Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Storys zum Thema Europa
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
bpb: Bundeszentrale für politische Bildung
Save the Date: "Desinformation Wars in Central and Eastern Europe" / Kongress der Bundeszentrale für politische Bildung vom 29. bis 31. August in Berlin
Berlin/Leipzig (ots) - Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb rückt vom 29. bis 31. August Entstehung, Auswirkung und Bekämpfung von Desinformation, Propaganda und Fake News in Europa in den Fokus. "Desinformation führt zu Misstrauen in demokratische Ordnungsprinzipien und stellt daher eine globale ...
mehr"hart aber fair" am Montag, 8. Juli 2019, 21:00 Uhr live aus Köln
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: EU-Postengeschacher: Kungelei statt Wählerwille? Die Gäste: Michael Roth, SPD, Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt Ska Keller, Die Grünen/EFA, Mitglied des Europäischen Parlaments, Fraktionsvorsitzende der Grünen/EFA im Europäischen Parlament Matthias Krupa, Europa-Redakteur der "ZEIT" Thomas ...
mehrGünther Oettinger (CDU): Manfred Weber war für Emmanuel Macron von Anfang an ein Dorn im Auge
Bonn/Straßburg (ots) - EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger (CDU) hat für Verständnis geworben, dass der Entscheidungsprozess zur Neubesetzung führender EU-Posten noch andauere. Es gebe verschiedene Interessen aus Nord und Süd sowie Ost und West. Außerdem müssten mehr Frauen berücksichtigt werden als bisher. Zudem wollten neue Mitgliedsstaaten "in der ...
mehrInternationaler Aufruf: Freiheit für Carola Rackete und die IUVENTA10 / Brücken statt Blockaden!
Frankfurt/Main (ots) - Corinna Harfouch, Ingo Schulze, Gesine Schwan und mehr als 20 weitere Wissenschaftler und Kulturschaffende fordern Freiheit für Carola Rackete und die IUVENTA10. Mit dem Appell "Brücken statt Blockaden" haben sich Wissenschaftler und Kulturschaffende in Deutschland den europäischen Appellen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ska Keller zur Wahl des neuen EU-Parlamentspräsidenten: "An uns kommt so schnell niemand vorbei"
Berlin (ots) - Die Europa-Abgeordnete Ska Keller (Bündnis 90/Grüne) geht selbstbewusst in die am Mittwoch anstehende Wahl zum Präsidenten oder zur Präsidentin des EU-Parlaments. "Als Europäisches Parlament hat uns der Rat da nicht reinzureden. Wir sind die einzige direkt gewählte Institution der EU und wir entscheiden selbst, wer Präsident wird ", sagte die ...
mehr
EU-Gipfel in Brüssel mit der Entscheidung über die Spitzenposten, Sonntag, 30. Juni 2019, 17.45 Uhr
Bonn (ots) - Die Führungspositionen in der EU sind auch einen Monat nach der Wahl weiterhin unbesetzt. Vor allem um die Juncker-Nachfolge als Kommissionspräsident gibt es Streit, weil nicht alle Regierungschefs das Spitzenkandidatenprinzip akzeptieren. Bei einem Sondergipfel in Brüssel sollen die Personalfragen ...
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zum Scheitern des EU-Spitzenkandiaten Weber
Stuttgart (ots) - Das Scheitern des christozialen Spitzenkandidaten Manfred Weber hat Folgen für die Versuche des Europaparlaments, Personalentscheidungen aus der Hinterzimmer-Diplomatie herauszuholen. Wenn keiner der beiden nominierten Spitzenkandidaten den Top-Job in der EU bekommt, ist der sogenannte Spitzenkandidaten-Prozess tot. Dies ist fatal. Denn ein ...
mehr"hart aber fair" am Montag 24. Juni 2019, 22:50 bis 23:50 Uhr aus Berlin
München (ots) - Das Thema: Beim Klima prima - aber was wollen die Grünen noch alles? Moderation: Frank Plasberg Die Gäste sind u.a.: Katharina Schulze (B'90/Grüne, Fraktionsvorsitzende im Bayerischen Landtag) Juli Zeh (Schriftstellerin und Verfassungsrichterin Brandenburg) Claudia Kade (Journalistin; Ressortleiterin Politik "Welt" und "Welt am Sonntag") Florian ...
mehrStuttgarter Zeitung: Es geht um mehr/ Die Bürgermeisterwahl in Istanbul ist auch ein Vertrauenstest
Stuttgart (ots) - Bei der Istanbuler Wahl geht es nicht nur um einen neuen Bürgermeister für die türkische Metropole und um die Machtposition von Präsident Erdogan. Es geht auch um die Glaubwürdigkeit des politischen Systems in der Türkei. Sollte Erdogans Regierung wie schon nach der regulären Wahl im März ...
mehrDer Tagliamento: 3sat-Doku über den König der Alpenflüsse
mehrEuropa nach der "Klimawahl": Schutz von Umwelt und Natur muss oberstes Ziel der EU sein / Umweltverbände fordern Klimaneutralität bis spätestens 2050 und Neustart in der Agrarpolitik
Berlin/Brüssel (ots) - Die Umweltverbände BUND, NABU und WWF fordern, dass der Umweltschutz in den kommenden Jahren oberstes Ziel in Europa wird. Bei dem am Donnerstag beginnenden Gipfeltreffen zur künftigen Strategie der EU sollten die Staats- und Regierungschefs die größten Umweltprobleme zur Chefsache ...
mehr
G DATA-Umfrage: EU-Roaming-Verordnung sorgt für mehr IT-Sicherheit im Urlaub
mehrZwei Herren mit Hund: Ohne Mut kein Wandel
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zum Erfolg der Datenschutz-Grundverordnung
Stuttgart (ots) - Was hatte es nicht alles für Horrorszenarien gegeben? Mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) dürften die Namen der Bewohner nicht mehr auf den Klingelschildern stehen. Unseriöse Anwälte würden eine Abmahnwelle lostreten. Vereine könnten keine Fotos von Festen mehr im Internet zeigen. Alles falsch, wie man heute weiß. Die ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (hr) am Sonntag, 16. Juni 2019, um 23:05 Uhr
München (ots) - Die geplanten Themen: "ttt": Radikal ist das neue realistisch Rutger Bregman ist die herausragende Stimme einer neuen Bewegung Rutger Bregman ist 31 Jahre jung und ein intellektueller Shootingstar - dieser Mann vermittelt Hoffnung. Der Historiker, Autor und Journalist aus den Niederlanden ist ein bedeutendes Gesicht der jungen, europaweiten Bewegung, ...
mehrEinladung zum Pressegespräch (19.6.): Umweltverbände stellen ihre Forderungen an die neuen EU-Entscheider vor
Berlin (ots) - Europa vor der Richtungsentscheidung: Was folgt aus der "Klimawahl"? Die Europawahl war auch eine Wahl für unser Klima und unsere Umwelt: Viele Menschen in Europa haben für einen deutlich besseren Schutz unserer Lebensgrundlagen gestimmt. Aber wird die EU diesen Auftrag auch annehmen und umsetzen? ...
mehrStudie: Signale einer wirtschaftlichen Abschwächung
Heppenheim (ots) - Europa: Angst vor einem wirtschaftlichen Abschwung / Spätzahler machen Sorgen / Risiken und Forderungsverluste steigen / 25 Prozent der deutschen Firmen beugen nicht vor Unternehmen in ganz Europa berichten von negativen Signalen und erhöhten Schuldnerrisiken im Zusammenhang mit dem Zahlungsverhalten und der Situation ihrer Kunden. So sind die Forderungsausfälle europaweit auf 2,3 Prozent gestiegen, ...
mehr
Europ Assistance Services GmbH
2Urlaubsbarometer 2019 / Globale Umfrage: Die Reiselust der Deutschen bleibt stabil / Vollere Urlaubskasse und gesunkene Terrorangst
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Europäische Masthuhn-Kampagne gegen Sodexo startet
Berlin (ots) - Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt fordert das Catering-Unternehmen Sodexo auf, die Haltungsbedingungen seiner Masthühner zu verbessern. Mit einer Kampagne, an der sich Tierschutzorganisationen in zehn Ländern beteiligen, will die Stiftung erreichen, dass sich Sodexo der Europäischen Masthuhn-Initiative anschließt. »Sodexo präsentiert sich als qualitätsbewusstes Cateringunternehmen ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Apotheker in Europa: Lieferengpässe bei Arzneimitteln gemeinsam bekämpfen
mehrphoenix Thementag: Expedition Europa: Pfingstmontag, 10. Juni 2019, ab 9.00 Uhr
Bonn (ots) - Klein, aber oho: Europa ist nach Australien der zweitkleinste Kontinent der Erde und bietet eine erstaunliche Vielzahl großartiger Naturlandschaften voller wilder Schönheit. An Pfingstmontag begibt sich phoenix 24 Stunden lang auf eine Expedition durch Europa: vom subpolaren Norden bis zum malerischen Mittelmeer. Lassen Sie sich von bildgewaltigen ...
mehrphoenix runde: Höhenflug der Grünen - Wie nah ist Schwarz-Grün? - Donnerstag, 06. Juni 2019, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Grünen befinden sich im Umfragen-Aufwind. In den aktuellen Zahlen von Forsa überflügelt die Partei sogar erstmals die Union. Auch bei der Europawahl ging Bündnis90/Die Grünen gegenüber den beiden Volksparteien CDU und SPD, die beide herbe Verluste einstecken mussten, als klarer Gewinner ...
mehrDoku-Dreiteiler "Balkan in Flammen" in ZDFinfo
mehr
Europäisches Parlament EUreWAHL
Medien-Service EUreWAHL: Weiterführende Berichterstattung nach der EU-Parlamentswahl
mehrphoenix runde: Streit um Meinungsfreiheit - YouTuber gegen GroKo? - Mittwoch, 29. Mai 2019, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Junge Wähler haben die Parteien der Großen Koalition bei der Europawahl hart abgestraft. Eine mögliche Ursache für den Absturz, vor allem der CDU, scheint schnell gefunden: Die Parteivorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer vermutet einen "Rezo-Effekt" und bezeichnet das mittlerweile über zwölf ...
mehr"Maischberger" am Mittwoch, 29. Mai 2019, um 22:45 Uhr
München (ots) - Das Thema: Der Wahlschock: Haben sich die Volksparteien überlebt? Die Europawahl hat in Deutschland die Parteien der Großen Koalition in den Grundfesten erschüttert. Besonders erstaunlich: Die Wähler unter 60 haben sich in Scharen von CDU und SPD abgewandt und in ihrer Altersgruppe die Grünen zur stärksten Partei gemacht. Im Osten Deutschlands läuft die AfD den Volksparteien den Rang ab; in ...
mehrphoenix runde: Brüssel, Berlin, Wien - Personalpoker in Europa, Dienstag, 28. Mai 2019, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Europa hat entschieden. Die Volksparteien verlieren die absolute Mehrheit im EU-Parlament. Margrethe Vestager, Teil des Spitzenteams der europäischen Liberalen, resümiert: "Das Monopol der Macht ist gebrochen." Doch nicht nur in Brüssel beginnt nach der Europawahl das Pokern um Personal. Während in Deutschland die Grünen als die großen Wahlsieger ...
mehrNach historischer Niederlage bei Europa- und Bremen-Wahl: "Was nun, Frau Nahles?" im ZDF - Fragen an die SPD-Vorsitzende (FOTO)
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) zur Europawahl:
Berlin (ots) - "Die Europawahl hat zu einer intensiven Diskussion über die Bedeutung der europäischen Einigung für unser Land geführt. Die nicht nur in Deutschland gestiegene Wahlbeteiligung beweist das gestärkte Interesse der Bevölkerung an europäischen Fragen. Hierauf können die europäischen Institutionen ...
mehr