Storys zum Thema Ökologische Landwirtschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
++ Trockenheit und Landwirtschaft: Trotz Regen negative Wasserbilanz I #Trockenheit ++
mehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Mehr Bio-Kompetenz im Netto-Regal / Netto Marken-Discount setzt auf Sortiment mit Naturland-Zeichen
mehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
3Mehr Bio-Kompetenz im Netto-Regal: Netto Marken-Discount setzt auf Sortiment mit Naturland-Zeichen
Ein DokumentmehrLandesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) e. V.
Gesunde Ernährung schafft Platz für Natur- und Klimaschutz / Wer sich pflanzenbetont ernährt, lebt nicht nur gesünder, sondern unterstützt auch den Artenschutz
München (ots) - Was wir essen, hat direkte Auswirkungen auf die Natur in Deutschland und Bayern sowie unsere Gesundheit. "Um Fleisch zu erzeugen, wird sehr viel Ackerfläche für Tierfutter benötigt. Wenn wir diese Flächen verkleinern, haben wir viel mehr Platz für effektiven Natur- und Klimaschutz. So könnten ...
mehrVHE - Verband der Humus- und Erdenwirtschaft e. V.
Dürre im Garten: Im Sommer mit Humus wässern
mehr
++ Ökotipp: Gesund essen ohne Pestizide ++
mehrWir sagen Nein zu Gentechnik! / BioMarkt Verbund verabschiedet Resolution
Töpen (ots) - Der BioMarkt Verbund bekräftigt mit einer Resolution zu nachhaltiger Innovation im Ökolandbau sein Engagement für einen gentechnikfreien Anbau und die ökologische Pflanzenzüchtung. Wir Naturkosthändler*innen des BioMarkt Verbunds unterstützen die europäische Bio-Landbaubewegung in ihrer Position, dass der ökologische Produktionsprozess auch in ...
mehrAgribusiness first: EU-Kommission will Gentechnik ohne Kennzeichnung und Risikoprüfung
Berlin (ots) - Ganz im Sinne der Agrarindustrie sollen viele gentechnisch veränderte Lebensmittel in der EU künftig weder gekennzeichnet noch risikogeprüft werden. Das geht aus einem geleakten Gesetzentwurf der EU-Kommission hervor, der die Verantwortung der Agrarkonzerne für massive Umweltschäden ignoriert, die weitere Destabilisierung der lebensnotwendigen ...
mehrREWE fördert das Huhn der Zukunft / Händler spendet auf den Öko-Feldtagen 111.111,11 Euro an die Zukunftsstiftung Landwirtschaft
Köln / Stuttgart (ots) - Wie sieht das Huhn der Zukunft aus? Für REWE ist die Antwort klar: Die Branche braucht das Zweinutzungshuhn. Denn Bruderhahnaufzucht oder Geschlechtsbestimmung im Ei können nur vorübergehende Konzepte sein, um das Kükentöten zu vermeiden. Der Anfang soll in der Bio-Branche gemacht ...
mehrVerpackung: Wie Primavera seine Produkte immer nachhaltiger macht
mehrIndustrieverband Agrar e.V. (IVA)
IVA: Verbales Gift schadet Debatte um Zukunft der Landwirtschaft / Kritik an BUND-Kampagne gegen Pflanzenschutz / "Kampagnen-Stil aus längst vergangenen Zeiten"
Frankfurt/Main (ots) - Mit der giftigen Rhetorik seiner seit Wochenanfang laufenden Kampagne #BesserOhneGift führt sich der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschlands (BUND) selbst ad absurdum, indem er zu einer verbalen Vergiftung der Debatte um die Zukunft der Landwirtschaft beigeträgt. Der Industrieverband ...
mehr
Visiolar setzt mit PV-Trackern innovative Maßstäbe für Agri-PV-Anlagen
mehrBUND-Erdbeertest: Giftige Verlockung im Körbchen / Viele Erdbeeren pestizidbelastet / #BesserOhneGift
Berlin (ots) - - Test: vier von fünf Erdbeeren enthalten Pestizidrückstände - Rund die Hälfte enthält Pestizid-Cocktails - Petition gegen Pestizide an Minister Özdemir Konventionelle Erdbeeren weisen eine hohe Pestizidbelastung auf. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat 19 Erdbeerproben ...
mehr++ BUND-Erdbeertest: Giftige Verlockung im Körbchen – Viele Erdbeeren pestizidbelastet – #BesserOhneGift | SPERRFRIST 05.00 Uhr ++
mehrMainstreaming von Biodiversität in tropischen Lieferkette ist möglich – Methoden und Maßnahmen vorgestellt
Ein DokumentmehrPflege, Schutz und Regeneration: Aromatherapie für Sport und Outdoor-Freizeit
mehrTAPP - True Animal Protein Price Coalition
Deutsche wollen mehr für Fleisch, Milchprodukte und Eier bezahlen
Berlin (ots) - Ein neuer Vorschlag löst mehrere Probleme auf einmal, ohne die Kosten für die Verbrauchenden zu erhöhen. 56% der deutschen Verbraucher*Innen sind bereit, einen höheren Preis für Fleisch und Milchprodukte zu zahlen, um die Preise für pflanzliche oder ökologisch erzeugte Lebensmittel zu senken. Dies geht aus einem repräsentativen IPSOS-Bericht hervor, der von der Koalition für einen echten tierischen ...
mehr
500 faire Frühstücke für den Kaffee von morgen
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Bayerische Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften haben Herausforderungen in einem anspruchsvollen Jahr überzeugend gemeistert / Nach Vorantreiben der Energiewende geht es jetzt um Daseinsvorsorge
München (ots) - Angespannte Lieferketten, Preisvolatilität und politische Unsicherheiten - die 1.004 bayerischen Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften haben trotz eines fordernden Umfelds ihr Geschäft ausgebaut. Mit einem Umsatzplus von 15,5 Prozent auf 16 Milliarden Euro haben sie die Herausforderungen ...
mehrNeues Angebot: Mit REWE Wegbereitern und Naturland künftige Bio-Landwirt:innen unterstützen / REWE und Naturland treiben den Ökolandbau durch Beratung und finanzielle Unterstützung voran
Köln (ots) - Viele Kund:innen wünschen sich Obst und Gemüse, das unbelastet von Pestiziden ist und mit natürlichem Geschmack überzeugt - eine Qualität, die Bio-Produkte liefern. Für Landwirt:innen ist die Umstellung ihres Anbaus auf Bio-Landwirtschaft allerdings in den ersten Jahren kostspielig. Denn in ...
mehrÜber 1 Million Euro für die ökologische Pflanzenzüchtung / Seit über 20 Jahren 'Bio von Anfang an'
mehrMehr Bioland für alle mit K-Bio
mehrIndustrieverband Agrar e.V. (IVA)
Pflanzenschutz in Europa ist sicher / Innovationen und moderne Technologien sind essenziell für eine produktive und nachhaltige Landwirtschaft
Frankfurt/Main (ots) - Europa hat das strengste Zulassungssystem für Pflanzenschutzmittel der Welt. Durch die EU-Verordnung 1107/2009 gelten seit über zehn Jahren noch strengere Kriterien bei der Zulassung von Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffen in Bezug auf Mensch und Umwelt. Veröffentlichungen zu den ...
mehr
Frühjahrsputz mit ätherischen Ölen: Für einen gesunden Körper und ein sauberes Zuhause
mehrVHE - Verband der Humus- und Erdenwirtschaft e. V.
Frühlingsbeginn: Mit Kompost den Gartenboden verwöhnen
mehr5 Jahre Partnerschaft: Lidl und Bioland fördern regionale Bio-Landwirtschaft / Frische-Discounter baut Bioland-Sortiment kontinuierlich aus
mehrDelinat und der Weinbau der Zukunft - "EU-Bio ist für uns kein Maßstab"
mehrNaturreine Pflege bei trockener Winterhaut
mehrForum Moderne Landwirtschaft e.V.
Landwirt für ein Jahr - Der Eichhälderhof lädt zum Praktikum der besonderen Art
mehr