Storys zum Thema Arzneimittelzulassung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BioVaxys entwickelt DPX zum Träger der Wahl für mRNA-Impfstoffe - ein Markt, der bis 2030 auf 48.000.000.000 US-Dollar wachsen soll*
Vancouver, Bc (ots/PRNewswire) - BioVaxys Technology Corp. (CSE: BIOV) (FRA: 5LB) (OTCQB: BVAXF) („BioVaxys" oder das „Unternehmen") hebt das Potenzial seiner DPX™-Plattform zur nicht-systemischen Immunbildung hervor, die inhärenten Grenzen von Lipid-Nanopartikeln („LNPs") für die Verpackung und ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Zulassungsempfehlung für Alzheimer-Medikament Leqembi: Neue Hoffnung für einen begrenzten Personenkreis - Unklare Wirkung bei Frauen
Düsseldorf (ots) - Der Ausschuss für Humanarzneimittel CHMP der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) hat die Zulassung des Wirkstoffes Lecanemab (Handelsname Leqembi) zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit im frühen Stadium empfohlen. Die Zulassung soll allerdings auf Erkrankte mit einer oder keiner Kopie des ...
mehrVifor International AG (CSL Vifor)
CSL Vifor gibt Markteinführung von FILSPARI® (Sparsentan) in Deutschland bekannt
München, Deutschland (ots/PRNewswire) - Erster in Europa zugelassener, nicht-immunsuppressiver, dualer Endothelin-Angiotensin-Rezeptor-Antagonist zur Behandlung der IgA-Nephropathie (IgAN) IgAN ist eine seltene, fortschreitende Nierenerkrankung und eine der Hauptursachen für Nierenversagen FILSPARI wird auf der Tagung der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie ...
mehrSIFI erhält positives COMP-Gutachten zur Ausweisung von Polihexanid als Orphan Drug zur Behandlung von Pilzkeratitis
Aci Sant ' Antonio, Italien (ots/PRNewswire) - SIFI, ein führendes internationales Unternehmen der Augenheilkunde mit Hauptsitz in Italien, freut sich, bekannt zu geben, dass der Ausschuss für Arzneimittel für seltene Leiden (COMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) eine positive Stellungnahme bezüglich ...
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Tiergesundheit: Auf die richtigen Arzneimittel kommt es an
mehr
Biomay gibt erfolgreiche Unterstützung der Zulassung der ersten CRISPR/Cas9-basierten Therapie bekannt
mehrSolvias führt Freigabetests für die weltweit erste CRISPR-basierte Gen-Editierungstherapie durch
Kaiseraugst, Schweiz (ots/PRNewswire) - Globaler Anbieter unterzeichnet langfristiges Abkommen mit Vertex Pharmaceuticals für CASGEVY™ Solvias, ein globaler Anbieter von Chemie-, Herstellungs- und Kontrollanalysen (CMC), gab heute bekannt, dass es analytische Freigabetests für die weltweit erste genom-editierte CRISPR/Cas9-Zelltherapie durchführen wird. Das ...
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
BPI: Seit Jahrzenten im Einsatz für sichere Arzneimittel
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Reisen mit Betäubungsmitteln
mehrChain Pharmaceuticals GmbH kündigt Arzneimittelforschungs-Plattform für Phytocannabinoide an
Frankfurt am Main (ots) - Das Unternehmen wird die Entdeckung von marktzulässigen, fertigen Arzneimitteln vorantreiben, die die Nachfrage nach personalisierten Therapien decken. Dr. Pierre Debs, Ph.D., gab heute die Gründung der Chain Pharmaceuticals GmbH bekannt. Das Unternehmen nutzt maschinelles Lernen und ...
mehrEIT Health RIH Germany-Switzerland
Presseinformation: EIT Health Germany | Expertenrunde veröffentlicht Diskussionsreport: Deutschland mit rund 50.000 DiGA-Verordnungen im ersten Jahr als Vorreiter in Europa
Ein Dokumentmehr
Alzheimer Forschung Initiative e. V.
Neues Alzheimer-Medikament Aduhelm nicht in der EU zugelassen
Düsseldorf (ots) - Die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA hat den Alzheimer-Wirkstoff Aducanumab nicht in Europa zugelassen. Damit wird der Wirkstoff mit dem Handelsnamen Aduhelm auch nicht in Deutschland auf den Markt kommen. Die EMA begründet die Ablehnung des Zulassungsantrages von Hersteller Biogen mit der nicht nachgewiesenen Wirksamkeit und den teilweise schwerwiegenden Nebenwirkungen des Medikamentes, wie zum ...
mehrOberster Impfstoff-Kontrolleur macht Hoffnung auf baldiges Omikron-Vakzin
Osnabrück (ots) - Oberster Impfstoff-Kontrolleur macht Hoffnung auf baldiges Omikron-Vakzin PEI-Präsident Cichutek: Binnen weniger Wochen Millionen Dosen herstellbar - Zulassung "innerhalb weniger Tage" möglich Osnabrück. Deutschlands oberster Impfstoff-Kontrolleur macht Hoffnung auf ein baldiges Vakzin gegen die Omikron-Mutante: "Die Hersteller der mRNA-Impfstoffe ...
mehrArzneimittel-Kompass 2021 diskutiert neue Regeln für die Preisregulierung und Patientensicherheit
Berlin (ots) - Der Arzneimittelumsatz der gesetzlichen Krankenkassen hat einen neuen Höchststand erreicht: Im Jahr 2020 ist er gegenüber dem Vorjahr um 4,9 Prozent auf 49,2 Milliarden Euro gestiegen. "Ausschlaggebend dafür ist der ungebrochene Trend zur Hochpreisigkeit bei neuen Arzneimitteln", sagt Helmut ...
mehrJuristen schlagen Alarm: Immer mehr CBD Händler machen sich strafbar / CannaTrust und zwei Anwälte klären über das Heilmittelwerbegesetz auf
Berlin (ots) - Immer öfter wird unter anderem auf Webseiten von CBD Shops und entsprechenden Händlern mit der Wirkung von CBD - und weiteren Cannabinoid-Produkten geworben. Auch wenn viele dieser Wirkweisen durch Studien belegt werden können, ist das Werben mit diesen in Deutschland illegal und kann zu enormen ...
mehrDeutsche Gesellschaft für Qualität - DGQ
Neues Gesetz zu digitalen Pflegeanwendungen lässt Fragen zur Qualitätssicherung offen
Frankfurt am Main (ots) - Nun hat es auch die Hürde im Bundesrat passiert: Das Digitale-Versorgung-und-Pflege-Modernisierungsgesetz (DVPMG) tritt in wesentlichen Teilen am Tag der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt in Kraft. Das DVPMG soll unter anderem die Nutzung der digitalen Pflegeanwendungen (DiPA) regeln. DiPAs folgen auf die sogenannten digitalen ...
mehrPaul-Ehrlich-Institut wirft Corona-Impfgegnern unbegründete Angstmache vor
Osnabrück (ots) - Paul-Ehrlich-Institut wirft Corona-Impfgegnern unbegründete Angstmache vor PEI-Präsident Cichutek: Sorge vor Erbgutschäden durch Impfstoff "entspricht nicht wissenschaftlichem Kenntnisstand" - Zwischenergebnisse positiv zu bewerten Osnabrück. Angesichts des nahenden Durchbruchs bei der Corona-Impfstoffentwicklung hat das Paul-Ehrlich-Institut ...
mehr
Rheinische Post: Brexit bringt deutscher Industrie laut IW-Studie Standortvorteile
Düsseldorf (ots) - Der drohende Brexit Ende Oktober bringt deutschen Industrieunternehmen neben vielen Nachteilen auch Standortvorteile. Das zeigt das Kölner Institut der deutschen Wirtschaft (IW) am Beispiel der Pharmaindustrie in einer noch unveröffentlichten Studie, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag) vorliegt. Durch den britischen EU-Austritt ...
mehrErstes Halbjahr 2019: Hohe Investitionen in Forschung und Entwicklung und solides organisches Wachstum (FOTO)
mehradmedicum® Business for Patients GmbH & Co KG
Klinische Studien: Letzte Hoffnung für austherapierte Krebspatienten?
mehrbluebird bio erhält positive CHMP-Stellungnahme für Zynteglo[TM], einer Gentherapie für Patienten ab 12 Jahren mit transfusionsabhängiger Beta-Thalassämie (TDT) und einem Nicht-Beta0/Beta0-Genotyp
Ein DokumentmehrVersorgung mit innovativen neuropsychiatrischen Arzneimitteln gefährdet / GESENT e. V. startet bundesweite Initiative gegen Praxis der Zusatznutzenbewertung neuer Medikamente durch das AMNOG
Würzburg/Berlin (ots) - Was kann ein neues Medikament mehr als bereits verfügbare Therapien? Die Bewertung des Zusatznutzens neuer Medizin und die damit verbundene Entscheidung über die Preisgestaltung stehen im Mittelpunkt des Arzneimittelmarktneuordnungsgesetzes (AMNOG), das 2011 in Kraft trat. "Gegen dieses ...
mehrEuGH entscheidet nach BPatG-Vorlage über weitere Schutzzertifikatsfrage bei Arzneimitteln
München (ots) - Ob für Arzneistoffe, die integraler Bestandteil eines Medizinproduktes sind, ein ergänzendes Schutzzertifikat gemäß der Verordnung (EG) 469/2009 (AMVO) erteilt werden kann, wurde in der Praxis der EU-Mitgliedsstaaten bis vor kurzem unterschiedlich beurteilt. Auf ein entsprechendes ...
mehr