Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG
Storys zum Thema COVID-19
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Long Covid: Nebel im Gehirn / Apotheken Umschau zeigt Wege aus dem "Brain Fog"
Baierbrunn (ots) - Anmoderation: Die Corona-Pandemie liegt hinter uns, sie bestimmt nicht mehr so stark wie früher unseren Alltag - zum Glück! Doch viele spüren die Auswirkungen einer Covid-19-Infektion immer noch am eigenen Leib, denn die Symptome des so genannten Long Covid können sehr hartnäckig ...
2 AudiosmehrZweite klinische Studie mit GeloMyrtol® forte an COVID-19-Patienten startet
mehr- 2
Fehlzeiten im Job erreichen Höchstwert: Covid und Post-Covid in Sachsen-Anhalt / Post-Covid Betroffene fallen durchschnittlich 28 Tage aus
mehr AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ulrich Singer / Ingo Hahn: Schnelle Hilfe für Impfopfer! - AfD fordert bayerisches Fachzentrum für Geschädigte der Corona-Impfung
München (ots) - Die AfD-Fraktion hat diese Woche den Dringlichkeitsantrag "Schnelle Hilfe für Impfopfer: Fachzentrum für Geschädigte der Corona-Impfung an bayerischer Universitätsklinik errichten" im Plenum eingereicht. Darin fordert sie die Staatsregierung auf, schnellstmöglich für die Einrichtung mindestens ...
mehr- 2
„Corona-Müdigkeit“ führt zu Impfmüdigkeit
Ein Dokumentmehr
Deutsche Sepsis-Hilfe e.V. baut nationale Kontaktstelle für Patient:innen mit Long-COVID nach schwerem Erkrankungsverlauf auf / Sepsis Survivorship rückt in den Fokus der Arbeit
mehrÄrztinnen und Ärzte für individuelle Impfentscheidung e. V.
ÄFI fordert: STIKO muss Impfempfehlungen der Realität anpassen
Berlin (ots) - Corona spielt im aktuellen Infektionsgeschehen nur noch eine Nebenrolle. Neue Studien weisen bei Re-Infektion auf die Überlegenheit natürlicher Immunität gegenüber einer Impfung hin. Selbst für Risikogruppen ist das Risiko, zu versterben, nach einer SARS-CoV-2-Impfung erhöht. In einem Brief hat ÄFI die STIKO aufgefordert, ihre Impf-Empfehlungen ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Corona
Halle/MZ (ots) - Das Virus wird bleiben. Viele Menschen werden sich jedes Jahr erneut damit anstecken, auch Impfungen können das nicht verhindern, sondern allenfalls das Risiko für schwere Verläufe für einige Monate senken. Zu starke Abschottungsmaßnahmen machen uns nur noch anfälliger für schwere Verläufe, wenn das Immunsystem danach unvorbereitet auf einen Erreger trifft. Nach fast drei Jahren Corona werden Infektionswellen durch die stärkere Immunität in der ...
mehrDSL e.V. Deutsche Seniorenliga
2Über 60-Jährige sollten sich jetzt gegen Grippe impfen lassen
Ein DokumentmehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Blutwerte: Tests oft ohne triftigen medizinischen Grund / Bluttests liefern wichtige Informationen zur Diagnose vieler Krankheiten. Viele Tests sind jedoch unnötig, sagen Experten.
mehrStädtische Kliniken Mönchengladbach GmbH
Belastung des Kinder-Gesundheitssystems durch RS-Virus: In Kinderarztpraxen wird jetzt geimpft
mehr
CGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Europäische Antibiotikawoche 2022 / Antibiotikaresistenzen - die stille Pandemie: Pflanzliche Therapieoptionen als Ausweg aus der Resistenzspirale
mehrDigitale Revolution in der Gesundheit: DoctorBox verbindet das Gesundheitskonto und den digitalen Gesundheitsassistenten mit neuer eigener Heimdiagnostik
Berlin (ots) - - DoctorBox, der führende All-in-One Gesundheitsmarktplatz Europas, erweitert ab November 2022 sein digitales Diagnostikangebot um ein umfassendes Portfolio an Heimtests. - NutzerInnen der DoctorBox können von Zuhause aus wichtige Gesundheitswerte bestimmen und Präventionsangebote wahrnehmen: Ein ...
mehrSachsen-Anhalt/Corona-Impfung / Krankenkassen-Daten belegen sprunghaften Anstieg bei Impfnebenwirkungen
Halle/MZ (ots) - Seit in Sachsen-Anhalt gegen Covid-19 geimpft wird, werden deutlich mehr Impfnebenwirkungen registriert. Das berichtet die Mitteldeutsche Zeitung in Halle (Mittwochausgabe). Abrechnungsdaten der AOK Sachsen-Anhalt zeigen, dass die Zahl der Impfnebenwirkungen 2021 sprunghaft auf 11.856 anstieg. Im ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Mehr Hilfe für Long-Covid-Patienten / Ärzte fordern mehr niederschwellige Angebote für Menschen mit anhaltenden Beschwerden nach einer Corona-Infektion
Baierbrunn (ots) - Wem es schwer fällt, jemandem aufmerksam zuzuhören, oder beim Sprechen um Worte ringt, die gerade nicht einfallen, der leidet womöglich unter Long Covid. Long Covid ist keine einzelne Krankheit, sondern ein Sammelbegriff für Symptome, die mehr als 200 verschiedene Symptome umfasst - darunter ...
mehrRheinpuls Health Care-Gründer Sven Klee erklärt: Worauf sollten Unternehmen bei der Hygiene am Arbeitsplatz achten?
mehrPriesemann zu Corona-Welle: Abflachen "natürlich und erwartbar"
Osnabrück (ots) - Priesemann zu Corona-Welle: Abflachen "natürlich und erwartbar" Max-Planck-Forscherin warnt dennoch vor Engpässen an Kliniken - Virologe Stöhr rechnet mit "signifikanter Zunahme der Hospitalisierungen" Osnabrück. Max-Planck-Forscherin Viola Priesemann rechnet mit zwischenzeitlich sinkenden Corona-Zahlen. Aufgrund der Saisonalität habe man eine ...
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Impfungen: Was Sie jetzt beachten sollten / Mit der kalten Jahreszeit stehen für viele Menschen Impftermine auf dem Programm. Was jetzt wichtig ist, erklärt das "HausArzt-PatientenMagazin"
Baierbrunn (ots) - Mit dem Start der Erkältungszeit überlegen sich viele Menschen: Muss ich mich jetzt impfen lassen? "Nehmen Sie Ihren Impfpass zum nächsten Termin mit in die Hausarztpraxis", rät Hausärztin Dr. Franziska Pecher-Werner aus Eibenstock im "HausArzt-PatientenMagazin". "Dort ist Ihre Vorgeschichte ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner Intensivmediziner Jörg Weimann: Belastung der Krankenhäuser steigt durch Corona
Berlin (ots) - Die steigenden Corona-Infektionszahlen führen auch zu einer höheren Belastung der Berliner Krankenhäuser. Der Chefarzt der Anästhesie und Intensivmedizin am Sankt Gertrauden-Krankenhaus in Berlin-Wilmersdorf, Jörg Weimann, sagte am Donnerstag im rbb24 Inforadio, es würden wieder mehr Patienten aufgenommen, die mit dem Coronavirus infiziert sind. ...
mehrNeue Studien belegen Wirksamkeit von Corona Nasenspray: VirX enovid Nasenspray verhindert Infektionen.
mehrPost-Covid-Syndrom: BÄK fordert bessere Versorgung und intensivere Forschung
Berlin (ots) - Berlin, 11.10.2022 - "Bis zu 15 Prozent der Coronainfizierten entwickeln nach durchgestandener Infektion ein Post-Covid-Syndrom. Sie leiden häufig unter einer deutlich eingeschränkten Lebensqualität und Teilhabe, die bis zu einer Schul-, Ausbildungs- oder Arbeitsunfähigkeit führen kann. Bisher ist die Pathogenese der Erkrankung nur unvollständig ...
mehrNeue Studien belegen Wirksamkeit von Corona Nasenspray: VirX enovid Nasenspray verhindert Infektionen.
mehrAOK startet Long-COVID-Coach
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Grippe: Warum Sie sich jetzt impfen lassen sollten
Baierbrunn (ots) - Weil eine Grippe-Infektion besonders bei älteren Menschen einen schweren Verlauf nehmen kann, raten Fachleute zur Impfung. Die wichtigsten Fragen rund um die Grippe-Impfung beantwortet das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". Durchbruchsinfektionen verlaufen meist mild Die Grippe-Impfung ist eine wichtige Maßnahme, um sich selbst zu schützen und die Ausbreitung der Krankheit zu bremsen. Allerdings ...
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Erneut starke Einbrüche bei Darmkrebs-Operationen in der Omikron-Welle
Berlin (ots) - In der Omikron-Welle sind die Fallzahlen in den deutschen Krankenhäusern wieder ähnlich stark zurückgegangen wie in den vorangegangenen Infektionswellen. Nach einer aktuellen Auswertung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) war bei den somatischen Krankenhausfällen im Zeitraum von Januar bis Mai 2022 insgesamt ein Rückgang von 18 Prozent ...
mehrVirologe Ulf Dittmer kritisiert unzureichende Corona-Datenlage in Deutschland
Köln (ots) - Der Essener Virologe Ulf Dittmer hat die unzureichende Corona-Datenlage in Deutschland kritisiert: "Die Immunitätslage für den Durchschnitt der Bevölkerung kennen wir nicht, wir sind nicht in der Lage, hier in Deutschland vernünftige Daten dazu zu liefern", sagte er der Kölnischen Rundschau (Montagausgabe). Hier könne man viel vom Ausland lernen. ...
mehrBack to School - Tipps gegen die Erkältungswelle zum Schulstart
Berlin (ots) - Das neue Schuljahr fängt bald an: Schulen, aber auch Kindertagesstätten, Eltern und Kinder müssen sich auf eine mögliche Krankheitswelle im Herbst einstellen. Viele Eltern stellen sich schon jetzt die Frage: Was passiert, wenn im Herbst der erste Schnupfen kommt, der Hals kratzt und so manche Viren durch die Kindertagesstätten und Schulen rollt? Wann müssen kranke Kinder zu Hause bleiben und wann ...
mehrLong-COVID-Behandlung wird durch neuartige Aminosäuremischung unterstützt
Long-COVID-Behandlung wird durch neuartige Aminosäuremischung unterstützt - Lebensqualität, Muskelmasse und Kraft bei Patienten mit Fatigue nach einer COVID-19 Infektion signifikant verbessert - Klinische Studie in der Zeitschrift Nutrients veröffentlicht - Präparat kann durch Krankenkassen ...
Ein Dokumentmehr- 2
Helios Studie: Corona-Impfungen bieten wirksamen Schutz vor schwerem Krankheitsverlauf bei Delta und Omikron
Ein Dokumentmehr