt, kann man dem König dafür nur Anerkennung zollen - und ihm von ...
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Junge Akademie für Nachhaltigkeitsforschung geht in die nächste Runde
Junge Akademie für Nachhaltigkeitsforschung geht in die nächste Runde Eva Mayr-Stihl Stiftung verlängert Förderung der Young Academy for Sustainability Research (YAS) bis 2027 mit 1,26 Millionen Euro – noch stärkere Internationalisierung angestrebt Die weltweit erste Young ...
mehr