Storys zum Thema Die Linke
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDF-Politbarometer Extra Bayern Oktober 2018 / CSU weiter im Tief - Grüne bleiben auf Platz zwei / Ansehen von Markus Söder etwas verbessert - Seehofer immer weiter im Minus (FOTO)
mehrZDF-Politbarometer Extra Bayern und Hessen September 2018: CSU in Bayern im Tief - Grüne deutlich im Aufwind / Schwierige Mehrheitsverhältnisse in Hessen (FOTO)
mehrHandelsabkommen: Nur CSU und FDP würden für CETA stimmen
Fünf gegen zwei: Nur CSU und FDP würden für CETA stimmen / Campact befragt bayerische Parteien München, 21. September 2018. Wenn es nach der Landtagswahl in Bayern nicht für eine Koalition aus CDU und FDP reicht, sieht es schlecht aus für CETA. Denn dann müsste die nächste Regierung wahrscheinlich die Zustimmung zu dem Handelsabkommen zwischen der EU und Kanada im Bundesrat verweigern und sich stattdessen ...
mehriGZ - Interessenverband Dt. Zeitarbeitsunternehmen e.V.
iGZ-Hauptgeschäftsführer kritisiert Bewertung der Partei "Die Linke" / Stolz: Aktuelle Entwicklungen nicht verzerrt darstellen
Münster (ots) - In ihrer regelmäßigen "Kleinen Anfrage" erkundigte sich die Fraktion "Die Linke" auch in diesem Jahr wieder bei der Bundesregierung nach den aktuellen Entwicklungen in der Zeitarbeitsbranche. "Um die Antworten nebst Zahlenwerk korrekt und fair beurteilen zu können, muss man die Besonderheiten der ...
mehrneues deutschland: Irrglauben der Linken: Die Vizechefin der Linkspartei Marianne Renner kritisiert die Position des saarländischen Fraktionschefs der Partei Oskar Lafontaine in der Asylpolitik.
Berlin (ots) - Der Asylstreit in der Linkspartei bekommt neue Nahrung. In einem Gastbeitrag für die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland" (Mittwochausgabe) greift die stellvertretende Parteivorsitzende Martina Renner direkt den früheren Parteichef Oskar Lafontaine an. Die Gleichung "Weniger ...
mehr
neues deutschland: Linksparteichef Riexinger: Sammlungsbewegung erfüllt nicht Bedingungen eines linken Aufbruchs
Berlin (ots) - Die von Oskar Lafontaine und Sahra Wagenknecht initiierte Sammlungsbewegung "Aufstehen" erfülle die Bedingungen eines linken gesellschaftlichen Aufbruchs nicht. Diese Auffassung vertritt Linksparteichef Bernd Riexinger in einem Gastbeitrag für die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues ...
mehrRheinische Post: Gysi vergleicht Debatte in CDU über die Linke mit der Annäherung von SPD und Linkspartei
Düsseldorf (ots) - Der langjährige Fraktionschef im Bundestag und jetzige Vorsitzende der Europäischen Linken, Gregor Gysi, hat die Debatte in der Union über mögliche Koalitionen mit seiner Partei im Osten mit der Annäherung von SPD und Linken verglichen. "Weil es genauso in der SPD begann", sagte Gysi der ...
mehrphoenix Live: Zehn Stunden Linken-Parteitag in Leipzig - Freitag, 8. Juni 2018, ab 19.30 Uhr, Samstag, 9. Juni 2018, ab 10 Uhr, Sonntag, 10. Juni, ab 13 Uhr
Bonn (ots) - Die Linke hat viel Diskussionsbedarf. Das Verhältnis zwischen Parteiführung und Fraktion ist seit Monaten zerrüttet. Bei der Bundestagswahl im vergangenen Jahr verlor die Partei viele Wähler an die AfD. Fraktionschefin Sahra Wagenknecht sieht in der Migrationsfrage einen Grund dafür und will einen ...
mehrZitat Jan van Aken (Die Linke), Mitglied im Verteidigungsausschuss im Bundestag
Hamburg/Bonn (ots) - "Ich glaube, die größte Aufgabe für die Bundesregierung, für Außenminister Gabriel ist, jetzt auf die Türkei, auf Saudi-Arabien einzuwirken, ihre Stellvertreter nicht weiter mit Waffen und Geld auszurüsten." (Der Außenpolitische Sprecher der Linksfraktion im Bundestag, Jan van Aken, im phoenix-Interview.) Pressekontakt: ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Carola Bluhm (Linke): "Wir haben auch Fehler gemacht"
Berlin (ots) - Die Berliner Linke hat eigene Fehler im Fall Holm zugegeben. "Ja, wir haben auch Fehler gemacht. Es wird jetzt von uns eine Fehleranalyse geben und wir werden damit auch transparent umgehen", sagte Fraktionschefin Carola Bluhm am Montag im rbb-Inforadio. Zugleich beklagte sie, dass die rot-rot-grüne Koalition nicht zu einer gemeinsamen Lösung des Falls Holm gekommen ist. "Wir haben bis zuletzt für eine ...
mehr