Storys aus Nairobi
- mehr
Das Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 28. März 2021, um 19:20 Uhr vom WDR im Ersten
mehrInternational Justice Mission e.V.
Rechtswidrige Polizeigewalt in Kenia / Wenn Angst vor der Polizei alltäglich ist
Berlin/Nairobi (ots) - Als junger Mann wurde der Kenianer David Makara von korrupten Polizeibeamten ausgeraubt, schwer verletzt und für ein Verbrechen ins Gefängnis geworfen, das er nicht begangen hatte. Wie viele andere Menschen in Kenia wurde er Opfer von rechtswidriger Polizeigewalt. Die Menschenrechtsorganisation International Justice Mission (IJM) verteidigte ...
mehrPremium-Büroflächen bleiben trotz Pandemie gefragt - Unterschiedliche Mietpreisentwicklungen in den teuersten Lagen - JLL untersucht weltweit 100 Märkte
Frankfurt (ots) - Premium-Büroflächen erweisen sich im aktuellen Abschwung als bislang widerstandsfähiger als das A-Büroflächen-Segment insgesamt. Laut dem globalen "Premium Office Rent Tracker" von JLL sind die Mieten für Premium-Büroflächen in den wichtigsten Büromärkten gegenüber dem Vorjahr in lokaler ...
mehrCaritas: "Wir können die Kinder in Nairobis Slums stark machen."
mehrDas Erste / Die ARD-Themenwoche #WieLeben im Ersten
mehr
ZDF in Homburg: Vier Wochen in der saarpfälzischen Kreisstadt
mehrDas Erste: "Weltspiegel" - Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 4. Oktober 2020, um 19:20 Uhr vom SWR im Ersten
mehrSteigende Coronazahlen - Wie reagieren andere Länder? - phoenix runde - Mittwoch, 23. September 2020, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Corona-Lage spitzt sich weltweit wieder zu. Spanien ist das aktuell am stärksten von der Pandemie betroffene Land Europas und meldet erneut stark steigende Infektionszahlen. In Frankreich und Großbritannien reagieren die Regierungen mit weiteren Einschränkungen. Neue Rekordstände bei ...
mehrDas Erste: "Weltspiegel" - Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 6. September 2020, um 19:20 Uhr vom SWR im Ersten
mehrPostcode Lotteries Green Challenge - Deutsche Gründer bei internationalem Nachhaltigkeitswettbewerb
Düsseldorf (ots) - Anmoderationsvorschlag: Bereits zum 14. Mal veranstaltet der Soziallotterieverbund der Postcode Lotterien die Green Challenge - einen der weltweit größten, jährlichen Nachhaltigkeitswettbewerbe. Bewerben können sich jedes Jahr ...
6 AudiosmehrDAAD startet "Leadership for Africa" | DAAD-PM Nr. 39
mehr
Themenabend: "phoenix Sommerreise: Afrika"- Donnerstag, 6. August 2020, ab 20.15 Uhr
Bonn (ots) - Am Donnerstagabend, den 6. August 2020, entführt phoenix seine Zuschauerinnen und Zuschauer zu einer "Sommerreise" auf den afrikanischen Kontinent. Zum Themenabend gehören drei neue Dokumentationen und Reportagen, die in Ko-Produktion mit den ARD- und ZDF-Auslandsstudios in Nairobi und Johannesburg entstanden sind. Den Auftakt macht die neue mein ...
mehrDas Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten Am Sonntag, 5. Juli 2020, 19:20 Uhr vom WDR im Ersten
mehr"3satThema: Corona - Schock und Zeitenwende" mit zwei Dokus und dem "3satThema Talk"
mehrCorona global: Zehntes "auslandsjournal spezial" im ZDF / ZDF-Chefredakteur Peter Frey: "Stunde der Auslandsberichterstattung"
mehrphoenix runde: Virus global - Wie verändert Corona die Welt? - Donnerstag, 14. Mai 2020, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Zwischen Hoffnung, Angst und Stillstand: Die Welt befindet sich in unterschiedlichen Corona-Stadien. Russland zählt nach den USA mittlerweile die meisten COVID-19-Infizierten - in Moskau herrscht daher nun Handschuhpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln. Italien hingegen hat gerade als drittes Land ...
mehrDas Erste / Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten Am Sonntag, 26. April 2020, 19:20 Uhr vom WDR im Ersten
mehr
DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG-Finanzierung für Supermärkte in Kenia
mehrAfrika-Logbuch: Reportagen zwischen Somalia und Senegal, ein Film von Timm Kröger, Donnerstag, 27. Februar 2020, 20.15 Uhr
Bonn (ots) - In der neusten Ausgabe des Afrika-Logbuchs berichtet das ZDF-Team in Nairobi vor allem über zwei Themenschwerpunkte. China in Afrika Das Reich der Mitte engagiert sich seit Jahren massiv auf dem afrikanischen Kontinent, investiert Milliarden, baut Straßen, Eisenbahnlinien und Häfen, überzieht Afrika ...
mehrmein ausland Reportage von Sabine Bohland, phoenix/WDR 2020: Ruanda - Land der Opfer, Land der Täter, Donnerstag, 27. Februar 2020, 21.00 Uhr
Bonn (ots) - Der Völkermord kostete fast einer Million Menschen in gerade einmal 100 Tagen das Leben. Radikale Hutus hetzten die eigene Volksgruppe auf, die Minderheit der Tutsi zu töten. Heute, 25 Jahre später, ist Ruanda auf seinem Weg zur inneren Versöhnung noch lange nicht am Ziel angekommen. Aber es ...
mehrphoenix plus: Viren - die unbekannte Gefahr, Dienstag 4. Februar 2020, 15.15 Uhr
Bonn (ots) - Der Corona-Virus hält die Welt in Atem. Immer mehr Menschen infizieren sich, immer mehr sterben daran - nicht nur in China. Corona ist dem Virus sehr ähnlich, der 2002/2003 die SARS-Pandemie ausgelöst hat. Auch SARS war eine Infektionskrankheit, die erstmals in China - damals aber in der chinesischen Provinz Guangdong - ausgebrochen ist. An SARS starben ...
mehrWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten Am Sonntag, 26. Januar 2020, 19:20 Uhr vom WDR im Ersten
München (ots) - Moderation: Isabel Schayani Geplante Themen: Israel: Geschichte einer Versöhnung Endlich Hilfe - und das ausgerechnet aus dem Land der Täter. Als die Handwerker aus Sachsen zum ersten Mal vor der Tür stehen, um seine kleine Wohnung zu renovieren, ist Josef Aaron irritiert und erstaunt. Heute sind ...
mehrGrüne Woche Newsticker - 23. Januar 2020
mehr
NOZ: Stiftung Weltbevölkerung: Familienplanerische Anstrengungen in Afrika müssen intensiviert werden
Osnabrück (ots) - Stiftung Weltbevölkerung: Familienplanerische Anstrengungen in Afrika müssen intensiviert werden Geschäftsführerin Bähr: "Starkem politischen Gegenwind etwas entgegensetzen" Osnabrück. Angesichts der weltweit weiter steigenden Bevölkerung mahnt die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) ...
mehrNOZ: AfD kritisiert unzureichenden Kampf gegen wachsende Weltbevölkerung und mahnt Sanktionen an
Osnabrück (ots) - AfD kritisiert unzureichenden Kampf gegen wachsende Weltbevölkerung und mahnt Sanktionen an Afrikapolitischer Sprecher Friedhoff: "Afrikanische Staaten müssen mehr Selbstverantwortung übernehmen" - "Katholische Kirche behindert Fortschritte" Osnabrück. Die AfD hält die Maßnahmen zur ...
mehrDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG eröffnet Büro in Nigeria
Köln (ots) - - Standort Lagos wird Regionalbüro für Westafrika - Mehr Finanzierung und Beratung für private Unternehmen - DEG-Präsenz an 21 Standorte weltweit Nigeria gehört zu den größten afrikanischen Volkswirtschaften. Rund ein Viertel der Wirtschaftsleistung Subsahara-Afrikas entsteht hier. In dem mit 200 Millionen zumeist jungen Menschen bevölkerungsreichsten Land Afrikas hat sich in den letzten Jahren eine wachsende Mittelschicht mit zunehmender Kaufkraft ...
mehrDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Nairobi Summit: sexuelle und reproduktive Rechte noch immer in weiter Ferne / DSW: "Die Weltgemeinschaft hat Frauen ein Versprechen gegeben - nun muss sie es einhalten"
Hannover (ots) - Vor 25 Jahren wurde die Bevölkerungspolitik auf den Kopf gestellt: 179 UN-Mitgliedsstaaten einigten sich 1994 bei der Weltbevölkerungskonferenz in Kairo darauf, dass Bevölkerungspolitik auf dem Menschenrecht für freiwillige Familienplanung und sexuelle Selbstbestimmung basieren muss. Die ...
mehrAusbau der Kooperation in der Hochschulbildung: EU-Afrika-Konferenz in Brüssel - Pressemitteilung vom 25.10.19
Investitionen in die Bildung junger Menschen in den Ländern Afrikas sind der Schlüssel einer nachhaltigen ökonomischen und sozialen Entwicklung des Kontinents. Gemeinsam mit seinen europäischen Partnern setzt sich der ...
mehrDas Erste / "Weltspiegel" - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 20. Oktober 2019, 19:20 Uhr vom SWR im Ersten
München (ots) - Moderation: Ute Brucker Geplante Themen: Türkei /Nordsyrien: Erdogans Krieg / Der Krieg findet auch Zuhause in der Türkei statt. Privatpersonen, Journalisten, selbst Parlamentarier, die sich öffentlich kritisch zum Einmarsch der türkischen Armee in Nordsyrien äußern, landen schnell vor ...
mehr