Storys zum Thema Drogenkriminalität

Folgen
Keine Story zum Thema Drogenkriminalität mehr verpassen.
Filtern
  • 20.07.2018 – 17:10

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    neues deutschland: Kommentar zum "Medikamentenskandal": Sicherer Deal

    Berlin (ots) - Krebsmedikamente sind offenbar bestens geeignet für krumme Geschäfte. Sie werden oft in fortgeschrittenen Stadien der Krankheit eingesetzt, für viele Patienten (und auch Ärzte) ist die Hoffnung nicht wirklich groß, dass sie Verbesserung bringen und das Leben noch einmal verlängern. Wenn die Betroffenen verstorben sind, kann oft nicht mehr ...

  • 20.07.2018 – 10:30

    Deutsche Aidshilfe

    Unterfinanzierte Drogenhilfe kostet Leben

    Berlin (ots) - Der Toten gedenken, die Lebenden schützen: Der 21.7. ist der internationale Gedenktag für verstorbene Drogenkonsument_innen / Deutsche AIDS-Hilfe: Gedenken ernst nehmen heißt Handeln Während die Zahl der Drogentoten in Deutschland seit 2012 erheblich gestiegen ist, hat die Drogenhilfe in deutschen Städten immer weniger Geld zur Verfügung. Das ist die traurige Bilanz zum 20. Gedenktag für verstorbene ...

  • 12.07.2018 – 16:31

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    KONTRASTE: Illegaler Handel mit Krebsmedikamenten - Risiko für Patienten in Deutschland

    Berlin (ots) - Ein Netzwerk international tätiger Pharmahändler soll in Deutschland illegal mit Krebsmedikamenten im Wert von mehreren Millionen Euro gehandelt haben. Das berichtet das ARD-Politikmagazin KONTRASTE in seiner heutigen Sendung. Insgesamt 21 Mitglieder der Bande seien bereits Anfang Mai in Griechenland verhaftet worden. Ihnen wird unter anderem ...

  • 29.06.2018 – 15:06

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: NOZ: Suizid-Mittel: Behörde darf keine Genehmigung erteilen

    Osnabrück (ots) - Suizid-Mittel: Behörde darf keine Genehmigung erteilen Bundesgesundheitsministerium untersagt Institut Vergabe an Schwerstkranke Osnabrück. Das Bundesgesundheitsministerium hat nach einem Bericht der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstag) das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) aufgefordert, den Erwerb von Betäubungsmitteln zum Zweck der Selbsttötung auch in Extremfällen ...