LONGi Green Energy Technology Co., Ltd.
Storys zum Thema Erneuerbare Energien
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V.
2Revolutionäre Materialforschung: Helmholtz High Impact Award für neuartige Tandem-Solarzellen
mehrQ ENERGY startet Bauarbeiten für eines der größten Batteriespeicherprojekte Frankreichs
Ein Dokumentmehr- 4
Pressemitteilung: Fördergeld-Chaos? Hier gibt’s bis zu 20.000 Euro für den Klimaschutz
2 Dokumentemehr Solarförderung für E-Autos: Besser mehr Verlässlichkeit / Kommentar von Dora Schöls
Freiburg (ots) - Die Energiewende ist eine Aufgabe aller - auch des Verkehrsministers, der kaum etwas tut, um seine CO2-Sparziele zu erreichen. Statt öffentlichkeitswirksamer Fördertöpfe braucht es einen attraktiven ÖPNV, bessere Radwege, die Abschaffung des Dienstwagenprivilegs - und ein Tempolimit. https://www.mehr.bz/khs271m Pressekontakt: Badische Zeitung ...
mehrBerliner Morgenpost: Wissing lässt Geld regnen / Kommentar von Thorsten Knuf zur privaten Ladesäulenförderung
Berlin (ots) - Man stelle sich vor, der Betreiber eines Eiscafés erfindet eine neue Sorte. An dem Tag, an dem diese erstmals in der Kühltheke liegt, rennen ihm die Kunden die Bude ein, und nach zwei Stunden ist alles ausverkauft. Niemand würde sagen, dass die neue Eissorte ein Flop gewesen wäre. Sie war vielmehr ...
mehr
GP JOULE erweitert Produktportfolio für Ladeinfrastruktur
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
Solarstrom für Elektromobilität gestoppt / ZDK kritisiert Konstruktionsfehler im Förderprogramm
Bonn (ots) - Das gestern gestartete Förderprogramm "Solarstrom für Elektromobilität" ist heute wieder gestoppt worden. Nach Aussagen der KfW-Bank sind die Fördermittel für 2023 bereits ausgeschöpft. Einen wichtigen Grund dafür sieht der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) in einem ...
mehrPlanfeststellungsbeschluss für Neubau einer Wasserstoffleitung als Teil des GET H2 Nukleus liegt vor
Lingen (ots) - Für das Wasserstoffprojekt GET H2 Nukleus ist ein weiterer, wichtiger Meilenstein erreicht. Für den Bau der Wasserstoffleitung in Lingen-Hanekenfähr hat das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Clausthal-Zellerfeld jetzt den Planfeststellungsbeschluss erteilt. Mit der 2,3 km langen Leitung ...
mehrMars stellt detaillierten Netto-Null-Aktionsplan vor und beschleunigt Unternehmensaktivitäten für den Klimaschutz
mehrcdw Stiftung übergibt neue Photovoltaikanlage an Uni Kassel
mehrSungrows Produkte sind Teil der KfW-Förderung 442 "Solarstrom für Elektroautos"
München (ots/PRNewswire) - Als führender Hersteller von Wechselrichtern, Wallboxen und Speichersystemen, freut sich Sungrow bekannt zu geben, dass die Produkte rund um Sungrows 3-phasige Lösung ab dem 26. September 2023 in die KfW-Förderung "Solarstrom für Elektroautos" aufgenommen wurden. Dieses zukunftsweisende Förderpaket ermöglicht es Eigenheimbesitzern, von ...
mehr
- 2
Das Wärmenetz in Mertingen wächst weiter
mehr ENERPARC-Tochter Sunnic Lighthouse und Axpo schließen zweites grünes PPA
mehrAurora-Studie zu Auswirkungen eines Preiszonensplits: höhere Strompreise im Süden, netzbasierte grüne Wasserstoffproduktion im Norden
Berlin (ots) - - Bei Teilung der gesamtdeutschen Stromgebotszone in Nord und Süd wäre der Großhandelsstrompreis im Süden um fünf (2030) bzw. neun (2045) Euro pro Megawattstunde höher als im Norden; verzögerter Netzausbau könnte die Differenz mehr als verdoppeln - Würden Elektrolyseure vor allem im Norden ...
mehrJeder sechste Hausbesitzer ohne Solaranlage plant ihre Anschaffung
München (ots) - Heute startet das neue Förderprogramm für Solarstrom und E-Autos des Bundesverkehrsministeriums. Welches Potenzial allein im Bereich der Solaranlagen steckt, zeigt eine E.ON Berechnung, basierend auf Daten des Statistischen Bundesamts und einer Umfrage unter rund 10.000 Hausbesitzerinnen und Hausbesitzern: "Setzen die Befragten ihre Pläne um, bedeutet das einen Zuwachs von rund 1,2 Millionen ...
mehrTests für baldige Einführung gestartet / Erneuerbares Flüssiggas: wichtiger Baustein auf dem Weg zur Wärmewende, besonders in ländlichen Regionen
mehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
BEG-Reform: Höhere Fördermittel für erfolgreiche Wärmewende zwingend
BEG-Reform: Höhere Fördermittel für erfolgreiche Wärmewende zwingend Berlin, 26.09.2023: Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) hat heute seine Stellungnahme zum Reformentwurf der Förderrichtlinie Bundesförderung für Effiziente Gebäude (BEG) vorgelegt. „Mit der BEG-Reform entscheidet ...
2 Dokumentemehr
Holen Sie sich Solarpower zum Aktionspreis im Summer-Sale
mehr- 5
Beteiligen Sie sich an der Transformation der Chemie- und Werkstoffindustrie von fossilem zu erneuerbarem Kohlenstoff!
Ein Dokumentmehr GET H2 Nukleus: Partner unterzeichnen Realisierungsverträge und ebnen den Weg für integrierte Wasserstoffprojekte
mehrPressemitteilung Nr. 077/2023 der Leibniz Universität Hannover Erfolgreiche Ausgründung aus der Leibniz Universität Hannover: Nefino GmbH wird fünf Jahre alt
Pressemitteilung Nr. 077/2023 der Leibniz Universität Hannover Erfolgreiche Ausgründung aus der Leibniz Universität Hannover: Nefino GmbH wird fünf Jahre alt Digitalisierung der Energiewende: Unternehmen bietet Geodaten-Lösungen und Analysen für Wind- und Solarparks an Wo kann eine Photovoltaikanlage ...
mehr- 3
Bezahlbare, sichere und nachhaltige Wärme für Gablingen
mehr LBS Infodienst Bauen und Finanzieren
Ein gebrauchtes Eigenheim kaufen: Worauf muss ich achten?
mehr
Landkreistag drängt vor Energieminister-Treffen auf Strompreis-Reform
Osnabrück (ots) - Landkreistag drängt vor Energieminister-Treffen auf Strompreis-Reform Präsident Sager: Erneuerbaren-Vorreiter nicht länger durch hohe Netzentgelte "bestrafen" - "Fehlsteuerung der Energiewende muss korrigiert werden" Osnabrück. Vor der Energieminister-Konferenz (ab diesem Dienstag) haben Deutschlands Landkreise eine Strompreis-Reform angemahnt. ...
mehrNeuer Name, gleiche Mission: OSTWIND wird Ørsted
Hamburg (ots) - "Gemeinsam an Energie gewinnen!" Unter diesem Motto kommt die Integration des deutschen Projektentwicklers OSTWIND in das Energieunternehmen Ørsted jetzt zu ihrem Abschluss. Ab dem 28. September wird OSTWIND zu Ørsted und will dann gemeinsam mit dem gleichnamigen Mutterunternehmen seine Erneuerbaren-Energien-Projekte in Deutschland mit noch größerer Power voranbringen. "Der Zusammenschluss unseres ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Balkonkraftwerke und kleine Photovoltaikanlagen: So bleiben die Einnahmen steuerfrei
mehrWindpark Wetzlar-Blasbach: Vorbereitungen für die Anlieferung von Großkomponenten laufen auf Hochtouren
mehrFünf Impulse für eine gelingende Energiewende – vom Wissen zum Handeln
Fünf Impulse für eine gelingende Energiewende – vom Wissen zum Handeln - Gesellschaftsvertrag 2045, um Klimaziele zu erreichen - Klare politische Entscheidungen und mehr staatliche Mittel erforderlich Das Essener Energieunternehmen E.ON hat am Donnerstag in Berlin „Fünf Impulse” für eine ...
2 DokumentemehrDeutsche Umwelthilfe deckt auf: LNG-Terminal vor Rügen für sichere Energieversorgung von Ostdeutschland und Osteuropa nicht notwendig
Berlin (ots) - - Studie des DIW Berlin im Auftrag der DUH zeigt: LNG-Projekt vor Rügen steht nachhaltiger Regionalentwicklung im Wege, ist klimapolitisch kontraproduktiv und behindert die Energiewende - Flüssigerdgas-Terminal vor Rügen ist nicht zur Vermeidung von Kapazitätsengpässen nach Ostdeutschland und ...
mehr