EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Storys zum Thema Arbeitsvermittlung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformation GmbH
F.A.Z.-Institut, IMWF und Beekeeper zeichnen Deutschlands Top-Arbeitgeber aus / Eine Studie von F.A.Z.-Institut und IMWF in Zusammenarbeit mit dem Anbieter einer mobilen Mitarbeiterplattform Beekeeper
Frankfurt (ots) - So genannte Frontline-Branchen wie Produktion, Einzelhandel, Bau, Gesundheitswesen, Hotellerie oder Gastronomie haben eines gemeinsam: Sie leiden besonders stark unter dem anhaltenden Fachkräftemangel, unter einer hohen Fluktuation und erschöpftem Personal. Qualifizierte Fachkräfte können sich ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Öffentlicher Dienst von Bund und Kommunen / Einkommensrunde: Warnstreik und Demo in Berlin
Berlin (ots) - Am 22. März 2023 haben 2000 öffentlich Beschäftigte in Berlin gegen das letzte Tarif-Angebot von Bund und Kommunen protestiert und es als "Mogelpackung" bezeichnet. "Das war kein Angebot, sondern eine Zumutung. Ohne die Kolleginnen und Kollegen im öffentlichen Dienst wären wir nie so gut durch die Krisen der letzten Jahre gekommen. Jetzt sollen sie ...
mehrKontrast Personalberatung GmbH
Top Behörden des öffentlichen Dienstes beauftragen Headhunting Agentur mit Executive Search
Hamburg (ots) - Auftraggeber können Schlüsselpositionen erstklassig besetzen - Personalberater:innen liefern hochqualifizierte Kandidat:innen Die Bundesbaubehörde aus Mitteldeutschland und das Landesministerium in Brandenburg hatten die erfahrene Headhunting Agentur Kontrast Personalberatung GmbH mit der Besetzung von Schlüsselvakanzen innerhalb der Behörden ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Umfrage zum Desk Sharing / Institut für Arbeit und Gesundheit der DGUV sucht Teilnehmende
mehrGehaltsplus kommt kaum an? Recruitingexperte nennt 10 Benefits, die Unternehmer ihren Mitarbeitern steueroptimiert geben können
mehr
Arbeitgeberbranding in der Steuerbranche immer wichtiger: So bauen sich Kanzleien eine starke Arbeitgebermarke auf
mehrMit "You are fired" ist es nicht getan / Über geschriebene und ungeschriebene Regelungen bei Kündigungsmaßnahmen in den USA
mehrGrünenthal erneut unter den Top-Arbeitgebern in NRW
mehr- 2
Akuter Arbeitskräftebedarf fordert Allgäuer Wirtschaft heraus
2 Dokumentemehr Gesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)
BAP Job-Navigator 03/2023: "Digitales Arbeiten" / Aktuelle Analyse: Jobs mit Option zur Arbeit im Home-Office sind seit 2020 um 597 Prozent angestiegen
Berlin (ots) - Anfangs war es in vielen Unternehmen nur als Übergangslösung gedacht. Doch rund drei Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie steht fest: Das Home-Office ist gekommen, um zu bleiben. Für viele Jobsuchende kommen Stellen ohne die Möglichkeit, zumindest zwei oder drei Tage pro Woche im Home-Office zu ...
mehrWoche der Ausbildung: / BA sucht 750 neue Auszubildende / BA-Presseinfo Nr. 15
Nürnberg (ots) - In der laufenden "Woche der Ausbildung" werben Arbeitsagenturen und Jugendberufsagenturen gemeinsam mit Arbeitsmarktpartnern für betriebliche Ausbildung. Doch auch die BA selbst sucht als Arbeitgeberin Nachwuchskräfte. Die BA wird in diesem Jahr über 750 neue Auszubildende einstellen. Dies sagt Personalvorständin Dr. Katrin Krömer anlässlich der ...
mehr
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di - Medieninformation: Schließvorhaben von Filialen durch das Galeria-Management
Schließvorhaben von Filialen durch das Galeria-Management Zur Ankündigung des Galeria-Managements Filialen zu schließen, erklärt Stefanie Nutzenberger, für den Handel zuständiges ver.di-Bundesvorstandsmitglied: „Das ist ein schwarzer Tag für die Menschen bei Galeria. Mögliche Schließungen treffen die Beschäftigten hart. Wieder einmal sind sie es, die die ...
mehrArbeitsausfall wegen psychischer Krankheiten steigt auf neuen Höchststand in Niedersachsen
2 DokumentemehrSachsen-Anhalt: hoher Arbeitsausfall wegen psychischer Krankheiten
Beschäftigte in Sachsen-Anhalt haben im vergangenen Jahr so oft wie nie zuvor mit Depressionen oder Ängsten am Arbeitsplatz gefehlt. Die Fehlzeiten wegen dieser Erkrankungen lagen um 67 Prozent über dem Niveau ...
2 Dokumentemehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Tarifrunde Deutsche Post AG: Tarifergebnis in vierter Verhandlungsrunde – deutliche Einkommenserhöhungen durchgesetzt
Tarifrunde Deutsche Post AG: Tarifergebnis in vierter Verhandlungsrunde – deutliche Einkommenserhöhungen durchgesetzt In der kurzfristig einberufenen vierten Tarifverhandlungsrunde für die rund 160.000 Tarifbeschäftigten bei der Deutschen Post AG haben die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die ...
mehrPM: Deutsche Post und ver.di einigen sich nach extrem schwierigen Verhandlungen auf spürbare Lohnsteigerungen für die Beschäftigten
mehrAusbildung ist Zukunft! / BA-Presseinfo Nr. 14
Nürnberg (ots) - Am Montag startet in Deutschland die "Woche der Ausbildung". In unterschiedlichen Aktionen werben Arbeitsagenturen, Jobcenter und Jugendberufsagenturen gemeinsam mit ihren Partnerinnen und Partnern für betriebliche Ausbildung und informieren darüber, welche Chancen sich daraus für junge Menschen und Unternehmen ergeben. Die diesjährige Aktionswoche vom 13. bis 17. März 2023 steht unter dem Motto ...
mehr
Teilzeitarbeit - Hoher Frauenanteil, hohe gesundheitliche Belastung
Deutschland weist mit 28 % die viertgrößte Teilzeitquote in der EU auf . Und Teilzeit ist nach wie vor weiblich – knapp 8 von 10 Teilzeitbeschäftigten sind Frauen . Eine aktuelle Studie des Jobportals meinestadt.de zeigt nun: Im Vergleich zu Vollzeitbeschäftigten fühlen sich Teilzeitmitarbeitende gesundheitlich besonders belastet. Und das liegt sehr ...
mehrJulius Kemnitzer GmbH expandiert weiter: Copywriting-Experten beziehen zum 1. April 2023 neuen Standort
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di - Medieninformation: Urabstimmung Tarifrunde Post AG: ver.di-Mitglieder lehnen Angebot der Arbeitgeber ab - Tarifverhandlungen werden fortgesetzt
Urabstimmung Tarifrunde Post AG: ver.di-Mitglieder lehnen Angebot der Arbeitgeber ab - Tarifverhandlungen werden fortgesetzt In der nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen für die rund 160.000 Tarifbeschäftigten der Deutschen Post AG eingeleiteten Urabstimmung haben sich die ver.di-Mitglieder des Unternehmens ...
mehrPsychische Erkrankungen: Öffentliche Verwaltung in Bremen/ Bremerhaven überdurchschnittlich betroffen
2 DokumentemehrTrendumkehr: Krisenpermanenz senkt Wechselwilligkeit von Angestellten
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Kein Durchbruch im Tarifkonflikt mit der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie
Kein Durchbruch im Tarifkonflikt: dritte Verhandlungsrunde in der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie ergebnislos Die dritte Runde der Tarifverhandlungen zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und dem Hauptverband Papier und Kunststoffverarbeitung (HPV) für die rund 100.000 ...
mehr
iGZ - Interessenverband Dt. Zeitarbeitsunternehmen e.V.
Zeitarbeit – Feuerwehr nicht nur für die Pflegebranche
In der Diskussion um den Einsatz vor Zeitarbeitsbeschäftigten in der Pflege drohen die Fakten immer mehr ins Abseits zu geraten. An erster Stelle steht dabei meist das „Ausmaß“ von Personaldienstleistung in der Pflegebranche – die Bundesagentur für Arbeit stellt dazu regelmäßig fest, dass sich der Anteil der Zeitarbeitnehmer in der Pflege auf einem unauffälligen Niveau etabliert habe. In der Praxis bedeutet ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di - Medieninformation: Tarifrunde UCI: Erneute Warnstreiks beim Kinokonzern – ver.di fordert 13,50 Euro Stundenlohn
Tarifrunde UCI: Erneute Warnstreiks beim Kinokonzern – ver.di fordert 13,50 Euro Stundenlohn Am 7. März ruft ver.di die Beschäftigten der UCI Multiplex GmbH im Rahmen der bundesweiten Tarifverhandlungen an den fünf Standorten Bochum Ruhr Park, Duisburg, Hamburg-Mundsburg, Hamburg-Wandsbek und Kaiserslautern ...
mehrAkademie-Chef fordert: Arbeitsagentur soll Vermittlung und Aus-/Weiterbildung trennen
Bonn (ots) - Geschäftsführer der Bonner Wirtschaftsakademie: "Vermittlung ist Bürokratie, aber Lernbegleitung ist Psychologie. Das sind zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe." Harald Müller: "Das Problem ist in der Politik seit über zehn Jahren bekannt. Der Bundesarbeitsminister muss angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels endlich handeln." Die ...
mehrHöchststand bei Arbeitsausfällen durch psychische Erkrankungen in NRW
2 DokumentemehrDie perfekte Stellenanzeige - ein Mythos im Recruiting?/ Forsa-Umfrage bestätigt einfachen Tipp
mehr"Report Mainz": Teure Leiharbeit - Heime lassen Pflegebetten bewusst unbesetzt / Drohender Versorgungsengpass in der stationären Pflege
Mainz (ots) - Nach Recherchen des ARD Politikmagazins "Report Mainz" lassen Pflegeeinrichtungen Betten leer stehen, obwohl eine große Nachfrage danach besteht. Hintergrund sind neben dem Fachkräftemangel auch der zunehmende Einsatz von teuren Zeitarbeitern, die personelle Lücken schließen sollen. Das berichten ...
mehr