Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Storys zum Thema Energetische Sanierung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
VdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Handwerksarbeiten steuerlich absetzen - die neue Förderung macht´s möglich!
Berlin (ots) - Am 19. September ist bundesweiter "Tag des Handwerks". Wie wichtig von einem Fachbetrieb ausgeführte Arbeiten sind, wird bei der energetischen Gebäudesanierung besonders deutlich: So ist die Modernisierung der Heizungsanlage nur dann steuerlich absetzbar, wenn diese von Fachbetrieben vorgenommen wurde. Was bei der steuerlichen Förderung außerdem zu ...
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Mehr Geld für mehr Energieeffizienz
Berlin (ots) - Verbesserte Förderung und ein Konjunkturpaket: Warum jetzt der ideale Zeitpunkt für die Gebäudesanierung ist In den kommenden zwei Jahren sollen 2,5 Milliarden Euro in das CO2-Gebäudesanierungsprogramm des Bundes fließen. Das sind eine Milliarde mehr als vor der Corona-Krise geplant. Für Hausbesitzer und Wohnungseigentümer lohnt es jetzt mehrfach, in eine energetische Sanierung ihres Gebäudes zu ...
mehrWüstenrot & Württembergische AG
Bernd Hertweck: Wüstenrot als starker Partner bei der energetischen Sanierung
Ludwigsburg (ots) - Mit dem Wüstenrot Wohndarlehen Klima und öffentlichen Zuschüssen die energetische Sanierung angehen: Bernd Hertweck zu den Themen Förderung, Finanzierung und möglichen Maßnahmen, um den Energieverbrauch zu senken und Heizkosten zu sparen. Die nächste Heizsaison kommt bestimmt - und mit ihr in der Regel steigende Heizkosten. Denn infolge der ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Keine Mieterhöhung/Energetisch saniert und gleichzeitig das Gegenteil getan
mehrFMI Fachverband Mineralwolleindustrie
4Sanieren mit Sachverstand
mehr
Gesetz für Berliner Mietendeckel muss Anreize für energetische Sanierungsmaßnahmen enthalten
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe fordert, soziale und klimapolitische Aspekte im Gebäudebereich zusammenzudenken - Klimaschutz am Gebäude sichert langfristig bezahlbare Mieten - Pläne des Berliner Senats über Einführung eines Mietendeckels verpassen es, dringend nötige Anreize für energetische Sanierungsmaßnahmen mitzudenken - Nachbesserung des Gesetzes ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe appelliert an Klimakabinett: Wohnungsneubau nicht unnötig verteuern! Energetische Sanierung endlich steuerlich fördern!
Berlin (ots) - "Um den Wohnungsbau, Neubau wie auch Sanierung im Bestand, klimafest aufzustellen, bedarf es eines Bündels von Maßnahmen. Dabei muss es gelingen, Bauen - und damit auch Wohnen - weiterhin bezahlbar zu halten." So der Präsident des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Reinhard Quast, anlässlich ...
mehrFMI Fachverband Mineralwolleindustrie
4Fördergelder erhalten und künftig Heizkosten sparen: Eine Wärmedämmung lohnt sich für Hausbesitzer gleich doppelt
mehrEnergetische Sanierung nicht auf Kosten der Mieter: Deutsche Umwelthilfe und Deutscher Mieterbund fordern Senkung der Modernisierungsumlage von elf auf vier Prozent
Berlin (ots) - Klimaschutz ist kein Preistreiber im Wohnungsneubau - Sachliche Diskussion nötig - Energetische Modernisierungen im Wohnungsbestand müssen bezahlbar bleiben - Deutsche Umwelthilfe (DUH) und Deutscher Mieterbund (DMB) kritisieren den Gesetzentwurf zur Änderung des Mietrechts als völlig unzureichend ...
mehr