Universitätsklinikum Essen AöR
Storys zum Thema Atherosklerose
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Cholesterinsenker: Schaden sie mehr als sie nutzen? / Über Statine gibt es einige beunruhigende Behauptungen / Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" klärt auf
Baierbrunn (ots) - Verursachen Cholesterinsenker wirklich Muskelschwäche, Diabetes oder gar Demenz? Rund 9,8 Millionen Menschen in Deutschland nehmen Statin-Tabletten ein, die den LDL-Cholesterinspiegel senken. Denn: Ist dieser zu hoch, entsteht eine Arterienverkalkung (Arteriosklerose), die einen Herzinfarkt oder ...
mehrMenarini Industrie Farmaceutiche Riunite
Menarini Group gibt positive Topline-Daten aus den klinischen Phase-3-Studien BROADWAY und TANDEM zur Bewertung von Obicetrapib und der Fixkombination Obicetrapib mit Ezetimib 10 mg bekannt
Florenz, Italien (ots/PRNewswire) - - Beide entscheidenden Studien erreichten die primären Endpunkte der mittleren Senkung des LDL-Cholesterins zusätzlich zu maximal verträglichen lipidsenkenden Therapien mit hoher statistischer Signifikanz ...
mehr- 2
Herzschwäche: Kostenloser Vortrag am 27.11. in der Dr. Becker Klinik Möhnesee
mehr Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e. V.
2Diabetes und Herz: Fachgesellschaften geben gemeinsam Rat
mehr- 2
Wenn das Herz an Kraft verliert: Herzschwäche erkennen und behandeln
Ein Dokumentmehr
Weltthrombosetag: Rauchentwöhnung bleibt wichtigster Schutz gegen schwere Gefäßerkrankungen
Karlsruhe (ots) - Der Weltthrombosetag, der von der International Society on Thrombosis and Haemostasis ins Leben gerufen wurde, ist eine globale Initiative, die jährlich im Oktober das Bewusstsein für Thrombosen schärft. Zum Welttrhombosetag fand das 5. Karlsruher Präventionsgespräch im Rahmen der 40. DGG-Jahrestagung statt. Es informierte über die Gefahren von ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Cholesterin: So bekommen Sie die Blutfette in den Griff / Um das LDL-Cholesterin zu senken, kommen oft Statin-Tabletten zum Einsatz. Was die Medikamente können und was Betroffene wissen sollten
mehr- 3
Lebensqualität im Alter: Erfolgreiche Gefäßchirurgie bei 97-jährigen Patienten
Ein Dokumentmehr International Atherosclerosis Society
Neues Papier unterstreicht die Rolle der Entzündung bei Atherosklerose
Washington (ots/PRNewswire) - Das Verständnis der Auswirkungen von Entzündungen ist der Schlüssel für ein frühzeitiges Eingreifen und die Verringerung negativer kardiovaskulärer Folgen Die Internationale Atherosklerose-Gesellschaft hat heute einen klinischen Bericht Weißbuch veröffentlicht, in dem die Rolle der Entzündung bei Atherosklerose und die Bedeutung ...
mehrKlinikum Frankfurt (Oder) erweitert radiologische Versorgung / Prof. Dr. med. Jazan Omari übernimmt Ausbau der Diagnostischen und Interventionellen Radiologie
mehrKlinikum Ingolstadt macht sich für die Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen stark
Ein Dokumentmehr
Mit SymbioLife® Cholesterin Control erhöhte Cholesterinwerte senken / Milchsäurebakterien und Phytosterine
mehrNeue innovative Ambulanz für Fettstoffwechselstörungen am UKGM in Gießen eröffnet
mehrTelefonsprechstunde mit Herzspezialisten aus dem Helios Klinikum Berlin-Buch zum Thema plötzlicher Herztod
Ein DokumentmehrNovartis zum Tag des Cholesterins: LDL-Cholesterin-Werte im Blick behalten, um Blutgefäße zu schützen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen
mehrUmfrage: Mehrheit der Bevölkerung unterschätzt den Risikofaktor LDL-Cholesterin
mehrStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
2Tag gegen den Schlaganfall 2023: Hohes Cholesterin tut nicht weh
mehr
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
2Tag gegen den Schlaganfall / Hohes Cholesterin tut nicht weh
mehrVeränderungen der Arterien, Entzündung der Herzinnenhaut, thromboembolische Ereignisse bei schwerer, unbehandelter Parodontitis möglich
Berlin (ots) - Bei schwerer, unbehandelter Parodontitis zeigen sich Veränderungen der Arterien, die das Risiko für koronare Herzerkrankungen und Herzinfarkt erhöhen. Darauf weisen der Bundesverband der Niedergelassenen Kardiologen (BNK) und die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) hin. "Es treten dann zudem vermehrt ...
mehrBundesverband Niedergelassener Kardiologen e.V. (BNK)
BNK-Medienpreis 2021 geht an das Focus Magazin
München (ots) - Für ihren Artikel "Gesunde Gefäße, gesundes Herz" erhielten die beiden AutorInnen des Focus-Magazins Kathrin Schwarze-Reiter und Helmut Broeg den diesjährigen BNK-Medienpreis. Der BNK-Geschäftsführer Thorsten Ebermann übergab der Gewinnerin Kathrin Schwarze-Reiter stellvertretend für beide den mit 2.000 Euro dotierten Medienpreis in München. Eine Reise durch die Welt der Lebensadern In ihrer ...
mehrThrombose Initiative e. V. erläutert Strategien der Rauchentwöhnung und Schadensminderung auf dem 14. Interdisziplinären WundCongress
mehrHerzgesundheit ist eine Herzensangelegenheit: Welt-Herz-Tag ruft zu mehr Achtsamkeit und Eigeninitiative auf
mehrTechnische Universität München
Neue synthetische Peptide könnten Arterienverkalkung aufhalten
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de - web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36441/ PRESSEMITTEILUNG Neue synthetische Peptide könnten Arterienverkalkung aufhalten Synthetische „Mini“-Rezeptoren gegen Atherosklerose Die Atherosklerose, umgangssprachlich Arterienverkalkung ...
mehr
Bundesverband Niedergelassener Kardiologen e.V. (BNK)
Weltnichtrauchertag am 31.5.2019 / Shisha Rauchen unter Jugendlichen gefährdet die Herzgesundheit
München (ots) - Fast jeder dritte Jugendliche hat schon einmal Wasserpfeife geraucht. Tendenz steigend. Insbesondere unter älteren Jugendlichen ist die Shisha-Bar ein beliebter Treffpunkt. Entsprechend ist der Absatz von Pfeifentabak in Deutschland seit 2010 von 755 auf 3.333 Tonnen pro Jahr gestiegen(1). Doch was harmlos und nach Urlaub klingt, nach Früchten, ...
mehrDer Schlaganfall aus ganzheitsmedizinischer Sicht
Jährlich erleiden ca. 150.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall (ca. 80 % durch Hirninfarkte, ca. 15 % sind Hirnblutungen aus einem geplatzten Aneurysma). Von den Überlebenden beider Schlaganfallformen haben 65 % bleibende neurologische Ausfälle und ...
2 Dokumentemehr