Storys zum Thema Alzheimer Forschung Initiative

Folgen
Keine Story zum Thema Alzheimer Forschung Initiative mehr verpassen.
Filtern
  • 25.01.2024 – 11:20

    Alzheimer Forschung Initiative e. V.

    Reversible Demenzen: Heilbare Ursachen für Demenzsymptome

    Düsseldorf (ots) - Wenn Gedächtnisprobleme häufiger auftreten, machen sich Betroffene und Angehörige oft Sorgen, denn es könnte sich um eine Demenzerkrankung wie Alzheimer handeln. Was viele nicht wissen: Typische Symptome einer Demenz können Ursachen haben, die behandelbar und oft sogar vollständig heilbar ("reversibel") sind. Man spricht auch von "reversiblen Demenzen". Die gemeinnützige Alzheimer Forschung ...

  • 12.12.2023 – 10:50

    Alzheimer Forschung Initiative e. V.

    Erinnerungen schenken: Weihnachten feiern mit Alzheimer-Erkrankten

    Düsseldorf (ots) - Weihnachten ist für viele Menschen das Fest der Familie. Ist eine Angehörige oder ein Angehöriger an Alzheimer erkrankt, kann dies die Familie an den Feiertagen vor besondere Herausforderungen stellen. Einerseits wünscht man sich ein Weihnachten "wie immer". Andererseits ist da ein kranker Mensch mit seinen ganz eigenen Bedürfnissen. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) ...

  • 23.11.2023 – 14:56

    Alzheimer Forschung Initiative e. V.

    Alzheimer: Risikofaktor Einsamkeit - So kann man neue Kontakte knüpfen

    Düsseldorf (ots) - Alleinsein kennt jeder, und viele Menschen genießen es auch, hin und wieder Zeit für sich zu haben. Einsamkeit ist jedoch ein Zustand, der auf Dauer traurig und krank macht. So zeigen Studien, dass Menschen, die viel ungewollt allein sind, ein bis zu doppelt so hohes Risiko haben, an Alzheimer zu erkranken. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung ...

  • 15.11.2023 – 13:17

    Alzheimer Forschung Initiative e. V.

    Sicher Auto fahren in der dunklen Jahreszeit: Checkliste für Seniorinnen und Senioren

    Düsseldorf (ots) - Nebel, Glatteis, Schnee: Die dunkle Jahreszeit ist für Autofahrerinnen und Autofahrer mit besonderen Herausforderungen und einem erhöhten Unfallrisiko verbunden. Besonders ältere Menschen sollten auf mögliche Probleme beim Autofahren achten. Sie haben zwar zumeist viel Erfahrung hinter dem Steuer, dennoch kann der Alterungsprozess einige ...

  • 15.09.2023 – 10:53

    Alzheimer Forschung Initiative e. V.

    Alzheimer und Demenz: Auch Jüngere können betroffen sein

    Düsseldorf (ots) - Bei Alzheimer oder anderen dementiellen Erkrankungen denken viele an ältere Menschen. Dass auch Jüngere erkranken können, ist oft nicht bekannt. Für Betroffene und ihre Familien bringt eine frühe Demenz im besonders viel Leid und schwerwiegende Probleme mit sich. Von einer Demenz in jüngeren Jahren spricht man, wenn die ersten Symptome vor dem 65. Lebensjahr auftreten. Schätzungen zufolge ...

  • 07.09.2023 – 15:07

    Alzheimer Forschung Initiative e. V.

    Neues Alzheimer-Medikament Leqembi: Die wichtigsten Fragen und Antworten

    Düsseldorf (ots) - In Deutschland wird es vermutlich bald eine neues Alzheimer-Medikament geben. Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA entscheidet in den nächsten Monaten über die Zulassung des Wirkstoffes Lecanemab. Ein positives Votum gilt als wahrscheinlich. Dann kann der Wirkstoff unter dem Namen Leqembi zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit verschrieben ...