Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Storys zum Thema Diagnose
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Neun Millionen Euro für individuelle Medizin in einer diversen Gesellschaft
+++ Pressemitteilung der VolkswagenStiftung +++ Neun Millionen Euro für individuelle Medizin in einer diversen Gesellschaft Das Land Niedersachsen und die VolkswagenStiftung fördern im Rahmen des gemeinsamen Programms zukunft.niedersachsen sieben herausragende Forschungsprojekte in der Gender- und ...
Ein DokumentmehrNeueröffnung der Gynäkologischen Praxis im MVZ am Klinikum
Ein Dokumentmehr- 2
Wenn das Herz an Kraft verliert: Herzschwäche erkennen und behandeln
Ein Dokumentmehr Else Kröner-Fresenius-Stiftung
Freistellung von klinischen Aufgaben: 250.000 € für Forschung gegen Krebs, Parkinson, Haut- und neurodegenerative Erkrankungen
Ein DokumentmehrNeue Entwicklungen in der Demenz- und Alzheimertherapie
Ein Dokumentmehr
Else Kröner-Fresenius-Stiftung
6Spitzenforschung prämiert: EKFS vergibt Publikationspreise 2024
Ein DokumentmehrPrävention ist mehr als Diagnostik: Statement der AOK Rheinland/Hamburg zum "Gesundes-Herz"-Gesetzentwurf
Prävention ist mehr als Diagnostik Aus Sicht der AOK Rheinland/Hamburg setzt das „Gesunde-Herz-Gesetz“ falsche Akzente bei Prävention und Vorsorge Zum Entwurf des Bundesgesundheitsministeriums für ein „Gesundes-Herz-Gesetz“ (GHG) sagt ...
Ein DokumentmehrBundesverband Osteopathie e. V. - BVO
5[PM] 150 Jahre Osteopathie – was sie leistet und was Osteopathen tun
Ein Dokumentmehr- 2
Erschöpfte Augen durch Long Covid
Ein Dokumentmehr - 2
Präzise Erkennung und Behandlung von Herzerkrankungen
Ein Dokumentmehr - 3
Neue Behandlungsmethode und erweitertes Beratungsangebot für Patient:innen mit vaskulären Gefäßanomalien
Ein Dokumentmehr
Bundesverband Osteopathie e. V. - BVO
4[PM] Tinnitus – was die Osteopathie leisten kann
Ein DokumentmehrDiagnose Darmkrebs? Diagnostik und Therapie verbessern zunehmend Überlebenschancen
Ein DokumentmehrDas Leben gehört gehört
Ein DokumentmehrSelten sind Viele: 4 Millionen Deutsche leben mit einer Seltenen Erkrankung
Ein Dokumentmehr- 3
Wir können Gefäße: Erfolgreiches Symposium unterstreicht Exzellenz des Helios Gefäßzentrums Berlin-Brandenburg
Ein Dokumentmehr - 2
PRESS Helios Ambulant // Darmkrebs trifft immer Jüngere: Besorgniserregender Trend der Volkskrankheit?
Ein Dokumentmehr
Symptom-Check im Internet: Scharlach ist die am zweithäufig gesuchte Krankheit bei Google
Ein DokumentmehrNeuer Chefarzt für diagnostische und interventionelle Neuroradiologie im Helios Klinikum Berlin-Buch
Ein DokumentmehrTumordiagnostik bei Kindern verbessern
Krebs bei Kindern und Jugendlichen: Vier Kassen ermöglichen den Zugang zu neuesten Therapien Innungskrankenkassen unterstützen Innovationen in der Tumordiagnostik Ein Verbund aus den Krankenkassen IKK Brandenburg und Berlin, der IKK gesund plus, BIG direkt gesund und der IKK Südwest realisiert für junge Krebspatienten jetzt bundesweit den Zugang zu ...
Ein DokumentmehrNeuer Thoraxchirurg am Klinikum Ingolstadt
Ein DokumentmehrElse Kröner-Fresenius-Stiftung
4Pressemitteilung: Ganzheitliche Leprahilfe in Nepal - Preisträgerduo der NGO International Nepal Fellowship ausgezeichnet
Ein DokumentmehrE-Learning: HIV-Wissen für Klinik und Praxis
Bundesärztekammer, Deutsche Aidshilfe und Deutsches Ärzteblatt starten Onlinefortbildung zu HIV für Ärzt*innen aller Fachrichtungen Gemeinsame Pressemitteilung von Bundesärztekammer und Deutscher Aidshilfe HIV-Grundlagenwissen, HIV-Diagnostik in der Praxis, der angemessene Umgang mit HIV-positiven Patientinnen und Patienten: Eine neue ...
Ein Dokumentmehr
Rund 1.220 Sepsis-Fälle im Saarland
Sepsis besser erkennen Rund 1.220 Sepsis-Fälle im Saarland Das Netzwerk Patientensicherheit im Saarland setzt sich für eine wirksamere Sepsis-Prävention ein und will Patienten daher für das selbständige Erkennen der Symptome sensibilisieren. Mit ca. 85.000 Todesfällen pro Jahr ist Sepsis mittlerweile die dritthäufigste Todesursache in Deutschland, ...
Ein Dokumentmehr- 2
Erweiterte Notfallversorgung erfolgreich geprüft
Ein Dokumentmehr Tumore in der Leber: Moderne Diagnostik und therapeutische Möglichkeiten
Ein DokumentmehrLangjähriger Chefarzt der Nephrologie in Ruhestand verabschiedet
Ein Dokumentmehr„Gesundheit im Fokus“ findet wieder in Präsenz statt
Ein Dokumentmehr- 10
Pressemeldung: Medizinischer Hilfseinsatz in Nepal
Ein Dokumentmehr