Forest Stewardship Council (FSC)
Storys zum Thema Ökosystem
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Anlässlich des Welttags des Artenschutzes stellt 3Bee XNatura vor, die Abteilung Nature Intelligence, die sich der Überwachung von Risiken und Auswirkungen auf Natur, biologische Vielfalt und Klima widmet
Mailand, 3. März 2025 (ots/PRNewswire) - Naturetech 3Bee srl gründet XNatura, die hauseigene Abteilung von Nature Intelligence, die sich der Umweltüberwachung widmet. Durch den Einsatz von Technologien der künstlichen Intelligenz, IoT-Sensoren, Satellitentechnologien und Cloud Computing will XNatura das ...
mehrZum Tag des Artenschutzes: Studie belegt Rückgang genetischer Vielfalt - Deutsche Wildtier Stiftung kämpft gegen Verinselung
Hamburg (ots) - Heute ist Welttag des Artenschutzes. Dass Maßnahmen zum Artenschutz wichtiger denn je sind, zeigt eine aktuelle Studie. Sie belegt: Die Biodiversität auf unserem Planeten schwindet rasant - und mit ihr die genetische Vielfalt der Arten. Das hat zum Teil fatale Folgen. Die Deutsche Wildtier Stiftung ...
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Artenschutz auf die Agenda - nicht nur am World Wildlife Day / Verband der Zoologischen Gärten fordert gezielte Umsetzung der Nationalen Biodiversitätsstrategie der neuen Regierung
mehrEin bisschen Frieden mit der Natur
Frankfurter Rundschau (ots) - Bei der Erhaltung der Biodiversität steht viel mehr auf dem Spiel, als den meisten Menschen bewusst ist. Ohne die Leistungen der Natur - etwa die Regulierung des Wasserhaushalts, die Bereitstellung von Nahrung und Rohstoffen oder die CO2-Speicherung in Böden und Vegetation - ist die Zivilisation gefährdet. Studien haben gezeigt, dass mehr als die Hälfte der globalen Wirtschaftsleistung von einer intakten Natur abhängt. Umso wichtiger ist, ...
mehr++ Welttag des Artenschutzes: Gartenschläfer in Not ++
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Hoch hinaus mit Holz: Woodscraper in Wolfsburg / DBU förderte Materialkreisläufe im Baubereich
Osnabrück (ots) - Bei "Skyscraper" dürften die meisten an Wolkenkratzer in New York denken. Was sich hinter "Woodscraper" verbirgt, ist vermutlich weniger bekannt: In Wolfsburg entsteht genau das - und sorgt für Staunen. Es handelt sich um architektonisch anspruchsvolle Hochhäuser mit einem Tragwerk aus Massivholz - und damit einer eingebauten Zukunftskomponente: ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
UN-Tag des Artenschutzes (3.3.): Naturschutz und Menschenrechte kein Gegensatz – Solidarität mit den Maasai in Tansania
Anlässlich des UN-Tages des Artenschutzes (UN World Wildlife Day) am 3. März macht die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) auf die systematische Vertreibung der indigenen Maasai in Tansania aufmerksam. Unter dem Deckmantel des Naturschutzes werden Maasai seit Jahrzehnten aus ihren angestammten Gebieten im ...
mehrÄgypten, Peru und Südafrika: neue Staffel "Terra X: Faszination Erde" mit Hannah Emde im ZDF
mehrDu forschst - wir fördern! / Deutsche Wildtier Stiftung schreibt mit 50.000 Euro dotierten Forschungspreis aus
Hamburg (ots) - Forschung zu heimischen Wildtieren wird in Deutschland immer seltener. Dabei gibt es viele spannende Fragen und auch drängende Probleme, die gelöst werden müssen. Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf einzelne Arten? Wie reagieren Wildtiere auf menschengemachte Gefahren? Was passiert, wenn ...
mehr++ Ökotipp | Eine Wohlfühloase für Hummeln ++
mehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Netto und SSV Jahn Regensburg spenden über 10.000 Euro an Fußballverein „Team Bananenflanke e. V.“
Ein Dokumentmehr
Gemeinsam für den Schreiadler / 80 Horstbetreuer und Horstbetreuerinnen treffen sich in Mecklenburg-Vorpommern zur Schreiadler-Tagung
Hamburg (ots) - Der Schreiadler ist Deutschlands kleinster und am Stärksten bedrohter Adler. Sein unverwechselbarer "Tjück-tjück"-Ruf ist nur noch selten zu hören. Etwa 130 Paare brüten in den Wäldern von Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Was braucht es, um den Bestand des seltenen Adlers hierzulande ...
mehrLand Unter. Start der neuen Staffel des Podcasts von Undone und dem Futurium
Ein DokumentmehrWie Naturwissenschaften nachhaltig unterrichten? Uni Osnabrück lädt zu interessanter Tagung
Wie lässt sich ein begeisternder und zugleich didaktisch hochwertiger Unterricht in den Fächern Biologie, Chemie und Physik an Schulen umsetzen? „Indem man wissenschaftliche Konzepte schülernah, interaktiv und alltagsbezogen vermittelt, dabei moderne Unterrichtsmethoden nutzt und die Lernenden aktiv in den Erkenntnisprozess einbindet“, erklärt Prof. Dr. Marco ...
mehrZum 3. Mal: Ecovadis Platin Rating für Kneipp
mehrForum Moderne Landwirtschaft e.V.
Innovationskompass 2025: Deutsche Verbraucher fordern mehr Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft
mehrRaúl Hernández Reina wird Chief Operating Officer der PHIL & MAX Hotels
Hannover/Laatzen (ots) - Die PHIL & MAX Hotels gewinnen mit Raúl Hernández Reina eine erfahrene Führungspersönlichkeit für ihre zukünftige Entwicklung: Der langjährige Hotellerie-Experte übernimmt ab sofort die Position des Chief Operating Officer (COO) bei der Deutsche ZeitWohnen GmbH und wird die Expansion und strategische Ausrichtung der PHIL & MAX Hotels ...
mehr
- 9
The HISTORY Channel und Crime + Investigation mit Dokumentationen zum Earth Day
Ein Dokumentmehr - 9
The HISTORY Channel und Crime + Investigation mit Dokumentationen zum Earth Day
Ein Dokumentmehr ++ Angriff auf Green Deal: EU-Kommission fügt sich Lobbydruck ++
Kommentar 26. Februar 2025 | 016 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Angriff auf Green Deal: EU-Kommission fügt sich Lobbydruck Zu den geplanten weitreichenden Änderungen am EU-Lieferkettengesetz durch die EU-Kommission erklärt Verena Graichen, Geschäftsführerin Politik beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): „Erst im ...
mehr++ Demokratischer Zusammenhalt statt Attacken gegen die Zivilgesellschaft ++
Kommentar 26. Februar 2025 | 015 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Demokratischer Zusammenhalt statt Attacken gegen die Zivilgesellschaft Zu der Anfrage der Unionsfraktion im Bundestag zur Finanzierung von Nichtregierungsorganisationen erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): „Der Ausgang der ...
mehrSopra Steria wurde das achte Jahr in Folge von CDP für seine Umweltleistung ausgezeichnet
Paris (ots/PRNewswire) - - Zum achten Mal in Folge wurde Sopra Steria vom CDP für seine Umweltleistung ausgezeichnet. - Sopra Steria steht auf der „A-Liste" des CDP, was das anhaltende und nachdrückliche Engagement des Unternehmens und die Integration seines Plans für den Klimawandel in seine Geschäftstätigkeit, seine Lieferkette und die Dienstleistungen, die es ...
mehrBeitrag zu mehr Biodiversität und Klimaschutz in der Stadt: BAUHAUS pflanzt erste Waldinsel zum 65. Jubiläum
mehr
- 3
BAUHAUS pflanzt erste Waldinsel zum 65. Jubiläum
2 Dokumentemehr Offenlegung der Emissionen bei der CDP: Westcon-Comstor treibt die Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie voran
Offenlegung der Emissionen bei der CDP: Westcon-Comstor treibt die Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie voran Distributor setzt bei der Reduzierung der eigenen Umweltauswirkungen auf Offenheit und Transparenz Paderborn – 25. Februar 2025 – Westcon-Comstor, ein weltweit führender Technologieanbieter und ...
mehrUniversität Bremen übernimmt Verantwortung: Nachhaltigkeitsstrategie verabschiedet
mehr- 4
Aid by Trade Foundation bekommt neue Head of Business Development
Ein Dokumentmehr Forest Stewardship Council (FSC)
Nachhaltigkeitszertifizierung im Krieg - Verantwortungsvolle Waldwirtschaft in der Ukraine
mehr++ Bundestagwahl: BUND misst Merz an sozial gerechtem Klima- und Naturschutz ++
Kommentar 24. Februar 2025 | 014 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Bundestagwahl: BUND misst Merz an sozial gerechtem Klima- und Naturschutz Das Wahlergebnis der Bundestagswahl kommentiert Verena Graichen, Bundesgeschäftsführerin Politik des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) : „Friedrich Merz wird sich nun mit den wirklich ...
mehr