BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Storys zum Thema Bau
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Wohnungsbau: Aufträge brechen um fast 40 Prozent ein
Berlin (ots) - "Was die Baugenehmigungen vorgezeichnet haben, setzt sich leider erwartungsgemäß beim Auftragseingang im Wohnungsbau fort. Seit Juni letzten Jahres sind Baugenehmigungen und Order im Rückwärtsgang und das mit zunehmenden Tempo. Die Bauunternehmen verzeichnen bereits seit September einen Rückgang der Aufträge im Wohnungsbau von monatlich real mehr als 25 %, seit Dezember von mehr als 30 %. Im Februar ...
mehr- 2
Rundum nachhaltige Häuser bei Tchibo: Innovative Nullenergiehäuser in Holzbauweise
mehr BauPokal 2023: Kreisfinals am Tag der Arbeit
mehrKarlsruher Messe- und Kongress-GmbH
2RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE vom 27. bis 29. April mit Live-Vorführungen neuester Maschinen- und Anlagentechnik | Demo-Formate machen Messe zu einer rasanten Maschinen-Show
mehrKlima-Kennzahlen für die Immobilienbranche: Quantum beteiligt sich zu 50 % an Immobiliensparte von right°
Hamburg (ots) - Quantum und right° statten zukünftig gemeinsam die Immobilienbranche mit fundierten Klima-Kennzahlen aus. Das Hamburger Immobilienunternehmen beteiligt sich zu 50 % an der Immobiliensparte des Frankfurter Climate Tech Unternehmens. Gemeinsam entwickeln und vermarkten die beiden Partner zukünftig ...
mehr
FDP-Generalsekretär Djir-Sarai kündigt konkrete Nachbesserungen des Gebäude-Energiegesetzes an
Berlin/Bonn (ots) - FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hat bekräftigt, dass seine Partei das am Mittwoch im Kabinett beschlossene Gebäude-Energiegesetz (GEG) im Laufe des parlamentarischen Verfahrens noch einmal verändern werde. "Es gibt eine ganze Menge Möglichkeiten in den Gremien des deutschen Bundestages, hier notwendige Veränderungen vorzunehmen", sagte ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Krise am Bau: Erstes Ausbildungsminus seit sechs Jahren
Berlin (ots) - Zu den aktuellen Ausbildungszahlen in der Bauwirtschaft erklärt Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Nach sechs Jahren in Folge, in denen die deutsche Bauwirtschaft ihre Ausbildungszahlen steigern konnte, sehen wir zum ersten Mal ein Minus von 2,1 Prozent. Im Bauhandwerk sind es im 1. Lehrjahr gegenüber dem Vorjahr gar 11,3 Prozent weniger Auszubildende. Angesichts ...
mehrBaufinanzierung in Deutschland im ersten Quartal 2023: Erste Anzeichen für Stabilisierung des Immobilienmarkts mit neuen Chancen für Käufer
München (ots) - - Interhyp-Immobilienpreis-Index zeigt Stabilisierung auf dem Immobilienmarkt. - Die Nachfrage nach Finanzierungen von Bestandsimmobilien ist anhaltend hoch. - Hohe Bauzinsen drücken weiter auf die Leistbarkeit. - Käuferinnen und Käufer sichern sich mit langer Zinsbindung und niedriger Tilgung ...
mehr[KORREKTUR] Immobilienkauf in der Großstadt: In diesen Vierteln sparen Käufer bis zu 44 Prozent im Vergleich zum Rest der Stadt
Nürnberg (ots) - Anmerkung: In der ersten verschickten Version dieser Pressemeldung ist leider bedauerlicherweise ein Fehler unterlaufen: Die Preise und Namen der günstigsten Stadtviertel in Hamburg waren falsch, ebenso die Preise und Namen der teuersten Stadtviertel in Leipzig und Dortmund. Alle anderen Werte und ...
mehrCarestone treibt Entwicklung bei nachhaltigen und skalierbaren Bauweisen voran und erreicht Spitzenergebnis in globalem ESG-Rating
mehr- 5
Münchner Business-Campus „DER bogen“ erhält Auszeichnung beim Award „Immobilien des Jahres 2023“
mehr
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Seit Monaten weniger Aufträge: Jetzt Investitionsimpulse richtig setzen - Kurzarbeit droht
Berlin (ots) - Zum heutigen Wohnungsbau erklärt Felix Pakleppa, ZDB-Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Auf die seit Jahren anhaltend hohe Nachfrage nach Wohnraum haben wir permanent mit Kapazitätsanpassungen reagiert: Seit 2010 stellten die baugewerblichen Betriebe mehr als 200.000 Beschäftigte zusätzlich ein. Das ist ein Zuwachs um fast ...
mehrEuropean Bamboo Expo, 2.-3. Juni 2023 in Dortmund / Internationale Handelsmesse und Vorträge zur Förderung von Bambus als Material der Zukunft
Kürten (ots) - Die European Bamboo Expo ist ein wesentlicher Treffpunkt für Fachleute, Interessengruppen und Entscheidungsträger der Bambusbranche in Europa mit einer globalen Perspektive. Sie findet am 2. und 3. Juni 2023 im Dietrich-Keuning-Haus, Leopoldstraße 50-58 von 10.00 bis 19.00 Uhr, Dortmund statt. Die ...
mehrDirk Salewski, Freie Immobilien- und Wohnungsunternehmen: Bauen ist zu teuer - wir regulieren uns bis zur Unbeweglichkeit
Berlin/Bonn (ots) - Bauen ist in Deutschland zu teuer und zu aufwendig, dies bremse den dringend benötigten Wohnungsbau massiv, so der Vorwurf des Bundesverbandes Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V. Bei phoenix sagte BFW-Präsident Dirk Salewski: "Wir bauen in Deutschland zu teuer, zu aufwendig, mit ...
mehr- 3
Podcast „Glücklich wohnen“: Das sind die neuen Gäste in Staffel 4
mehr BuVEG - Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle
Fixierung auf Heizungstausch wird zum Fiasko für Gebäudebestand
Berlin (ots) - Die im Rahmen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) vorgestellte Zusatzförderung in Form eines Bonus für den Heizungstausch kritisiert der Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle e.V. (BuVEG) scharf. "Die Strategie der Bundesregierung ist einseitig und droht, zum Fiasko für den Gebäudebestand in Deutschland zu werden", sagt Jan Peter Hinrichs, Geschäftsführer des BuVEG. "Ein zusätzlicher Bonus zu ...
mehrRepräsentanz Transparente Gebäudehülle GbR
Neues Heizungsgesetz: Nur die halbe Miete
mehr
Luczak: Deutschland steht vor dem Kipppunkt am Wohnungsmarkt
Berlin (ots) - Zeitenwende für bessere Rahmenbedingungen notwendig Das Verbändebündnis Wohnungsbau lädt die Politik am morgigen Donnerstag zum 14. Wohnungsbautag ein. Dazu erklärt der baupolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jan-Marco Luczak: "Wir haben in Deutschland eine echte Wohnungsbaukrise. Die Genehmigungszahlen brechen flächendeckend ein. Die hochgesteckten Ziele der Ampel, 1,6 Millionen neue ...
mehr"Kein Firlefanz, keine Eitelkeiten": Architekt Jacques Herzog verteidigt Museum der Moderne in Berlin
Hamburg (ots) - In der Debatte um das neue Museum der Moderne in Berlin hat der Architekt des Projekts, Jacques Herzog, die jüngsten Umplanungen verteidigt. "Die Veränderungen an der Planung sind für uns als Architekten überhaupt kein Problem", sagt Herzog in einem Interview in der aktuellen Ausgabe der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner Wohnungsmarkt für Durchschnittsverdiener eingebrochen
Berlin (ots) - Die Wohnungsnot in Berlin trifft zunehmend die Mittelschicht. Das Angebot an bezahlbaren Wohnungen ist innerhalb von zehn Jahren um rund ein Drittel gesunken. Das ergab eine exklusive Datenauswertung von rbb24 Recherche in Zusammenarbeit mit dem Immobilienmarktforschungsinstitut empirica. Demnach wurden 2012 noch etwa 75.000 Mietwohnungen für sogenannte ...
mehrLBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG
LBSI Potsdam vermittelt 100.000ste Immobilie
mehrBREMER baut klimapositives Büro in Bochum / Grundstück für das B Office im Innovationsquartier MARK 51°7 übernommen
mehrDen Traum vom eigenen Haus jetzt noch erfüllen? Der Bien-Zenker Hausbau-Livestream zeigt, wie! / Sonntag, 7. Mai, ab 19.30 Uhr: youtube.de/@BienZenkerGmbH
mehr
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Wohnungsbau: Negativtrend bei Baugenehmigungen immer schlimmer
Berlin (ots) - Schon seit Mai erteilen die Behörden in Deutschland immer weniger Baugenehmigungen. Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, warnt vor einer Abwärtsspirale am Bau. "Die Zahlen sind wahrlich düstere Vorzeichen für den so dringend benötigten Wohnungsbau hierzulande. Im Februar 2023 wurden 22 300 Wohnungen genehmigt. Laut des Statistischen Bundesamts waren das 20,6 ...
mehrBECK Fastener Group - Raimund BECK KG
ETA – LIGNOLOC® goes Europe
mehrEröffnung Living Places in Kopenhagen / Velux präsentiert neues Wohnkonzept mit 3-fach niedrigerem CO2-Fußabdruck und 3-mal besserem Raumklima
mehrXella erzielte im Jahr 2022 solide Ergebnisse und ist gut positioniert, um den anhaltenden Bedarf an erschwinglichen und nachhaltigen Baulösungen zu decken
Duisburg (ots) - - Umsatz stieg auf 1,37 Milliarden Euro im Jahr 2022 - Steigerung um 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr [1] - Produktpalette entspricht der Nachfrage nach effizienten und nachhaltigen Gebäudelösungen immer besser Die Xella Gruppe, einer der führenden europäischen Baustoff-Anbieter für ...
mehrLangjährige Freundschaft: Joey Kelly mit AMADEUS-Flagge auf Panamericana-Tour
mehrErfolgskurs hält an - JES.Group startet mit Rekordwert ins Jahr 2023
mehr