Storys zum Thema Erdbeben
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Fünf Jahre nach Rana Plaza: Unternehmen müssen neuem Abkommen für Gebäudesicherheit beitreten, um weitere Katastrophen zu verhindern
Berlin (ots) - Morgen jährt sich der Einsturz des Rana-Plaza-Gebäudekomplexes in Bangladesch mit 1.138 Toten und über 2.000 Verletzten zum fünften Mal. Das Abkommen für Brandschutz und Gebäudesicherheit in Bangladesch (ACCORD) läuft aus. Das entwicklungspolitische INKOTA-netzwerk fordert mit der Clean Clothes ...
mehrDrei Jahre nach dem Erdbeben in Nepal: DRK hilft weiter beim Wiederaufbau
Berlin (ots) - Drei Jahre nach dem verheerenden Erdbeben in Nepal vom 25. April 2015 hilft das Deutsche Rote Kreuz noch immer beim Wiederaufbau: "Nach der Phase der akuten Nothilfe konzentrieren wir uns darauf, den Menschen vor Ort dabei zu helfen, sich wieder eine eigene Existenz aufzubauen und sich besser vor künftigen Katastrophen zu schützen", sagt Christof ...
mehrNepal: Es wurde viel getan und es bleibt viel zu tun / Drei Jahre nach dem Erdbeben bewältigen Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" eine Kette von Folgeproblemen
Bonn (ots) - Drei Jahre nach dem Erdbeben haben Hilfsorganisationen für die Menschen in Nepal viel getan, aber es bleibt auch weiterhin viel zu tun. Die Naturkatastrophe hat in dem Himalaya-Staat, wie so oft in Entwicklungsländern, zu einer Kette von Folgeproblemen geführt und bestehende Probleme verstärkt. Die ...
mehr- 2
Gütertransporte entscheiden über Leben oder Tod / Mexikanisches Verkehrsministerium hat deutsche PTV Group um Notfall-Routenplaner nach Erdbeben gebeten
mehr Erneutes Beben forderte bereits mehr als 200 Opfer - massive Schäden / humedica schickt zweites Ärzteteam nach Mexiko
Kaufbeuren/Mexiko Stadt (ots) - Nachdem sich am gestrigen Mittwoch erneut ein schweres Erdbeben in Mexiko ereignete und in der Region um die Hauptstadt Mexico City mehr als 200 Opfer und hunderte Verletzte sowie eine stark zerstörte Infrastruktur zu beklagen sind, wird humedica ein zweites Ärzteteam noch heute von ...
mehr
Erdbeben Mexiko: Bergungsteam der Caritas unterwegs - Caritas-Mitarbeiter und Freiwillige richten Notfallzentren ein - Caritas international stellt 50.000 Euro bereit
Freiburg/Mexiko-Stadt (ots) - Nach dem verheerenden Erdbeben hat die Caritas Mexiko mit der Koordination von Bergungsarbeiten und Hilfsgüterverteilungen begonnen. Ein auf Bergungen spezialisiertes Nothilfe-Team der Caritas Cancún ist in diesen Stunden auf dem Weg nach Mexiko-Stadt. Weitere Caritas-Mitarbeiter, die ...
mehrHilfe in Mexiko gestartet / Suche nach Verschütteten dauert an - Helfer verteilen Trinkwasser, Medikamente, Zelte, Decken und Nahrungsmittel
Bonn (ots) - Hilfsorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" unterstützen die Betroffenen nach dem verheerenden Erdbeben in Mexiko, bei dem bislang mehr als 220 Menschen starben. Die Arbeit der Hilfsorganisationen hat längst begonnen: Die Mitarbeiter suchen nach Verschütteten, versorgen Verletzte und kümmern ...
mehrErdbeben Nepal 2015: Stabilität und Eigeninitiative sind für die Menschen wichtig / Rund 19 Millionen Euro der Spenden an "Aktion Deutschland Hilft" wurden bereits für Hilfsprojekte eingesetzt
Bonn (ots) - "Nach der Katastrophe in Nepal konnten wir einen Spendeneingang von 26 Millionen Euro verzeichnen. Über 4 Millionen Euro davon wurden bisher allein für den Wiederaufbau der örtlichen Infrastruktur sowie für Bildungsmaßnahmen verwendet", bilanziert Manuela Roßbach, geschäftsführender Vorstand von ...
mehr- 2
medi for help: Werkstattleitung geht in haitianische Hände
mehr phoenix Erstausstrahlung: Mein Ausland: Farbe, Seilbahn und Sozialwohnungen - Südamerikas Bauvisionäre - Sonntag, 22. Januar 2017, 21.45 Uhr
Bonn (ots) - Porto Maravilha. Ein halbes Jahrhundert lang wurde dieser historische Ort in Rio de Janeiro von der Hochbahn verunstaltet und vom Rest der Stadt abgeschnitten. Oben tobte der Straßenlärm, unten regierte das Verbrechen. Nachdem das riesige Areal über Jahrzehnte hinweg dem Zerfall überlassen worden ...
mehrErdbeben Indonesien: Caritas international unterstützt Soforthilfe in Aceh
Freiburg (ots) - Medizinische Hilfe und Hilfsgüter wie Trinkwasser und Nahrungsmittel besonders benötigt - Partner planen erste Hilfsmaßnahmen Caritas international startet nach dem schweren Erdbeben in der Provinz Aceh auf der indonesischen Insel Sumatra mit der Soforthilfe. "Unsere Partner vor Ort werden so schnell wie möglich damit anfangen, besonders benötigte ...
mehr
Erneutes Erdbeben in Italien: Caritas stellt Nothilfefonds bereit / Hilfe wegen zerstörter Straßen teilweise erschwert
Freiburg (ots) - Erneut wurde Mittelitalien von einem schweren Erdbeben getroffen. Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, hat einen Soforthilfefonds in Höhe von 50.000 Euro bereitgestellt. "Nachdem die Region bereits im August schwer durch ein Erdbeben getroffen worden ist, gilt es ...
mehrErdbeben Italien: Caritas stellt Nothilfefonds bereit
Freiburg (ots) - Unterstützung lokaler Partner - Zugang zu stark betroffenen Dörfern erschwert Nach dem schweren Erdbeben in Mittelitalien mit zahlreichen Toten und Verletzten hat Caritas international einen Soforthilfefonds in Höhe von 50.000 Euro bereitgestellt. "Wir wollen unseren Partnern vor Ort damit schnell und unbürokratisch zur Seite stehen", sagte der Italien-Referent des Hilfswerks des Deutschen ...
mehr"Aktion Deutschland Hilft": 100 Tage nach dem Erdbeben in Ecuador / Nach über 2.000 erneuten Beben sind die Menschen bis heute auf Hilfe angewiesen
Bonn (ots) - 100 Tage sind seit dem schweren Erdbeben am 16. April 2016 in Ecuador vergangen. Die Hilfsorganisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" waren direkt nach der Katastrophe vor Ort. Nach der Nothilfe geht es jetzt an den Wiederaufbau des Landes, aber: Bis heute sind weder die Menschen noch die Erde ...
mehr540 Nachbeben in Ecuador: Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" leisten psychosoziale Hilfe
Bonn / Quito (ots) - Seitdem Ecuador am Samstag vom stärksten Erdbeben seit 25 Jahren erschüttert worden ist, hat die Erde in dem südamerikanischen Land 540 weitere Male gebebt. Das heftigste Nachbeben ereignete sich am Mittwoch - mit einer Stärke von 6,2 auf der Richterskala. "Glücklicherweise waren die ...
mehrNepal Erdbeben 2015: Ein Jahr nach dem Erdbeben verläuft der Wiederaufbau in Nepal schleppend / "Aktion Deutschland Hilft" sammelt 26 Millionen Euro Spenden
mehrEin Jahr nach dem Erdbeben in Nepal: Prävention kann Leben retten
München (ots) - Das Erdbeben, das das Tal von Katmandu am 25. April 2015 erschütterte, war eine besonders schwere Naturkatastrophe in einem Land, das regelmäßig unter Erdrutschen, Erdbeben oder Überschwemmungen leidet. Maßnahmen der Katastrophenvorsorge verhinderten zwar noch mehr Tote und Verletzte - dennoch ist dieser wichtige Aktivitätsbereich ...
mehr
cbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Ein Jahr nach dem Erdbeben in Nepal: Neue Kraft für den Alltag / Hilfe der CBM heilt körperliche und seelische Wunden
Bensheim (ots) - Am 25. April 2015 bebte in Nepal die Erde zum ersten Mal, schwere Nachbeben folgten. Bei der Katastrophe vor einem Jahr sind fast 9.000 Menschen gestorben. Noch mehr haben schwere Verletzungen erlitten oder sind obdachlos geworden. Über 600.000 Häuser wurden komplett zerstört. Viele Menschen ...
mehrCaritas: Erdbeben-Hilfe in Nepal mit Licht und Schatten
Freiburg (ots) - Nothilfe der Caritas erreichte mehr als 230.000 Menschen - Hilfswerk beklagt jedoch politisch-administrative Fesseln beim Wiederaufbau Ein Jahr nach dem Erdbeben in Nepal zieht Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, eine gemischte Bilanz des Wiederaufbaus. "Licht und Schatten liegen in Nepal dicht beieinander", berichtet Oliver Müller, Leiter von Caritas international, der ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Footage - Ein Jahr nach Erdbeben in Nepal: Wiederaufbau mit Plan / Der Bau sicherer Schulen hat für das Kinderhilfswerk höchste Priorität
Hamburg (ots) - Zum Jahrestag des verheerenden Erdbebens am 25. April 2015 in Nepal macht das Kinderhilfswerk Plan International darauf aufmerksam, wie dringend notwendig der Wiederaufbau der zerstörten Schulen für die ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Ein Jahr nach Erdbeben in Nepal: Wiederaufbau mit Plan / Der Bau sicherer Schulen hat für das Kinderhilfswerk höchste Priorität
Hamburg (ots) - Zum Jahrestag des verheerenden Erdbebens am 25. April 2015 in Nepal macht das Kinderhilfswerk Plan International darauf aufmerksam, wie dringend notwendig der Wiederaufbau der zerstörten Schulen für die Entwicklung der Kinder und das Vorankommen des Landes ist. "Schulen sind von ganz entscheidender ...
mehrJohanniter helfen im Erdbebengebiet von Ecuador: "Einige Regionen sind komplett von der Außenwelt abgeschnitten"
Berlin (ots) - Um den Menschen zu helfen, die von dem Erdbeben in Ecuador betroffen sind, hat die Johanniter-Auslandshilfe über ihre Partnerorganisation ein Team in die Region Esmeralda an der Pazifikküste Ecuadors gesandt. "Die Situation ist derzeit unübersichtlich. In einigen Orten ist die Stromversorgung ...
mehrErdbeben Ecuador: Bündnismitglieder von "Aktion Deutschland Hilft" entsenden Helfer in Krisenregion
Bonn (ots) - Nach dem schweren Erdbeben in Ecuador reisen Helfer des Nothilfe-Bündnisses "Aktion Deutschland Hilft" in die Katastrophenregionen. Viele Gebiete sind noch von der Außenwelt abgeschnitten, so dass das genaue Ausmaß der Katastrophe noch nicht abgeschätzt werden kann. Ecuador gehört zu jenen Ländern ...
mehr
ASB stellt nach Erdbeben in Ecuador Soforthilfe zur Verfügung
Köln (ots) - Nach dem starken Erdbeben in Ecuador am 16. April 2016 stellt der ASB Mittel aus seinem Nothilfefonds zur Verfügung. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in der Katastrophenregion werden davon Hilfsgüter beschafft und an die Überlebenden, vor allem in der betroffenen Region Esmeraldas, verteilt. Das Schnelleinsatzteam für Auslandseinsätze wurde in Bereitschaft versetzt. Das Team des ASB-Regionalbüros ...
mehrEcuador: Caritas stellt 100.000 Soforthilfe für Erdbebenopfer bereit - Schwerstes Beben seit 1979 - Dutzende Tote, Hunderte Verletzte
Freiburg (ots) - Nach dem schweren Erdbeben in Ecuador stellt Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, 100.000 Euro für die Soforthilfe bereit. Das Geld steht unter anderem für die Versorgung der Erdbebenopfer mit Lebensmitteln, Trinkwasser und Notunterkünften zur Verfügung. Laut ...
mehrEin Dach über dem Kopf für 800 Erdbebenopfer in Afghanistan / Shelter Now stellt Bauholz für 100 Häuser bereit - Bewohner übernehmen Arbeit
Braunschweig (ots) - Rund 4.000 Häuser hat das schwere Erdbeben Ende Oktober allein in Afghanistan zerstört oder schwer beschädigt - etwa 400 Menschen kamen dabei in Afghanistan und dem benachbarten Pakistan ums Leben. Das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now will gemeinsam mit Überlebenden der ...
mehrErdbeben Hindukusch: Caritas stellt 50.000 Euro Soforthilfe bereit
Freiburg (ots) - Asien-Experte Würkner: "Werden schnell und unbürokratisch helfen" - Fokus auf Pakistan Nach dem schweren Erdbeben in Pakistan, Afghanistan und Indien mit weit mehr als 300 Toten und Tausenden Verletzten stellt Caritas international einen Fonds in Höhe von zunächst 50.000 Euro für Sofortmaßnahmen zur Verfügung. Der Fokus der Hilfe liegt auf ...
mehrWelthungerhilfe: Schweres Erdbeben trifft Hindukusch
Bonn (ots) - Ein schweres Erdbeben der Stärke 7,7 hat heute Afghanistan und die umliegenden Länder Tadschikistan, Pakistan und Indien erschüttert. Bisher gibt es nur wenige Informationen aus den betroffenen Gebieten. Das Epizentrum in der nordöstlichen Provinz Badakhshan liegt in einem dünn besiedelten Berggebiet, das nur schwer zugänglich ist. "Unsere Mitarbeiter bemühen sich seit Stunden, genauere Informationen ...
mehrCaritas zieht sechs Monate nach dem Beben erste Hilfsbilanz
Freiburg (ots) - Nothilfe erreichte mehr als 230.000 Menschen - Wiederaufbau startet mit Eigenhilfe der Betroffenen - 10,3 Millionen Euro Spenden. Ein halbes Jahr nachdem das Erdbeben vom 25. April weite Teile von Nepal zerstört hat, zieht Caritas international eine erste Bilanz der Hilfe. Danach sind von Caritasverbänden aus aller Welt mehr als 230.000 Betroffene in ganz Nepal mit überlebenswichtigen Hilfsgütern wie ...
mehr