Storys aus Hagen
- mehr
Postbank Wohnatlas 2022 / Prognose: Wo Wohnimmobilien noch an Wert gewinnen
mehrEntdeckungsreise im eigenen Kopf / Dieter Nuhr gestaltet auf Anregung der Brost-Stiftung eindrucksvolle Ausstellung im Osthaus Museum
mehr- 2
Michael Busch übergibt zum 1. Juni 2022 den Vorsitz der Geschäftsführung an Ingo Kretzschmar
mehr Woche der Meinungsfreiheit: Thalia setzt gemeinsam mit dem Börsenverein ein Zeichen für Demokratie und Freiheit
Das Hagener Buchhandelsunternehmen Thalia beteiligt sich an der diesjährigen Woche der Meinungsfreiheit vom 3. bis 10. Mai 2022. Zum zweiten Mal ruft der Börsenverein des Deutschen Buchhandels Verlage und Buchhandlungen dazu auf, sich für die Meinungs- und Publikationsfreiheit zu positionieren. Auch Thalia nutzt ...
mehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
Pfandbriefbanken mit erfolgreichem Geschäftsjahr in anspruchsvollem Marktumfeld
Berlin / Frankfurt (ots) - - Pfandbrief-Absatz und -Umlauf erneut deutlich gestiegen - Neugeschäft in der Immobilienfinanzierung nahm um knapp 10% zu - Bankenregulierung schränkt künftige Kreditvergabefähigkeit der Institute ein - Konkrete Folgen des Kriegs in der Ukraine aktuell noch nicht ...
Ein Dokumentmehr
Thalia begleitet UNESCO-Welttag des Buches am 23. April mit Aktionen und Veranstaltung
Am Samstag, 23. April 2022, findet der 27. UNESCO-Welttag des Buches statt. Das Buchhandelsunternehmen Thalia begleitet den Tag auch in diesem Jahr mit verschiedenen Aktivitäten. So beteiligen sich deutschlandweit mehr als 300 Thalia Buchhandlungen an der Buch-Gutschein-Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“. Schulkinder der 4. und 5. Klassen können sich dabei ...
mehrThalia unterstützt Selfpublishing-Buchpreis: Buchhandelsunternehmen fungiert als Premiumpartner
Das Hagener Buchhandelsunternehmen Thalia ist Premiumbuchhandelspartner des diesjährigen Selfpublishing-Buchpreises, bei dem Bücher von verlagsunabhängigen Autor*innen ausgezeichnet werden. Der Preis des Selfpublisher-Verbandes wird zum dritten Mal verliehen und ist mit über 30.000 Euro Preisgeld dotiert. ...
mehrWestfalenpost: Merz: Geringverdiener müssen weiter entlastet werden
Hagen (ots) - CDU-Chef Friedrich Merz hat sich vor dem Hintergrund des drastischen Preisanstiegs dafür ausgesprochen, Geringverdiener weiter zu entlasten. "Wir brauchen (...) gezielte Entlastungen der unteren Einkommen und Transferleistungen etwa für Wohngeldbezieher", sagte Merz der Westfalenpost (Online und Montag-Ausgabe). Die Zahlungen sollten jedoch zeitlich ...
mehrWestfalenpost: Merz: Bundesregierung spielt bei Waffenlieferungen nicht mit offenen Karten
Hagen (ots) - Friedrich Merz, CDU-Vorsitzender und Oppositionsführer im Deutschen Bundestag, hat der Bundesregierung im Zusammenhang mit deutschen Waffenlieferungen an die Ukraine Heimlichtuerei vorgeworfen. "Wir diskutieren ja ständig die möglichen Wege und Mittel, wie dieser Krieg so schnell wie möglich ...
mehrMerz: Keine Regelung zur Impfpflicht "kein Beinbruch"
Hagen (ots) - Friedrich Merz, CDU-Chef und Unionsfraktionsvorsitzender im Bundestag, schließt nicht aus, dass das Parlament in der kommenden Woche gar keine Regelung zur Impfpflicht verabschieden wird. "Aber das wäre kein Beinbruch. Dann wären wir nämlich in einer Situation, in der sich fast alle anderen Länder der Welt befinden. Fast niemand hat eine Impfpflicht gegen Omikron eingeführt", sagte Merz der ...
mehrNeuer Standort in Thüringen: Thalia eröffnet Buchhandlung in Mühlhausen
Im Sommer 2022 wird das Hagener Buchhandelsunternehmen Thalia ein Geschäft in der Innenstadt von Mühlhausen eröffnen. Im Ladenlokal Steinweg 21 wird die neue Buchhandlung künftig auf 300 Quadratmetern Verkaufsfläche ein vielfältiges Sortiment und kompetente Beratung durch ein vierköpfiges Team bieten. Die Fläche soll nach der Übernahme Anfang Juli umgebaut ...
mehr
Neuer Standort im Berchtesgadener Land: Thalia eröffnet Buchhandlung im bayerischen Bad Reichenhall
Voraussichtlich im September 2022 wird das Hagener Buchhandelsunternehmen Thalia ein Geschäft in der Fußgängerzone von Bad Reichenhall eröffnen. Im Ladenlokal auf der Ludwigstraße wird die neue Buchhandlung auf 470 Quadratmetern Verkaufsfläche ein vielfältiges Sortiment rund ums Buch bieten. Durch die ...
mehr5G für die Stadt Hagen: Vodafone baut Infrastruktur aus
- Neue 5G Station in Hagen in Betrieb genommen - Mittelfristig soll die gesamte Region an das 5G-Netz angebunden werden - LTE- und 5G-Ausbau: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf, 07.03.2022. Meilenstein im Infrastruktur-Projekt „5G für ...
Ein DokumentmehrThalia engagiert sich für die Menschen in der Ukraine
mehrWestfalenpost: Wisent-Projekt kostete Steuerzahler bisher 2,6 Millionen Euro
Hagen (ots) - Das Artenschutzprojekt "Wisente im Rothaargebirge" hat den Steuerzahler bisher rund 2,6 Millionen Euro gekostet. Das berichtet die Westfalenpost (online und Samstag-Ausgabe) und beruft sich auf Zahlen aus dem NRW-Umweltministerium. In dieser Summe sind demnach alle Kosten von der Erprobungs- und Entwicklungsphase (2009 bis 2015) bis zur Freisetzungsphase ...
mehrNeuer Standort in Niedersachsen: Thalia eröffnet Buchhandlung in Bad Pyrmont
Das Hagener Buchhandelsunternehmen Thalia wird 2022 ein Geschäft in der Innenstadt von Bad Pyrmont eröffnen. Auf 150 Quadratmetern Verkaufsfläche wird die neue Buchhandlung im Ladenlokal Brunnenstraße 33 Kundinnen und Kunden zukünftig ein vielfältiges Sortiment und kompetente Beratung durch ein vierköpfiges Buchhandlungsteam bieten. Die Eröffnung ist für Juni ...
mehrThalia unterstützt UNICEF-Kartenverkauf
Thalia unterstützt UNICEF-Kartenverkauf Rund 200 Buchhandlungen beteiligten sich in den vergangenen beiden Jahren am Kartenverkauf und nahmen 460.000 Euro für das UN-Kinderhilfswerk UNICEF ein In den vergangenen beiden Jahren unterstützten rund 200 der Thalia und Mayersche Buchhandlungen bundesweit den Verkauf von UNICEF-Karten. Trotz der Corona-Pandemie und ihren Auswirkungen auf den Einzelhandel stellten die ...
mehr
Crossmedialer WDR-Thementag: Großbaustelle Sauerlandlinie
Köln (ots) - Kilometerlange Staus, längere Arbeitswege, hohe Lärmbelästigung: Die Sperrung der maroden Rahmede-Talbrücke auf der A45 bei Lüdenscheid ist für die Menschen der Region eine riesige Belastung. Am 10. Februar widmet der WDR der Großbaustelle Sauerlandlinie deshalb einen crossmedialen Thementag. Es war eine Hiobsbotschaft für die Region: Die Rahmede-Talbrücke ist so marode, dass sie abgerissen werden ...
mehrThalia bietet Büchern abseits des Mainstreams eine neue Bühne
Thalia bietet Büchern abseits des Mainstreams eine neue Bühne Deutschlands größter Buchhändler schafft eine besondere Plattform für literarische Perlen, weniger bekannte Autor*innen, kleine Verlage und Special Interest-Themen. In einem neu geschaffenen Bereich auf thalia.de bietet der Buchhändler ab sofort Lesenswertes jenseits der Bestsellerlisten an. Die besonderen Titel werden vom Thalia Buchexperten und ...
mehrInternationale Studierende: Mit Sprachkenntnissen zum Studienerfolg | Ergebnisse SeSaBa-Studie veröffentlicht
mehr- 2
Gemeinsam für die Kinder- und Jugendförderung: Thalia und die Basketball-Akademie Hagen gehen Partnerschaft ein
mehr Westfalenpost: Umweltorganisation BUND gegen A-45-Brückenneubau ohne Umweltverträglichkeitsprüfung
Hagen (ots) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) lehnt einen Ersatzneubau der maroden Rahmedetalbrücke der A 45 ohne vorherige Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) ab. "Gegen verkürzte Planungszeiten haben wir nichts. Dies darf aber nicht zu Lasten der Bürgerbeteiligung oder von ...
mehrCDU fordert Brückenersatz an A 45 ohne Umweltverträglichkeitsprüfung
Hagen (ots) - Die CDU-Fraktion im Düsseldorfer Landtag hat an Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) appelliert, sich beim Neubau der maroden A 45-Talbrücke bei Lüdenscheid für eine Beschleunigung der Genehmigungsverfahren einzusetzen und einen Ersatzbau ohne Umweltverträglichkeitsprüfung gefordert. "Aus unserer Sicht braucht es jetzt eine nationale ...
mehr
Friedrich Merz gibt letzten Aufsichtsratsposten ab
Hagen (ots) - Rund drei Monate nach seiner Wahl in den Bundestag gibt CDU-Vorsitzkandidat Friedrich Merz seinen letzten Aufsichtsratsposten ab. Das berichtet die Westfalenpost (online und Montagausgabe). Er habe das Mandat im Aufsichtsgremium der Arnsberger Firma Wepa zum 31. Dezember 2021 niedergelegt, erklärte Merz auf Anfrage der Zeitung. Der 66-jährige Politiker hatte ein halbes Jahr vor der Bundestagswahl ...
mehrNeuer Standort in Leonberg: Thalia führt Buchhandlung Röhm im LEO-Center fort
- Übernahme der Buchhandlung im LEO-Center zum 1. Februar 2022 - Neueröffnung als Wittwer-Thalia am 3. Februar 2022 - Alle Mitarbeitenden der Buchhandlungen Röhm werden weiterbeschäftigt Ulrich Röhm übergibt seine gleichnamige Buchhandlung in Leonberg zum 1. Februar, nach mehr als 22 Jahren, an das Buchhandelsunternehmen Thalia. Am 3. Februar wird das Geschäft ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Geplante Impfpflicht für Pflegekräfte - Verdi rechnet mit bis zu 2000 Kündigungen allein in NRW
Essen (ots) - Durch die Pläne der Ampel-Parteien zu einer Corona-Impfpflicht für Mitarbeiter in Krankenhäusern und Pflegeheimen droht eine Verschärfung des Pflegenotstands, warnt die Gewerkschaft Verdi. Der Landesverband rechnet mit einer Kündigung von bis zu einem Prozent der Pflegekräfte in ...
mehrSPD-Bundestagsfraktionsvize Wiese will impfunwilligen Hausärzten Zulassung entziehen lassen
Hagen (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Dirk Wiese will Hausärzten, die sich hartnäckig weigern, in ihren Praxen Patienten zu impfen, die Zulassung entziehen lassen. "Ärzte haben einen Versorgungsauftrag - und das Impfen gehört dazu", sagte der Politiker aus Brilon der Westfalenpost (online und Montagausgabe). Wer seiner Pflicht ...
mehr5G für die Stadt Hagen: Vodafone baut Infrastruktur aus
- Neue 5G Station in Hagen in Betrieb genommen - Mittelfristig soll die gesamte Region an das 5G-Netz angebunden werden - LTE- und 5G-Ausbau: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf, 26.11.2021. Meilenstein im Infrastruktur-Projekt „5G für ...
Ein DokumentmehrPressemitteilung: Innovative Bypass-Kühlung senkt Prozessenergieeinsatz - BILSTEIN GmbH & Co. KG aus Hagen erhielt eine Förderung der KfW – Effizienz-Agentur NRW unterstützte
mehr