Storys aus Nagasaki
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 9Ein Dokumentmehr
- 9
Doku-Dreh in Torgau: Britischer Bestsellerautor Giles Milton erinnert an das 80 Jahre zurückliegende Ende des Zweiten Weltkriegs – Deutsche TV-Premiere der neuen Doku auf dem HISTORY Channel
Ein Dokumentmehr - 9
80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs: The HISTORY Channel mit Themenschwerpunkt und Doku-Premiere
Ein Dokumentmehr Festhalten an einer Vision / Raimund Neuß zum Friedensnobelpreis für Atomwaffengegner
Köln (ots) - Die Entscheidung des Nobelpreiskomitees ist gut, gerade weil sie ein wenig hilflos anmutet. Die von Überlebenden der US-Atombombenangriffe auf Hiroshima und Nagasaki gegründete Vereinigung Nihon Hidankyo wird mit dem Friedensnobelpreis geehrt. Es ist bereits das dritte Mal in anderthalb Jahrzehnten - ...
mehrEin Versprechen an die Zukunft: Crivitzer See ist „Lebendiger See des Jahres 2024“
Ein DokumentmehrJapan für Entdecker, Norwegen in der Mini-Gruppe: Marco Polo startet mit drei Katalogen in die Saison 2024
München (ots) - Die Bucht von Nagasaki hat das Boot hinter sich gelassen, langsam taucht im Ostchinesischen Meer ein mysteriöses Eiland auf: Hashima. Ein echter Lost Place, einst dicht bevölkert, von einem Tag auf den anderen verlassen. Bis heute ranken sich Geschichten um die Insel im Dornröschenschlaf, strenge ...
mehr
"nd.DerTag": War da was? - Kommentar zum 78. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki
Berlin (ots) - 78 Jahre nach dem nuklearen Inferno von Hiroshima und Nagasaki, bei dem die Opferzahlen in Japan in die Hunderttausende gingen, ist es am Jahrestag erschreckend still. Zwar gedenkt Japan der Opfer und weltweit läuten Friedensglocken in Solidarität, doch politisch regt sich wenig. Wer steht in der ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (BR) / am Sonntag, 23. Juli 2023, um 23.35 Uhr
mehr"nd.DieWoche": 20-mal Massenmord - Kommentar zur wachsenden Zustimmung zu US-Atomwaffen in Deutschland
Berlin (ots) - Die Bilder von Hiroshima und Nagasaki waren eine Mahnung an die nachfolgenden Generationen - und damit auch an uns: Innerhalb von Minuten wurden im August 1945 Tausende Menschen durch US-amerikanische Atombombenabwürfe praktisch pulverisiert. Die zerstörerische Kraft dieser Wahnsinnswaffe wurde im ...
mehrEine neue nukleare Ära | Olaf Scholz' Zaudern schadet dem Image Deutschlands | Wie verändert die Russlandkrise Deutschland?
mehrAtomare Abrüstung geht anders / 75 Jahre nach dem Atomangriff auf Japan ist die Welt keineswegs sicherer geworden. Die nukleare Rüstungskontrolle ist in Gefahr. Von Christine Strasser
Regensburg (ots) - Die Überlebenden der Atombombenabwürfe über den japanischen Städten Hiroshima und Nagasaki vor 75 Jahren halten die Erinnerung an das Grauen, an das Leid und den Wahnsinn des Krieges wach. Sie appellieren an die Vernunft der Menschheit, auf diese zerstörerische Waffe zu verzichten. Aber die ...
mehrKommentar "nd - Der Tag" über den Jahrestag von Hiroshima
Berlin (ots) - Jeder Mensch hat nur ein Leben. Ein einziges. Und doch scheint sein Wert nicht zu zählen in den Augen von Menschen, die jeden Tag irgendwo entscheiden über fremde, namenlose Leben. Bei der kühlen Abwägung gegen jenen Vorteil, den man anstrebt für das eigene Bündnis, das eigene Land, den eigenen Konzern, die eigene Ideologie. Am Ende für sich selbst. Doch namenlose sind dennoch reale Leben, genauso ...
mehr
Vorsitzender der deutschen IPPNW-Sektion, Alex Rosen, fordert Abschaffung aller Atomwaffen
Berlin (ots) - Zum 75. Jahrestag der US-amerikanischen Atombombenabwürfe auf die japanischen Großstädte Hiroshima und Nagasaki fordert Alex Rosen, Vorsitzender der deutschen Sektion der IPPNW (Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges) die Ächtung und Abschaffung aller Atomwaffen. "Die Sicherheitsarchitektur, die während des Kalten Krieges mühsam ...
mehrGreenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten protestieren mit Heißluftballon gegen Atombomben in Büchel / 75 Jahre nach Hiroshima: Studie zeigt mögliche Auswirkungen von Atombombenexplosion in Deutschland
Büchel (ots) - Für den Abzug aller US-amerikanischen Atombomben aus Deutschland protestieren Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten heute am Fliegerhorst Büchel in Rheinland-Pfalz. "Atomwaffen abschaffen! - ban nuclear weapons!", steht auf einem Heißluftballon geschrieben. Der Ballon ist vor dem Gelände ...
mehrPressemeldung The Economist: The World in 2020 - Der Moment der Entscheidung
Ein DokumentmehrSharp Electronics (Europe) GmbH
Sharp feiert 60 Jahre Solarkompetenz auf der Intersolar 2019
Hamburg (ots) - Stand A2.171 Auf der Intersolar 2019 feiert Sharp Energy Solutions 60 Jahre Erfahrung in der globalen Solarindustrie mit einer Ausstellung seiner wichtigsten Meilensteine. Gezeigt werden neben historische Zellen auch die aktuellsten Innovationen, die das Ergebnis des langjährigen Engagements von Sharp in Forschung und Entwicklung sind. Vom Leuchtturm ...
mehrDiplomatic Council - Diplomatischer Rat
Jamal Qaiser: Die Wahrheit über Nordkorea
Berlin (ots) - Neues Buch "Mein Atomknopf ist größer" von Jamal Qaiser ISBN-10: 3947818017, ISBN-13: 978-3947818013 In den westlichen Medien wird der nordkoreanische Regierungschef Kim Jong-un wahlweise als dümmlich, dicklich oder beides dargestellt - auf jeden Fall aber als brandgefährlich. In seinem jüngsten Buch "Mein Atomknopf ist größer" geht Jamal Qaiser den Fragen nach, wie tickt Kim Jong-un wirklich, wie ...
mehr