ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Storys zum Thema Arzneimittelausgaben
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Sozialverband Deutschland (SoVD)
Acht-Punkte-Plan für bessere Arzneimittelversorgung
Berlin (ots) - SoVD-Präsident Adolf Bauer: "Es muss zügig Ausgabenkorrekturen statt Leistungskürzungen und Gewinngarantien für Konzerne geben." Bei der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) droht im kommenden Jahr nach Berechnungen des Instituts für Gesundheitsökonomie (IfG) ein Defizit von 25 Milliarden Euro. Das entspricht rund 1,5 Beitragssatzpunkten. Zum Ausgleich des Defizits hat Bundesgesundheitsminister Karl ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Arzneimittelausgaben während Corona-Pandemie: Anstieg im März und Rückgang im April
mehrGesundheitsökonom: Arzneimittelausgaben sind "völlig unauffällig"
München (ots) - Deutschland als Hochpreisland für Arzneimittelinnovationen? Mittlerweile liegen zwei Drittel der deutschen Erstattungsbeträge unter den durchschnittlichen publizierten Preisen der betreffenden Produkte in den europäischen Vergleichsländern. Das zeigen die "AMNOG-Daten 2019", die der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) kürzlich ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Arzneimittelausgaben 2017: Anstieg niedriger als erwartet - trotz 800.000 neuer Versicherter
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Arzneiverordnungs-Report 2017: Patentgeschützte Arzneimittel werden immer teurer
Berlin (ots) - Die Arzneimittelausgaben der Gesetzlichen Krankenkassen inklusive der Zuzahlung der Versicherten lagen 2016 bei rund 38,5 Milliarden Euro. Das ist ein Plus von 3,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr, während das Verordnungsvolumen nur um 2,1 Prozent gestiegen ist. "2016 wurden mehr, aber vor allem auch teurere Arzneimittel verordnet. Hauptursache dafür war ...
mehr