Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg
Storys zum Thema Deutsche Rentenversicherung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg
2Vertreterversammlung beschließt stabilen Haushalt für 2025
mehrDeutsche Rentenversicherung Bund
Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund: Gunkel zur Lage und Entwicklung der Rentenversicherung
Berlin (ots) - "Die aktuelle politische Situation wirkt sich nicht auf die Arbeit oder Finanzierung der Deutschen Rentenversicherung aus", begrüßte Alexander Gunkel, Vorsitzender des Bundesvorstandes der Deutschen Rentenversicherung Bund, die Mitglieder der heute in Berlin tagenden Bundesvertreterversammlung. Die ...
mehrDeutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg
2Hilfe in Rentensachen
mehrDeutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg
Echte Gesichter für echt gute Jobmöglichkeiten - die DRV Berlin-Brandenburg geht mit zwei neuen Karriere-Websites an den Start
Die Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg kümmert sich nicht nur um rund 2.400.000 Versicherte sowie knapp 800.000 Rentnerinnen und Rentner in der Metropolenregion Berlin und im Land Brandenburg. Sie ist auch ein ...
mehrDeutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg
Zur Europawahl: Gelebte Freizügigkeit von Arbeitnehmenden sowie von Rentenbeziehenden in Berlin und Brandenburg
Menschen aus allen EU-Staaten arbeiten in Berlin und Brandenburg Leben und arbeiten in Europa – das ist für viele heute Alltag. Die Freizügigkeit im gesamten EU-Raum gehört zu den vier Grundfreiheiten Europas. Anlässlich der Europawahl am kommenden Sonntag hat die Deutsche Rentenversicherung (DRV) ...
mehr
Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
Rentenpaket und Präventionsangebot im Fokus
Bochum (ots) - Die Mitglieder der Vertreterversammlung befassten sich am 20. März unter anderem mit der Rente und dem Präventionsangebot RV Fit. Die Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) beschäftigte sich in ihrer Sitzung am 20. März 2024 unter anderem mit dem Gesetzentwurf zum Rentenpaket II und der Errichtung der Stiftung "Generationenkapital". Die Stiftung soll aus den ...
mehrBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
BeGX: Berufsgesundheitsindex Pflege durch Covid-19-Pandemie auf Rekordtief
Hamburg (ots) - Zum zweiten Mal legen die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) und die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Bund den Berufsgesundheits-Index (BeGX) Alten- und Krankenpflege vor. Ergebnis: Der Index liegt in beiden Berufsfeldern auf dem niedrigsten Wert im Beobachtungszeitraum. Nach der Erstveröffentlichung im Oktober 2022 ...
mehrDeutsche Rentenversicherung Bund
Deutsche Rentenversicherung Bund: Gunkel und Piel zu Vorsitzenden des Bundesvorstandes gewählt
Berlin (ots) - Nach der diesjährigen Sozialwahl fand heute in Berlin die konstituierende Sitzung der Bundesvertreterversammlung statt. Gewählt wurden die Mitglieder des Bundesvorstandes. Diese wählten in ihrer ersten Sitzung ihre Vorsitzenden. Zum Vorsitzenden des Bundesvorstandes wurde Alexander Gunkel gewählt. Er ist in seinem Hauptamt Mitglied der ...
mehrDeutsche Rentenversicherung Bund
CSD in Berlin: Deutsche Rentenversicherung Bund lebt Vielfalt und Gleichberechtigung
mehrDeutsche Rentenversicherung Bund
Reha kann bei Post-COVID Beschwerden lindern und Teilhabe sichern: Renten- und Unfallversicherung beschreiben Eckpunkte für medizinische Post-COVID-Reha
Berlin (ots) - Eine interdisziplinär ausgerichtete Rehabilitation erhöht die Chancen von Post-COVID-Patientinnen und -Patienten auf Besserung ihrer Beschwerden. Zu diesem Schluss kommen die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV) und die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) in einem gemeinsamen ...
mehrDeutsche Rentenversicherung Bund
Sozialwahl 2023: 52 Millionen Menschen in Deutschland zur Sozialwahl aufgerufen
Rund 52 Millionen Versicherte der Rentenversicherung und der fünf Ersatzkassen TK, Barmer, DAK Gesundheit, KKH und hkk sind zur Sozialwahl aufgerufen. Bei der Sozialwahl geht es um wichtige Entscheidungen zu den Themen Rente und Gesundheit. Erstmals kann bei den fünf Ersatzkassen auch online abgestimmt werden. Rund 52 Millionen Menschen haben wichtige Post erhalten ...
mehr
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation (DEGEMED) e.V.
Corona-Zuschlag für Reha entfällt / Die DRV Bund hat den Corona-Zuschlag vorzeitig eingestellt / Reha-Einrichtungen haben durch die plötzliche Einstellung keine Reaktionszeit
Berlin (ots) - Die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV) hat den Corona-Zuschlag im Bereich der medizinischen Rehabilitation eingestellt. Die DRV - in ihrer Funktion als Kostenträger der medizinischen Rehabilitation - stellt den Zuschlag vorzeitig ein und teilte das auch überraschend kurzfristig mit. Zur ...
mehrDeutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
KNAPPSCHAFT: Zusatzbeitrag bleibt stabil
Bochum (ots) - Die Kranken- und Pflegeversicherung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See wird im Jahr 2023 ihren Zusatzbeitragssatz stabil halten. Die Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) im Jahr 2023 war in den vergangenen Wochen Gegenstand der Beratungen im Deutschen Bundestag. Um eine absehbare Finanzlücke von 17 Milliarden Euro für das Jahr zu schließen, hat der Bundestag ein ...
mehrBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
BGW und DRV Bund präsentieren Index zur Berufsgesundheit in der Pflege - BeGX
Hamburg (ots) - Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) und die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund) haben zusammen den Berufsgesundheits-Index Pflege (BeGX) entwickelt. Das neue Branchenmonitoring-Instrument stellen beide am 6. Oktober 2022 ab 14.15 Uhr im Rahmen einer gemeinsamen Podiumsdiskussion auf dem Deutschen Pflegetag ...
mehrDeutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
Solide Finanzierungsgrundlage muss hergestellt werden
Bochum (ots) - Finanzierung des Systems der gesetzlichen Krankenversicherung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Die Vertreterversammlung, das Parlament der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS), hat sich in ihrer Sitzung am 21. Juni 2022 in Bochum sowohl mit dem Rechnungsabschluss für das Jahr 2021, der aktuellen Lage als auch mit der Finanzperspektive für das Jahr 2023 befasst. Die Kranken- ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Rente und Steuern: Der Ruhestand im Ausland
mehrWer 2500 Euro im Monat verdient, bekommt nach 45 Jahren als Rente mehr als die Grundsicherung
Berlin (ots) - Auf Facebook kursiert ein Post, wonach jeder zweite Deutsche nur eine "Mini-Rente" bekommen würde. Dem Beitrag zufolge verdient jeder zweite Bundesbürger weniger als 2500 Euro brutto und erhält deshalb selbst nach 45 Jahren nur eine Rente auf Grundsicherungsniveau von 795 Euro (http://dpaq.de/kopFS). BEWERTUNG: Diese Rechnung ist irreführend. Ab ...
mehr
Mehr als 670.000 pflegende Angehörige erhalten gesetzliche Rente
Düsseldorf (ots) - Die Zahl der pflegenden Angehörigen, die eine Anhebung ihrer gesetzlichen Rente aufgrund ihrer Pflegeleistungen erhalten, hat sich seit 2016 auf über 670.000 mehr als verdoppelt. Das geht aus aktuellen Versichertenzahlen der Deutschen Rentenversicherung (DRV) hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag) vorliegen. Demnach lag die ...
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Den Lebensabend im Ausland verbringen: Das sollten Rentner wissen
Berlin (ots) - Den wohlverdienten Ruhestand im Ausland verbringen und von mehr Sonnenstunden und günstigeren Preisen profitieren - ein Traum vieler Deutscher. Für deutsche Staatsangehörige wurden 2017 laut der Deutschen Rentenversicherung 238.117 Renten ins Ausland gezahlt. Doch wer seine Rente im Ausland bezieht, muss bei Steuern und Versicherungen einiges ...
mehr