Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Storys zum Thema Bau
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
VdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Das Haus als Energiesystem: Intelligent heizen im neuen Look
Berlin (ots) - Alles zum Thema Energiesystem Haus: wie es funktioniert, welche Heizsysteme es gibt und wie diese kombiniert werden können. Energie erzeugen, Energie verbrauchen, Energie sparen - dieser Dreiklang spielt nicht nur in der Debatte zur Energiewende eine entscheidende Rolle, sondern bietet auch denjenigen, die ihr Haus energetisch modernisieren oder die neu bauen möchten, eine gute Orientierung. Die neu ...
mehrBEG Solutions Gruppe: Wie drei Marketing-Profis aus Bruchsal Werbung neu denken
mehrRückgang der Investmentaktivität beschleunigt Preisfindungsprozess
Berlin (ots) - Arnold Investments Marktanalyse Laut einer aktuellen Arnold Investments Marktanalyse ist der Immobilieninvestitionsmarkt Deutschland 2022 im Vergleich zum Vorjahr um rund -44 % geschrumpft. Mit rund 10,2 Mrd. EUR lag das Investitionsvolumen im vierten Quartal 2022 sogar um 81 % niedriger als im Vergleichsquartal 2021, ...
mehrMulti-Millionen Investition: TÜV Rheinland errichtet Technologie- und Innovationszentrum in den USA
mehrImmobilien in Dubai: Warum die Luxusstadt für Immobilieninvestoren besonders interessant ist
mehr
Bauministerin Klara Geywitz lehnt höhere Bundesmittel für den Wohnungsbau ab
Hamburg (ots) - Trotz des Einbruchs beim Bau neuer Wohnungen lehnt Bauministerin Klara Geywitz (SPD) zusätzliche staatliche Mittel für den Wohnungsbau ab. "Mehr Geld hilft nicht mehr", sagte sie jetzt dem stern. "Mehr Geld und supergünstige Konditionen haben in den vergangenen Jahren nicht mehr Wohnungen auf den Markt gebracht, aber dafür die Baupreise erhöht", ...
mehr- 2
Predium und VALON setzen neue Maßstäbe im ESG-Management
Ein Dokumentmehr Das BIRKENSTOCK Werk in Pasewalk feiert Richtfest und nimmt Kurs auf den letzten Bauabschnitt
Linz, Deutschland, 8. März 2023 (ots/PRNewswire) - Nachdem BIRKENSTOCK erst im letzten August den Grundstein für sein 120 Millionen Euro schweres Leuchtturmprojekt in Pasewalk gelegt hatte, wurde nun mit dem Richtfest der nächste Meilenstein gefeiert. Knapp 250 Gäste, darunter Handwerker, Partner und die BIRKENSTOCK Teams, hatten sich auf der Großbaustelle ...
mehrStep by Step zum Immobilieninvestor - Experte gibt 5 Tipps für einen erfolgreichen Start in die Immobilienbranche
mehrErhält die Krise nun auch Einzug in den Münchner Immobilienmarkt?
mehrKöln: PROXIMUS und Quantum vermieten 9.200 m² Bürofläche im GERLING GARDEN
mehr
Bundestagspetition gegen LNG-Projekt vor Rügen gestartet
Insel Rügen/Berlin (ots) - "Keine Aufnahme der geplanten LNG-Terminals vor der Küste Rügens in das LNG-Beschleunigungsgesetz" - so lautet die heute an den Start gegangenen Bundestagspetition gegen die Pläne der Bundesregierung, direkt vor der Insel Rügen das größte Off-Shore LNG-Terminal Europas zu bauen und für Jahrzehnte zu betreiben. Die Petition wurde am 27. Februar eingereicht, am heutigen 7. März ...
mehrQuartiersentwicklung Wasserkamp: Blaupause für grünes und mitbestimmtes Wohnen
mehrPressemitteilung: Instone Real Estate - Fertigstellung von 113 Wohneinheiten im Projekt „Amanda“ in Hamburg
Ein Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Keine Balkon-Solaranlagen in Hochhäusern - Wohnungsbaugesellschaften unterstützen Genehmigungsverfahren nicht
Berlin (ots) - Balkonkraftwerke sind genehmigungsfrei - aber nicht in jeder Höhe. Die Mini-Solaranlagen für den Balkon werden immer beliebter und die Anbringung in Berlin mittlerweile sogar vom Land gefördert. Aber Mieter in Hochhäusern haben das Nachsehen, denn an Hochhäusern darf man sie nicht ...
mehr- 2
Bauzinsen nähern sich nach Zwischentief wieder 4-Prozent-Marke
mehr LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG
Nachfrage nach Immobilien im Osten bleibt hoch / LBSI erzielt 2022 zweitbestes Geschäftsergebnis in ihrer Firmengeschichte
Potsdam (ots) - Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Ostdeutschland nach wie vor weit verbreitet. "Wir konnten angesichts der anhaltend hohen Nachfrage und durch die seit Jahrzehnten bewährte enge Kooperation mit den Ostdeutschen Sparkassen und der LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG 2022 das zweitbeste Ergebnis ...
mehr
LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG
Bausparen ist in Ostdeutschland stark gefragt / LBS Ost mit Plus von über 31 Prozent gegenüber dem Vorjahr / Trend setzt sich 2023 dynamisch fort
mehrKVB Finanz gibt Tipps: Finanzierungsoptionen für die energetische Sanierung
Limburg (ots) - Klima- und Energiekrise sowie steigende Energiekosten werden für die Verbraucher immer deutlicher spürbar. Das trifft vor allem auf den Bereich Wohnen zu. Wer dauerhaft seinen Energieverbrauch senken und zugleich der Umwelt etwas Gutes tun möchte, hat die Möglichkeit, Wohneigentum energetisch zu sanieren. Immerhin ist allein der Gebäudesektor für ...
mehrIVD Berlin-Brandenburg zur Koalitionsbildung: „Eine Chance für den Wohnungsbau“
PRESSEMITTEILUNG IVD Berlin-Brandenburg zur Koalitionsbildung: „Eine Chance für den Wohnungsbau“ Berlin, 03.03.2023 – In Berlin zeichnet sich eine Regierung aus CDU und SPD ab. Nach Einschätzung des IVD Berlin-Brandenburg würde der Wohnungsbau in der Stadt davon stark profitieren. „Die SPD ...
Ein DokumentmehrMautbrücken aus Holz für die Autobahn
mehr- 2
Prof. Hans Joachim Schellnhuber: "Allerhöchste Zeit für die Bauwende"
mehr Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Dämmung als Zukunfts-Investition / DBU gibt Tipps - Tag des Energiesparens am 5. März
Osnabrück (ots) - Bis 2045 soll der Gebäudebestand in Deutschland treibhausgasneutral sein, also eine Balance zwischen klimaschädlichen Treibhausgas-Emissionen und deren Abbau herrschen. Doch mehr als 70 Prozent aller Ein- und Zweifamilienhäuser sind bisher nicht auf die Zukunft vorbereitet. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) nimmt den Tag des Energiesparens ...
mehr
Knauf plant im kroatischen Werk Novi Marof weitere hochmoderne Produktionslinie mit nachhaltiger elektrischer Ofentechnologie
mehrLeitungswasser verursacht jeden dritten Schaden im Haus
Wiesbaden (ots) - Wenn Leitungswasser durch ein Leck in die Wohnung dringt, wird das schnell teuer. Das zeigen aktuelle Zahlen der R+V Versicherung für die Wohngebäudeversicherung. Leitungswasserschäden machen hier 50 Prozent der Ausgaben aus und kosten damit so viel wie die Folgen von Sturm, Feuer und Glasbruch zusammen. "Unsere Versicherten haben uns vergangenes Jahr fast 50.000 Leitungswasserschäden gemeldet", sagt ...
mehrLBS Infodienst Bauen und Finanzieren
Altbau klug sanieren: So klappt der energetische Umbau
mehrErneut Rekordergebnis bei der LBS Immobilien NordWest / 2023 wird mit Preisrückgang von 10 Prozent gerechnet
mehrAktuelle co2online-Befragung zeigt: Energiewende im Gebäudebereich zu langsam / Hauseigentümer wünschen schnelleren Ausbau und Nutzung von erneuerbaren Energien
mehrWärmepumpen-Absatz in Deutschland steigt um 53 Prozent
mehr