Storys zum Thema Außenhandel

Folgen
Keine Story zum Thema Außenhandel mehr verpassen.
Filtern
  • 15.02.2017 – 12:33

    foodwatch e.V.

    foodwatch zu CETA/Freihandel/EU/Europaparlament

    Berlin (ots) - Das EU-Parlament hat heute grünes Licht gegeben für das europäisch-kanadische Freihandelsabkommen CETA. Dazu erklärt Thilo Bode, Geschäftsführer der Verbraucherorganisation foodwatch: "Das EU-Parlament hat einem Vertrag zugestimmt, mit dem die europäischen Demokratie nachhaltig Schaden nehmen wird. CETA schränkt den gesetzgeberischen Spielraum der EU und ihrer Mitgliedstaaten ein, hebelt das ...

  • 15.02.2017 – 07:22

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Bütikofer zu CETA: "Das Ding ist nicht durch"

    Berlin (ots) - Der Co-Vorsitzende der Europäischen Grünen, Reinhard Bütikofer, zweifelt daran, dass alle EU-Mitgliedsstaaten dem Freihandelsabkommen CETA mit Kanada zustimmen. Bütikofer sagte am Mittwoch im RBB-Inforadio, man könne die Ratifizierungen durch die Mitgliedsstaaten nicht auf die leichte Schulter nehmen. "Es gab, wie man gesehen hat, große Schwierigkeiten in Belgien. Es gibt erhebliche Vorbehalte in ...

  • 05.02.2017 – 11:00

    BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

    BDI-Präsident Dieter Kempf: Wir Europäer dürfen uns nicht kleinmachen

    Berlin (ots) - - Vorteile sind einheitliche Regelungen und gemeinsame Währung - Nationalismus und Protektionismus wären Irrweg - 25 Jahre Maastricht-Vertrag "Wir Europäer dürfen uns nicht kleinmachen. Europa gehört weltweit zu den stärksten Wirtschaftsräumen und ist ein einzigartiges Netzwerk zum gegenseitigen Vorteil." Das sagte Dieter Kempf, Präsident des ...

  • 03.02.2017 – 08:30

    Itzehoer Aktien Club GbR

    Aktien sind Trump(f) / Was Anleger jetzt tun sollten

    Itzehoe (ots) - November in den USA. Donald Trump wird zum Präsidenten gewählt. Und wie reagieren die Börsen? Mit einer Rallye. Doch diese ist inzwischen ins Stocken geraten. Kein Wunder, meint Jörg Wiechmann, Geschäftsführer des Itzehoer Aktien-Clubs (IAC). "Die Devise vieler Anleger lautet offenbar: Lieber erst einmal abwarten." Der IAC-Experte sieht widersprüchliche Signale für die Wirtschaft, aber für ...