Storys aus Mecklenburg-Vorpommern
- mehr
DAB+ im Südwesten Mecklenburgs: Neuer Sender in Karenz verbessert Empfang
Hamburg (ots) - Am Mittwoch, 17. April 2024, nimmt der NDR den DAB+ Sender Karenz im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern offiziell in Betrieb. Dieser ist auf Kanal 12B (225,648 MHz) zu empfangen. Der Sender versorgt die Region zwischen Ludwigslust und Elbe. Die Radiohörerinnen und -hörer können dort nun nicht nur von der gesteigerten ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Tarifrunde Deutsche Telekom: Zweite Verhandlungsrunde ohne Ergebnis – ver.di weitet Warnstreiks am Mittwoch und Donnerstag aus
Tarifrunde Deutsche Telekom: Zweite Verhandlungsrunde ohne Ergebnis – ver.di weitet Warnstreiks am Mittwoch und Donnerstag aus Am 15./16. April 2024 sind die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Arbeitgeber im nordrhein-westfälischen Siegburg zur zweiten Tarifverhandlungsrunde für die ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter zur vorgezogenen Gründachpflicht in Hamburg
35/2024 Der Hamburger Senat hat am Dienstag die sogenannte Klimaschutzstärkungsverordnung verabschiedet. Danach wird die Photovoltaik-Pflicht, diePflicht zu Installation und Betrieb von Photovoltaikanlagen bei wesentlichen Dachumbauten auf dieses Jahr vorgezogen. Es gelte jetzt eine Mindestbelegungsfläche von 30 Prozent Bruttodachfläche bei Neubau bzw. der Nettodachfläche bei wesentlichen Umbauten des Daches. Dazu ...
mehrPresse-Einladung
Presse-Einladung Tarifverhandlungen für die rund 48.000 Beschäftigten der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Ostdeutschland Am Donnerstag, den 25. April 2024, 11 Uhr, starten in Potsdam die Tarifverhandlungen für die rund 48.000 Beschäftigten der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Ostdeutschland. Am 22. März 2024 hat die IGBCE Nordost ihre Forderungen beschlossen und der Arbeitgeberverband Nordostchemie die Erwiderung veröffentlicht. Die Forderung der IG BCE ...
mehrBundesverband Deutscher Stiftungen
Bundesverband veröffentlicht Jahreszahlen 2023 – Beliebtheit des Stiftens ungebrochen
mehr
Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Carpin
Carpin, 16. April 2024 MEDIENINFORMATION Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Carpin - Bauarbeiten haben begonnen - Inbetriebnahme 2024 - Neuer Standort verbessert Mobilfunkversorgung in Carpin und Umgebung - Schneller und stabiler mobil surfen und telefonieren ______________________________________________________________ Die Bauarbeiten für den neuen Mobilfunkstandort in Carpin haben begonnen. Ein ca. 50 Meter ...
mehrLAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG
Pressemitteilung: Vertriebspartner Mieth erneut von LAUDA ausgezeichnet
mehrTelekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Nordwestmecklenburg
Berlin, 15. April 2024 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Nordwestmecklenburg - Telekom betreibt jetzt 95 Standorte im Landkreis - Weitere 34 Standorte geplant - Bessere Versorgung entlang der Bahnlinie _______________________________________________________________ Die Mobilfunkversorgung im Landkreis Nordwestmecklenburg ist jetzt ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Bayern tritt Bündnis „Sozialverträgliche Mobilitätswende“ bei
Ein DokumentmehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter zur Wohnungsbauförderung in Mecklenburg-Vorpommern
VNW-Direktor Andreas Breitner 1. Die Landesregierung hat die Zeichen der Zeit erkannt. 2. Geld ist nicht alles. Auch der Rückbau muss besser gefördert werden. 3. Mietpreisbremsen sind politischer Aktionismus. 4. Klimaneutralität im Wohnungssektor bis 2045 ist ohne öffentliche Hilfe unbezahlbar. 34/2024 Für die öffentliche Förderung des bezahlbaren Wohnens in ...
mehrBundesländer fördern genossenschaftliche Wohnbauprojekte für Bürger
Bundesländer fördern genossenschaftliche Wohnbauprojekte für Bürger Bezahlbarer Wohnraum ist vor allem in den Städten knapp, Wohnungsgenossenschaften sind deshalb sehr gefragt. Was viele nicht wissen: In zahlreichen Bundesländern können Bürgerinnen und Bürger Darlehen für den Neubau, den Umbau ...
3 Dokumentemehr
+++ Sperrfrist: 16.04.24, 23:59 Uhr +++ Arbeitgeberin verschleppt die Tarifverhandlungen - die Beschäftigten zeigen ihren Unmut mit einer aktiven Pause vor dem Werkstor
+ + + Achtung: Sperrfrist: 16.04.24, 23:59 Uhr + + + Donnerstag, 18. April // AKS Aqua-Kommunal-Service GmbH Arbeitgeberin verschleppt die Tarifverhandlungen - die Beschäftigten zeigen ihren Unmut mit einer aktiven Pause vor dem Werkstor Bei der AKS Aqua-Kommunal-Service GmbH sorgt die weit unter dem ...
mehrTerritoriales Führungskommando der Bundeswehr
Konvois britischer Streitkräfte auf Straßen in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern erwartet
Berlin (ots) - Mehrere große Militärverbände der britischen Streitkräfte fahren vom 14. bis 25. April mit rund 1.000 Fahrzeugen durch Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg bis zur deutsch-polnischen Grenze in Mecklenburg-Vorpommern. Die Fahrt der britischen Streitkräfte über die ...
mehr- 3
AIDA Pressemeldung: AIDAmar zum Saisonstart 2024 in Warnemünde - Große Party am Kreuzfahrtkai
Ein Dokumentmehr Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Berlin, 12. April 2024 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte - Telekom betreibt jetzt 169 Standorte im Landkreis - Weitere 111 Standorte geplant - Bessere Versorgung entlang der BAB und Bahnlinie _______________________________________________________________ Die Mobilfunkversorgung im Landkreis ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter: Wir brauchen kreativere und pragmatischere Lösungen
1. VNW-Direktor Andreas Breitner kritisiert die Verlängerung der Mietpreisbremse und lehnt eine weitere Senkung der Kappungsgrenze ab. 2. Wohnungsunternehmen benötigen mehr Zuverlässigkeit bei der Förderung des Bau von bezahlbaren Wohnungen. 3. Mehr Experimentierfreude wagen und weniger detaillierte Vorschriften. 33/2024 Schwerin/Hamburg/Kiel. Die sozialen ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Bayern: gemeinsame Pressemitteilung zur Mobilitätswende
„Die Mobilitätswende wird nur gelingen, wenn alle mitmachen (können)“ Bündnis „Sozialverträgliche Mobilitätswende“ aus Gewerkschaften und Verbänden stellt erstmals Forderungskatalog vor – Bayerische ...
Ein Dokumentmehr
Gebäudesanierung: Beste Startplätze für ostdeutsche Bundesländer
Gebäudesanierung: Beste Startplätze für ostdeutsche Bundesländer Die ostdeutschen Bundesländer sind in der Pole-Position für den Start in die Wärmewende. Nicht zuletzt dank der Fördermittel zur Modernisierung von Gebäuden nach der Wiedervereinigung sind nach einer Erhebung des Energieversorgers ...
2 Dokumentemehr- 2
AGA-Wirtschaftstest: Stimmung im Groß- und Außenhandel bleibt zurückhaltend // Fachkräfte dringend gesucht
mehr EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH
3Innovation für den stationären Lebensmitteleinkauf: EDEKA Alpen führt autonomen Betrieb nach Ladenschluss ein
Ein DokumentmehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Ostdeutsche Wohnungswirtschaft fordert vom Bund Fokussierung auf Wohnungsbestand und Wirtschaftlichkeit aller Maßnahmen
Leipzig. Erstmalig wenden sich die ostdeutschen sozial organisierten Wohnungsverbände – Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften e. V. (VSWG), vdw Sachsen Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V. (vdw Sachsen), BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V. (BBU), Verband ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Morgen erste ostdeutsche hybride Pressekonferenz der sozial organisierten Wohnungsverbände am 9. April 2024 in Leipzig
Sehr geehrte Damen und Herren, erstmalig wenden sich die ostdeutschen sozial organisierten Wohnungsverbände mit einem Wohnungsbestand von 1,75 Millionen Wohnungen mit einer Stimme gemeinsam an die Presse, um auf die besondere Situation Ostdeutschlands einzugehen, die nicht mit anderen Bundesländern oder ...
mehrneoplas med GmbH erhält wichtiges MDR-Zertifikat und festigt globale Vorreiterrolle für Kaltplasma-Anwendungen
mehr
Ein Jahr Tarifvertrag Globalfoundries: IGBCE will Halbleiterindustrie weiter erschließen
Ein Jahr Tarifvertrag bei Chiphersteller Globalfoundries: IGBCE will Halbleiterindustrie weiter erschließen Seit einem Jahr ist der Dresdner Halbleiterhersteller Globalfoundries tarifgebunden: Nach mehr als zwei Jahren intensiver Verhandlungen und mehreren Arbeitskämpfen hatten im April 2023 die Chipgewerkschaft ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: „Ein richtiger Schritt“
1. Soziale Vermieter begrüßen die Einführung eines dritten Förderweges für den Bau von Wohnungen. 2. Ohne Förderung liegen die Mieten bei Neubauten derzeit zwischen 18 und 20 Euro pro Quadratmeter. 3. Der Verzicht auf eine Tiefgarage und Keller kann die Baukosten um bis zu einem Drittel reduzieren. 32/2024 Angesichts deutlich gestiegener Baukosten und des Mangels an bezahlbarem Wohnraum hat Hamburg zum 1. April ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter zu Krisenstimmung in der Baubranche
Die Bauunternehmen in Mecklenburg-Vorpommern haben eine Abwärtsspirale bei Bauprojekten, vor allem beim Wohnungsbau, beklagt. „Wenn ich die aktuellen Eingangszahlen sehe, steht uns das schlimme Ende noch bevor » , sagte Landesverbandspräsident Thomas Maync am Donnerstag in Schwerin. Für dieses Jahr zeichne sich eine weiter sinkende Investitionsbereitschaft in allen Baubereichen ab, vor allem aber im Wohnungsbau. ...
mehr"maybrit illner" im ZDF fragt: Überlebt die Ampel das Superwahljahr?
mehrEDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH
Existenzgründer Hasan Colak übernimmt EDEKA-Markt in Siek
Anbei erhalten Sie eine aktuelle Pressemitteilung von EDEKA Nord: Existenzgründer Hasan Colak übernimmt EDEKA-Markt in Siek Für weitere Informationen zu diesem Thema, melden Sie sich gerne bei dem unten angegebenen Pressekontakt. Mit freundlichen Grüßen i. A. Gina Liebe Öffentlichkeitsarbeit Unternehmenskommunikation & Nachhaltigkeit EDEKA ...
Ein DokumentmehrZahl der Ökobetriebe in der Landwirtschaft zwischen 2020 und 2023 um 10 % gestiegen
WIESBADEN (ots) - Anstieg der ökologischen Wirtschaftsweise sowohl bei der landwirtschaftlich genutzten Fläche als auch in der Tierhaltung Der Trend in der Landwirtschaft zur Umstellung vom konventionellen auf den ökologischen Landbau hält an. Im Jahr 2023 haben in Deutschland rund 28 700 Betriebe nach den Vorgaben des ökologischen Landbaus gewirtschaftet, das ...
mehr