
Storys aus Offenbach am Main
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 11mehr
5G für die Stadt Offenbach am Main: Vodafone baut Infrastruktur aus
- Neue 5G Station in Offenbach am Main in Betrieb genommen - Mittelfristig soll die gesamte Region an das 5G-Netz angebunden werden - LTE- und 5G-Ausbau: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern ...
Ein DokumentmehrWirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen
Corona-Unterstützung: Hessische Liquiditätshilfen bis 500.000 Euro stehen KMU noch bis Ende des Jahres bereit
Offenbach am Main (ots) - Kleinstunternehmen, kleine und mittlere Unternehmen im Bereich der gewerblichen Wirtschaft (einschließlich gewerblich tätiger Sozialunternehmen mit Gewinnerzielungsabsicht) und freiberuflich Tätige mit Sitz in Hessen können auch über den 30. Juni hinaus die Liquiditätshilfe für ...
mehrWirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen
Hessische Corona-Hilfen: Direktdarlehen der WIBank erneut verlängert
Offenbach am Main (ots) - Hessische Kleinunternehmen und Soloselbstständige können auch über den 30. Juni hinaus die Hessen-Mikroliquidität beantragen. Das Hessische Wirtschaftsministerium hat gemeinsam mit dem Hessischen Finanzministerium und der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) die erneute Verlängerung des Hilfsprogramms bis zum 31.12.2021 ...
mehrWDR-Intendant Tom Buhrow zum Tod des Architekten der WDR-Arkaden Gottfried Böhm: "Der wache Blick, mit dem er seine Umwelt durchdrungen hat, ist auch für uns Journalist*innen vorbildhaft."
Köln (ots) - Der Architekt Gottfried Böhm ist im Alter 101 Jahren verstorben. 1920 in Offenbach am Main geboren, arbeitete und lebte er in seiner Wahlheimat Köln. 1986 erhielt er als erster deutscher Architekt den renommierten Pritzker-Preis. Zu seinem Werk zählen neben bedeutenden Sakralbauten auch die ...
mehr- 10
Pressemitteilung: Fahrrad-Abo Swapfiets jetzt auch in Wolfsburg verfügbar
mehr
- 2
Europa-Premiere für Echtzeit im Mobilfunk: Das erste 5G-Kernnetz geht in Offenbach am Main ans Netz
Ein Dokumentmehr Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen
Bilanz 2020: WIBank-Neugeschäft steigt um fast 60 Prozent auf 3,2 Mrd. Euro
mehr- 2
Pressemitteilung: Klappbare e-Kick Scooter jetzt bei Swapfiets im Monatsabo in Halle (Saale) und Leipzig
mehr - 6
Pressemitteilung: Neue Kampagne – Swapfiets erklärt warum Fahrräder nicht verkauft werden
mehr Hyundai Motor Deutschland GmbH
2Hyundai Motor geht Partnerschaft mit Forze Hydrogen Racing ein
mehrWirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen
Neues Förderprogramm für Kommunen: Zinsloses Darlehen zur Finanzierung von Straßenbeiträgen
Offenbach am Main (ots) - Die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) gewährt den hessischen Kommunen im Auftrag des Landes ab dem 1. April 2021 zinslose Kommunaldarlehen, wenn diese ihren Bürgerinnen und Bürgern Ratenzahlungen im Zusammenhang mit einmaligen Straßenbeiträgen einräumen. Die ...
mehr
- 6
Pressemitteilung: Bis 2025 sollen alle Swapfiets vollständig zirkulär werden
mehr - 10
Pressemitteilung: Swapfiets expandiert in zwei neue Märkte und 6 Städte
mehr Hyundai Motor Deutschland GmbH
3Hyundai feiert 30 Jahre in Deutschland mit exklusiven Sondermodellen
mehrHyundai Motor Deutschland GmbH
2Hyundai Werkstätten laden zum kostenlosen Sicherheitscheck ein
mehr- 3
Pressemitteilung: Klappbare e-Kick Scooter jetzt bei Swapfiets im Monatsabo
mehr Erste Prorektorin für Digitale Transformation gewählt
mehr
Hyundai Motor Deutschland GmbH
3Hyundai Motor Group präsentiert unbemannte Transportstudie TIGER
mehrWirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen
Direktdarlehen der WIBank ab sofort wieder beantragbar
Offenbach am Main (ots) - Seit heute können hessische Kleinunternehmen und Soloselbstständige die Hessen-Mikroliquidität wieder beantragen. Das Hessische Wirtschafsministerium hat gemeinsam mit dem Hessischen Finanzministerium und der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) die Verlängerung des Hilfsprogramms bis zum 30. Juni 2021 beschlossen. Hierzu werden vom Land Hessen 150 Mio. Euro zusätzlich ...
mehrWirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen
Bilanz 2020: WIBank vergibt mehr als 1 Mrd. Euro Corona-Hilfen
Offenbach am Main (ots) - Mit insgesamt rund 1.074 Millionen Euro konnte die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) im Auftrag des Landes hessische Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Gesundheitseinrichtungen seit Beginn der Corona-Pandemie im März 2020 unterstützen. Dabei handelt es sich um Hilfen in Form von (Treuhand-) Darlehen, Krediten, Zuschüssen, Beteiligungen und Bürgschaften. "Die anhaltend ...
mehrWirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen
Direktdarlehen der WIBank ab Anfang Februar wieder beantragbar
Offenbach am Main (ots) - Zunehmende Sorgen, insbesondere im Hinblick auf die Corona-Virus-Mutationen, haben die Politik zu einer Verlängerung und Verschärfung der Corona-Maßnahmen gezwungen, worunter vor allem auch die Wirtschaft und der Einzelhandel massiv leiden. Aus diesem Grund hat das Hessische Wirtschaftsministerium gemeinsam mit dem Hessischen Finanzministerium und der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen ...
mehr- 10
Pressemitteilung: Team Jumbo-Visma und Swapfiets werben gemeinsam für mehr Fahrradfahren - 3-jähriges Sponsoring
mehr EBS Universität für Wirtschaft und Recht gGmbH
EBS Universität feiert 50. Jubiläum
Wiesbaden (ots) - Die EBS Universität für Wirtschaft und Recht (EBS) feiert 2021 ihren 50. Geburtstag: Am 6. April 1971 gründete Prof. Dr. Klaus Evard mit damals fünf deutschen Studenten und 24 Studenten der damaligen Partnerhochschule in Paris die European Business School. Heute ist die EBS mit ihren Bachelor- und Masterprogrammen sowie einem vollwertigen Jurastudium eine Universität mit einem klaren internationalen ...
mehr
Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen
Start-up-Schutzschild Säule II: Bund und Hessen kooperieren
Offenbach am Main (ots) - - Bis zu 20 Millionen Euro Bundesmittel fließen nach Hessen - KfW und WIBank arbeiten bei Hilfen zusammen - Mittel werden über Hessen Kapital I an hessische Start-ups und KMU ausgereicht Nach wie vor stellt die Corona-Krise zahlreiche Unternehmen in Hessen vor große Herausforderungen. In den vergangenen Monaten sind bereits vielfältige Hilfsmaßnahmen auf den Weg gebracht worden, um hessische ...
mehrHyundai Motor Deutschland GmbH
2Form und Funktion: die Licht-Technologie im neuen Hyundai Tucson
mehr- 2
Frankfurt und Offenbach - gemeinsam gegen Corona / Kampagne "Willste - Musste" setzt auf regionale Identität
mehr - 2
Hertha BSC und Hyundai verlängern Partnerschaft um weiteres Jahr
mehr - 7
Pressemitteilung: Fit durch den Winter mit einem Fahrrad-Abo - Günstiger als das Fitnessstudio und immer verfügbar
mehr Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen
In Hessen stehen ausreichend Mittel für Start-ups bereit / Mehr als 5 Mio. Euro Liquiditätsbeteiligungen wurden bereits zugesagt
Offenbach am Main (ots) - Viele Start-ups und kleinere Mittelstandsunternehmen geraten trotz wettbewerbsfähigem Geschäftsmodell durch die Corona-Krise in teils erhebliche finanzielle Schwierigkeiten. Das Land Hessen, die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) und die Beteiligungs-Managementgesellschaft ...
mehr