Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Storys zum Thema Beschäftigung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2 Audiosmehr
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Jugend will sich-er-leben - Das neue Berufsschuljahr steht unter dem Motto "Beweg was! Fit im Job. Stark in die Zukunft."
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Prävention ist alles. Schon in jungen Jahren legt man den Grundstein dafür, wie gesund man im Alter ist. Denn auch wenn unser Körper ziemlich viel wegstecken kann, irgendwann rächt es sich doch. Gerade ...
3 AudiosEin DokumentmehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Alkohol & Co. in der Arbeitswelt - Jedes Glas ist eins zu viel
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Auch, wenn der Besitz bestimmter Mengen Cannabis mittlerweile erlaubt ist, ist eigentlich völlig klar, dass berauschende Mittel am Arbeitsplatz nichts zu suchen haben. Die Realität sieht aber anders aus: Geburtstage, Urlaubsrunden, Firmenjubiläen: Immer wieder findet zumindest Alkohol seinen Weg in unsere ...
3 AudiosEin DokumentmehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Phänomen "Sonntagabendblues"- Das steckt dahinter, so kann man vorbeugen
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Der Übergang vom Wochenende in die neue Arbeitswoche fällt vielen nicht leicht: Termine und Aufgaben stehen an, man muss wieder früher aufstehen, die Kids müssen in die Schule, vor allem muss man aber auch selbst wieder zur Arbeit. Der Gedanke daran, belastet ...
3 AudiosEin DokumentmehrIBB Institut für Berufliche Bildung AG
Neues Jahr, neues berufliches Glück - Das Leben ist zu kurz für schlechte Jobs
Buxtehude (ots) - Anmoderationsvorschlag: Das neue Jahr steht an (geht los) und ist damit für viele eine gute Gelegenheit für Veränderungen in ihrem Leben. Bei dem einen sind das eher die kleinen Dinge - Klassiker wie, ein bisschen mehr Sport treiben oder sich gesünder ernähren. Bei dem anderen sind ...
3 AudiosEin DokumentmehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Kleiner Geldregen am Jahresende - Das Weihnachtsgeld ist allerdings auch steuerpflichtig
Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Das Jahr neigt sich dem Ende zu und für manche bedeutet das: Es gibt jetzt nochmal einen kleinen Geldregen. Vorausgesetzt natürlich, der Arbeitgeber zahlt auch ein Weihnachtsgeld. Denn die vorweihnachtliche Sonderzahlung ist eine freiwillige Leistung. ...
3 AudiosEin Dokumentmehr
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Fahrtkosten absetzen! - Hier schaut das Finanzamt genau hin
Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Noch immer sind die Spritkosten hoch. Gerade Leute, die aufs Auto angewiesen sind, stöhnen, denn diese Ausgaben strapazieren den Geldbeutel mächtig. Gut, dass wenigstens ein bisschen von dem Geld durch die Steuererklärung zurückgeholt werden kann. Aber aufgepasst, die Angaben müssen genau sein, vor ...
3 AudiosEin DokumentmehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Berufswechsel in die Pflege / Viele gute Gründe, den erlernten Job aufzugeben, um neu durchzustarten
Baierbrunn (ots) - Anmoderation: Lassen Sie uns doch mal positiv über den Pflegeberuf sprechen, denn da gibt es auch Gutes zu berichten. Es gibt Menschen, die ihren erlernten Beruf aufgeben, um neu in der Pflege durchzustarten. Marco Chwalek hat sich ...
2 AudiosmehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Sabbatical und Steuern - So klappt die Finanzierung einer Auszeit
Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Gestresst, ausgelaugt und völlig fertig: Oft lässt sich im Urlaub der eigene Akku gut wieder aufladen. Doch manchmal reichen die vier bis sechs Wochen Jahresurlaub einfach nicht aus, um mal zur Ruhe zu kommen und durchzuatmen. Immer mehr Deutsche wünschen sich deshalb mal eine längere Pause vom Job. Eine ...
3 AudiosEin DokumentmehrIBB Institut für Berufliche Bildung AG
Soziale Teilhabe und gesellschaftlicher Zugang für alle - Die neue Weiterbildungsförderung für Bürgergeld-Empfänger:innen
Buxtehude (ots) - Anmoderationsvorschlag: Weniger sanktionieren und mehr fördern - das ist eines der Prinzipien des neuen Bürgergelds. Ab dem 1. Juli startet / Seit dem 1. Juli gibt es nun ein neues Förderprogramm für Bürgergeld-Empfänger:innen: ...
3 AudiosEin DokumentmehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Durchblick bei Sonnenbrillen - IFA-Strahlenschutzexpertin gibt Tipps zum sorglosen Blick in die Sonne
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Modisch gesehen sind Cateye-, Butterfly-, und Aviator-Sonnenbrillen in diesem Sommer der letzte Schrei. Wer die draußen trägt, egal, ob in der Freizeit oder im Job, sieht immer gut aus. Viel wichtiger ist ...
3 AudiosEin DokumentmehrVerschenkte Produktivität - Deutsche Arbeitnehmende verbringen knapp 30 Prozent ihrer Arbeitszeit mit unproduktiven Aufgaben
München (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wenn Sie an Ihren heutigen Arbeitstag denken, was würden Sie sagen, wie produktiv waren Sie? Was haben Sie alles geschafft? Was konnten Sie abhaken, was nicht? Laut einer aktuellen Studie des ...
3 AudiosEin Dokumentmehr
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Das neue Bürgergeld - Was neu ist und was es zu beachten gibt
Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Seit Anfang des Jahres gibt es kein Arbeitslosengeld 2 mehr, besser bekannt als Hartz 4, denn es wurde vom neuen Bürgergeld abgelöst. Für bedürftige Menschen heißt das, sie bekommen jetzt etwas mehr Geld im Monat. Wieviel das ist, was es dabei zu beachten gibt und wann eine Steuererklärung nötig ist ...
2 AudiosEin DokumentmehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Psyche aus dem Gleichgewicht - Seelische Unversehrtheit wichtig auch beim Arbeitsschutz
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Immer mehr Krankheitstage entfallen auf psychische Erkrankungen. Aus Zahlen, die die Techniker Krankenkasse für 2022 veröffentlicht hat, geht hervor, dass Überforderung, Burnout oder Depressionen mit zu den häufigsten Gründen für Fehlzeiten bei der Arbeit ...
2 AudiosEin DokumentmehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Gewalt bei der Arbeit - Deutschland übernimmt das ILO-Übereinkommen
Berlin (ots) - Gewalt bei der Arbeit ist weltweit für viele Beschäftigte ein Problem. Aktuell steht das Thema auch hierzulande auf der Tagesordnung, denn Deutschland will (übernimmt) das Übereinkommen 190 der Internationalen Arbeitsorganisation zur Beseitigung von Gewalt und Belästigung in der ...
2 AudiosEin DokumentmehrCaravaning Industrie Verband (CIVD)
Neuer Ausbildungsberuf als Reaktion auf den Caravan- und Reisemobil-Boom: Caravaning-Branche sucht für die Ausbildung ab Herbst technikinteressierte junge Menschen MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Frankfurt am Main (ots) - In den vergangenen Jahren hat die Branche der Caravans und Reisemobile einen regelrechten Boom erlebt. Die Nachfrage nach den beliebten Urlaubs- und Freizeitfahrzeugen ist gerade in den aktuellen Krisenzeiten auf Rekordhoch. ...
Ein AudiomehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Die neue Homeofficepauschale - Das hat sich geändert
Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Das Arbeiten im Homeoffice erfreut sich immer noch großer Beliebtheit - obwohl Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber inzwischen nicht mehr verpflichtet sind, ihren Mitarbeitenden die Arbeit von zuhause zu ermöglichen. Aber jetzt gibt's gute Neuigkeiten, denn die Homeofficepauschale wurde erhöht. Was sich für ...
2 AudiosEin DokumentmehrBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Fachkräftemangel im Handwerk - Gute Leute finden und behalten
Köln (ots) - Anmoderationsvorschlag: Es ist aktuell eines der ganz großen Themen, auch in der Politik - der Fachkräftemangel. Haben 2010 in Deutschland noch rund 57.000 Fachkräfte gefehlt, sind es mittlerweile knapp 540.000, so das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln. Dabei fehlt es unter anderem in sozialen Berufen, in der Betreuung und ...
2 AudiosEin Dokumentmehr
Von wegen erholsame Feiertage...- Jeder dritte Arbeitnehmer ist über die Feiertage für die Arbeit erreichbar
München (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die Weihnachtszeit gilt als Zeit der Besinnung und Erholung vom hektischen Arbeitsalltag. Zumindest in der Theorie. Vielen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern fällt es in der Realität schwer, über die ...
3 AudiosEin DokumentmehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Virtuelle Kaffeepause im Home Office / So wird die Wohnung zum guten Arbeitsplatz
Baierbrunn (ots) - Anmoderation: Früher war das Arbeiten von zu Hause die Ausnahme, heute sind viele Menschen im Home Office. Das spart Zeit und Geld für den Arbeitsweg, bringt also Vorteile. Wichtig ist aber, dass wir uns zu Hause gut organisieren. Die besten Tipps hat Petra Terdenge: Sprecherin: Das ...
2 AudiosmehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
3.000 Euro Inflationsausgleichsprämie - Darauf müssen Arbeitgeber und Arbeitnehmer achten
Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: 3.000 Euro steuerfrei! Mit der sogenannten Inflationsausgleichsprämie gibt der Staat Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern die Möglichkeit, ihre Angestellten zu unterstützen - sei es wegen der ...
2 AudiosEin DokumentmehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Zurück ins Gleichgewicht - Wenn Über- bzw. Unterforderung krank macht
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Zufriedenheit im Job wird immer mal wieder als "Luxusproblem" abgetan. Man sollte froh sein, dass man den Job hat, hört man dann gerne. Tatsächlich ist es aber eine wichtige Voraussetzung, um die Arbeit, mit der man seine Brötchen verdient, lange und gut zu ...
2 AudiosEin DokumentmehrWorkation - Von dort aus arbeiten, wo andere Urlaub machen
München (ots) - Anmoderationsvorschlag: Haben Sie schon mal den Begriff "Workation" gehört? Dabei geht's um etwas mehr, also nur das flexible Arbeiten im Büro oder von zuhause aus. Workation setzt sich aus den beiden Worten "Work" und "Vacation" zusammen und bedeutet eine Zeit lang von dort aus zu arbeiten, wo andere Urlaub machen. Ein Arbeitsmodell, das ...
3 AudiosEin DokumentmehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Endlich Abschalten! - So machen Sie richtig Urlaub
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Endlich mal richtig abschalten, raus aus dem Alltagstrott, weg von den Aufgaben auf Arbeit, dem tagtäglichen Stress und auch den Kollegen. Die Urlaubszeit ist die Zeit, um den Akku wieder aufzuladen. Umfragen zeigen allerdings immer wieder, dass das vielen nicht so richtig gelingt. Das hängt vor allem mit den ...
3 AudiosEin Dokumentmehr
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Hier gibt's ordentlich Geld zurück! - Worauf es bei der Steuererklärung ankommt
Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Na, haben Sie eigentlich schon Ihre Steuererklärung abgegeben? Kein Problem, denn noch ist genug Zeit, weil die Bundesregierung auch in diesem Jahr die Frist noch einmal verlängert. Der späteste Abgabetermin ist jetzt der 31. Oktober! Und die Abgabe ...
2 AudiosEin DokumentmehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Kleine Pause, große Wirkung! / Wie wir mit einfachen Mitteln Stress vorbeugen
Baierbrunn (ots) - Anmoderation: Wer schaffen will, muss fröhlich sein und - könnte man hinzufügen - auch ausreichend pausieren. Denn nur wenn wir uns zwischendurch erholen, können wir unseren Job gut machen. Petra Terdenge hat Pausen-Tipps gesammelt: Sprecherin: Für viele Angestellte besteht die ...
2 AudiosmehrFachkräftekompass Pflege - Der Pflegebranche geht das Fachpersonal aus
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Der Fachkräftemangel beschäftigt unsere Gesellschaft seit Jahren, wenn nicht seit Jahrzehnten. In einer sehr wichtigen Branche ist der Mangel aber besonders eklatant - in der Pflege. Zu diesem Ergebnis kommt der "Fachkräftekompass Pflege", der nun erstmals vom ...
2 AudiosEin DokumentmehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Es geht in die Verlängerung! - Die Corona-Sonderzahlungen bleiben bis zum 31. März 2022 steuerfrei
Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die Pandemie hat uns viele Probleme und Nachteile gebracht - um wenigstens finanziell für Entlastung zu sorgen, hat die Regierung bereits 2020 den sogenannten Corona-Bonus eingeführt: Eine Sonderzahlung von Arbeitgebern an ihre Beschäftigten, die ...
2 AudiosEin DokumentmehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
"Zoom-Fatigue"- Wenn Online-Meetings zur Strapaze werden
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Das Arbeitsleben hat sich wegen Corona in vielen Bereichen stark verändert: Homeoffice ist auf dem Vormarsch, es gibt weniger Geschäftsreisen, dafür mehr virtuelle Konferenzen, Besprechungen, Workshops und Seminare. Und wenn man davon täglich mehrere hat, kann ...
3 AudiosEin Dokumentmehr- 4
So wird Arbeit wieder zum Vergnügen / Magnesium und B-Vitamine - für entspannte Tage im Homeoffice
Ein Audiomehr