Storys zum Thema Auslandshilfe
- mehr
Ukraine: Caritas stellt ärztliche Versorgung von Verletzten sicher - Aufruf zum Stopp der Gewalt - Caritas international stellt 50.000 Euro für Nothilfe bereit
Freiburg (ots) - Nach den schweren Straßenschlachten auf dem Maidan, die in den vergangenen Tagen mehrere Todesopfer und Hunderte Verletzte gefordert haben, weitet die Caritas Ukraine die medizinische Versorgung für die Opfer der Auseinandersetzungen aus. Unterstützt durch mehrere europäische Caritasverbände ...
mehrUkraine: ASB besorgt um Samariter in Kiew / ASB-Partnerorganisation stellt Arbeit vorübergehend ein
Köln (ots) - Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) zeigt sich besorgt über die jüngste Eskalation in der Ukraine. "Gewalt ist keine Lösung. Alle Parteien müssen erneut Dialogbereitschaft zeigen, um diesen Konflikt friedlich zu lösen", erklärte ASB-Bundesvorsitzender Knut Fleckenstein MdEP. Der Ukrainische Samariterbund (SSU) in Kiew hat derzeit aufgrund der ...
mehrphoenix-Internationaler Frühschoppen: Deutsche an die Front? Berlin denkt um - Sonntag, 2. Februar 2014, 12.00 Uhr
Bonn (ots) - Die Außenpolitik ist wieder in den Mittelpunkt deutscher Politik zurückgekehrt. Die neue schwarz-rote Bundesregierung denkt um und bekundet die Bereitschaft Deutschlands, in stärkerem Maße als bisher globale Verantwortung zu übernehmen. Im Vorfeld der 50. Münchner Sicherheitskonferenz und im ...
mehrWeltwirtschaftsforum in Davos - Oxfam-Bericht "Working for the Few" Oxfam: Globale Ungleichheit untergräbt Demokratie
Berlin, 20.01.2014 (ots) - Die wachsende soziale Ungleichheit untergräbt demokratische Prozesse, sowohl in Industrie- als auch in Schwellen- und Entwicklungsländern. Das ist das Ergebnis eines Berichtes zur Einkommens- und Vermögensungleichheit, den Oxfam heute kurz vor Beginn des Weltwirtschaftsforums in Davos ...
mehrCaritas begrüßt Vorstoß zur Abschaffung von Exporthilfen nach Afrika - Hilfswerk kritisiert Folgen der aktuellen EU-Agrarpolitik - Stärkere Förderung kleinbäuerlicher Landwirtschaft notwendig
Freiburg (ots) - Caritas international begrüßt die Ankündigung des EU-Landwirtschaftskommissars, Subventionen für europäische Agrarexporte nach Afrika abschaffen zu wollen. "Es wäre gut, wenn die unfairen, wettbewerbsverzerrenden Exporthilfen nach Afrika endlich gestoppt werden würden. Ein solcher Schritt ...
mehr
Shelter Now-Direktor im Interview: "Vieles ist oder wird gut in Afghanistan" / Stolte lobt gegenüber der Braunschweiger Zeitung die Erfolge des zivilen Aufbaus
Braunschweig (ots) - Die Erfolge des zivilen Aufbaus in Afghanistan hat der deutsche Direktor des internationalen christlichen Hilfswerks Shelter Now, Udo Stolte, gelobt. In einem Interview mit der Braunschweiger Zeitung sagte Stolte, er neige eher zum Optimismus, was die Zukunft Afghanistans nach dem noch in diesem ...
mehrnph Kinderhilfe Lateinamerika e.V.
Haiti ringt noch immer mit dem Wiederaufbau / Unzufriedenheit der Menschen wächst (FOTO)
mehrWelthungerhilfe fordert mehr internationale Unterstützung für den Südsudan
Bonn (ots) - Die Welthungerhilfe erwartet, dass mehr als 600.000 Menschen direkt oder indirekt von den Kampfhandlungen im Südsudan betroffen sind. Doch die bisherigen internationalen Hilfsmaßnahmen werden der wachsenden humanitären Katastrophe nicht gerecht. "Die Situation ist verheerend. Tag für Tag steigt die Zahl der Menschen in den Flüchtlingslagern. An den ...
mehrDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG finanziert Solarstromproduktion in Chile
Köln (ots) - - 18,5 Mio. US-Dollar für die Erweiterung des La Huayca Solarparks - 30,5 MW Gesamtkapazität geplant Die nordchilenische Atacama-Wüste gilt als sonnenreichster Ort auf der Erde, die Intensität der Sonneneinstrahlung verändert sich im Jahresverlauf kaum. Ideale Voraussetzungen also für eine zuverlässige und konstante Solarstromproduktion. Trotzdem verfügen die dort installierten Photovoltaik-Anlagen ...
mehrWelthungerhilfe warnt vor schwerer humanitärer Katastrophe im Südsudan -100.000 Euro Soforthilfe bereitgestellt-
Bonn (ots) - Angesichts der Eskalation von Gewalt im Südsudan sehen sich die Menschen einer humanitären Katastrophe kaum vorstellbaren Ausmaßes gegenüber. Allein in der Hauptstadt Juba sind Zehntausende auf das Gelände der Blauhelmmission UNMISS geflüchtet. "Die Situation spitzt sich täglich zu. Wir versuchen ...
mehrUNO-Flüchtlingshilfe: 75 Prozent aller Syrer benötigen Unterstützung / Syrien-Krise: Größter UN-Spendenaufruf aller Zeiten
Bonn (ots) - In Anbetracht der sich verschlimmernden Lage in Syrien und der Befürchtung von weiteren Flüchtlingsbewegungen im Jahr 2014, haben die Vereinten Nationen heute die internationale Staatengemeinschaft zu Rekordspenden in Höhe von 6,5 Milliarden US-Dollar aufgerufen. Stellvertretend für alle in der ...
mehr
DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
Bruno Wenn als Sprecher der DEG-Geschäftsführung bestätigt (FOTO)
mehrSyrien: "Es muss alles getan werden, um die Menschen in Not zu erreichen!" / Bündnis Aktion Deutschland Hilft stellt erneut 2 Millionen Euro für Nothilfe bereit
Bonn (ots) - "Es muss jetzt alles in unserer Kraft stehende getan werden, damit Hilfsgüter auch alle notleidenden Menschen in Syrien und den Nachbarländern erreichen können!", betont der Vorsitzende des Kuratoriums von Aktion Deutschland Hilft, Frank-Walter Steinmeier, "Ich begrüße es deshalb sehr, dass das ...
mehrJohanniter-Helfer kehren von den Philippinen zurück / Rund 2.500 Menschen medizinisch versorgt
Berlin (ots) - Mit der heutigen Rückkehr ihres zweiten medizinischen Einsatzteams beenden die Johanniter ihren Soforthilfeeinsatz auf den Philippinen. Ein erstes Team der Johanniter-Auslandshilfe war unmittelbar nach dem Taifun Haiyan in das Katastrophengebiet gereist, um dort bei der medizinischen Versorgung der Bevölkerung in den Notunterkünften zu unterstützen. ...
mehrNach der Dürre zwei Ernten: Felder dank neuer Wasserleitung wieder fruchtbar / Trinkwasser-Projekte sind Schwerpunkt von Shelter Now in Afghanistan
Braunschweig (ots) - Sie litten jahrelang unter einer hartnäckigen Dürre, doch 2013 konnten sie gleich zwei Ernten einbringen: die Bewohner des Dorfes Awinar in der fast unzugänglichen Gebirgsregion Nuristan in Afghanistan. Mit Unterstützung des internationalen christlichen Hilfswerks Shelter Now legten die ...
mehrZum UN-Tag 3. Dezember: Menschen mit Behinderung in der Nothilfe nicht vergessen
München (ots) - "Es regnete bereits in Strömen und alle rannten los. Ich habe noch nie so große Angst gehabt," berichtet der 17-jährige Philippine Mark Kevin über den Taifun Haiyan - und setzt hinzu: "Zum Glück trugen meine Nachbarn mich und meinen Rollstuhl." In Notsituationen, wenn die Welt scheinbar untergeht, kann die eigene Beweglichkeit oft über Leben und ...
mehrWelt-Aids-Tag 2013: Deutschland muss mehr gegen Aids tun und Beitrag an Globalen Fonds verdoppeln!
Berlin (ots) - Knapp 48.000 Menschen fordern mit ihrer Unterschrift "Versprechen halten. Aids besiegen!". Kurz vor dem Weltaidstag am 1.Dezember rufen sie die Bundesregierung dazu auf, den Beitrag an den Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria auf mindestens 400 Millionen Euro pro Jahr zu ...
mehr
Johanniter entsenden weiteres Einsatzteam auf die Philippinen / Medizinische Hilfe wird fortgeführt
Berlin (ots) - Ein zweites Einsatzteam der Johanniter macht sich heute von Frankfurt aus auf den Weg in die Philippinen. Dem 7-köpfigen Team gehören ehrenamtliche Soforthelfer aus Bayern, Berlin-Brandenburg, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen an. Die Helfer lösen dort das erste Johanniter-Team ab, das bereits ...
mehrDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
Moderne Wasseraufbereitung für Namibia
Köln (ots) - - Langfristiges DEG-Darlehen in Lokalwährung - Pilotvorhaben für Zusammenarbeit zwischen der Stadt Windhuk und privaten Unternehmen Weltweit haben 1,1 Mrd. Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Um zum Schutz knapper Wasserressourcen beizutragen, stellt die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH ein langfristiges Darlehen in Höhe von 100 Mio. Südafrikanischen Rand ...
mehrPhilippinen: Welthungerhilfe unterstützt Familien mit Notunterkünften
Bonn (ots) - Bonn, 18.11.2013. Die Welthungerhilfe unterstützt 3.500 Familien mit Materialien für Notunterkünfte. In den ländlichen Regionen im Norden der Insel Panay - um die Stadt Roxas - erhalten die Familien Zeltplanen und Seile sowie ein Paket mit Nägeln, Hammer, Moskitonetzen und Taschenlampen. Die Menschen benötigen diese Materialien dringend, um aus den ...
mehrTaifun Haiyan: Aktion Deutschland Hilft bringt mit Lufthansa Cargo 55 Tonnen Hilfsgüter auf die Philippinen
Bonn (ots) - Aktion Deutschland Hilft bringt zusammen mit Lufthansa Cargo in der kommenden Woche dringend benötige Hilfsgüter nach Manila auf den Philippinen. Das Frachtflugzeug vom Typ MD-11 der Lufthansa Cargo transportiert rund 55 Tonnen Hilfsgüter, darunter Ausrüstung für medizinische Teams sowie Tragen und ...
mehrNach Taifun Haiyan: medico international stärkt lokale Selbsthilfe / Spendenaufruf Philippinen
Frankfurt/Main (ots) - Die philippinische medico-Partnerorganisation Samahang Operasyong Sagip (SOS) leistet nach den Verwüstungen durch Taifun Haiyan medizinische und psychosoziale Nothilfe. In Tacloban bereitet zzt. ein Team der dort ansässigen SOS-Mitgliedsorganisation Health Empowerment and Action in Leyte and ...
mehrSupertaifun Haiyan: Handicap International sendet Nothilfe-Team auf die Philippinen
München (ots) - Aufgrund des verheerenden Ausmaßes der Katastrophe auf den Philippinen entsendet Handicap International noch heute ein Team von Spezialisten, um das bereits vor Ort präsente Personal der Organisation zu verstärken. Ziel ist es, sich in dieser Krisensituation um die besonders Schutzbedürftigen zu kümmern (Menschen mit Behinderungen, ältere ...
mehr
PHINEO gemeinnützige Aktiengesellschaft
Katastrophe auf den Philippinen - 6 Tipps für wirksames Spenden
Berlin (ots) - Die Philippinen kämpfen mit den Folgen des Taifuns "Haiyan". Hilfsorganisationen sind auf Spenden angewiesen. Wir geben Tipps, wie jeder Deutsche möglichst wirksam spenden kann. 1. Überlegt entscheiden Durch die Katastrophe auf den Philippinen werden leider auch vermehrt unseriöse Spendenorganisationen aktiv. Der erste Tipp: Lassen Sie sich als Spender niemals unter Druck setzen - nicht durch Werbung, ...
mehrHilfe für Philippinen: Aktion Deutschland Hilft stellt 500. 000 Euro bereit / Nothilfe der Bündnispartner in mehreren Provinzen ist angelaufen
Bonn (ots) - 9,5 Millionen Menschen auf den Philippinen sind nach jüngsten Angaben der Vereinten Nationen von den Auswirkungen des Taifuns Haiyan betroffen. Die Anzahl der Toten steigt in dem Maße, wie die Schäden des Taifuns bekannt werden. "Den Menschen mangelt es an Essen, Trinkwasser, medizinischer Hilfe - ...
mehrhumedica schickt Ärzteteam auf die Philippinen / Gewaltige Zerstörungen erwartet - erstes Team fliegt am Freitagabend
Kaufbeuren (ots) - Spitzengeschwindigkeiten bis zu unvorstellbaren 380 Kilometern pro Stunde. Quellen sprechen von dem stärksten Taifun, der jemals auf Land getroffen ist, etwa die Hälfte der Bevölkerung des Landes soll unmittelbar betroffen sein. Angesichts dieser dramatischen Umstände und guter ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Augenlicht retten zahlt sich aus / Studie von PricewaterhouseCoopers belegt die wichtige Arbeit der CBM (FOTO)
mehrhumedica weitet Hilfe für syrische Flüchtlinge aus / Medizinisches Engagement im kurdischen Norden des Irak
Kaufbeuren (ots) - Die international operierende Nichtregierungsorganisation humedica e. V. wird ihre ohnehin bereits intensive Hilfe für syrische Flüchtlinge ausweiten. Auch im kurdischen Norden des Irak werden Teams in den roten Westen nun medizinische Unterstützung leisten und Hilfsgüterverteilungen ...
mehrDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG finanziert private Berufsausbildung auf den Philippinen
Köln (ots) - - Darlehen in Höhe von 10 Mio. USD zugesagt - Erneute Zusammenarbeit mit der Cravings-Group Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH setzt ihre Zusammenarbeit mit der philippinischen Unternehmensgruppe Cravings fort: Sie stellt ihr ein langfristiges Darlehen in philippinischen Pesos im Gegenwert von rund 10 Mio. US-Dollar für ...
mehr