Storys zum Thema Depression
- 2 Dokumentemehr
Pandemie: Depressionen und Essstörungen bei Jugendlichen steigen weiter an
Die Pandemie hat massive Folgen für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Im Jahr 2021 stiegen Depressionen und Essstörungen bei Jugendlichen im Alter zwischen 15 und 17 Jahren weiter an. ...
4 DokumentemehrWie Sucht und psychische Erkrankungen miteinander verbunden sind / Suchtexperte: "Doppeldiagnosen sind schwer zu diagnostizieren"
Berlin (ots) - Sehr viele Menschen mit einer Suchterkrankung leiden auch an einer allgemein-psychiatrischen Erkrankung. Das sind zum Beispiel Depression, Angststörung oder Schizophrenie. Die Kombination aus psychischer Erkrankung und Abhängigkeitserkrankung bezeichnet man auch mit den Begriffen Doppeldiagnose oder ...
mehrSchluss mit der Überoptimierung: Mit Achtsamkeit aus der Stressfalle - Expertin der Oberberg Kliniken gibt Tipps
mehrSonderforschungsbereich SFB/TRR 289 - Treatment Expectation
Angst vor Rückfällen erschwert das Absetzen von Antidepressiva - Therapie durch positive Erwartung
mehr8,6 Millionen Erwerbstätige haben ein psychisches Risiko für einen Herzinfarkt
Fast ein Fünftel der Erwerbstätigen in Deutschland hat ein psychisches Risiko für einen Herzinfarkt. Nicht nur körperliche Faktoren (wie zum Beispiel Bluthochdruck und Diabetes) oder verhaltensbezogene Faktoren ...
3 Dokumentemehr
KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Gegen Tabuisierung von Depression bei jungen Menschen / KiKA-Themenabend "Wenn Gefühle krank machen" am 24. April
Erfurt (ots) - Seelische Erkrankungen betreffen mehr und mehr auch Kinder und Jugendliche. Das zeigen nicht nur aktuelle Studien aus der Pandemiezeit, sondern auch viele persönliche Erfahrungen. Umso wichtiger ist es, darüber zu reden, Gefühlszustände zu benennen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Im ...
mehrDepression und Burnout bei Beschäftigten im Staatsdienst - Neues stationäres Spezialprogramm an der Oberberg Fachklinik Rhein-Jura
Berlin (ots) - In den vergangenen zwei Jahren war und ist die Belastung, vor allem auch die arbeitsbezogene und sozialökonomische Belastung bei Beschäftigten im Staatsdienst wie Lehrerinnen und Lehrer, Polizistinnen und Polizisten, kommunalen Verwaltungsbeamtinnen und -beamten und weiteren Beamtinnen und Beamten ...
mehrAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
AbbVie-Pressemitteilung: Welt-Parkinson-Tag am 11. April - fortgeschrittenen Parkinson mit Parkinson-Check.de rechtzeitig erkennen und handeln
PRESSEMITTEILUNG Aufmerksamkeit für die Lebenssituation von Betroffenen und ihren Angehörigen schaffen, trägt dazu bei, die Versorgung von Menschen mit ...
Ein DokumentmehrOberberg Fachklinik Rhein-Jura und Tagesklinik Lörrach bieten Spezialsprechstunden für Menschen mit psychischen und psychosomatischen Störungsbildern und für Expertinnen und Experten
Berlin (ots) - In den beiden vergangenen Jahren wurden und werden die Menschen mit vielen dramatischen Ereignissen konfrontiert: Corona-Pandemie, Flutkatastrophe, Krieg in der Ukraine. All das sind enorme Herausforderungen für die Psyche. Die Zunahme psychischer und psychosomatischer Erkrankungen des letzten ...
mehrSchizophrenie: Wenn das eigene Leben fremd wird
mehrBayern: Höchststand bei psychisch bedingten Fehltagen
Die Ausfalltage wegen psychischer Erkrankungen haben während der Pandemie in Bayern einen neuen Höchststand erreicht. Das Niveau lag um 50 Prozent über dem von vor zehn Jahren. Dennoch blieb der Freistaat auch 2021 deutlich unter dem Bundesdurchschnitt. Das geht ...
2 Dokumentemehr
15 Prozent mehr Arbeitsausfall durch Angststörungen als vor der Pandemie
2 DokumentemehrWorld Sleep Day: Wegen Corona schläft jede:r vierte Deutsche schlechter
mehrBaden-Württemberg: Fehltage durch Depressionen und Ängste steigen um 27 Prozent in zehn Jahren
2 DokumentemehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Depressiv mit Kind: Was Eltern tun können
Baierbrunn (ots) - Depression ist eine Volkskrankheit, vor der auch Eltern nicht geschützt sind. Sie stehen bei psychischen Erkrankungen vor besonderen Herausforderungen. Man würde sich am liebsten im Bett verkriechen - doch wenn man Kinder hat, ist das meistens nicht möglich. Die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "Baby und Familie" zeigt, was Eltern tun können, die von einer Depression betroffen sind. Erste ...
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Schlafstörungen natürlich behandeln / Schlaflos in den Wechseljahren - was hilft?
mehrAlexander Bojcan alias Kurt Krömer über seine Depression: "Ich habe viel im Bett gelegen, das war wie mein offenes Grab"
Hamburg (ots) - Der Schauspieler und Entertainer Alexander Bojcan, bekannt unter dem Namen seiner Kunstfigur Kurt Krömer, versuchte über viele Jahre mit Alkohol seine Depression zu bekämpfen. Dass der 47-Jährige ein Alkoholproblem hatte, merkte er 2010 auf der Bühne während eines Auftritts auf Norderney: "Ich ...
mehr
AXA Science Talk am Weltfrauentag: Stresslevel von Frauen und Müttern in Deutschland am höchsten
Köln (ots) - - Am 08. März hatte AXA anlässlich des Weltfrauentags zum Science Talk unter dem Motto "Heul leise! - Warum es so wichtig ist, laut über mentale Gesundheit zu sprechen" eingeladen. - Im Rahmen der Veranstaltung wurde der neue AXA Mental Health Report, eine globale Studie zu mentaler Gesundheit, ...
mehrCorona: Mehr Jugendliche mit Depressionen in Bayern
- Neuerkrankungen steigen bei 15- bis 17-Jährigen um elf Prozent - Kinder- und Jugendreport der DAK-Gesundheit untersucht Auswirkungen der Pandemie - Krankenkasse, Leitende Ärztinnen und Ärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Berufsverband der Kinder- und ...
2 DokumentemehrDie Pandemie und ihre Folgen / Experte der Oberberg Fachklinik Düsseldorf Kaarst informiert über Sucht
Berlin (ots) - Seit über zwei Jahren gehört die Pandemie zum Alltag. Das geht nicht immer spurlos an den Menschen vorbei. Bei vielen führt die Dauerbelastung zu Ängsten, dem Gefühl von Einsamkeit oder Mutlosigkeit. Nicht selten werden auch vermehrt Suchtmittel konsumiert. Prof. Dr. Christian Lange-Asschenfeldt, ...
mehrAOK lenkt Aufmerksamkeit auf Depressionen im Alter
Berlin (ots) - Mit einem neuen Online-Angebot will die AOK die Aufmerksamkeit für das Thema "Depressionen im Alter" erhöhen: Ein spezieller Bereich im "Familiencoach Depression" hilft Angehörigen betroffener Menschen ab sofort dabei, Altersdepressionen zu erkennen und die Erkrankten zu unterstützen. "Dass depressive Erkrankungen jeden treffen können und gut behandelbar sind, ist inzwischen weitgehend bekannt. Aber ...
mehrCorona: Mehr Kinder in Brandenburg an Depressionen erkrankt
2 DokumentemehrRaus aus dem Autopiloten - rein in die Achtsamkeit / Wie Sie ein achtsameres Leben erlernen können
mehr
Stresserkrankungen werden oft zu spät erkannt / Seit der COVID-19-Pandemie nehmen Depressionen und Angststörungen zu
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Ist Alzheimer eine normale Alterserscheinung? Sieben Irrtümer über die Alzheimer-Krankheit
Düsseldorf (ots) - Es gibt immer noch viel Verunsicherung im Zusammenhang mit der Alzheimer-Krankheit. Deshalb stellt die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) sieben Irrtümer richtig, die über die Alzheimer-Krankheit kursieren. Unsere Broschüre "Was ist Alzheimer?" bietet einen kompakten ...
mehrWeihnachten und Silvester im warmen Süden / Wie ein gesundes Selbstwertgefühl hilft und wachsen kann
mehrStiftung Deutsche Depressionshilfe
Kostenfreies Online-Training hilft im Umgang mit Depression und Suizidgedanken bei Senioren
Leipzig (ots) - Eine neue Online-Schulung der Stiftung Deutsche Depressionshilfe vermittelt Pflegekräften und pflegenden Angehörigen Wissen zu Altersdepression und zum Umgang mit Suizidalität bei älteren Menschen. Die Suizidraten steigen mit dem Alter stark an. Etwa 40% aller Suizide werden von Menschen über 65 Jahren verübt. Fast 90 % der jährlich über 9.000 ...
mehr- 2
HelloBetter Diabetes und Depression – neue Therapieoption für psychisch belastete Menschen mit Diabetes ab sofort auf Rezept verfügbar
2 Dokumentemehr HelloBetter Diabetes und Depression - neue Therapie für psychisch belastete Menschen mit Diabetes, ab sofort auf Rezept
Berlin (ots) - +++25 Prozent der Diabetes-Betroffenen kämpfen mit depressiven Beschwerden. Therapieangebote, die zielgerichtet auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, sind selten und erst nach langen Wartezeiten verfügbar+++HelloBetter Diabetes und Depression bietet einen Sofortzugang zu niedrigschwelliger und ...
mehr