Storys zum Thema Anästhesiologie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Neue Versorgungsform soll Behandlung von Herzinsuffizienz-Patient:innen bei chirurgischen Eingriffen entscheidend verbessern
mehrKonzept für ambulante Operationen / Die Mobil Krankenkasse fördert den Einsatz nachhaltiger Narkosegase
mehr- 2
Klinikum Stuttgart erhält Medical Intervention Car (MIC) von der Björn Steiger Stiftung
mehr RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt als Cardiac Arrest Center ausgezeichnet
mehrVerantwortung und Ethik in der Patientenversorgung
mehr
RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt besetzt Chefarztposition der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin neu / Privatdozent Dr. med. Alexander Raddatz verstärkt zum 1. Dezember 2024 das Team
mehrUniv.-Prof. Dr. med. Markus Roessler besetzt Universitätsprofessur für Notfallmedizin am Klinikum Bielefeld
mehrSchwesternschaft München vom BRK e.V.
5PM // Infotreff Rotkreuzklinikum München „Woche der Wiederbelebung - Ein Leben retten!“
Ein DokumentmehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Medikationsfehler: 16 Menschen erzählen ihre persönliche Geschichte zu einem Medikationsfehler - und was sie daraus gelernt haben / Berichte aus Apotheken, Krankenhäusern, Arztpraxen und Familien
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
3Wettlauf gegen die Zeit: Höhere Überlebenschancen für Patient:innen mit akuten Durchblutungsstörungen des Darms
mehr- 2
Reisebus-Verunglückte kann Klinik nach 10 Wochen auf eigenen Füßen verlassen
mehr
- 3
DRF Luftrettung schult mehr als 300 Menschen in Laienreanimation / Erfolgreiche Kooperation mit dem 1. FC Union Berlin
mehr Krankenhaus für Naturheilweisen (KfN)
Schmerztherapie: Dr. Max Renner neu am Krankenhaus für Naturheilweisen (KfN) in München
München (ots) - Millionen Menschen in Deutschland leiden an chronischen Schmerzen. Dazu gehören vor allem Rücken-, Kopf-, und Nervenschmerzen, sowie starke Beschwerden, die in Folge einer schweren Krankheit oder nach einer Operation entstanden sind. "Jeder Schmerz ist anders und muss individuell behandelt werden. Im Krankenhaus für Naturheilweisen (KfN) setzen wir ...
mehr- 2
Die Behandlung von Intensivpatienten langfristig verbessern
Ein Dokumentmehr Spannende Patientenvorträge zu Themen der Medizin
Ein DokumentmehrFortbildungsveranstaltung zur Behandlung von Intensivpatienten
Ein DokumentmehrDrei Jahre Cardiac Arrest Center im Klinikum Ingolstadt
Ein Dokumentmehr
- 2
Fit für den Facharzt
Ein Dokumentmehr Tag des OP-Managements in Berlin: Experten suchen nach Lösungen für eine Steigerung ambulanter Operationen
mehrHilfe bei Herzstillstand mit dem Klinikum Ingolstadt
Ein DokumentmehrDeutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI)
Anästhesiologie bei Krankenhausreform nicht vergessen: Fachverbände sehen Versorgung und Sicherheit von jährlich mehr als zehn Millionen Patienten gefährdet
Nürnberg (ots) - Der Berufsverband Deutscher Anästhesistinnen und Anästhesisten e.V. (BDA) und die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. (DGAI) begrüßen die vom Bundesgesundheitsministerium und den Bundesländern vorgegebenen Ziele für die Krankenhausreform. Zugleich mahnen die ...
mehrProf. Seidl wechselt als Ärztlicher Direktor zu einem Maximalversorger
Ein DokumentmehrBerufsverband Deutscher Anästhesistinnen und Anästhesisten e. V. (BDA)
Krankenhausreform: Deutscher Ärztetag lehnt Degradierung des Fachbereichs Anästhesie als "Querschnittfach" ab
Nürnberg (ots) - Erfolg für den Berufsverband Deutscher Anästhesistinnen und Anästhesisten (BDA): Gemeinsam mit weiteren Verbänden und Ärztekammern der Bundesländer hat sich der BDA beim 127. Deutschen Ärztetag in Essen gegen die Degradierung des Fachbereichs im Rahmen der geplanten Krankenhausreform ...
mehr
Für den Klimaschutz: Recycling von Narkosegasen reduziert CO2 Emissionen um rund 1.100 Tonnen pro Jahr
Ein Dokumentmehr- 2
Klinikum Ingolstadt: Die Zukunft ärztlichen Lernens
mehr Mobile Notfallcheckliste für die Anästhesiologie: eGENA jetzt auf dem Smartphone verfügbar
Ein DokumentmehrInternationale Erfahrung und höchste Expertise
mehrMedizin für den Menschen: Gesundheit vor Gewinn
Berlin (ots) - Das Bündnis Junge Ärzte ist in tiefer Sorge um das deutsche Gesundheitssystem. In der Corona-Krise sehen die Mitglieder des Bündnisses mehr denn je, dass es dringenden Handlungsbedarf gibt, wenn die medizinische Versorgung in Deutschland im Sinne aller zukunftsfähig bleiben soll. Aus diesem Grund wenden sich die Jungen Ärzte mit einem offenen Brief an die Bundeskanzlerin und den Gesundheitsminister: ...
mehrLeafly Medical Cannabis Conference: Anmeldestart für Mediziner zu Europas wegweisender Konferenz zu Cannabinoiden in der Medizin im Mai 2020 in Berlin
Ein Dokumentmehr