Storys aus Saarbrücken
- 5mehr
Jetzt kommen die Herbsturlauber / Ferienauftakt in Hessen und Rheinland-Pfalz / ADAC Stauprognose für 27. bis 29. September
München (ots) - Wegen der beginnenden Herbstferien in Hessen und Rheinland-Pfalz an diesem Wochenende erhöht sich der Reiseverkehr auf Deutschlands Autobahnen wieder ein wenig. Vor allem auf den süddeutschen Fernstraßen werden viele Urlauber und Wochenendausflügler in Richtung Alpen und Süden unterwegs sein. ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Trittin hält Klimapaket für unzureichend und teilweise falsch
Berlin/Saarbrücken (ots) - Der ehemalige Bundesumweltminister Jürgen Trittin hat das Klimapaket der Bundesregierung scharf kritisiert. "Das Papier enthält leider zu wenig, vieles kommt zu spät, und vieles ist auch falsch", sagte er der "Saarbrücker Zeitung" (Sonnabend-Ausgabe). Damit werde weder der Ausbau der Erneuerbaren Energien anspringen, noch werde der ...
mehrMexikanische Pflegekräfte mindern Pflegenotstand in Deutschland / Delegation aus ZAV, Carl Duisberg Centren und zwei saarländischen Kliniken rekrutiert 38 Pflegekräfte in Mexiko
mehrMehr schlecht als Recht: Umstrittene Blitzer im Saarland wieder aktiv
mehrSaarbrücker Zeitung: Verdi-Chef Bsirske fordert massive Anhebung des Rentenbeitrags zur Bekämpfung von Altersarmut
Berlin/Saarbrücken (ots) - Der scheidende Verdi-Vorsitzende Frank Bsirske hält eine massive Anhebung des Rentenbeitrags auf etwa 26 Prozent für unerlässlich, um Altersarmut wirksam zu bekämpfen. Beitragsanhebungen dürften "kein Tabu sein, wenn sie paritätisch finanziert werden", sagte Bsirske der ...
mehr
- 2
Zahl der Sommerstaus wieder gestiegen / ADAC Bilanz: Die meisten Zwangsstopps auf der A 7 und A 8
mehr Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
2Probleme am Bau / Wie Gerichte in Zweifelsfragen entschieden haben
mehrSaarbrücker Zeitung: Hitzeschäden auf Autobahnen weniger dramatisch
Saarbrücken (ots) - Die Hitzeschäden auf deutschen Autobahnen sind in diesem Jahr offenbar weniger dramatisch ausgefallen als befürchtet. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Samstag) berichtet, wurden dem Bundesverkehrsministerium von den Straßenbauverwaltungen der Länder bis Ende August Risse, Schlaglöcher und Aufwölbungen auf Abschnitten von neun Autobahnen ...
mehrKirchliche Sendungen am Wochenende 14./15. September 2019
München (ots) - "Das Wort zum Sonntag" am Samstag, 14. September 2019, um 23:35 Uhr, spricht Benedikt Welter aus Saarbrücken. Sein Thema: Du bist Gottes Kind ... Ein Nachtgespräch an der Hotelbar sorgt für Unruhe: immer wieder etikettieren Leute andere Leute. messen sie mit ihren Schablonen, bewerten sie... Da geht es um Ansehen und Würde. Es geht um die eigenen Lebensgeschichten und ihre Deutung. Miteinander reden ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Gesundheitsökonom Wasem verteidigt strengere Personaluntergrenzen in Kliniken
Berlin/Saarbrücken (ots) - Der Essener Gesundheitsökonom Jürgen Wasem hält den Vorstoß von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zur weiteren Verschärfung der Personalvorgaben in Kliniken für sinnvoll. "Die Krankenhäuser haben über viele Jahre Pflegepersonal abgebaut. Die Grenze zur gefährlichen ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Dreyer pocht auf großzügige Grundrente - "Union muss sich bewegen"
Berlin/Saarbrücken (ots) - Die kommissarische Vorsitzende der SPD, Malu Dreyer, hat sich für die großzügige Gewährung einer künftigen Grundrente ausgesprochen. "Eine Bedürftigkeitsprüfung, die den Kreis der Anspruchsberechtigten auf rund 100.000 Menschen reduziert, ist mit uns jedenfalls nicht zu machen. Da muss sich die Union noch bewegen", sagte Dreyer der ...
mehr
Saarbrücker Zeitung: Das letzte Wirtshaus könnte in 15 Jahren sterben
Saarbrücken (ots) - Das Wirthaussterben in Deutschland schreitet weiter voran. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Samstag) berichtet, könnten die letzten traditionsreichen Gaststätten auf dem Land und an den Stadträndern in 15 Jahren verschwunden sein, wenn der Trend nicht gestoppt wird. Die Zeitung beruft sich auf Erhebungen des "Bundesverbandes der ...
mehrSaarbrücker Zeitung: "Tamponsteuer" könnte bald reduziert werden
Saarbrücken (ots) - Die Reduzierung des Mehrwertsteuersatzes auf Hygieneartikel für Frauen rückt offenbar näher. Wie die "Saarbrücker Zeitung" berichtet, soll der Bundesrat noch im September die Senkung der sogenannten "Tamponsteuer" von 19 auf sieben Prozent beraten. Laut Zeitung liegt der Länderkammer ein Antrag Thüringens vor, in dem die Bundesregierung ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Gießerei Werle: Insolvenzverwalter verhandelt mit Interessenten
Ein DokumentmehrSaarbrücker Zeitung: Steuergewerkschaft fordert Anzeigepflicht für Steuergestaltungsmodelle - Schwieriger Strafprozess bei "Cum Ex" zu erwarten
Berlin/Saarbrücken (ots) - Als Konsequenz aus dem Cum-Ex-Skandal plädiert der Chef der Deutschen Steuergewerkschaft, Thomas Eigenthaler, für eine Anzeigepflicht von Steuergestaltungsmodellen. "Wenn eine Bank über solche Methoden im Vorfeld informieren muss, kann der Fiskus solche Modelle vorher prüfen. Und dann ...
mehrphoenix live: Wer führt die SPD? - Auftakt der KandidatInnen-Tour in Saarbrücken - Mittwoch, 4. September 2018, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - Die SPD sucht eine neue Spitze. Drei Monate nach dem Rücktritt von Andrea Nahles starten die 17 Kandidatinnen und Kandidaten für den künftigen Parteivorsitz an diesem Mittwoch ihre Vorstellungstour durch Deutschland. Die erste von insgesamt 23 Veranstaltungen findet am Abend in Saarbrücken statt. ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Bundespolizei fehlen 205 Millionen Euro zur Sanierung von Dienststellen
Saarbrücken (ots) - Zahlreiche Liegenschaften der Bundespolizei sind offenbar in einem miserablen Zustand. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch) berichtet, werden 205 Millionen Euro nur für die Sanierung der 268 Dienststellen benötigt, die in der Verantwortung der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben liegen. ...
mehr
phoenix runde: Die Qual der Wahl - SPD auf Chef-Suche - Mittwoch, 4. September 2019, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Führungsspitze gesucht! Zu vergeben: der SPD-Vorsitz. Nach zwei Monaten Suche stehen nun acht Kandidatenpaare und ein Einzelbewerber fest. Bei 23 Regionalkonferenzen präsentieren sie sich der Basis. Erste Station der Castingtour ist Saarbrücken an diesem Mittwoch. Ende Oktober soll das Ergebnis der Wahl verkündet werden. Beim Parteitag Anfang Dezember ...
mehrZum 90. Geburtstag von Bud Spencer - CineStar zeigt bundesweit exklusiv die Comedy-Neufassung von "Sie nannten ihn Spencer"!
Lübeck (ots) - Am 31. Oktober 2019 wäre Bud Spencer 90 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass zeigt CineStar in Kooperation mit BILD hilft e.V. "Ein Herz für Kinder", Neue Visionen Filmverleih, Departure Films, epo-Film und Buddy Lane Productions eine Comedy-Neufassung des 2017 erschienenen Filmportraits "Sie ...
mehrParlamentarisches Patenschafts-Programm: Junge Amerikaner zu Gast in Deutschland
mehrNachwuchsförderpreis der jungen Programme der ARD: New Music Award 2019 zum ersten Mal im Rahmen des Reeperbahn Festivals in Hamburg
Hamburg (ots) - Bereits zum zwölften Mal haben die jungen Programme der ARD und erstmalig auch Deutschlandfunk Nova die talentiertesten Musikerinnen, Musiker und Bands für den New Music Award nominiert. Zehn Interpretinnen und Interpreten gehen in diesem Jahr ins Rennen um den begehrten Nachwuchspreis, der 2019 ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Suche nach neuen Parteichefs wird für die SPD teuer
Saarbrücken (ots) - Die Suche nach neuen Vorsitzenden wird für die SPD offenbar ein teures Unterfangen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag) berichtet, hat die Partei Ausgaben von mehr als einer Million Euro veranschlagt. Sie hofft nun auf Spenden der rund 430.000 Mitglieder. Laut Zeitung hat SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil die Genossen per Mail ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Künftig auch Punkte in Flensburg für Falschparker
Saarbrücken (ots) - Falschparker sollen künftig mit Punkten in Flensburg bestraft werden. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch) berichtet, plant Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) eine entsprechende Änderung des Bußgeldkataloges. Demnach wird für unzulässiges Halten in zweiter Reihe, parken auf Geh- und Radwegen oder auf Schutzstreifen für den ...
mehr
Saarbrücker Zeitung: Pro-Generika-Geschäftsführer Bretthauer hält neues Gesetz gegen Arznei-Engpässe für wirkungslos
Berlin/Saarbrücken (ots) - Das seit Mitte August geltende Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung ist nach Einschätzung des Geschäftsführer des Wirtschaftsverbandes "Pro Generika", Bork Bretthauer, keine Hilfe zum Abbau von Versorgungsengpässen bei Medikamenten. "Notwendig wäre, dass ...
mehrSaarbrücker Zeitung: IMK-Chef Dullien hält Vermögensteuer wirtschaftlich für vertretbar - Kritik an Steuersenkungsplänen der CDU
Berlin/Saarbrücken (ots) - Der Direktor des gewerkschaftsnahen Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), Sebastian Dullien, hält die SPD-Forderung nach Einführung einer Vermögensteuer wirtschaftlich für vertretbar "Wenn die Steuersätze so niedrig sind, wie es derzeit diskutiert wird, ist ...
mehrGerichtsurteil erwartet: 50 Prozent der Polizei-Blitzer in Rheinland-Pfalz auf dem Prüfstand
mehrSaarbrücker Zeitung: Union nimmt Inlandsflüge und Pendlerpauschale ins Visier
Saarbrücken (ots) - Unionsfraktionsvize Andreas Jung (CDU) will zur Verbesserung des Klimaschutzes Inlandsflüge verteuern und die Pendlerpauschale umwidmen. Jung, der die Klimakommission von CDU und CSU leitet, sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag): "Die Ticketabgabe auf Inlandsflüge beträgt derzeit sieben Euro. Ich bin mindestens für eine Verdoppelung." ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Dreyer will keine Wahlempfehlung für Scholz abgeben
Saarbrücken (ots) - Die Interims-Vorsitzende der SPD, Malu Dreyer, will keine Empfehlung für die Wahl von Bundesfinanzminister Olaf Scholz zum neuen SPD-Parteichef abgeben. Dreyer sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag): "Wir geben keine Wahlempfehlung ab und werden auch keine Noten für Kandidatinnen und Kandidaten vergeben." Sie habe immer gesagt, so die ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Grünen-Politiker Krischer warnt vor Desaster beim Ausbau der Windkraft - Arbeitsplatzverluste größer als in der Kohlewirtschaft
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Oliver Krischer, hat Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) aufgefordert, sich schnell um den Ausbau der Windkraft in Deutschland zu kümmern. "Nach der Photovoltaik drohen wir jetzt die zweite große Säule der ...
mehr