Storys zum Thema Erneuerbare-Energien-Gesetz

Folgen
Keine Story zum Thema Erneuerbare-Energien-Gesetz mehr verpassen.
Filtern
  • 15.05.2024 – 16:06

    Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.

    Sauber, lokal, günstig: Potenziale der Bioenergie nutzen

    Sauber, lokal, günstig: Potenziale der Bioenergie nutzen Berlin, 15.05.2024: Der Bundestagsausschuss für Klimaschutz und Energie hat heute den Antrag der CDU/CSU-Fraktion zur Stärkung der Bioenergie diskutiert. BEE-Präsidentin Simone Peter war als Sachverständige geladen. Simone Peter: "Ein wichtiger Pfeiler eines 100 Prozent Erneuerbaren Energiesystems ist unmittelbar verfügbar: die Bioenergie. Sauber, lokal und ...

  • 14.05.2024 – 09:28

    Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE) gGmbH

    Wortmeldung: Solarpaket 1 - Mindestkriterien können den Naturschutz im Solarpark stärken

    KNE-Wortmeldung, 14.05.2024 Solarpaket 1: Mindestkriterien können den Naturschutz im Solarpark stärken Der Bundesrat hat am 26. April 2024 dem Gesetzesentwurf zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) und weiterer energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften („Solarpaket 1“) zugestimmt. Das Gesetz tritt damit am Tag nach seiner Verkündung in Kraft. Es ...

  • 16.04.2024 – 13:22

    Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.

    Probleme beim Netzanschluss noch in diesem Jahr beheben

    Probleme beim Netzanschluss noch in diesem Jahr beheben 16.04.2024, Berlin: Anlässlich des heutigen Netzanschlussgipfels des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat der BEE seine Forderungen zur Beschleunigung des Netzanschlusses erneuert. Dazu BEE-Präsidentin Simone Peter, die als Sachverständige geladen war: “Der Netzausbau hinkt dem Ausbau der Erneuerbaren Energien hinterher. Deswegen ...

  • 15.04.2024 – 19:53

    Bundesverband Solarwirtschaft e.V.

    Solarpaket erleichtert Photovoltaik- & Speicherausbau

    Solarpaket erleichtert Photovoltaik- & Speicherausbau Solarwirtschaft begrüßt Einigung auf Maßnahmenbündel zum Bürokratieabbau und zur Beschleunigung von Planungsprozessen, kritisiert gleichzeitig aber fehlende Investitionsanreize für heimische Solarfabriken und eine stärkere Resilienz in der Solarmodul-Lieferkette Berlin, 16.04.2024 –Der Bundesverband Solarwirtschaft begrüßt, dass sich die Ampel-Koalition mit ...

  • 11.04.2024 – 10:00

    Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.

    BEE-Studie zu Netzverknüpfungspunkten

    BEE-Studie zu Netzverknüpfungspunkten Maximales Potenzial beim Netzanschluss heben Berlin, 11.04.2024: Deutschland sitzt auf einem gewaltigen Schatz ungenutzter Kapazitäten für den Netzanschluss von Erneuerbaren-Kraftwerken. Das zeigt die Studie zur gemeinsamen Nutzung von Netzverknüpfungspunkten, die der BEE gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut für ...

    Ein Dokument
  • 14.03.2024 – 13:57

    ImWind Erneuerbare Energie GmbH

    ImWind erhält Genehmigung für Windpark Birstein-Aurora

    Wien/Lambsheim (ots) - Grünes Licht für den Bau des ersten Windparks von ImWind in Deutschland mit 54 Megawatt In Birstein, im Main-Kinzig-Kreis, Hessen, weht bald ein frischer Wind der nachhaltigen Energiegewinnung. Das Regierungspräsidium Darmstadt hat gemäß dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) grünes Licht für den Bau von neun Windenergieanlagen erteilt. ImWind und GAIA, Vorreiter im Bereich erneuerbare ...