Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Storys zum Thema Abfallvermeidung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Neues Leben für alte Gebäude: 100 % Wiederverwertung als Ziel
mehrDeutsche Umwelthilfe warnt vor Konsum-Wahnsinn am Black Friday: Langlebigkeit, Qualität und Reparatur statt Ressourcenverschwendung
Berlin (ots) - - An Aktionstagen Black Friday und Cyber Monday werden 2024 in Deutschland voraussichtlich 5,9 Milliarden Euro für Aktionsware ausgegeben - DUH fordert Ende der Rabattschlacht auf Kosten von Klima und Umwelt: Handel sowie Verbraucherinnen und Verbraucher sollen sich Konsum-Wahnsinn verweigern - ...
mehr"Luft statt Papier ist für mich ein No-Brainer" - Wie Surfer versuchen, Müll zu vermeiden
mehr3M präsentiert auf der CES 2024 das erste selbstaufladende Kommunikations-und Gehörschutz Headset
Neuss (ots) - Erste Technologie ihrer Art zielt darauf ab, den Gesamtabfall zu reduzieren und die Abhängigkeit von Einwegbatterien zu beseitigen 3M, ein führendes Unternehmen im Bereich innovativer Technologien, hat gestern auf der CES 2024 in Las Vegas das weltweit erste selbstaufladende Kommunikations- und ...
mehrDer Circularity Code. Wie die Digitalisierung bei der Plastikwende hilft...und wie nicht
mehr
Mit Mehrweg-Transport- und Lagergestellen von ELOORAC zu mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen
mehrDeutsche Umwelthilfe kritisiert Konsum-Wahnsinn am Black Friday: Qualität, Reparatur und Langlebigkeit statt Verschwendung durch unnötige Neukäufe
Berlin (ots) - - Black Friday und Cyber Monday stehen mit über 5,6 Milliarden Euro Umsatz für Ressourcenvergeudung und Klimabelastung durch vielfach unnötige Neukäufe - DUH fordert Ende der Rabattschlacht: Handel sowie Verbraucherinnen und Verbraucher sollen sich Aktionstagen wie Black Friday verweigern - ...
mehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Baustoffe wiederverwerten – Ressourcen schonen!
Baustoffe wiederverwerten – Ressourcen schonen! Hessische Ressourcenschutzkonferenz befasst sich mit Recycling-Baustoffen und kreislaufgerechtem Bauen Wiesbaden, 21.11.2023 – Wie können wir beim Bauen unsere Ressourcen schonen? Welche Rahmenbedingungen müssen geschaffen werden, um den Einsatz von Recycling-Baustoffen zu etablieren? Welchen Beitrag ...
Ein DokumentmehrEinladung: Wertstoffhof Warngau gewinnt Wettbewerb "Grüner Wertstoffhof" der Deutschen Umwelthilfe
Berlin (ots) - - Presseeinladung zur Auszeichnung: DUH übergibt in Anwesenheit des Landrats des Landkreises Miesbach am 28. September 2023 um 9 Uhr Urkunde zur Ehrung des Wertstoffhofs - Wertstoffhof in Warngau leistet durch beispielgebendes Service- und Wiederverwendungskonzept wertvollen Beitrag zum Klima- und ...
mehr- 4
AIDA Pressemeldung: AIDA führt Produktneuheit ein: Nachhaltige Seife aus Kaffeesatz
Ein Dokumentmehr Cyrill Hugi: Warum grüne Technologie den Markt revolutioniert - und wie Anleger davon profitieren
mehr
Interzero Holding GmbH & Co. KG
Interzero schafft gruppenübergreifendes Führungsteam / Nachhaltige Transformation: Neu formiertes Führungsteam für eine konsequente Kreislaufwirtschaft
mehrHessentag 2023: Stadt Pfungstadt verfolgt Nachhaltigkeitsstrategie bei der Ausrichtung
Ein DokumentmehrErde am Limit: Deutsche Umwelthilfe legt zum Erdüberlastungstag Zehn-Punkte-Plan gegen Ressourcenverschwendung vor
Berlin (ots) - - Erdüberlastungstag: Deutschland hat alle seine natürlichen und regenerierbaren Ressourcen für dieses Jahr aufgebraucht - DUH legt Zehn-Punkte-Papier zur Erarbeitung einer nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie vor, um Klimakrise zu bremsen und Ressourcen zu schonen - DUH fordert von ...
mehrKreislaufwirtschaft: so ticken die Deutschen
Helsinki (ots) - Rund 10kg Elektroschrott verursacht jeder Deutsche pro Jahr. Die beste Strategie: Abfallvermeidung durch Kreislaufwirtschaft. Doch wo stehen die Deutschen beim Thema Kreislaufwirtschaft? Damit hat sich der iPhone-Refurbisher Swappie in einer repräsentativen Studie beschäftigt. Generell werden viele Aspekte als wichtig erachtet: wobei Recycling am meisten und Leasing am wenigsten Bedeutung beigemessen ...
mehrDeutsche Umwelthilfe warnt vor hochriskanten und unausgereiften Technologien des chemischen Recyclings
Berlin (ots) - - Neue Studien der EU-Kommission zum chemischen Recycling enthalten fragwürdige Annahmen und große Datenlücken: Umweltverträglichkeit von Pyrolyse und Vergasung bleibt unbelegt - Chemisches Recycling von Kunststoffen verbraucht besonders viel Energie, führt zu hohen Materialverlusten und erzeugt ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Mehrwegallianz statt Wegwerfware / Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert Einstieg in neue Ära
Osnabrück (ots) - Mit rund 303.000 Euro unterstützt die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) ein Vorhaben, das die Weichen für eine Wiederverwendung von Verpackungen und Behältern stellen und künftig die Riesen-Müllberge von Einwegprodukten verhindern soll. DBU-Generalsekretär Alexander Bonde: "Mehrweg muss ...
mehr
Foodwaste Minimierung beim starken Versorgungsspezialisten / HOFMANNs verfolgt klare Nachhaltigkeitsziele
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Umweltminister Christian Meyer neu im DBU-Kuratorium
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
CirculAid: Impulse für eine Rohstoff schonende Gesundheitsversorgung
Ein DokumentmehrVerwirren, verzögern, verhindern: Wie Coca-Cola, Nestlé und Co. die Lösung der Plastikmüllkrise blockieren
Berlin (ots) - - Neuer Bericht von Changing Markets belegt strategisches Vorgehen weltweit agierender Konzerne gegen Umweltgesetze und deren Verantwortlichkeit für die Plastikmüllkrise - Größter Plastiksünder Coca-Cola bricht seit Jahrzehnten eigene Umweltversprechen und agiert im Hintergrund gegen ...
mehrEuropäischer Aktionsplan zur Kreislaufwirtschaft: Wichtiges Signal an Umweltministerin Schulze zur konsequenten Abfallvermeidung und Wiederverwendung
Berlin (ots) - Europäischer Aktionsplan für Kreislaufwirtschaft setzt wichtigen Grundstein zur Abfallvermeidung, längeren Produktnutzung und dem Einsatz von Recyclingmaterialien - Festlegung konkreter Ziele und Zeitpläne zur Umsetzung von Maßnahmen dringend erforderlich - Deutsche Umwelthilfe erwartet von ...
mehrZur Europäischen Woche der Abfallvermeidung: Starbucks, McDonalds & Co. müssen endlich ein Mehrwegsystem für Coffee-to-go-Becher einführen
Berlin (ots) - Jährlicher Verbrauch von 2,8 Milliarden To-Go-Bechern für Heißgetränke verursacht 28.000 Tonnen Abfall und ist ein massives Umweltproblem - Große Kaffee- und Gastronomieketten müssen flächendeckendes Mehrwegbechersystem mit Pfand aufbauen - Berlin muss als Hot-Spot des Einweg-Bechermülls mit ...
mehr
Deutsche Umwelthilfe zum Entwurf des Kreislaufwirtschaftsgesetzes: Vertane Chance statt echtem Fortschritt
Berlin (ots) - Entwurf zur Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes geht kaum über die Umsetzung schwacher europarechtlicher Regelungen hinaus - Unnötige Vernichtung neuwertiger Waren wird nicht, wie von Umweltministerin Schulze angekündigt, beendet - DUH fordert Abfallvermeidungsziel und Quote zum Einsatz von ...
mehrInternationaler "Plastic Bag Free Day": Deutsche Umwelthilfe fordert Lenkungsabgabe von 22 Cent auf Plastiktüten
Berlin (ots) - - 2,4 Milliarden unnötig verbrauchte Plastiktüten pro Jahr in Deutschland belasten die Umwelt - Freiwillige Selbstverpflichtung des Handels nicht ausreichend - DUH fordert eine wirksame gesetzliche Regelung zur ...
mehrUmweltverbände fordern von Umweltministerin Hendricks mehr Kreislaufwirtschaft in der EU
Berlin (ots) - Umweltministerin Hendricks soll sich im EU-Rat für ein ambitioniertes und zukunftsweisendes Kreislaufwirtschaftspaket einsetzen - Verbindliche Regelungen zur Abfallvermeidung, Wiederverwendung und zum Ressourcenschutz nötig In Europa werden derzeit die wichtigsten ...
mehrKein Verpackungsmüll unterm Weihnachtsbaum: Wiederverwendung statt Ex-und-hopp-Kultur
Berlin (ots) - Tausende Tonnen unnötiger Verpackungen fallen zur Weihnachtszeit an - Wiederverwendung, recycelte Materialien und der Verzicht auf Kunststofffolien machen das Schenken umweltfreundlicher Weihnachten ist die Zeit des Schenkens und zu keinem Zeitpunkt im Jahr wird mehr verpackt, eingetütet und dekoriert. Dabei bleibt das Thema Umweltschutz häufig auf ...
mehr