Storys zum Thema Ökologische Landwirtschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
taz: Brüssel plant neue Zulassung für hochgiftiges Bayer-Pestizid
Berlin (ots) - Die EU-Kommission will ein Pestizid der Bayer AG wiederzulassen, das laut Behörden wahrscheinlich ungeborene Kinder und die Fruchtbarkeit schädigen kann. Die im April 2020 auslaufende Erlaubnis für das Insektengift Thiacloprid solle durch eine neue ersetzt werden, kündigte die Behörde dem EU-Parlament in einer unveröffentlichten Liste mit geplanten Verordnungen an, die der Tageszeitung "taz" ...
mehrTechnische Universität München
Meta-Analyse der Ertragsstabilität: biologische und konventionelle Landwirtschaft im Vergleich
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/35285/ Bildmaterial in hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1481587 PRESSEMITTEILUNG Die Problematik ...
mehrKooperation auf Augenhöhe: Warum die Lidl-Kooperation mit Bioland langfristig für alle Chancen bietet (FOTO)
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Genossenschaften und Landwirte diskutieren über Bio
München (ots) - "Wie viel Bio braucht der Markt?" - unter diesem Motto stand dieses Jahr der von Genossenschaftsverband Bayern (GVB) und BayWa AG ausgerichtete Branchentreff "Agrarimpulse" in Augsburg. An der Veranstaltung nahmen rund 1.000 Landwirte sowie Vertreter der bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken teil. "Keine Frage, Bio ist auf Wachstumskurs", sagte GVB-Vorstand Alexander Büchel in seiner ...
mehr- 3
Weleda wächst weiter dank Internationalisierung
mehr
followfood gründet als erster Lebensmittelhändler Bodenretter-Fond, um Bio-Landwirtschaft noch besser zu machen
mehrNORMA: Bio-Fairtrade-Bananen jetzt ohne Umverpackung / Nürnberger Discounter setzt Kunststoff-Vermeidung auch im O & G-Sortiment fort (FOTO)
mehrAndechser Molkerei Scheitz GmbH
5Andechser Molkerei Scheitz stellt repräsentative Studie "Verstehen Sie Bio?" vor
mehrBundesregierung muss Potenzial von Agrarökologie nutzen / Zivilgesellschaftliche Organisationen präsentieren Forderungskatalog
Aachen, Berlin, Hamm (ots) - Armut, Hunger, Artensterben, Bodenzerstörung, Klimakrise - hunderte Millionen von bäuerlichen ErzeugerInnen sind davon betroffen. Die industrielle Landwirtschaft bedroht nachweislich die Existenz (klein-)bäuerlicher ErzeugerInnen und gefährdet die natürlichen Lebensgrundlagen ...
mehrEinsatz von Pestiziden reduzieren - Deutsche Umwelthilfe und Aurelia Stiftung stellen Strategiepapier vor
Berlin (ots) - Ohne drastische Reduzierung von Pestiziden keine Trendwende beim Insektensterben - Deutsche Umwelthilfe fordert Bundesregierung auf, politische Bekenntnisse aus dem Koalitionsvertrag umzusetzen Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Aurelia Stiftung stellen am heutigen Donnerstag ihr gemeinsames ...
mehrDer Tagesspiegel: Biobranche rechnet auch für das vergangene Jahr mit kräftigem Wachstum
Berlin (ots) - Der Bioboom in Deutschland geht weiter. Die Biobranche rechnet auch für das abgelaufene Jahr 2018 mit einem kräftigen Umsatzwachstum, sagte der Vorsitzende des Bundes Ökologische Landwirtschaft (BÖLW), Felix Prinz zu Löwenstein, dem Berliner "Tagesspiegel" (Montagausgabe). 2017 war der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln um sechs Prozent gewachsen und ...
mehr
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
EDEKA setzt gemeinsame Haltungskennzeichnung des Handels um
Hamburg (ots) - EDEKA beteiligt sich an der vom Einzelhandel gemeinsam entwickelten Haltungskennzeichnung und hält somit die Zusage vom Mai 2018 ein, eine gemeinsam vom Handel entwickelte Lösung zu implementieren. Ab Anfang April 2019 werden die ersten verpackten Eigenmarken mit der Kennzeichnung ausgestattet. Die gemeinsame Kennzeichnung informiert direkt auf der ...
mehrMeilenstein der Kooperation: Bio-Molkereiprodukte bei Lidl auf strengen Bioland-Standard umgestellt / Rund ein Viertel des "BioOrganic"-Sortiments ab sofort in Bioland-Qualität erhältlich (FOTO)
mehrGrüne Woche 2019: "Bio - mehr Platz für Leben" / Die ganze Vielfalt des Ökolandbaus in der Biohalle 1.2b
mehrO Tannenbaum, wie bio bist du?
ROBIN WOOD informiert über Öko-Weihnachtsbäume und gibt Einkaufs-Tipps Weihnachten unterm Tannenbaum ist beliebt. In mehr als der Hälfte aller Haushalte wird hierzulande in den kommenden Wochen ein Christbaum aufgestellt. ROBIN WOOD weist darauf hin, dass die meisten der etwa 28 Millionen in Deutschland verkauften ...
Ein DokumentmehrBundesumweltministerin Schulze ist neue Schirmherrin von "Gemeinsam Boden gut machen" / NABU-Projekt will mehr Bio-Anbaufläche in Deutschland schaffen
Berlin (ots) - Bundesumweltministerin Svenja Schulze ist seit dem heutigen Donnerstag Schirmherrin des NABU-Projekts "Gemeinsam Boden gut machen". Mit dieser Initiative unterstützt der Umweltverband Landwirte, die von konventionellem Anbau auf Öko-Landbau umsteigen wollen. Bisher konnte deutschlandweit eine ...
mehrMestemacher Landesehrenpreis für Lebensmittel 2018
mehr
REWE, Naturland und PROVIEH zur Ferkelkastration: Kein Ausstieg aus dem Ausstieg - Praxiserprobte Alternativen sind längst vorhanden
Köln/Gräfelfing/Kiel (ots) - Der Ausstieg aus der betäubungslosen Ferkelkastration ist bei REWE bereits seit zwei Jahren bei den Produkten der Eigenmarke REWE Bio Realität. Daran wird auch die nun geplante Verschiebung des endgültigen Verbots dieser Praxis nichts ändern. Damit genießt das Tierwohl bei den ...
mehrREWE Bio mit höheren Qualitätsstandards als EU-Öko-Verordnung
Köln (ots) - Verbraucher wünschen sich möglichst viele Informationen über die Lebensmittel, die sie kaufen. Das gilt erst recht für solche in Bio-Qualität. An die Produkte der Eigenmarke REWE Bio stellt REWE grundsätzlich höhere Qualitätsanforderungen als nur die, die mit dem EU-Bio-Siegel verbunden sind. Mit der Neugestaltung der Produktverpackungen rückt ...
mehrErst die "planet e."-Doku im ZDF, dann der "Polit-Oscar" (FOTO)
mehrLangfristige Kooperation: Lidl bietet ab Januar 2019 deutschlandweit Produkte von Bioland-Bauern an (FOTO)
mehr"Die Öko-Rebellen vom Himalaya" bei "planet e." im ZDF (FOTO)
mehrIdeen für Insektenparadiese bei "plan b" im ZDF (FOTO)
mehr