Storys zum Thema Amerika

Folgen
Keine Story zum Thema Amerika mehr verpassen.
Filtern
  • 27.06.2019 – 22:42

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Wettbewerb bei den US-Demokraten

    Stuttgart (ots) - Jenseits der Ablehnung Trumps sind die Demokraten gespalten: in einen linken, für mehr Staat eintretenden Parteiflügel und einen gemäßigten Mitte-Flügel um den bisherigen Umfragefavoriten Biden. Die US-Bürger wollen einen Präsidenten, der das Land eint, die politische Selbstlähmung aufhebt und hilft, Amerikas Probleme zu lösen. Die wichtigste ...

  • 21.06.2019 – 19:43

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Beinahe-Angriff der USA auf den Iran

    Stuttgart (ots) - Trump war es, der angekündigt hat, im Gegensatz zu seinem Vorgänger Barack Obama die Bush-Kriege wirklich zu beenden. Ja, Amerikas Rolle als Garant weltumspannender freier Handelswege und einer stabilen Friedensordnung in Europa generell zu hinterfragen. Nur: Wenn das seine Linie ist - warum hat Trump dann überhaupt die Gangart gegenüber dem Iran ...

  • 20.05.2019 – 22:45

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum US-Boykott gegen Huawei

    Stuttgart (ots) - Auch wenn der erste Blick zu Huawei geht, größere Aufmerksamkeit verdient der Megakonzern aus Kalifornien. Dem ist es gelungen einen Kosmos zu erschaffen, in dem ohne die unschuldig daherkommenden Helferlein - wie Maps, News, Earth - nicht mehr viel geht. Wer weder in der Apple-Welt noch in der kommunikativen Steinzeit lebt, der kommt um Google und dessen Dienste kaum herum. Milliardenstrafen der ...

  • 05.12.2018 – 21:42

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Besuch der Autobosse bei Trump

    Stuttgart (ots) - Was würden Daimler-Chef Dieter Zetsche und seine Kollegen wohl sagen, wenn sich als Nächstes aufgebrachte französische Landwirte von Trump einladen lassen und ihm erklären, er möge lieber deutsche Autobauer blockieren als in offenen Märkten US-Fleisch nach Frankreich zu liefern? Was auch immer Trumps nächster Schachzug sein wird, eines steht schon jetzt fest: Die Autorität der EU haben die ...

  • 22.08.2018 – 22:12

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Donald Trump

    Stuttgart (ots) - Die deutsche Amerika-Politik eine klarere Richtung denn je. Ähnlich wie derzeit im Verhältnis zur Türkei gilt der Grundsatz: Deutschland hat ein fundamentales Interesse an den USA, sehr viel weniger am Präsidenten. Denn einen stärkeren Partner hat Deutschland nicht, zumal wenn es darum geht, seine äußere und in der Terroristenabwehr auch seine innere Sicherheit zu schützen. Insofern täte der ...

  • 10.07.2018 – 20:55

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Trumps Kritik an Nato-Partner

    Stuttgart (ots) - Nun mal halblang. Die Nato hat in ihren knapp 70 Jahren schon einiges an Streit und Gegensatz überstanden. Sie wird auch den Nato-Verächter Donald Trump verkraften. In teils banger, teils aufgeregter Erwartung, wie spaltend der US-Präsident auf dem Brüsseler Gipfel auftreten wird, ist es wichtig, sich daran zu erinnern. Dass viele Amerikaner über hohe Bündnis-Lasten maulen, entspricht dem Unbehagen ...

  • 09.03.2018 – 18:08

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zum geplanten Treffen von Trump und Kim

    Stuttgart (ots) - Donald Trump umgarnt Nordkorea mit einer Charme-Offensive. Zugleich bestraft er Europäer, Chinesen oder Inder mittels Strafzöllen auf Stahl- und Aluminium-Einfuhren. Die Erfahrungen, die Trump mit dieser Politik in Asien machen wird: Amerika findet seine besten Freunde eben doch noch immer in Europa. Warum? Im Umgang mit Nordkorea erlebt Trump auf ...

  • 04.12.2017 – 21:53

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zur Steuerreform in den USA

    Stuttgart (ots) - Die Republikaner im Senat stellten US-Präsident Donald Trump gerade den langersehnten ersten großen parlamentarischen Triumph in Aussicht. Nur leider ist dies ein Schritt in die falsche Richtung; gar nicht mal so sehr, weil die Vermögenden einmal mehr begünstigt werden, sondern weil es - unabhängig von der drohenden Sondersteuer auch auf deutsche Importe - längerfristig Gift ist für die ...

  • 21.09.2017 – 22:54

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Diesel

    Stuttgart (ots) - Deutsche Hersteller werden sich hüten, das Nichtstun der ausländischen Konkurrenz allzu offensiv anzuprangern - und das nicht nur, weil nationalistisch anmutende Töne in diesen Zeiten das Letzte sind, womit eine auf den Weltmärkten so präsente Branche auffallen will. Lieber wird sie sich bemühen, schnellstmöglich neue Modelle auf den Markt zu bringen, die auch ohne Manipulationen geringe Schadstoffwerte aufweisen. Je länger sich die ...

  • 20.09.2017 – 23:00

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Trumps Rede vor der UN-Vollversammlung

    Stuttgart (ots) - Zuviel Stimmigkeit darf Trumps Rede allerdings nicht unterstellt werden. Das Spannungsverhältnis zwischen nationaler Souveränität und universellen Menschenrechten und Werten ist so alt wie die Weltorganisation selbst. Trump ist nicht der erste US-Präsident, der vor allem eigene Interessen im Auge hat. Doch wenn er zu Recht vermerkt, Nordkorea falle nicht in die alleinige Verantwortung der USA - ...

  • 02.06.2017 – 21:27

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Trump

    Stuttgart (ots) - Gewiss ist, dass die Europäer sicherheitspolitisch noch lange ohne US-Militär nicht auskommen können. Da ist es beruhigend, dass Trump 2018 noch einmal 1,3 Milliarden Euro mehr für Europas Sicherheit ausgeben will. Doch mit der Weigerung, die Nato-Beistandsklausel zu bekräftigen, beschädigt er die Glaubwürdigkeit der Allianz. Der USA-Experte Thomas Kleine-Brockhoff hat recht: Der irrlichternde ...

  • 29.05.2017 – 21:21

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Merkel/Europa/Trump

    Stuttgart (ots) - Aber vielleicht ist Trumps unberechenbare Politik zumindest ein Weckruf, die Reihen in der EU wieder enger zu schließen, wenn auch mehr aus Not als aus Überzeugung. Das wäre nicht viel, aber besser als nichts. Noch aber hat eine auseinandriftende EU weder die Kraft noch die Entschlossenheit, Trump die Stirn zu bieten. Merkels ungewöhnlich eindringlicher Mahnruf mag ein starkes Anzeichen von ...

  • 28.05.2017 – 19:51

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Dieselskandal

    Stuttgart (ots) - Zu den vielen Folgeschäden des Dieselskandals gehört auch die wirtschaftliche Lage vieler Autohändler, die nun, anders als die Hersteller, an vorderster Front der Verunsicherung, teilweise auch der Wut ihrer Kunden ausgesetzt sind und versuchen, die Wogen zu glätten. Viele müssen das Risiko abrutschender Preise für gebrauchte Diesel aus den kargen Gewinnen finanzieren, die der Autoverkauf in Zeiten ...

  • 27.04.2017 – 23:55

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: 100-Tage-Bilanz von Donald Trump

    Stuttgart (ots) - Wäre es da nicht gut, wenn dieser Präsident in seinen verbleibenden 1361 Tagen gar nicht so viel zustande brächte? Diese Hoffnung trügt. Zum einen wäre es verfrüht, aus Trumps Anfangsfehlern schon auf die ganze Amtszeit zu schließen. Zum anderen ist der Reformstau in den USA - von der Infrastruktur bis zum Rentensystem - zu groß, als dass sich das Land weiteren Stillstand erlauben kann. Von den ...

  • 07.04.2017 – 23:17

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Trumps Angriff auf Syrien

    Stuttgart (ots) - Dass die selbstlähmende Blockade Russland-USA im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen bald aufgehoben werden kann, ist unwahrscheinlich. Im Gegenteil: Trumps Ziel, im Kampf gegen den IS mit Moskau gemeinsame Sache zu machen, ist wahrscheinlich in unerreichbare Ferne gerückt. Und es gibt weitere Ungewissheiten: Wie weit reicht Trumps Wende? Bis jetzt gibt es keinerlei Anzeichen dafür, dass die USA an ...

  • 28.03.2017 – 21:48

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Brexit

    Stuttgart (ots) - Gerade jetzt, da US-Präsident Donald Trump Deutschlands Exportüberschuss massiv attackiert und das Land gerne isolieren würde, braucht Deutschland den Rückhalt Europas. Doch der aussichtsreiche französische Präsidentschaftskandidat Emmanuel Macron zeigt bereits, wohin die Reise gehen könnte: Er droht den USA mit Vergeltungsmaßnahmen. Das könnte die französische Industrie schützen, dem ...

  • 27.01.2017 – 19:22

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Trump

    Stuttgart (ots) - Es geht Trump vor allem ums Helden-Image, um kleine harte Twitter-Schläge, nicht zuletzt um plumpe Einschüchterung. Die hohe Zahl der Dekrete darf eher ein Zeichen dafür gelten, dass Trump noch immer nicht in der Wirklichkeit angekommen ist. Da spielt einer mit grimmigem Blick Präsident auf Soap-Niveau - als One-Man-Show mit streng inszenierten Abläufen, eingebautem Beifall und flachen Lachern, die ...

  • 20.01.2017 – 23:12

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Amtseinführung von Donald Trump

    Stuttgart (ots) - Auch so kann man seine ersten Amtsminuten vermasseln: US-Präsident eine überflüssige Rede an seine Wähler gehalten, aber keine an sein Volk. Zentral ist seine Behauptung, mit ihm sei die Herrschaft des Volkes über das Land wiederhergestellt. Sie klingt wie die abschließende Antwort auf genau die Angst, die angesichts von Globalisierung, ...

  • 13.01.2017 – 23:50

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Urlaubslust der Deutschen

    Stuttgart (ots) - Touristen sind Konsumenten, deren Handeln ökologische, soziale und wirtschaftliche Folgen auslöst, positive wie negative. In schwachen Regionen kann Tourismus Arbeitsplätze sichern. Er kann aber auch eine gefährliche Belastung für Ökosysteme werden wie auf Mallorca, wo der Besucherrekord die Trinkwasserknappheit verstärkt. Wie ich reise - im eigenen Auto oder mit dem Flugzeug; wohin - an die ...

  • 13.01.2017 – 00:01

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Trumps Ausstieg aus seinem Unternehmen

    Stuttgart (ots) - Anders als etwa sein designierter Außenminister Rex Tillerson, langjähriger Chef des Ölriesen Exxonmobil, der sauber seine Verbindungen zu seiner Firma kappt, will Trump sein Unternehmen nur den Söhnen übertragen. Diese haben ihm bisher zugearbeitet und auch im Wahlkampf unterstützt. Ihnen die Firmenschlüssel auszuhändigen, schafft keinen glaubwürdigen Abstand zwischen dem Präsidentenamt und ...

  • 06.01.2017 – 18:29

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Soziale Netzwerke und das Arbeitsrecht

    Stuttgart (ots) - Dass das Internet kein rechtsfreier Raum ist, wird manchem Arbeitnehmer erst vor Gericht bewusst. Da postet einer ein Foto von sich beim Hausbau während er krankgeschrieben ist. Ein anderer beleidigt den Chef im Freundeskreis auf Facebook. Vor Gericht, das zeigen die Fälle aus dem Südwesten, gibt es keinen Facebook-Bonus - zurecht. Verleumdungen in den sozialen Netzwerken müssen mit dem gleichen Maß ...

  • 13.12.2016 – 23:47

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Donald Trump

    Stuttgart (ots) - Gerade die Personalie Rex Tillerson zeigt, welchen Stresstest der Neue im Weißen Haus bald der altehrwürdigen US-Verfassung zumuten dürfte. Denn wegen seiner großen Russlandnähe ist es längst nicht sicher, dass die US-Konservativen im Senat Trumps Kandidaten fürs Außenamt akzeptieren. Generell beruhigte Obama unlängst: Sein Nachfolger werde "schnell merken, wenn seine Neigungen auf die Realität ...

  • 10.11.2016 – 20:26

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Trump

    Stuttgart (ots) - Eine Gesellschaft, die besserwisserisch von oben herab alles sozial tabuisiert, was nicht in ihr Weltbild passt, sollte sich auch nicht darüber wundern, wenn sich immer mehr Bürger abgehängt fühlen. Menschen, die nicht mehr akzeptieren wollen, bei politischer Widerborstigkeit nur noch eine Möglichkeit zur demokratischen Teilhabe zu haben: zu schweigen. Nein, Europa hat keinen Grund zum Hochmut, ...

  • 09.11.2016 – 23:22

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Wahl Donald Trumps

    Stuttgart (ots) - Erste Voraussetzung für einen Erfolg Trumps wird sein, dass Trump Amerika tatsächlich stärkt. Was nicht einfach wird. Schließlich hat gerade er das Land permanent schlecht geredet, die Spaltung vertieft - und das alles in der groben und schrecklich vergröbernden Wortwahl, die derzeit den politischen Diskurs in digitalen Netzwerken prägt. Außerdem kann auch Trump seinen Wählern die Illusion nicht ...

  • 26.10.2016 – 14:56

    PHOENIX

    phoenix Thementag: USA - Land der Kontraste - Dienstag, 01. November 2016 (Allerheiligen), ab 09.00 Uhr

    Bonn (ots) - Genau eine Woche vor den US-Präsidentschaftswahlen zeigt phoenix die Vielseitigkeit der Weltmacht USA in 24 Stunden aktuellen Reportagen und Dokumentationen. Dabei stehen die oft polarisierenden politischen, sozialen, ethischen und kulturellen Besonderheiten der Vereinigten Staaten im Mittelpunkt. Der Hauptabend gibt mit der Reihe "Amerika von oben" ab ...

  • 21.10.2016 – 23:05

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Ceta

    Stuttgart (ots) - Wenn schon ein wallonischer Regionalfürst Sand in das ohnehin knirschende EU-Getriebe streuen kann, weil seine Föderalregierung Belgiens Premier kein Mandat für die Unterschrift des Handelsabkommens geben will und weitere Nachbesserungen bei den Schiedsgerichten fordert; wenn sich Europa überrascht, aber wissentlich in der Tiefe des politischen Raums verzettelt, dann ist das ein Armutszeugnis auf ganzer Linie. Wer will schon mit Brüssel internationale ...