Diplomatic Council - Diplomatischer Rat
Storys zum Thema Erneuerbare Energien
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Hohe Anerkennung für Obrist durch die Vereinten Nationen
Hohe Anerkennung für Obrist durch die Vereinten Nationen Dubai, Lustenau/Austria, 4. Dezember 2023 – Im Umfeld der UN Climate Change Conference COP28 in Dubai erhielt die Obrist Group gleich drei Anerkennungen durch die Vereinten Nationen. Erstens ist Firmengründer Frank Obrist zum Berater der Vereinten Nationen avanciert. Er wurde hierzu von der UNO-Denkfabrik Diplomatic Council als neues Mitglied aufgenommen. Das ...
mehr- 5
ElectroFleet verstärkt sich mit Beirat zur strategischen Beratung
3 Dokumentemehr Hanns-Ferdinand Müller steigt bei AgroSolar Europe ein
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Mini-Windräder / Auch bei Selbstnutzung als privilegiertes Vorhaben zugelassen
mehrFrankfurter Rundschau Leitartikel zum Start der COP28 in Dubai
Frankfurt (ots) - Unglaublich, aber wahr: UN-Klimagipfel können auch positiv überraschen. COP28 in Dubai jedenfalls hat es geschafft. Es kam zu einem regelrechten Wettlauf um die besten Ankündigungen. Es ging etwa um viel Geld für Klimaschutz-Hilfen, zum Beispiel drei Milliarden Dollar von den USA. Es gab industriepolitische Initiativen wie den "Klimaclub" von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) für grünen Stahl und ...
mehr
- 2
Remeha-Geschäftsführer Christian Sieg im BDH-Vorstand
mehr Schneider Electric fordert die zügige Einführung von Smart Grids, um die Energiewende zu beschleunigen
Paris (ots/PRNewswire) - - Energiepolitiker weltweit aufgefordert, intelligente Stromnetze zu bevorzugen - Dringender Verbesserungsbedarf, um die Netto-Null-Ziele zu erreichen - Neue Innovationen bei Enlit Europe 2023 eingeführt Schneider Electric, das führende Unternehmen im Bereich der digitalen Wende des ...
mehrZukunftsfähigkeit im Fokus: Zukunft Gas bündelt innovative Kräfte und begrüßt neue Mitglieder
mehrCalau stimmt für zukunftsweisendes Solarprojekt von Wattner / Stärkung der Energiestruktur in der Lausitz
Köln (ots) - Mit überwältigender Mehrheit hat die Stadtverordnetenversammlung Calau am 29. November 2023 für ein neues, innovatives Solarprojekt von Wattner gestimmt. Dieses Projekt, mit einer Leistung von rund 100 Megawatt soll entlang der Autobahn A13 in drei Teilbereichen entstehen. Das größte dieser Areale ...
mehrPresseinformation: Erdgas Südwest unterstützt den Obst- und Gartenbauverein Ingerkingen e. V. mit einer Spende
Ein DokumentmehrPresseinformation: Erdgas Südwest unterstützt den Verein der Obst- und Gartenfreunde Bietigheim e. V. mit einer Spende
Ein Dokumentmehr
Ludwig-Maximilians-Universität München
Mit Superkristallen mehr Sonnenenergie ernten
München, Bayern (ots) - - LMU-Forscher haben neue Hochleistungs-Nanostrukturen entwickelt, um Wasserstoff (H2) mithilfe von Solarenergie zu gewinnen - Das Material hält einen Weltrekord bezüglich der Produktion von H2 mit Sonnenlicht - Grüner Wasserstoff ist ein wichtiger Baustein für die Energiewende Wenn Emiliano Cortés auf die Jagd nach Sonnenlicht geht, nutzt er keine gigantischen Spiegel oder Solarparks. Im ...
mehrBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Photovoltaikanlagen: Finanzielle und rechtliche Aspekte beachten
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
PM Dennis Klecker MdL: Grüne verschwenden wertvolle Ackerfläche!
mehrEpson: 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien in Europa
mehrLadestrom mit aktuellen Preisvorteilen der Strombörse: Ford und Energieversorger Tibber vereinbaren Zusammenarbeit
mehrNeue Studie enthüllt: Richtiges Energiemanagement ermöglicht jährliche Einsparungen von 10,5 Milliarden Euro
mehr
CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Geothermie-Ausbau: CSU-Fraktion sieht Bund in der Pflicht
München (ots) - Um die Geothermie in Bayern schnell weiter ausbauen zu können, fordert die CSU-Fraktion von der Ampel im Bund die schnelle Umsetzung der sogenannten Fündigkeitsrisikoversicherung und die unverzügliche Wiederaufnahme der Bundesförderung effizienter Wärmenetze (BEW). Nach Ansicht der Fraktion kann der Freistaat ohne diese Maßnahmen des Bundes keine zielgerichtete eigene Geothermieförderung aufsetzen ...
mehrMit gezielten Fördermaßnahmen zur Energieeffizienz
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut und Verbraucherzentrale Bundesverband Freiburg, 30. November 2023 Mit gezielten Fördermaßnahmen zur Energieeffizienz Um gezielt einkommensschwache Haushalte bei der energetischen Gebäudesanierung zu fördern, müsste der Bund knapp 17 Milliarden Euro investieren. Das ergab eine Studie des Öko-Instituts im ...
Ein DokumentmehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
COP28 in Dubai: Verdreifachung der erneuerbaren Kapazitäten bis 2030 unverzichtbar
COP28 in Dubai: Verdreifachung der erneuerbaren Kapazitäten bis 2030 unverzichtbar Berlin, 30.11.2023: Zum 28. Mal trifft sich die Weltgemeinschaft zur UN-Klimakonferenz. Nach den Beschlüssen in Paris geht es um die Umsetzung der 2015 beschlossenen Ziele, die die Erderwärmung auf möglichst 1,5 Grad ...
Ein DokumentmehrWindpark Wetzlar-Blasbach: Montage der Windkraftanlagen in vollem Gange
mehrFossile Energienutzung statt Verbraucher:innen belasten!
Öko-Energieversorger fordern: Keine neuen Klimaschulden zur Haushaltssanierung – Bundesregierung muss fossile Subventionen abbauen, CO2-Preis anheben und Erneuerbare ausbauen Heidelberg/Schönau/Hamburg/Düsseldorf, 30. November 2023. Die unabhängigen Öko-Energieversorger Bürgerwerke eG, EWS Elektrizitätswerke Schönau eG, ...
mehrFossile Energienutzung statt Verbraucher:innen belasten! / Keine neuen Klimaschulden zur Haushaltssanierung / Bundesregierung muss fossile Subventionen abbauen, CO2-Preis anheben und Erneuerbare ausbauen
mehr
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
P2P-Stromhandel 2030: dena-Studie zeigt Potenziale eines dezentralen Energiesystems
Berlin (ots) - Die eigenen Solarmodule auf dem Dach, das E-Auto in der Garage oder die neue Wärmepumpe im Eigenheim: Dezentrale Energiesysteme verlagern die Energieerzeugung in die Nähe der Orte, an denen Energie verbraucht wird. Eine neue Studie der Deutschen Energie-Agentur (dena) zeigt nun, dass anhand von Peer-to-Peer (P2P)-Stromhandelsplätzen bis 2030 ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kellner (Grüne): Im Moment keine Förderzusagen für große Investitionsvorhaben
Berlin (ots) - Der Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen), hat eingeräumt, dass nach dem Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichts große Investitionsvorhaben in Ostdeutschland in der Luft hängen. Um neue Förderzusagen geben zu können, müsse erst ein neuer Haushalt stehen, sagte Kellner am Donnerstag im rbb24 ...
mehrBio-Wärme für den Airport: Terminal wird mit Energie aus Hackschnitzelheizwerk versorgt
mehrGreenpeace: Kein deutsches Geld mehr für fossile Infrastruktur im Ausland
Osnabrück (ots) - Greenpeace: Kein deutsches Geld mehr für fossile Infrastruktur im Ausland Vorstand Kaiser: "Kanzler muss starkes Signal senden noch bevor er nach Dubai reist" Osnabrück. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace fordert von der Bundesregierung zum Weltklimagipfel eine "ganz klare Absage an fossile Energieträger". Das sagte der ...
mehrStoppt "Dr. Jaber"
Frankfurter Rundschau (ots) - Der Gipfel ist nicht dazu verdammt, die Agenda des Öl-Managers Sultan Al Jaber (Präsident der Klimakonferenz) nachzubeten. Dieser verfolgt zwar die durchsichtige Strategie, die fossilen Energien quasi mit einem UN-Stempel als "klimafreundlich" zu versehen. Techniken wie CCS, also die Abtrennung und unterirdische Endlagerung von CO2, sollen das möglich machen. Doch fortschrittliche Länder und Ländergruppen wie die EU können das verhindern ...
mehrTechem Analyse: Das mittlere Alter ausgetauschter Heizkessel beträgt mehr als 30 Jahre
mehr