"Digital-Pioniere" aus der eigenen Branche bedrohen jede zweite Firma - 600 Entscheider in Deutschland, Österreich und der Schweiz befragt
mehr
Hamburg (ots) - 70 Prozent der Deutschen sind für einen schnellen Ausbau digitaler Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung für die Bürger. Einwohnermeldevorgänge und eine noch einfachere Kommunikation mit dem Finanzamt sollen aus Sicht der Bevölkerung Priorität haben. 46 Prozent der Bundesbürger wünschen sich beispielsweise, dass sie Reisepass und Personalausweis online beantragen können. 39 Prozent sind ...