Presse- und Informationszentrum Marine
Storys zum Thema Diplomatie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2 Dokumentemehr
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Mainz im Fokus: Bundesstiftung fördert 2025 Symposium zur Schlussakte von Helsinki und ihrer Wirkungsgeschichte
Mainz im Fokus: Bundesstiftung fördert 2025 Symposium zur Schlussakte von Helsinki und ihrer Wirkungsgeschichte Berlin, 19.12.2024 Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur fördert 2025 bundesweit 151 Projekte zur Geschichte der DDR und ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Verteidigungsminister Boris Pistorius weiht am 21. Oktober 2024 ein neues maritimes taktisches Hauptquartier für die NATO in Rostock ein
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Minenjagdboot "Weilheim" läuft zum NATO-Verband aus
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
Tender "Werra" läuft zum NATO-Verband aus
2 Dokumentemehr- 3
Quadriga 2024: Bundeswehr setzt den Schlusspunkt in Litauen beim größten NATO Manöver seit dem Kalten Krieg - Generalinspekteur bekräftigt Bündnissolidarität an der NATO Ostflanke
Ein Dokumentmehr
Einladung zur Paneldiskussion "Internationale Kooperation im Systemwettbewerb - Zeit für eine Zeitenwende" am 15.2. in der Hanns-Seidel-Stiftung
Ein DokumentmehrLandes- und Bündnisverteidigung - die Übungsserie QUADRIGA 2024
Ein Dokumentmehr- 4
OPTIMA Korea feiert 20-jähriges Bestehen
Ein Dokumentmehr Erste weltweite Konferenz der syrischen Demokratiebewegung in Berlin
Am Freitag, den 20. Oktober 2023 trifft sich erstmals die demokratische syrische Zivilgesellschaft zu einer internationalen Konferenz, um ihre Zusammenarbeit zu organisieren. Die Tagung ist öffentlich und findet ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der Bundeswehr
Bundeswehrliegenschaft in Kiel-Kronshagen wird in "Oberstabsarzt-Dr.-Eißing-Kaserne" umbenannt
Koblenz (ots) - Der Sanitätsdienst der Bundeswehr würdigt die Taten unter unmittelbarer Gefahr für Leib und Leben von Persönlichkeiten des Sanitätsdienstes. Am 23. August 2023 wird vor diesem Hintergrund die Bundeswehrliegenschaft in ...
Ein DokumentmehrDeutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V.
G7-Gipfel: Zukunft des Welthandels? Die betrifft gerade den Mittelstand
Düsseldorf, 19.05.2023 Der diesjährige G7-Gipfel in Hiroshima steht im Zeichen von Krieg und wirtschaftlicher Unsicherheit. Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) zeigt sich über die schwindende Aufmerksamkeit ...
Ein Dokumentmehr
- 2
Jerusalem auf der IMEX 2023 in Frankfurt
Ein Dokumentmehr Auf der Suche nach einer neuen europäischen Türkeipolitik
In den letzten Jahren entwickelte sich die Türkei zunehmend von einem schwierigen Partner zu einem strategischen Gegenspieler. Welche Zukunft haben die EU-Türkei-Beziehungen vor diesem Hintergrund? Eine internationale Tagung mit über 30 Referentinnen und Referenten ...
Ein DokumentmehrAktuelle Tagung zur „Zeitenwende“ und dem Bedeutungszuwachs für die Verteidigungspolitik
Vom 26. bis 27. Oktober 2022 – knapp ein halbes Jahr nach der Bundestagsentscheidung zum 100 Mrd. Euro-Sondervermögen für die Bundeswehr – findet an der Evangelischen Akademie Loccum eine Tagung zu diesem Thema unter der Überschrift ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Lübeck" läuft das letzte Mal in Wilhelmshaven ein
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
"Operativ denken, taktisch führen" - Deutsche Marine bereit für multinationale Führungsaufgaben zur Landes- und Bündnisverteidigung
4 DokumentemehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Erst Ukraine, dann Westbalkan?: Showdown in Bosnien und Herzegowina
Erst Ukraine, dann Westbalkan?: - Russland kann Kontrolle auf dem Westbalkan erreichen - Russland unterstützt seit Jahren Separatisten in Bosnien und Herzegowina - Neue Front in Europa könnte vom Angriff auf die Ukraine ablenken Der Angriffskrieg gegen die Ukraine könnte es Russland ermöglichen, ...
Ein Dokumentmehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Appell an EU-Außenminister: Verhindern Sie einen neuen Krieg in Bosnien!
Appell an EU-Außenminister: - Bosnien droht zu zerfallen, ein neuer Krieg scheint möglich - EU muss serbische und kroatische Nationalisten einhegen - Sanktionen und Unterstützung des Hohen Repräsentanten notwendig Bosnien und Herzegowina steht 27 Jahre nach dem Krieg vor einer schweren Krise. Der ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Befehlshaber der Flotte äußert sich zum Engagement der Deutschen Marine im Bündnis
3 AudiosEin DokumentmehrFackelmann Brands beim Vision 2045 Gipfel in Edinburgh
Ein DokumentmehrErklärung zu Klimakonferenz
Der Klimawandel wartet nicht auf uns Das Kolpingwerk Deutschland fordert von der aktuell stattfindenden UN-Klimakonferenz (COP 26) in Glasgow belastbare Ergebnisse und ambitioniertes Handeln aller Länder. Die Erwartungen an Bundestag und künftige Bundesregierung sind groß. Köln – 05.11.2021 Bereits 2015 hat das Kolpingwerk Deutschland nach der Pariser Klimakonferenz darauf hingewiesen, dass den ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Marine übernimmt Führungszentrum: Flotte wappnet sich für die Zukunft
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Wachwechsel bei der NATO - Minenjagdboot "Bad Bevensen" löst "Homburg" ab
2 Dokumentemehr
Bundesministerin der Verteidigung besucht die Panzerlehrbrigade 9 in Munster
Munster (ots) - Am 2. Juni besucht die Bundesministerin der Verteidigung,Annegret Kramp-Karrenbauer, die Panzerlehrbrigade 9 in Munster. Bei der etwa 5.000 Frauen und Männer starken niedersächsischen Heeresbrigade, wird sich die Ministerin einen persönlichen Eindruck über die Fähigkeiten der ...
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
CHANCOM 2020 - NATO-Admiralsgremium traf sich digital
Ein DokumentmehrDeutsche Stiftungen für Zukunft: oberste Priorität für Nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz
Berlin, Bonn, Hamburg, Osnabrück, St. Leon-Rot, Stuttgart (ots) - Mehrere einflussreiche Stifter, Stiftungsvorsitzende und Generalsekretäre haben wenige Tage nach der Europa-Wahl und einen Tag vor Beginn des wichtigen Jahrestreffens Deutscher ...
Ein Dokumentmehr