Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
Storys zum Thema Arbeitsweg
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
10 lohnende Steuertipps für Angestellte
Regenstauf (ots) - Arbeitnehmende können vieles rund um ihre Berufstätigkeit von der Steuer absetzen. Das Finanzamt berücksichtigt zwar bei jedem Angestellten eine Werbungskostenpauschale in Höhe von 1.230 Euro automatisch pro Jahr, aber häufig kann diese durch einzelne größere Steuerposten, wie tägliches Homeoffice, einen Arbeitsweg von mehr als 20 Kilometern, eine teure Fortbildung oder einen beruflich ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Doppelte Haushaltsführung: Keine Anerkennung bei kurzer Strecke
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Steuererklärung 2022: An diese Steuervorteile sollten Arbeitnehmer/innen denken
mehrRepräsentative Studie: Nur jede:r vierte Deutsche weiß, wie es um Versicherungsschutz auf dem Arbeitsweg steht
mehrUnfall im Homeoffice: Muss die gesetzliche Unfallversicherung zahlen?
Regenstauf (ots) - Angesichts der vielen im Homeoffice Arbeitenden aufgrund der Corona-Pandemie stellt sich berechtigterweise die Frage, wie zu verfahren ist, wenn sich während der Arbeit in den eigenen vier Wänden ein Unfall ereignet. Passiert ein Unfall im Homeoffice, muss die gesetzliche Unfallversicherung des Arbeitgebers zahlen. Vorausgesetzt, eine Handlung ...
mehr
Werbungskostenabzug bei außerbetrieblichen Fortbildungen
Regenstauf (ots) - Für Arbeitnehmer gibt es die sogenannte "Erste Tätigkeitsstätte" im Steuerrecht. Sie stellt eine ortsfeste, betriebliche Einrichtung des Arbeitgebers dar, der ein Arbeitnehmer zugeordnet ist. Darüber hinaus muss er sie regelmäßig und dauerhaft aufsuchen. Für Studenten, Auszubildende oder Personen in Weiterbildung außerhalb eines Dienstverhältnisses wird parallel dazu die Bildungsstätte als ...
mehrEricsson-Studie untersucht Pendlerverhalten in Großstädten vor der Coronapandemie
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Offensichtlich günstiger / Steuerzahler dürfen im Ausnahmefall längere Arbeitswege wählen
mehrBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Sicher unterwegs bei Dunkelheit und Glätte
Hamburg (ots) - Die dunkle Jahreszeit macht es uns nicht leicht, sicher und gesund ans Ziel zu kommen: Schlechte Sichtverhältnisse, Glätte und Müdigkeit erhöhen die Unfallgefahr auf dem Arbeitsweg. Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) gibt Tipps für Fußgängerinnen und Fußgänger. Sehen und gesehen werden Viel Tageslicht gibt es auf dem Arbeitsweg im Winter nicht: Morgens ...
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Fernpendeln belastet die Psyche
Berlin (ots) - Mit der Entfernung zwischen Wohn- und Arbeitsort steigt bei Pendlern die Wahrscheinlichkeit für eine psychische Erkrankung. Das ist das Ergebnis einer Fehlzeitenanalyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO). Die Fehltage aufgrund psychischer Erkrankungen liegen bei Arbeitnehmern, die mindestens 500 Kilometer zum Arbeitsplatz pendeln, um 15 Prozent höher als bei denjenigen, die maximal zehn Kilometer Wegstrecke zurücklegen müssen. "Lange ...
mehrDVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Unfallversicherung: Wo beginnt der Arbeitsweg? / Was passiert, wenn es auf dem Weg zur Arbeit zu einem Unfall kommt? Die Experten der DVAG erklären, warum eine private Unfallversicherung sinnvoll ist
mehr