Storys zum Thema Europa
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
dena begrüßt französisches Energiegesetz / Deutschland und Frankreich können nun zum Motor für eine europäische Energiewende werden
Berlin (ots) - Die Deutsche Energie-Agentur (dena) begrüßt das Gesetzespaket zur französischen "transition énergétique pour la croissance verte", das die Nationalversammlung in Paris am Mittwoch beschlossen hat. Demnach soll unter anderem der Ausstoß von Treibhausgasen deutlich sinken, weniger Energie ...
mehrNeue Flüchtlingskatastrophe in Südosteuropa? Bilanz-Pressekonferenz der Diakonie Katastrophenhilfe
Berlin/Stuttgart (ots) - Die internationale Hilfe für Menschen auf der Flucht hat die Arbeit der Diakonie Katastrophenhilfe im letzten Jahr dominiert und wird das auch weiter tun. Auf der Bilanz-Pressekonferenz warnte das evangelische Hilfswerk in Stuttgart vor einer neuen humanitären Katastrophe in Südosteuropa: ...
mehrsecurPharm: Fälschungsschutzrichtlinie wird Pharma-Markt verändern
Frankfurt am Main (ots) - Rund 400 Vertreter von Pharmaunternehmen, Großhändlern, Apothekern sowie ihren nationalen und internationalen Verbänden nahmen an den 2. Infotagen zur EU-Fälschungsschutzrichtlinie teil. securPharm hatte zu dem Branchentreff geladen, um über den aktuellen Stand der Umsetzung der Fälschungsschutzrichtlinie in Deutschland sowie über den ...
mehrTPW und Baker Tilly Roelfs definieren Organschaft neu
Düsseldorf/Hamburg (ots) - TPW, ein Baker Tilly Roelfs Unternehmen, hat ein wegweisendes Urteil erwirkt. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat nunmehr in den verbundenen Rechtssachen C-108/14 (Larentia + Minerva GmbH) und C-109/14 (Marenave Schiffahrts AG) ein Urteil zum Vorsteuerabzug einer Holding sowie zur Zulässigkeit von Personengesellschaften als umsatzsteuerliche Organgesellschaften gefällt. Das Luxemburger ...
mehrphoenix Programmhinweis: EuropaTour Tschechien - Mittwoch, 22. Juli 2015, 10.15 Uhr
Bonn (ots) - 26 Jahre nach der Samtenen Revolution und der Wiedereinführung der Demokratie ist die Tschechische Republik heute ein prosperierender Industriestaat im Herzen Europas. Das Land, das sich aus den historischen Regionen Böhmen, Mähren und Schlesien zusammensetzt, gehört nach Angaben der UN zu den 30 Staaten mit dem höchsten Lebensstandard. In der phoenix ...
mehr
Schäden sind nicht immer gleich Schäden / Vorsicht beim Ausfüllen des europäischen Unfallberichts: unterschiedliche Beweiskraft in unterschiedlichen Ländern
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Fleckenstein: Euro-Finanzminister haben über Jahre nicht aufgepasst
Berlin (ots) - In der griechischen Schuldenkrise hat der SPD-Europaabgeordnete Knut Fleckenstein deutliche Kritik an den Euro-Finanzministern geübt. Im rbb-Inforadio sagte der stellvertretende Vorsitzende der sozialdemokratischen EP-Fraktion am Freitag, die Finanzminister hätten über Jahre nicht aufgepasst: "Sie haben in Kauf genommen, dass sich Griechenland immer ...
mehrFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
Aiwanger: Griechenlandpaket ruiniert Europa
München (ots) - "Die Zustimmung des Bundestages zum dritten Griechenlandpaket ist ein katastrophaler Fehler", sagt Hubert Aiwanger, Fraktionsvorsitzender der FREIEN WÄHLER im Bayerischen Landtag und Bundesvorsitzender der FREIEN WÄHLER: "Europa wird beschädigt, der Euro wird zur Billig-Währung und Griechenland von den Geldgebern gedemütigt", ist Aiwanger überzeugt. Bei der Einführung des Euro sei den Bürgern ...
mehr"Schwarzes Meer und weiße Nächte": Matthias Fornoff auf politischer Reportagereise durch Osteuropa - zweimal dienstags um 21.00 Uhr im ZDF (FOTO)
mehrphoenix Live: Pressekonferenz mit EZB-Präsident Mario Draghi - Donnerstag, 16. Juli 2015, 14.30 Uhr
Bonn (ots) - phoenix zeigt die Pressekonferenz mit EZB-Präsident Mario Draghi nach der Sitzung des Zentralbankrates ab 14.30 Uhr live. Themen sind u.a. die aktuellen Entwicklungen in der Griechenland-Krise und die Entscheidung über die Verlängerung der Nothilfen für griechische Banken. Pressekontakt: ...
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Griechenland/Tsipras
Stuttgart (ots) - Nun verspricht ausgerechnet Alexis Tsipras die lange überfälligen Einschnitte. Aus dem kommunistischen Revoluzzer ist ein Reformer geworden - allerdings wider Willen. Denn aus Überzeugung stimmte er dem in Brüssel geschnürten Paket sicher nicht zu. Es wurde ihm aufgezwungen. Tsipras ist weder mit dem Verstand noch mit dem Herzen bei der Sache. Er handelt nicht aus Mut, sondern aus Angst. Er will ...
mehr
phoenix-History Live (+++Neues Sendedatum+++): Deutsche und Russen - ein besonderes Verhältnis? - Sonntag, 6. September 2015, 13.00 Uhr
Bonn (ots) - Das deutsch-russische Verhältnis ist ebenso traditionell wie schwierig. Seit mehr als 1000 Jahren stehen sich beide Völker mal freundschaftlich, mal ablehnend oder gar feindselig gegenüber. Gerade aktuell, im Zuge der Ukraine-Krise, steht das Verhältnis zwischen Russen und Deutschen wieder auf dem ...
mehr"Ist Europa noch zu retten?": "ZDFzoom" blickt über die Griechenland-Krise hinaus auf die drängenden Probleme der Europäischen Gemeinschaft (FOTO)
mehrVom vernetzten Fahrzeug bis hin zum Stauassistenten: Ministerpräsidentin Hannelore Kraft verschafft sich Überblick zu Forschungsaktivitäten von Ford in Europa (FOTO)
mehrBütikofer: "Der herzlose, herrische Deutsche hat wieder ein Gesicht"
Bonn/Brüssel (ots) - Der Grünen-Politiker Reinhard Bütikofer hat die Einigung der Eurozone mit Griechenland aufs Schärfste kritisiert. "Merkel, Schäuble und Gabriel haben das Vertrauen in 2,5 Tagen verbrannt, was in 25 Jahren aufgebaut wurde", sagte der Vorsitzende der Europäischen Grünen im Europaparlament am Montag in Brüssel im phoenix-Interview. Deutschland ...
mehrLindner: Chance auf Neustart der Eurozone verpasst
Berlin (ots) - Zum Ergebnis des Eurozonen-Gipfels erklärt der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner: "Wir sind in Sorge, dass sich durch diesen Gipfel die Fliehkräfte in Europa weiter verstärken. Am Wochenende wurde die Chance für einen Neustart der Euro-Zone leider nicht genutzt. Denn statt Verlässlichkeit und wirksamer Wirtschaftsreformen regiert mehr denn je das Prinzip Hoffnung. Das neue Spar- und Reformpaket ...
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER Vorsitzender Aiwanger fordert Merkel-Rücktritt wegen Euro-Krise
Berlin (ots) - Der Bundesvorsitzende der FREIEN WÄHLER Hubert Aiwanger fordert den Rücktritt der Kanzlerin und des Bundesfinanzministers und begründet: "Merkel und Schäuble haben mit ihrer verfehlten Rettungsschirmpolitik den Euro-Karren völlig an die Wand gefahren. Anstatt schon vor Jahren die Einführung der Drachme als Zweitwährung in Griechenland ...
mehr
phoenix-Live: Griechische Parlamentsdebatte - Fr, 10.07.2015, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - phoenix überträgt die für den frühen Abend erwartete Debatte des griechischen Parlaments zu den vorgelegten Spar- und Reformplänen live. Die Abgeordneten sollen der Regierung von Alexis Tsipras die Vollmacht erteilen, am Wochenende in Brüssel eine mögliche Vereinbarung zu unterzeichnen. Pressekontakt: phoenix-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 ...
mehrVor Ort: Aktuelles zum Referendum in Griechenland - Sonntag, 5. Juli 2015, 17.45 & 21:45 Uhr und Montag, 6 Juli 2015, ab 09.00 Uhr
Bonn (ots) - Über die Entwicklungen auf dem EU-Sondergipfel zur griechischen Finanzkrise sowie dem Vorbereitungstreffen der Euro-Finanzminister berichtet phoenix auch am Wochenende ausführlich. Sollte in der Nacht von Sonntag auf Montag eine Pressekonferenz zu den Ergebnissen stattfinden, überträgt phoenix diese ...
mehrFahren ohne Maut kommt teuer zu stehen / Der ADAC gibt eine Übersicht über die Gebühren in Europa
München (ots) - Ob Maut oder Vignette: Urlauber, die in Europa unterwegs sind, sollten wissen ob und in welcher Form eine Straßengebühr fällig wird. Verstöße gegen die Landes-Regelungen werden teils sehr teuer geahndet. In der Europäischen Union gibt es in neun Ländern eine streckenbezogene Maut. Alle ...
mehrStudie: Jugendliche aus Balkanstaaten wollen mehrheitlich auswandern / Jugendforscher Hurrelmann: Pessimismus der jungen Generation Alarmsignal für die EU
Berlin (ots) - Wenn Bundeskanzlerin Angela Merkel heute (8. Juli 2015) in den westlichen Balkan reist, trifft sie auf eine überwiegend desillusionierte junge Generation: Die 14- bis 29-Jährigen schätzen die Entwicklung der Politik in ihren Ländern überwiegend sehr skeptisch ein und halten ihre Chancen auf eine ...
mehrphoenix-Live: Tsipras, Dijsselbloem, Juncker u.a. zur griechischen Schuldenkrise - Morgen, Mittwoch, 8. Juli 2015, 9.00 Uhr
Bonn (ots) - phoenix berichtet am morgigen Mittwoch, 8. Juli 2015, ab 9.00 Uhr live über alle aktuellen Entwicklungen in der Griechenland-Krise. Um 9.15 Uhr wollen der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Carsten Schneider und Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem in Berlin ein Statement abgeben. Gegen 9.45 Uhr ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Inforadio exklusiv: Bosbach: EZB muss Hilfen für Griechenland einstellen
Berlin (ots) - Der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach hat sich erneut für einen Austritt Griechenlands aus der Eurozone ausgesprochen. Sollte das Land in der Eurozone bleiben, müsse man es dauerhaft finanzieren, sagte Bosbach am Dienstag im rbb-Inforadio. "Wenn man Griechenland auf Dauer in der Eurozone finanziert, wieso sollen dann nicht andere Länder in vergleichbarer ...
mehr
TTIP und CETA: Parlamentsbeteiligung bei künftiger Regulierungskooperation nicht garantiert - Analyse der Universität Göttingen zeigt fehlende Mitbestimmungsrechte der EU-Abgeordneten auf
Berlin (ots) - Die geplanten Freihandelsabkommen TTIP und CETA sehen bislang keine Mitbestimmungsrechte des Europäischen Parlamentes bei der geplanten regulatorischen Zusammenarbeit zwischen der EU und den USA oder Kanada vor. Zu dieser Einschätzung kommen Völker- und Europarechtler der Universität Göttingen, ...
mehrLambsdorff (FDP): Grexit einzige nachhaltige Lösung, die es jetzt noch gibt
Bonn (ots) - "Der Grexit ist die einzige nachhaltige Lösung, die es jetzt noch gibt." Alexander Graf Lambsdorff, Vorsitzender der FDP im Europaparlament, im phoenix-Interview nach dem Referendum in Griechenland. Pressekontakt: phoenix-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 192 Fax: 0228 / 9584 198 presse@phoenix.de ...
mehrNeue EZB-Verordnung zwingt Institute zur Datensammlung im Massenkreditgeschäft - 50 bis 60 Millionen deutsche Darlehen betroffen
Frankfurt (ots) - Die Banken müssen der Aufsicht künftig detaillierte Informationen über das Geschäft mit Kleinunternehmen und Privatkunden liefern. Insgesamt 50 bis 60 Millionen Darlehen in Deutschland sind davon betroffen. Mit dem Projekt "AnaCredit" fällt damit erstmals das Massenkreditgeschäft unter die ...
mehrphoenix-Unter den Linden: Nach dem Referendum in Griechenland - Wie geht es weiter mit Europa? - Montag, 6. Juli 2015, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Michaela Kolster diskutiert mit Prof. Werner Weidenfeld, Politikwissenschaftler Wolfgang Bosbach, CDU, MdB, Vorsitzender Bundestags-Innenausschuss Pressekontakt: phoenix-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 192 Fax: 0228 / 9584 198 presse@phoenix.de ...
mehrTTIP und CETA: Parlamentsbeteiligung bei künftiger Regulierungskooperation nicht garantiert - Analyse der Universität Göttingen zeigt fehlende Mitbestimmungsrechte der EU-Abgeordneten auf
Berlin (ots) - Die geplanten Freihandelsabkommen TTIP und CETA sehen bislang keine Mitbestimmungsrechte des Europäischen Parlamentes bei der geplanten regulatorischen Zusammenarbeit zwischen der EU und den USA oder Kanada vor. Zu dieser Einschätzung kommen Völker- und Europarechtler der Universität Göttingen, ...
mehrPRESSEMITTEILUNG Hirz und Kolster: phoenix unverzichtbar auch im analogen Kabel - Rechtsstreit nicht auf dem Rücken der Zuschauer austragen
Bonn (ots) - Bonn, 3. Juli 2015. phoenix ist seit dem 1. Juli in den analogen Kabelnetzen von Unitymedia nicht mehr wie gewohnt rund um die Uhr zu empfangen. phoenix können die Zuschauerinnen und Zuschauer dort nur noch von 5.00 Uhr bis 17.00 Uhr sehen. Betroffen sind von dieser Maßnahme des Kabelnetzbetreibers ...
mehr