Storys zum Thema Bevölkerung
- mehr
Kolping: Menschenwürdiges Lebensende ermöglichen
Ein DokumentmehrAOK-Umfrage: Social Media verzerrt Selbstbild junger Menschen / Reimann: Kennzeichnungspflicht für geschönte Bilder muss eingeführt werden
Berlin (ots) - Laut einer YouGov-Online-Befragung im Auftrag des AOK-Bundesverbandes hat die Nutzung von Social Media-Plattformen Auswirkungen auf die Selbstwahrnehmung und das Körperbild von Heranwachsenden. Befragt wurden rund 1.500 Personen im Alter zwischen 14 und 30 Jahren, die Soziale Netzwerke nutzen. ...
mehrLGBTQIA*-Spendenkampagne der IB-Stiftung
Die Stiftung des Internationalen Bundes (IB) hat eine Spendenkampagneins Leben gerufen, um den queeren Jugendtreff „Buntgemischt“ in Pirmasens zu fördern. Er entstand im Jahr 2021 und bietet queeren Jugendlichen einen sicheren Raum, in dem sie sich akzeptiert und respektiert fühlen können. Gemeinsame Aktivitäten und Gespräche geben den jungen Menschen Halt und die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und ...
mehrDeutsches Kinderhilfswerk e.V.
Deutscher Kinder- und Jugendpreis 2023: Gewinner kommen aus Berlin, Freiburg und Lübeck
mehrColognePride: JOYclub erstmals bei der CSD-Parade dabei
mehr
Am Schulzentrum Marienhöhe Freude am Lernerfolg erleben
mehrUngarn und Polen verweigern sich der Verantwortung für Menschen auf der Flucht. Und niemand ist mehr in der Lage, das auseinander driftende Europa zusammenzuhalten.
Frankfurt (ots) - Es gab einmal Hoffnung auf eine gemeinsame, an den Menschenrechten orientierte Asyl- und Migrationspolitik der Europäischen Union. Nach fast 25 Jahren muss heute festgestellt werden: Nie waren die Staaten weiter davon entfernt. In Brüssel sind am Freitag die letzten Blütenträume zerstoben. Die ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
"Good News": Neuer Plan zum Schutz der Kinderrechte in der Türkei
München (ots) - Es gibt sie: die positiven Veränderungen und Aufwärtstrends für Kinder und Familien. In einer Welt, die oft reflexartig auf das Negative schaut, berichten die SOS-Kinderdörfer in den "Good News" über alles andere - das, was gut läuft. Misshandelt, verwahrlost, alleingelassen- bei den Themen "Kinderschutz" und ...
mehrTerre des Hommes Deutschland e.V.
terre des hommes erzielt sehr gutes Ertragsergebnis 2022 / Jahresbilanz 2022
Osnabrück (ots) - Die internationale Kinderrechtsorganisation terre des hommes verzeichnet für das Jahr 2022 ein Ertragsergebnis in Höhe von gut 45,4 Millionen Euro. Die Einnahmen kommen vor allem aus Spenden in Höhe von gut 30 Millionen Euro und Kofinanzierungen seitens des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in Höhe von gut 13 ...
mehrVerfolgung von LGBTQI+ in Uganda: Nothilfe-Bündnis gegründet
mehrKindernothilfe-Jahresbericht 2022: Ukraine-Krieg stellt globale Arbeit vor Herausforderungen
Duisburg (ots) - Die Kindernothilfe verzeichnete im vergangenen Jahr Erträge auf einem Rekordniveau von 72,3 Millionen Euro. Gegenüber 2021 ist das ein Plus von 6,3 Millionen Euro (plus 4,6 Prozent) und das zweitbeste Ergebnis der Organisation überhaupt. Das Spendenwachstum von 3,5 Prozent ist dabei vor allem auf die Unterstützungsbereitschaft im Kontext des ...
mehr
- 3
Kindernothilfe-Jahresbericht 2022: Ukraine-Krieg stellt globale Arbeit vor Herausforderungen
mehr SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
#InDenFokus: Weibliche Unterdrückung in Afghanistan / "Wir brauchen Bildung, um zu überleben"
München/Kabul (ots) - Zwangsheirat, Kinderehen, Missbrauch, Gewalt und andere Formen der Ausbeutung von Frauen und Mädchen sind in Afghanistan laut den SOS-Kinderdörfern stark angestiegen. Grund hierfür sei die inzwischen ...
mehr"Vollbild"-Recherchen zeigen: Sexueller Missbrauch von Jugendlichen über "Sugardating"-Plattformen / Video online ab 20.6.2023
mehrGeschäftsbericht 2022 | UNICEF dankt Bundesbürgern für große Solidarität mit Kindern
mehr- 3
o.b.® und DFB-Frauen ermutigen gemeinsam zu einem tabulosen Umgang mit der Menstruation
mehr IB organisiert im Pride Month Juni in Frankfurt Vorträge zu queeren Themen
Der Internationale Bund organisiert im „Pride Month“ Juni in Frankfurt Vorträge zu queeren Themen, wie „Warum tut sich Sport so schwer mit LGBTQIA*?“. Es sprechen Vertreter*innen von Frankfurter Institutionen. Medienschaffende und Öffentlichkeit sind herzlich eingeladen! ...
mehr
Asterix und Obelix mit Sonderausgabe bei den Special Olympic World Games
mehr"Viele offene Fragen": Niedersachsen meldet Skepsis beim Selbstbestimmungsgesetz an
Osnabrück (ots) - "Viele offene Fragen": Niedersachsen meldet Skepsis beim Selbstbestimmungsgesetz an Justizministerin sieht Ende der "klassischen Quote für Frauen" - Warnung vor Missbrauch der Regelungen - Skepsis bei Hausrecht Osnabrück. Niedersachsens Justizministerin Kathrin Wahlmann (45) hat Bedenken gegen das neue Selbstbestimmungsgesetz angemeldet, das die ...
mehrDeutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V.
Beginn der Jugendkonferenz "Die UN und WIR. Jugend gestaltet globale Zukunft"
Berlin (ots) - Am 15. und 16. Juni 2023 ist es endlich soweit: Mehr als 300 Schülerinnen und Schüler kommen in Berlin zu einer Jugendkonferenz der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN) im Auswärtigen Amt zusammen. Anlass ist der 50. Jahrestag der deutschen Mitgliedschaft in den Vereinten Nationen. Unter dem Motto "Die UN und WIR. Jugend gestaltet ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Save the Children verurteilt Angriff auf Geflüchtete in Demokratischer Republik Kongo - Mindestens 23 Kinder unter den Opfern
Berlin/Goma (ots) - Mindestens 46 Zivilisten sind zwischen Sonntagabend und Montagmorgen bei einem Angriff auf ein Lager für Geflüchtete in der Provinz Ituri im Nordosten der Demokratischen Republik Kongo getötet worden, die Hälfte davon Kinder. Dazu sagt Cecilia Thiam, Direktorin für humanitäre Hilfe bei Save ...
mehrNationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus
Simon-Wiesenthal-Preis für zivilgesellschaftliches Engagement gegen Antisemitismus und für die Aufklärung über den Holocaust
Wien (ots) - Einreichungen für Simon-Wiesenthal-Preis 2023 noch bis einschließlich 30. Juni 2023 möglich. Der beim österreichischen Parlament eingerichtete Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus schreibt zum dritten Mal den Simon-Wiesenthal-Preis aus. Der Preis ist mit ...
mehrNeue Männlichkeit wagen / Umfrage zur Gewaltbereitschaft unter jungen Männern sollte wachrütteln / Leitartikel von Christian Unger
Berlin (ots) - Wir erleben in dieser Zeit, dass Gewissheiten ins Wanken geraten. Der Glaube an ein Europa im ewigen Frieden, nach den Grauen der Weltkriege. Doch nun bricht Krieg aus im Osten des Kontinents. Lange bestand die Zuversicht, dass die wachsende Wirtschaft uns vor allem Wohlstand beschert. Doch Armut und ...
mehr
IB organisiert im Juni in Frankfurt Vorträge zu queeren Themen
Der Internationale Bund organisiert im „Pride Month“ Juni in Frankfurt Vorträge zu queeren Themen, wie „Wie l(i)eben ältere Lesben?“ und „Warum tut sich Sport so schwer mit LGBTQIA*?“. Es sprechen Vertreter*innen von Frankfurter Institutionen. Medienschaffende und ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Zivilgesellschaft appelliert an Bundesregierung: Keine Kompromisse beim Schutz von geflüchteten Kindern
Berlin (ots) - 46 Kinder- und Menschenrechtsorganisationen warnen anlässlich des Treffens der EU-Innenminister*innen vor Entrechtung geflüchteter Kinder und Jugendlicher Save the Children und andere Kinder- und Menschenrechtsorganisationen rufen die Bundesregierung dazu auf, beim bevorstehenden Treffen der ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Zu wenig Geld für Schutz in Kriegen und Konflikten: Knapp 18 Millionen Kindern kann nicht geholfen werden
Berlin/Oslo (ots) - Der Schutz von Kindern weltweit ist mit fast 650 Millionen US-Dollar unterfinanziert - mit der Folge, dass knapp 18 Millionen Kinder und ihre Familien der Gefahr von Gewalt, Ausbeutung und Missbrauch ausgesetzt sind. Das betont Save the Children anlässlich einer internationalen Konferenz zum ...
mehr'Pride Month' im CinemaxX
mehrPride Studie: Sinkende Unterstützung für LGBT+-Rechte
Hamburg (ots) - Eine klare Mehrheit der Deutschen befürwortet die rechtliche Gleichstellung von gleichgeschlechtlichen Paaren. Seit 2021 ist die Akzeptanz für die Ehe für alle und Regenbogenfamilien in Deutschland jedoch stark gesunken. Das belegt eine internationale Studie, die das Markt- und Meinungsforschungsinstitut Ipsos anlässlich des Pride Month durchgeführt hat. Auch in anderen westlichen Ländern wie den USA ...
mehrDAK-Studie: Immer mehr Mädchen mit Ängsten im Krankenhaus
2 Dokumentemehr