DVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Storys zum Thema Arbeitslosengeld
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsches Rentensystem belegt mittleren Platz im Mercer CFA Institute Global Pension Index 2023
mehrPluxee startet als digitale Mega-Marke für Mitarbeiter-Benefits in Deutschland
Frankfurt am Main (ots) - - Unkomplizierte, digitale Lösung für Unternehmen, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter individuell zu incentivieren. - 25 attraktive Gehalts-Extras wie Boni als Sachleistungen, Sachbezüge, Altersvorsorge, Gesundheitsleistungen, Versicherungen, Auto Abo & Leasing, E-Bikes, ...
mehrFunk bAV-Atlas 2023 – Benchmark-Studie zu Altersversorgungs- und Risikoabsicherungsplänen
Funk bAV-Atlas 2023 – Benchmark-Studie zu Altersversorgungs- und Risikoabsicherungsplänen - Aus Sicht der Mitarbeitenden ist die betriebliche Altersversorgung (bAV) das wichtigste Arbeitgeber-Benefit - Um im Kampf um Arbeitskräfte bestehen zu können, ist eine attraktive bAV unerlässlich - Der Funk bAV-Atlas ...
mehrMonatlich 10.000 Euro aufs Konto, 20 Jahre lang: GlücksSpirale-Rente geht nach Baden-Württemberg
mehrArbeitsmarkt im September 2023 - Herbstbelebung durch schwache Konjunktur gedämpft // BA-Presseinfo Nr. 44
Nürnberg (ots) - "Die einsetzende Herbstbelebung fällt in diesem Jahr vergleichsweise gering aus. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung nehmen zwar ab, jedoch weniger als in einem September üblich. Grundsätzlich ist der deutsche Arbeitsmarkt aber nach wie vor stabil", sagte der Vorstand Regionen der ...
mehr
- 3
Arbeitskraftabsicherung: Zurich erleichtert betriebliche Absicherung von Berufs- und Erwerbsunfähigkeitsrisiken
Ein Dokumentmehr Jeder zweite Rentner mit 40 Jahren Erwerbstätigkeit bekommt weniger als 1400 Euro Rente
Osnabrück (ots) - Jeder zweite Rentner mit 40 Jahren Erwerbstätigkeit bekommt weniger als 1400 Euro Rente Sahra Wagenknecht fordert Umbau des Rentensystems Osnabrück. In Deutschland bekommt mehr als jeder zweite Rentner, der 40 Jahre oder mehr gearbeitet hat, weniger als 1400 Euro Rente monatlich. Das geht aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine ...
mehrDVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Markus Knapp über die Chancen der privaten Altersvorsorge für jüngere Menschen / "Der Faktor Zeit ist entscheidend"
mehrACHTUNG KORRIGIERTE VERSION unser OTS-Meldung von 6.02 Uhr: / MONITOR: Neue Berechnung zeigt: Mindestlohn liegt auch künftig deutlich vor Bürgergeld)
Köln (ots) - ACHTUNG KORRIGIERTE VERSION unser OTS-Meldung von 6.02 Uhr Das Institut hat seine Berechnung korrigiert. Kinderzuschläge wurden fehlerhaft berechnet, dadurch verringert sich der Lohnabstand um 20 Euro pro Kind. Die Zahlen wurden im dritten Absatz korrigiert. ARD-MONITOR: Neue Berechnung zeigt: ...
mehrMONITOR: Neue Berechnung zeigt: Mindestlohn liegt auch künftig deutlich vor Bürgergeld
Köln (ots) - Wer in Deutschland zum Mindestlohn arbeitet, hat auch künftig in jedem Fall deutlich mehr Geld zur Verfügung als Haushalte, die ausschließlich Bürgergeld beziehen. Wie groß der Abstand ist, zeigen neue Berechnungen des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) für das ARD-Magazin MONITOR (Das Erste, 21.09.2023, 21.45 Uhr). Der ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Erhöhung der Bürgergeld-Regelsätze: Ein wichtiger Schritt
Berlin (ots) - SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier äußert sich: "Wir begrüßen die Anhebung der Regelsätze, bleiben jedoch dabei, dass das Bürgergeld grundsätzlich neu und sauber berechnet werden muss. Insgesamt sollten mindestens 650 Euro monatlich zusammenkommen, wobei die Inflation hierbei noch nicht berücksichtigt ist." Heute steht die Erhöhung ...
mehr
Arbeitsmarkt im August 2023 - Schwache Konjunktur verstärkt übliche Sommerpause // BA-Presseinfo Nr. 41
Nürnberg (ots) - "Die Sommerpause und die schwache Konjunktur hinterlassen ihre Spuren auf dem Arbeitsmarkt. Dennoch befindet er sich weiterhin in einer soliden Grundverfassung", sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in ...
mehrArbeitsscheu, eingewandert und selbst schuld? rightmart räumt mit hartnäckigen Vorurteilen gegenüber Bürgergeld-Empfänger:innen auf
mehrStaatsdefizit steigt im 1. Halbjahr 2023 auf 42,1 Milliarden Euro
WIESBADEN (ots) - Maßnahmen im Zusammenhang mit der Energiekrise tragen zu Ausgaben-Anstieg um 7,7 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum bei Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) lag das Finanzierungsdefizit des Staates im 1. Halbjahr 2023 bei 42,1 Milliarden Euro. Somit war das staatliche Defizit um 37,6 Milliarden Euro höher als noch ...
mehrSozialhilfeausgaben im Jahr 2022 um 2,6 % gesunken
WIESBADEN (ots) - Im Jahr 2022 haben die Sozialhilfeträger in Deutschland 14,9 Milliarden Euro netto für Sozialhilfeleistungen nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die Ausgaben damit gegenüber dem Vorjahr um 2,6 %. Die leicht rückläufige Entwicklung ist auf einen deutlichen Rückgang der Ausgaben für Hilfe zur Pflege um 26,0 ...
mehrNiklas Klein: Bewerber für die Fertigung begeistern - auf diese 5 Punkte kommt es an
mehrInteressenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Betrifft unterhaltspflichtige Geringverdiener: Wenn sich Arbeit nicht lohnt
mehr
Arbeitsmarkt im Juli 2023 - Schwache Konjunktur hinterlässt Spuren // BA-Presseinfo Nr. 37
Nürnberg (ots) - "Mit Beginn der Sommerpause sind Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung im Juli gestiegen. Die Beschäftigung nimmt zu, das Wachstum verliert aber zusehends an Schwung. Die Arbeitskräftenachfrage der Betriebe ist weiterhin zurückhaltend", sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Das wird Arbeitnehmern vom Lohn abgezogen
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Sabbatical und Steuern - So klappt die Finanzierung einer Auszeit
Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Gestresst, ausgelaugt und völlig fertig: Oft lässt sich im Urlaub der eigene Akku gut wieder aufladen. Doch manchmal reichen die vier bis sechs Wochen Jahresurlaub einfach nicht aus, um mal zur Ruhe zu kommen und durchzuatmen. Immer mehr Deutsche wünschen sich deshalb mal eine längere Pause vom Job. Eine ...
3 AudiosEin DokumentmehrDie Pensionslüge: Warum sich Polizeibeamte in Sicherheit wiegen, aber bitter enttäuscht werden
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Bundeskabinett beschließt Besoldungsanpassung - ver.di: Bund muss jetzt zügig Abschlagszahlungen leisten
Bundeskabinett beschließt Besoldungsanpassung - ver.di: Bund muss jetzt zügig Abschlagszahlungen leisten Am heutigen Donnerstag, dem 13. Juli 2023 hat das Bundeskabinett den Entwurf für ein Besoldungsanpassungsgesetz beschlossen. Die parlamentarische Beschlussfassung soll nach der Sommerpause erfolgen. Der ...
mehr46,8 % der Tarifbeschäftigten erhalten 2023 Urlaubsgeld
WIESBADEN (ots) - - Durchschnittlich 1 602 Euro brutto für die Urlaubskasse - Tarifbeschäftigte in Westdeutschland erhalten im Durchschnitt 479 Euro mehr als Tarifbeschäftigte in Ostdeutschland Fast die Hälfte aller Tarifbeschäftigten in Deutschland (46,8 %) erhalten im Jahr 2023 Urlaubsgeld. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, bekommen sie durchschnittlich 1 602 Euro brutto für die Urlaubskasse. Das ...
mehr
Arbeitsmarkt im Juni 2023 - Erkennbare Auswirkungen der schwachen Wirtschaftsentwicklung / BA-Presseinfo Nr. 33
Nürnberg (ots) - "Die schwierigeren wirtschaftlichen Rahmenbedingungen spüren wir nun auch auf dem Arbeitsmarkt: Die Arbeitslosigkeit steigt und das Beschäftigungswachstum verliert an Schwung.", sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen ...
mehrZwei Drittel der Rentenleistungen im Jahr 2022 waren einkommensteuerpflichtig / Durchschnittlicher Besteuerungsanteil seit 2015 um 11 Prozentpunkte gestiegen
WIESBADEN (ots) - Im Jahr 2022 haben in Deutschland 22,0 Millionen Personen Leistungen in Höhe von rund 363 Milliarden Euro aus gesetzlicher, privater oder betrieblicher Rente erhalten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das knapp 0,5 % oder 106 000 Rentenempfängerinnen und -empfänger mehr ...
mehrKorrektur: Bürgergeld: Die zweite Stufe der Reform startet am 01. Juli 2023 // BA-Presseinfo Nr. 31
Nürnberg (ots) - Sie erhalten die korrigierte Version der Pressemitteilung Nr. 31 Zahlreiche entscheidende Regelungen zum Bürgergeld treten zum Sommer 2023 in Kraft. Dabei wird vor allem der Eingliederungsprozess und der Themenkomplex Weiterbildung und Qualifizierung weiterentwickelt. Hinzu kommen zusätzliche Instrumente wie die ganzheitliche Betreuung und der ...
mehrGemeinsame Erklärung von Bundesagentur für Arbeit, Deutscher Landkreistag, Deutscher Städtetag
Nürnberg/Berlin (ots) - Für eine gute Mittelausstattung der Jobcenter Einfach war es für die Jobcenter mit ihrem sozial- und arbeitsmarktpolitischen Auftrag noch nie. Der Übergang der ukrainischen Geflüchteten in die Grundsicherung für Arbeitsuchende, die Bewältigung der Energiekrise und die Umsetzung des ...
mehrDEVK lockt mit betrieblicher Altersversorgung Fachkräfte an
mehrZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
Mindestlohnanpassung setzt falsches Signal
Berlin, 27. Juni 2023 – Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks warnt vor den Folgen steigender Produktionskosten. Während Deutschlands Wirtschaft nicht wächst und sogar in eine Rezession gerutscht ist, steigt das Lohnniveau weiter an. Die weitere Erhöhung des Mindestlohns ist in Zeiten wie diesen das falsche Signal, denn sie heizt die ...
Ein Dokumentmehr