Storys zum Thema Drogenkriminalität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ein Jahr Cannabis-Legalisierung: Dr. Ansay präsentiert YouGov-Umfrage - Mehrheit der Deutschen für kontrollierte Abgabe über Apotheken
mehrPM | Ein Jahr Cannabisgesetz: Polizei erfasst Verkehrsunfälle unter Cannabiseinfluss, keine Grenzwerte für Fahrradfahrende
Ein Jahr Cannabisgesetz: Polizei erfasst Verkehrsunfälle unter Cannabiseinfluss, keine Grenzwerte für Fahrradfahrende Am 1. April 2024 trat das umstrittene Cannabisgesetz in Kraft und der Konsum von THC ist in Deutschland teilweise erlaubt. Ein Jahr nach der Legalisierung wächst langsam die Menge des legal ...
mehr"Die Cannabis-Bilanz: Wie viel kiffst du, Deutschland?"
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
KORREKTUR/ UPDATE: Meldung hat SPERRFRIST 28.03., 6 Uhr / - rbb24 Recherche exklusiv: GKV-Bericht: Betrug im Gesundheitswesen bei über 200 Millionen Euro
Berlin (ots) - Der Betrug im Gesundheitswesen nimmt weiter zu. In den Jahren 2022 und 2023 lag der Wert der bekannt gewordenen Fälle für die gesetzlichen Krankenkassen bei über 200 Millionen Euro. Das berichtet der Spitzenverband der Krankenkassen (GKV) in seinem aktuellen Bericht zur "Bekämpfung von ...
mehr37°-Reportage "Vergiftete Kindheit" über das Leben mit suchtkranken Eltern / In Web und App des ZDF und im TV
mehr
Mutmaßlicher Todespfleger von Würselen räumt in Verhör ein, Patienten ohne ärztliche Anordnung sedierende Medikamente verabreicht zu haben
Aachen (ots) - Mutmaßlicher Todespfleger von Würselen räumt in Verhör ein, Patienten ohne ärztliche Anordnung sedierende Medikamente verabreicht zu haben - Taten durch falsche Einträge im Betäubungsmittel-Buch verschleiert - Angeklagter abhängig von starkem Schlafmittel Der angeklagte Pfleger, der in einer ...
mehrSchritt für Schritt in ein Leben ohne Alkohol
mehr"Vollbild" vom SWR deckt illegale Botox-Behandlungen auf
mehr100.000 Europäer lehnen EU-Angriff auf Dampfen & Pouches ab
mehrDrogenkonsumräume: 52.000 Beratungen und kein Todesfall
Berlin (ots) - Erste umfassende Erhebung zeigt: Geschützte Konsumräume retten Leben, verhindern Infektionen und sind ein essenzieller Baustein der Drogenhilfe. Drogenkonsumräume haben im Jahr 2023 in Deutschland über 650 Drogennotfälle bewältigt - anders als auf der Straße endete aufgrund der professionellen Hilfe in solchen Einrichtungen keiner tödlich. Dies ist eines der zentralen Ergebnisse der ersten ...
mehr- 2
ARD Mediathek - Die Highlights im März 2025
mehr
Verkehrsrecht an neue Herausforderungen anpassen / ADAC: Empfehlungen des Verkehrsgerichtstages könnten für mehr Verkehrssicherheit sorgen
München (ots) - Der Verkehrsgerichtstag (VGT) in Goslar endete heute mit Empfehlungen an die Politik für relevanten Themen des Verkehrsrechts. Verkehrsrechts- und Staatsanwälte, Polizei und Verbände hatten sich in den vergangenen zwei Tagen unter anderem intensiv mit der Frage beschäftigt, welche Folgen die ...
mehr"Bekifftes Deutschland - Zwischen Rausch und Realität": Neue RTLZWEI-Doku beleuchtet die Cannabis-Legalisierung
mehrMit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer / Bei Betrunkenen mitzufahren, birgt Risiken / Auch alkoholisierte Radfahrer riskieren Führerschein
mehrRichter und Cannabis-Enthusiasten fordern Überarbeitung vom Cannabisgesetz / DRB-Geschäftsführer Sven Rebehn: "Praxiserfahrungen rasch aufgreifen"
Osnabrück (ots) - Sowohl der Deutsche Richterbund (DRB) als auch der Deutsche Hanfverband (DHV) fordern eine Überarbeitung des Cannabisgesetzes nach der Wahl. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte DRB-Geschäftsführer Sven Rebehn, zu viele Drogendealer, "die im großen Stil gegen Strafgesetze verstoßen", ...
mehrSky präsentiert die neue Sky Original Doku-Serie "Das Nazi-Kartell" (AT) auf dem Berlinale Series Market
mehrSchwarzmärkte und Rückfälle: Die unbeabsichtigten Folgen von E-Zigaretten-Aromaverboten
mehr
Internationales Vergewaltiger-Netzwerk auf Telegram enthüllt - STRG_F-Recherche
Hamburg (ots) - Tausende Nutzer tauschen sich in Gruppen des Messenger-Dienstes Telegram in einem internationalen Netzwerk über KO-Mittel und Vergewaltigungen aus. Dies belegt eine Recherche von STRG_F (NDR/Funk). In dem internationalen Vergewaltiger-Netzwerk ist STRG_F auf Dutzende Gruppen mit Hunderten bis ...
mehrCannabis-Verstöße: Niedersachsen plant empfindliche Strafen
Osnabrück (ots) - Verstöße gegen das Cannabis-Gesetz können in Niedersachsen mit Geldbußen von bis zu 15.000 Euro geahndet werden. So sieht es ein Entwurf des Cannabis-Bußgeldkataloges aus dem Gesundheitsministerium vor, der der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) vorliegt. Wer etwa in Gegenwart von Minderjährigen kifft, dem droht eine Geldbuße zwischen 20 und 1000 Euro. Zwischen 20 und 500 Euro können fällig ...
mehrbeetz brothers film production
2German Cocaine Cowboy ab 10. November auf Amazon Prime Video
2 DokumentemehrKommunen in Niedersachsen halten Umsetzung von Cannabis-Kontrollen für "schlichtweg unmöglich" / Städte- und Gemeindebund beklagt Überlastung - Präsident Trips: "Kommunen sind am Limit"
Osnabrück (ots) - Die Städte und Gemeinden in Niedersachsen halten es aufgrund "anhaltender Überlastung" und "fehlender Finanzausstattung" für "schlichtweg unmöglich", vor Ort zu kontrollieren, ob die Regeln des Cannabisgesetzes eingehalten werden. Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) berichtet, hat der ...
mehrKPMG-Bericht 2023 / Lukratives Geschäft für die Organisierte Kriminalität: Konsum illegaler Zigaretten europaweit weiterhin auf Wachstumskurs - zunehmend auch weitere Produktkategorien im Fokus
mehrCannabis-Legalisierung lockt Banden ins Land
Straubing (ots) - Eine beispiellose Gewaltwelle überrollt die Region Rhein/Ruhr, von deren Brutalität selbst hartgesotten Ermittler erschüttert sind. Vieles liegt im Dunklen, klar jedoch ist: Es geht bei dem Bandenkrieg um Drogen. Ausgangspunkt ist, dass irgendwer eine niederländische Mafiabande um 300 Kilo Cannabis "erleichtert" hat. Na und, könnte man sagen, die Ampel hat Cannabis doch legalisiert und wollte damit ...
mehr
Studie: Wer sind die größten Verkehrsheuchler Europas? Deutsche und Briten am aufrichtigsten, Bosnier und Griechen am heuchlerischsten
mehrFachlicher Austausch zu aktuellen Themen des Verkehrsrechts / 41. ADAC Juristen-Congress: ADAC Anwälte treffen sich in Bamberg
München (ots) - Vom 19. bis 21. September 2024 findet der 41. ADAC Juristen-Congress statt. Alle zwei Jahre treffen sich ADAC Vertrags- und Vertrauensanwälte aus dem In- und Ausland, um sich über aktuelle verkehrsrechtliche Fragen und Rechtsprechungen auszutauschen und dadurch die Leistungen und Beratungen für ...
mehrPolitik/Sachsen-Anhalt/Cannabis / Bis zu 30.000 Euro: Sachsen-Anhalt setzt Bußgeldkatalog für Cannabis-Verstöße in Kraft
Halle (ots) - Halle - Verstöße gegen das Cannabisgesetz werden jetzt auch in Sachsen-Anhalt nach einem einheitlichen Bußgeldkatalog geahndet. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe) unter Berufung auf Landesgesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD). Die Rahmenvorgabe ...
mehrZDFinfo-Programmänderung / Woche 38/24
Mainz (ots) - ZDFinfo-Programmänderung Woche 38/24 Sonntag, 15.09. Bitte Programmänderung beachten: 6.30 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte Das Grabtuch von Turin Großbritannien 2012 „Die sieben Mythen der Antike“ entfällt (weiterer Ablauf ab 7.00 Uhr wie vorgesehen) Montag, 16.09. Bitte Programmänderungen beachten: 6.30 Terra X History Verliebt, verlobt, verheiratet. Mythos Hochzeit Deutschland 2024 ...
mehrVerdächtiger Bonner Polizist soll für Islamisten Polizeicomputer ausgeforscht haben - 50 Euro je Abfrage von Drogendealer verlangt
Bonn/Düsseldorf (ots) - Bonn/Düsseldorf. Der Polizist, der in den Drogenkrieg mit der sogenannten niederländischen Mocro-Mafia involviert sein soll, unterhielt offenbar auch Kontakte in die islamistische Szene. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstagausgabe) unter Berufung aus Justizkreise berichtet, soll der ...
mehrNRW-Innenminister Reul: Cannabisgesetz schafft "neuen Verkaufsraum für Großdealer" / CDU-Politiker warnt vor Bandenkriegen wie in den Niederlanden
Köln. (ots) - Angesichts von gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen niederländischen Rauschgiftlieferanten und Drogenbanden in Köln warnt NRW-Innenminister Herbert Reul vor Drogenkriegen wie in den Niederlanden mit Folter, Auftragsmorden und Bombenanschlägen. "Die Gefahr besteht, dass solche Szenarien ...
mehr