Storys zum Thema Erkältung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Die Grippewelle rollt: So kann man seine Abwehrkräfte stärken
Berlin (ots) - Plötzliches Fieber, trockener Husten, Hals- und Muskelschmerzen - wer diese Symptome verspürt, hat eventuell eine Grippe. Gerade in der kalten Jahreszeit tritt diese Erkrankung vermehrt auf. Die Stiftung Gesundheitswissen klärt auf, wie man sich schützen und sein Immunsystem gegen Influenzaviren stärken kann. Mit dem neuen Jahr hat laut Robert Koch-Institut (RKI) die Grippewelle begonnen und sie hält ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Männerschnupfen: Es gibt ihn wirklich!
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Was Eltern über Ringelröteln wissen sollten / Für Kinder sind Ringelröteln meist harmlos. Zum Risiko kann die Krankheit allerdings für Ungeborene werden
mehrSo kuriert Deutschland Erkältungen zu den Festtagen / Schlaf, Suppe, viel trinken
mehrMit Erkältung immer gleich zum Arzt? Im Winter kann auch die ADAC Medical App helfen
mehr
Bundesverband für Tiergesundheit e.V.
Atemwegsinfektionen beim Hund: Bellender Husten ist ein Alarmzeichen
mehrWirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V.
"Hatschi!" - und dann? "Gesundheit!" oder "Entschuldigung!"?
Hamburg (ots) - Kaum ein Thema wurde unter "Knigge-Affinen der Neuzeit" in den letzten Jahren so heiß diskutiert wie dieses. Aussagen wie: "Gesundheit sagt man heute auf keinen Fall mehr!" oder "Stattdessen entschuldigt sich immer die Person, die geniest hat!" stiften Unsicherheit. Verständlicherweise, denn beide Sätze enthalten Ungenauigkeiten. Die Entscheidung pro ...
mehrWinterzeit ist Keine-Erkältungs-Zeit! / Wo im Alltag überall Erkältungsviren lauern und wie man ihnen entkommt
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Infektschutz in der Erkältungszeit / Mit der richtigen Mund- und Rachenpflege frühzeitig vor Erregern schützen
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Verschleppte Bronchitis - die unterschätzte Gefahr / "Husten, wir haben ein Problem" - bei Erkältungssymptomen frühzeitig Senföle einsetzen
mehrWelt-COPD-Tag 2024 / COPD: Betroffene sollten die bestmögliche Behandlung einfordern
mehr
Draußen kalt - innen heiß: Das müssen Sie bei Fieber wissen
Berlin (ots) - Das Laub wird bunter, die Tage kürzer und der Wind bläst kälter. Viele Menschen fangen sich zum Start der kalten Jahreszeit eine Erkältung oder eine Grippe ein. Begleiterscheinung: Fieber. Die Stiftung Gesundheitswissen gibt einen Überblick, wann man von Fieber spricht, wie man die Temperatur richtig misst und was man dagegen tun kann. Wichtig zu wissen: Fieber ist keine Krankheit, sondern ein Symptom. ...
mehrKeine-Erkältungs-Zeit! / Goldener Herbst statt Erkältungen in Dauerschleife
mehrPresse-Information: Neuer Schutz für Neugeborene und Babys vor schwerer Atemwegserkrankung
mehr- 4
Presseinformation | Goldener Herbst statt Erkältungen in Dauerschleife
Ein Dokumentmehr CGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Reiseapotheke richtig ausstatten: Pflanzliche Präparate mit Senfölen gegen Blasenentzündungen und Erkältungen gehören dazu
mehrGürtelrose macht keine Sommerpause
München (ots) - Im Herbst beginnt die Grippesaison, das wissen wir alle. Doch während manche Viren hauptsächlich in der kalten Jahreszeit ausbrechen, gibt es für ein Virus, das in über 95 Prozent der Erwachsenen in Deutschland schlummert, keine Saison: das Gürtelrose-Virus. Die Nervenerkrankung Gürtelrose ist nicht an die Jahreszeit gebunden und wird nicht durch Ansteckung ausgelöst, sondern durch das ...
mehr
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt: RSV-Schutz für alle Säuglinge
mehrJetzt bloß nicht krank werden! / Den Sommer feiern - möglichst ohne Erkältung
mehr- 4
Presseinformation | Den Sommer feiern – möglichst ohne Erkältung
Ein Dokumentmehr Viktoriia N. (34) aus der Ukraine: Eine Herzpumpe hat mir das Leben gerettet
mehr- 3
Viele Kinder an Ringelröteln erkrankt – Experte gibt Entwarnung
Ein Dokumentmehr Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
Respiratorisches Synzytial-Virus (RSV): Infektionswelle hält weiter an
mehr
Vorsicht bei Erkältungsmedikamenten
Vorsicht bei Erkältungsmedikamenten Kombi-Präparate nicht immer geeignet Immer noch sind zahlreiche Menschen in der Region von Atemwegsinfekten geplagt und krankgeschrieben. Viele greifen dann gerne zu Grippostad C, Aspirin Complex, WickMediNait & Co. – sogenannte Kombipräparate. Das sind Arzneimittel, die mehrere Wirkstoffe gleichzeitig enthalten. ...
Ein DokumentmehrHomöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG
Otofren® überzeugt in Studie zu Mittelohrentzündung
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Hüftschnupfen bei Kindern: Was hinter den Schmerzen steckt / Das Kind hustet nach überstandener Erkältung nicht mehr, aber hinkt auf einmal? Dann könnte es ein Hüftschnupfen sein
Baierbrunn (ots) - Das Kind humpelt jeden Nachmittag aus der Kita und mag getragen werden? Oder klagt über Schmerzen in der Leiste? Dann sollten Eltern ihr Kind von Kinderärztin oder -arzt untersuchen lassen. Hinter den Symptomen können sich verschiedene Erkrankungen verbergen, oft haben die kleinen Patientinnen ...
mehrFieber im Fokus: Heiß und heilsam? / Entstehung, Rolle im Immunsystem und Maßnahmen zur Linderung
mehrGrippesaison: Bei akuten Atemwegserkrankungen können Inhalatoren helfen
Berlin (ots) - Bei verschleimten Atemwegen können elektrische Inhalatoren Abhilfe schaffen. Art des Gerätes richtet sich nach Einsatzzweck. Bei Medikamentenzugabe auf Partikelgröße und Vernebelungsleistung achten. Gerät regelmäßig reinigen. Bei Kindern auf besondere Sicherheitsaspekte achten. TÜV-Verband gibt Tipps zum richtigen Inhalieren. Die Grippewelle ...
mehr"Hatschi" zum Frühlingsanfang / Noch erkältet oder schon allergisch?
mehr